[<i>Bemaltes</i>]<!----> 127. Cadia "Schattenfalken"

Youronas

Codexleser
03. April 2003
340
0
7.136
*UPDATE* 8.Februar

So, bevor ich die ganzen alten, verlorenen Sachen vielleicht nochmal poste erstmal etwas neues, das ich während der Offline-Zeit des Forums bemalt habe.

127. Cadia ; „Schattenfalken“ Sprungtruppenregiment

Angelehnt an die Elysian Sprungtruppen von Forgeworld wollte ich heute einfach mal zum Spaß ein paar Imps zusammenbauen, die jedoch weder mit meiner jetzigen Armee noch mit Regeln vereinbar sind. Die einzige alternative wäre vielleicht, ein Einsatzkommando aus ihnen zu machen, aber darüber kann ich mir noch später Gedanken machen.
Die „Schattenfalken“ sollen einerseits einen hoch spezialisierten Rangertrupp und andererseits jeder Soldat ein „Ein Mann Armee“ darstellen. Zudem sollten sie nach dem Grundsatz „Als Erster rein, als Letzter raus“ handeln. Schon allein deswegen und ohne Kontakt zu anderen Inperialen Trupps, sobald sie mal im Einsatzgebiet sind, mussten sie viel Gepäck erhalten--- ich wurde im Waffenteamgussrahmen und im Fahrzeugsausrüstungsgussrahmen fündig.
Zudem sollten sie nicht all zu stark gepanzert sein, da es sich ja um Scouts handelt. Jedoch wollte ich nicht unbedingt all zu viel an den Standardrüstungen rumschnitzen, also entschied ich mich dafür, ihnen einfach leichtere Helme zu geben, die als netten Nebeneffekt gleich noch die genialen Brillen haben (die ich bei Modell 1 gleich mal versaut habe, die muss ich unbedingt noch überarbeiten…)
Außerdem sollte jeder Soldat möglichst reichhaltig bewaffnet werden, ohne dadurch zu sehr seine Spezialisierung in den Schatten zu stellen. Bei meinem ersten Testmodell hab ich das noch nicht all zu sehr beherzigt, bei den anderen (falls es sie denn gibt) will ich aber Besserung geloben.
Momentan überlege ich noch, ob ich den lieben Kerlen Namen auf ihre Bases schreibe, aber das kann ich mir ja noch später überlegen.
Genug der Worte, ich will ihn euch endlich zeigen. Und lässt mal hören was ihr von ihm und der Idee haltet…
 
@Donar

Nein, ich habe mich jetzt dazu entschlossen, ein einsatzkommando draus zu machen, daher auch die ungewöhnliche Bewaffnung. Also brauch ich höchstens 10-12 Mann.

@freak-on-speedcore

Der Erste ist altbekannt? Wo hast du ihne denn gesehen? Hier zumindestens nicht...
Der S-Bolter ist aus dem neuen Space Marine Kommandanten Plastikbausatz.
 
Was soll ich sagen? Ich versuchs mal mit >>>genial<<< 😉

Besonders die Rüstung und das Kettenschwert gefallen mir hervorragend! Super sind auch die Handschuhe - die Idee wollt ich bei meinem Veteranentrupp auch anwenden (was noch seeehr lange dauern wird, fürchte ich).

Nur den Bolter(?) find ich etwas unpassend, oder besser gesagt overpowert für ´n Impi.

Bemaltechnisch gibts aber nichts auszusetzen.
 
*DieKinnladeaufTischplatteknallenlass*
W O W :geil: , diese Minis sind der Wahnsinn ... mit einer Ausnahme, die auch hier im Forum irgendwo zu finden ist, die coolsten, bestbemaltesten und atmospährischten Imperialen Soldaten die ich kenne ....

Meinen Respekt zu dieser tollen Arbeit ... das Kettenschwert ist mein Favorit ... und die Brille der 1. Mini ist echt kultig

Echt klasse :clap:

Das EiSi
 
Super Dinger, zwei Daumen hoch.

Zu der Bemalung muss ich glaube ich nicht viel sagen (sehr gut) ausserdem gefällt mir das Farbschema ausserordentlich gut. Nicht immer dieses Cadia-Oliv gelöte.
Ich arbeite selbst gerade an einem Veteranentrupp mit Schrotflinten in einem ähnlichen Stil, leider habe ich momentan keine Kamera da aber es kann sich nurnoch um Jahre handeln.

also weiter so! Ich will mehr davon sehen!


so long....
 
Originally posted by Youronas@5. Feb 2005, 21:18
Ich überlege nur momentan, was ich mit meinen Basen mache. Findet ihr Nummer 1 oder Nummer 2 besser? Oder lieber was ganz was anderes?
Hmm... Finde beide Bases sehr gelungen. Am besten ist es meiner Meinung nach, beide Basetypen beizubehalten um den Trupp ein etwas variables Aussehen zu geben.

Wenn ich mich allerdings entscheiden müsste, würde ich das zweite Base vorziehen.

Finde übrigens das R.I.S. Mark V besser als das Mark IV, obwohl das Zweibein auch bei dem passen würde. Woher hast du das ZF genommen?
 
@Darth Caedes

Ganz normal akzentuiert, von 50/50 Tanned Flesh Scorched Brown über Tanned Felsh und Dwarf Flesh nach Elf Flesh in circa einem Dutzend oder vielleicht auch ein paar mehr Schichten.

@xRANGERx

Die Zeilfernrohre sind von Boltern, also aus der taktischen SM Box.



Ich bin übrigens gerade dabei, den dritten im Bunde zu bemalen, ich denke mal spätestens heute Abend kommen Bilder.
 
So, Nummer 3 der Schattenfalken, diesmal mit dem R.I.S. Mark IV Sturmgewehr ist fertig. Allerdings hatte ich bei ihm einen kleinen Durchhänger, was damit anfing, dass ich etwas nach der Hälfte der Bemalung gemerkt hatte, dass es mit den Armen nicht so hinhaut wie ich wollte. Also musste ich das ganze Teil noch mal auseinanderlegen, was dazu führte, dass ich die Bemalung eigentlich vergessen konnte. Zudem hat mich das Gesicht einfach zur Weißglut getrieben. Ich hab es vier mal neu bemalt, weil es mir einfach nicht gelingen wollte, es einigermaßen normal und nicht so aufgedunsen und fett wie es jetzt ist, wirken zu lassen