[<i>Bemaltes</i>]<!----> 127. Cadia "Schattenfalken"

@Donar

Erde: Sand/Scorched Brown/Bestial Brown/Bleached Bone

Schlamm: Blanke Base/Chaos Black/zum "Ufer" hin 50/50 Chaos Black : Sorched Brown/Am Randbereich Scorched Brown

@Der Kommissar

Mal sehen, vielleicht mal eines zum Spaß...

@Abbadon the Despoiler

Werd ich wohl nicht müssen, da ich, wie oben schon geschrieben, ein Einsatzkommando und keine Armee draus mache...
 
@pfuetzi

Wie schon im Beitrag steht, handelt es sich nicht um ein Scharfschützengewher sondern um eine Art Sturmgewehr. Wenn ich mein Scharfschützengewehr baue, werd ich deinen Vorschlag aber sicher beherzigen...


Ich habe mich noch mal daran versucht, zwei Waffen für mein Einsatzkommando zu basteln, allerdings ging es gehörig in die Hose. Zum einen schauen sie nicht im Entferntesten danach aus, wonach sie aussehen sollten(Schrotflinte/Minigun), zum anderen sieht man zu sehr, aus welchen Waffen sie zusammengeschustert wurden, allerdings fangen sie trotzdem nicht das W40K Flair ein. Außerdem lässt meine Ausbeute doch gehörig zu wünschen übrig. Aus einem Flammenwerfer, einem Granatwerfer, einem Lasergewehr, einem Pulsgewehr, einer Kroot Langbüchse und drei Boltern habe ich gerade mal 2 Waffen gefertigt…
 
nä die 2 waffen sind nich besonders dolle, sorry 😉
das problem bei der minigun is, dass da der munitionsgurt etwas arg kurz ausgefallen is für geschätzte 1500 kugeln/min. 😉 (edit: schlecht geschätzt, werden nochma ziemlich viel mehr sein^^ - du weißt trotzdem worauf ich hinauswill nehm ich an...)
hm die schroflinte hat nen interessanten ansatz aber sieht halt nach bolter mit irgendnem lauf aus.

hast du greenstuff?
 
Die Schrotflinte würde ich noch ein wenig verändern, die andere Waffe sieht aber Prima aus!
Vielleicht die schroti so verändern, dass da noch so ein griff drann ist mit green stuff...
dann könntest du vorne so die rohre auseinanderspreizen lassen, weil die ein wenig "abgesägt" aussieht...
für den griff schau mal hier
http://www.krisenkommandokraefte.de/nova-g...chrotflinte.jpg

Super prima arbeit...
PS.: Mir gefällt die Basegestaltung der aller ersten Figur am besten, aber die ist natürlich auch am aufwendigsten!

MfG
 
Einfach nur genial!!!

Vor allem die Waffenvarianten gefallen mir sehr gut (die mit den Stützen ist einfach nur super!!!).
Bemalung und Base lassen einfach nichts zu wünschen übrig.
Bei den Bases würde ich wahrscheinlich eine Mischung aus 1. und 2. machen. Zum einen gefällt mir der Schlammeffekt sehr gut; allerdings gefallen mir die Grasflocken von Base Nummero 2 besser...

Aber bitte überleg dir noch malm, ob die armee nicht auf 400 - 500 Pkt. aufstocken willst , um vielleicht noch Sentinels und eine Chimäre einzusetzen!!!
 
Gut, du hast mich überzeugt, ich werde sie wahrscheinlich auf 500P ausbauen, allerdings nicht spielfähig. Also muss ich mich nicht an Regeln halten, und kann frei nach Schnautze alles machen was optisch was hermacht.
Ich denke ein Sentinel muss rein, und passt auch gut zur Sprungtruppenausrichtung. Eine Chimäre ist allerdings wahrscheinlich doch schon zu groß.
Gardisten wären vielleicht auch nett. Allerdings gefallen mir die alten Gardistenfiguren nicht sonderlich, und Kasrkin schaut zu sehr nach Standardcadianern aus.Hat jemand Ideen?
Das nächste Problem sind die Waffenteams. Ich könnte sie ganz normal machen, und nur mit Standardschattenfalken bestücken, allerdings wäre es schön, wenn sie sich noch etwas mehr von den normalen cadianischen Waffenteams abheben würde, wobei mir auch hier die Idee fehlen...
Zu guter Letzt wäre vielleicht außer dem Sentinel noch ein zweites, leichtes, sprungtruppenfähiges Fahrzeug nett, wobei mir dazu wohl einerseits die Ideen und andererseits auch die Fertigkeit fehlt.

So, gleich kommt nochmal ein Gruppenfoto, in sofern man von Gruppe sprechen kann...
 
für die schweren waffen würde ich den raketenwerfer nehmen.
der sieht wirklich luftverlastbar aus.
mit eingeklappten stützfuss oder ´nen schwerern bolter da würde ich mal schauen ob der bolter der spacemarinescouts nicht besser passt. so mit zweibein vorne dran .

und du kannst auf die base noch diese abwurfbehälter packen in dem die waffe, die munition und die lafette verpackt waren wärend des absprungs.
vielleicht eingebaut als deckung.
oder die beiden sind gerade dabei die waffe zusammen zu setzen.