[<i>Bemaltes</i>]<!----> 127. Cadia "Schattenfalken"

@Alle die sich nur Seite 3 anschauen

Ganz unten auf Seite 2 gibt es auch noch etwas Neues.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nein, die Fahrzeuge sind alle noch im Besitz des Erbauers, er wird mir jedoch das entsprechende verkaufen, wenn ich mich dafür entschieden habe. Demzufolge ist die Bemalung auch nicht von mir...
Da du den Schützenpanzer angesprochen hast:

Bericht:

http://www.gefechtsbunker-w40k.de/Workshop...im-chim-6x6.htm

Bilder:

Ch-6x6-05.jpg


Ch-6x6-06.jpg


Ch-6x6-08.jpg
 
So, er hat noch ein bischen weitergebaut. Der Arm des Piloten mit der Laserpistole wurde allerdings durch den "Zeigenden" aus dem Waffenteamgußrahmen getauscht. Zudem werden die Köpfe noch durch Sentinelköpfe, passend zu meinen Schattenfalken ersetzt.
Ich muss sagen, langsam freue ich mich wirklich richtig auf das Teil, auch wenn es immernoch ziemlich WIPig ist.

hover.jpg
 
Gestern im Halbschlaf und bei vielleicht nicht mehr ganz klarem Verstand ist mir eine Idee gekommen, die sich so in meinem Kopf festgesetzt hat, dass ich es einfach probieren muss, auch wenn ihr mich dafür für verrückt haltet, was ja eigentlich nachvollziehbar ist…. 😉
Ich würde sagen ich gebe euch einfach mal mein Brainstorming, das ich gleich darauf niedergeschrieben habe. Da es eigentlich nur für mich selbst bestimmt war, ist es weder geordnet, horcht irgendwelchen Grammatik- oder Rechtschreibregeln noch ist es nachvollziehbar, aber ich wollte es euch einfach mitteilen 😉

Brainstorming; Ein "Strandinvasions"-Diorama:

In der Mitte ein Fluss, auf beiden Seiten Ufer und einen kleine Insel in der Mitte.
Links meinen Schattenfalken...Rechts einen Armee aus CSM und Verrätern
Die Schattenfalken bereiten sich auf die Invasion vor, die CSM vergraben sich in ihren Stellungen.
Ein Hovercraft schwebt gerade über dem Fluss und produziert Wellen im Wasser...
Die Schattenfalken bemannen Schlauchboote...von weiter hinten gibt es Unterstützungsfeuer
Schwere Bolter und Maschinenkanonen...dahinter eine Mörserstellung...
Das Hovercraft nimmt die Stellung unter Feuer...eine Rakete ist gerade in der Luft... im Gegenzug zielt aber ein Scharfschütze der Verräter auf den Piloten...
En weiteres Schlauchboot ist unter dem Feuer der Verräter gesunken...ein Schattenfalken kämpft im Wasser ums überleben, zwei konnten sich auf eine kleine Insel retten
Hinter der Verteidigungsstellung schlägt das Mörserfeuer ein...Krater...der Strand ist
vermient...
Ein Bunker ist bereits unter dem Unterstützungsfeuer zusammengebrochen...
Eine Chimäre kommt gerade an der anderen Uferseite aus dem Wasser, Panersperren versperren ihr dem Weg... eine andere gerät im Fluss unter Feuer...
Ein Kampftauchertrupp bahnt sich unbemerkt den Weg hinter die feindlichen Stellungen....
Sie krabbeln gerade auf der anderen Uferseite aus dem Wasser und halten Einsatzbesprechung, natürlich noch in Tauchermontur…
Ein cadianischer Pioniertrupp ist damit beschäftigt, eine Ponton-Brücke aufzubauen…


Ach, übrigens, mein vierter Schattenfalke ist fertig. Ich komme aber nichtmehr dazu, Fotos zu machen, da ich meine Fotoausrüstung schon für den Urlaub zusammengepackt habe.
 
das ist auf jeden fall eine super szene, die eine amphibische landeoperation beschreibt.
ich bin sehr auf die umsetzung gespannt. obwohl ich eher sagen würde das cadianische sturmpioniere die brücke zur sprengung vorbereiten um den chaos space marines den rückzug zu versperren. oder luftgelandete schattenfalken landen um die brücke im rücken der chaos space marines zu sprengen und von der seeseite greift ein einsatzkommando der schattenfalken an um den verätern den rest zu geben.
wie gesagt, bin sehr gespannt.
 
Daumen hoch für diese Aktion. Das musst du auf jeden Fall machen. Erstens weil es absolut genial aussehen würde und zweitens weil ich schon ganz genau weiß das du das kannst und das es perfekt aussehen wird.

Vielleicht sollten die Sturmpioniere gerade dabei sein die Panzersperren, welche den Chimären am vorrücken hindern, aus dem Weg zu sein. Sie könnten auch gerade erst aus ihr herausgestürmt sein mit eben diesem Ziel. Sie sollen den Strand für schwereres Gerät frei machen.
 
Die Fahrzeuge und und die Minis sind Klasse.
Zu dem Diorama muss ich sagen, dass sich die Idee zwar genial anhört, aber nicht sonderlich realistisch ist.
Warum Schlauchboote bemannen, wenn man dadurch zum perfekten Ziel wird?
Nicht nur dauert dadurch die Landeoperation um einiges länger und erhöht dadurch auch die Gefahr für die Besatzung des Hovercrafts, sondern es gibt keine Notwenidigkeit aus einem Flugzeug in unmittelbarer Feindnähe, in einem Gelände abzusetzen, dass einen Vorteil für den Gegner bringt.
Cineastisch ja, realistisch nein. Solche extrem waghalsigen Operationen unternimmt man nur, wenn man die Jungs nicht anders rausholen kann, aber bei der IA ist ja leider jeder entbehrlicher als Kriegsgerät.
Lass die Jungs doch einfach an eine Küste anlanden (dann jedoch wahlweise mit gepanzerten Sturmbooten) und das Hovercraft von einer anderen Seite einen Überflug als Ablenkung machen.
Oder einfach nur eine Landeoperation in der Nacht. bemal doch einfach das gesamte Diorama in Grautönen. 🙂 <-- das ist kein Scherz