[<i>Bemaltes</i>]<!----> VanSans Bretonen

Originally posted by Hayate@27. Mar 2005, 19:48
wow nicht schlecht :geil: :geil: :geil:
also mir gefallen deine panzer wirklich gut
aber die dicken akzente auf den kleinen miniaturen kommen halt nich so gut wie auf panzern und drum gefallen sie mir eigentlich nich sonderlich
vor allem der erste den du gepsotet hast , will mir einfach gar nichgefallen
vllt solltest dus mal mit feineren akzenten auf kleinen miniaturen probieren
aber sauber gemalt haste auf alle fälle
 
Tja, da können meine ollen Bretonen aus Montmirail einfach nicht mithalten. :heul: Zu den Bauern: Ich würde ihnen graue Kutten geben - es sei denn, du willst das Templerschema durchhalten. MMn kann man aber (ganz unhistorisch) mit Grau eher die Zugehörigkeit der niederen Stände zum reinweißen Adel symbolisieren - und weil du schwarz ja vermeiden willst... 😉
Ansonsten, top Bemalleistung!
 
Originally posted by VanSan@28. Mar 2005, 10:36
Und meiner Meinung nach wirken starke Kontraste bei Warhammer mit seinen großen Regimentern sogar noch besser als bei 40k.
starke kontraste sind ja okay ,vor allem wenn man ne ganze armee bemalt
aber starke kontraste entstehn auch durch dünne akzente
teils sind die akzente so dick dass sie die halbe fläche des akzentuierten teils bedecken

mal was mir nich gefällt:
alles was rot ist gefällt mir gar nich
alles grüne gefällt mir gut
(rechte bei games workshop , bemalt von van san)

vansan.JPG


ich find auch dass manche leute oft zu hoch gelobt werden , wenn sie früher schon einmal besseres geboten haben
ich find ja deine panzerkompanie echt schick
aber , zum beispiel , versteh ich nich wieso dein panzer beim golden angel den ersten platz gemacht hat
er hatte einfach das schema deiner panzerkompanie, ich persönlich finde dass die , die den 2ten und 3ten platz gemacht haben den ersten mehr verdient hätten , da sie bemaltechnisch einfach besser waren
manchmal spielt wohl die reputation einfach noch ne große rolle (das is wie bei großenkünstlern . hat man einmal was erreicht , kann man sich alles erlauben ... siehe fettstuhl von beuys)
 
@ einer unter vielen:
Naja ich möchte meine Modelle ja auch nicht beim Games Day abgeben sondern einfach qualitativ hochwertige Spielfiguren.
Es ist auch absolut nicht meine Absicht ein perfektes NMM zu erziehlen. Ich würd ja jedesmal sterben wenn eine der Figuren beim Spielen umfallen würde. Trotzdem find ichs gut das du dir die Mühe gemacht hast deine Kritikpunkte genauer zu erläutern. Mal sehen vielleicht acht ich ja auf einige Punkte bei den nächsten Modellen. 🙂

Was den Golden Angel angeht: Ich finde das die meisten Beiträge sehr guter ,aber doch Tabletop Standart waren, was meiner Meinung nach auch den großen Reiz dieses Wettbewerbs ausgemacht haben.
Warum ich erster und nich die anderen geworden bist mußt du aber die Jury fragen.