[<i>Geländestück</i>]<!----> Mein Dungeon -- Hirstartsteine

Schönes Stück... wirklich... auch die Sache mit der Fackel sieht wirklich schnieke aus.... macht lust darauf endlich mal an meinen Mortheim Ruinen weiter zu bauen... arg... werd mich glatt mal wieder dran setzen...
P.s. willst du mir nicht mal auf meine PN antworten?

@ FrozzTzero: Da dir bisher keiner geantwortet hat werd ich das dann mal tun:
Das Dentalzeug das du meinst dürfte Dentalgips sein, mit dem gieße ich. Da gibt es verschiedene Härtegrade, ich benutze einen der Härte 4, was meiner so fern ich mich nicht irre das härteste ist was du an Gips bekommst. Zum Preis: Ich zahle für 25 Kg gips knapp 57 € inkl. versand und MwSt glaub ich, was knapp 2 € pro kilo sind, ist also nicht wirklich viel, und es lohnt sich auf jedenfall da nicht den billigen Gips ausm baumarkt zu nehmen, weil der einfach nicht für Modellguss vorgesehen ist, also nicht die richtigen fließeigenschaften hat, oder wenn er sie hat (sprich wenn du mit mehr wasser anmischst) wird der Gips einfach nurnoch porös und leicht zu brechen, zudem ist normaler gips halt auch ne sehr zerbrechliche sache und es ist äußerst ärgerlich, wenn dir dein Glockenturm zerbricht nur weil du mal leicht mit dem Ellbogen dagegen gekommen bis. Glaub mir ich spreche aus erfahrung.
Ein zusätzliches Trennmittel brauchst du nicht. Der gips bekommt man einfach (naja bei manchen sachen etwas schwieriger, aber das liegt dann an dem teil selbst nicht an dem Gips) aus der Form heraus.
Ich habe meine Formen von www.crea-center.de, wenn du allerdings ne Kreditkarte hast kannst du auch beim bruce persönlich bestellen, was im endeffekt billiger werden könnte.
Wenn du noch fragen hast, ich antworte gerne...

MfG Nosferatu
 
Treppe
also die treppe ist ein loses stück, was sich ohne weiteres in jeden gang oder raum reinstellen läßt und somit zu dem modularen system paßt. in diesem falles steht sie sogar aupßerhalb des gangsystemes auf dem tisch und eine lose seitenwand ist an die seite gestellt. die treppe kann aber auch ohne weiteres frei im raum stehen. Das ist aber die allererste konstruktion und aus normalem gips. ich werde noch mindestens 2 treppen bauen, da ich dem ganzen dungeon noch eine zweite ebene hinzufügen will. vor allem so, das man auch die stockwerke srpingender weise, bzw kleternder weise wechseln kann.


Fackeln
CIh will den fackelschein nciht größer machen, da zum einen der platz meist begrenzt ist und vor allem durch die modultechnik diese lichtfelder unschön beschnitten werden können. die fackeln und der schein sind hauptsächlich dazu gedacht, die steinfarben mit bunten klecksen aufzulockern...


gips gießen
ichhabe hier für einen 25kg sack gießkeramik besorgt. weiß nun icht wie hart das zeug ist, aber ich bekomme arge probleme schin die 1/4 zoll dicken steine zu brechen. ich dene die großen werden wohl nur mit mechanischen mitteln nachgeben.
habe aber dazu auch einmal einen extra thread aufgemacht, übers gießen, und auch testergebnisse mit gips und anderen sachen..



zur zeit binich dabei weitere räume bzw gänge zu erstellen udn schon den ein oder anderen sonderraum... leider zieht sich alles etwas in die länge, da ich weniger zeit habe udn allein schon das sortieren der gegossenen steine dauerte schon eine stunde *stöhn jammer* aber dafür geht das zusammebauen schneller.
ich hoffe, das zum wochenende wieder teile vorzeige fähig sind 😱)
 
😱 Woah ist das geil!
Ich bin echt immer wieder beeindruckt, was man so alles machen kann, wenn man ne gute Idee und das entsprechende Engagement besitzt, diese auch durchzuziehen!
Respekt!!

Der Farbton gefällt mir, grau wäre auch ok, aber wie Du schon selbst gesagt hast etwas düsterer. Da würden die Fackeln dann noch wichtiger werden und stärker rausstechen.
Auf alle Fälle super so!

Gruß
Virius
 
Hi,

sieht auf jeden Fall sehr cool aus dein Dungeon. Kannst du vielleicht mal kurz schreiben, welche Farben du genommen hast und womit du die zusammengeklebt hast? Und wie du die Modular gemacht hast? Ich stell mir das relativ wackelig vor?

P.S. Bei Ebay gibt es Dentalgips Härtestufe 3 (reicht meiner Meinung nach aus) für 27,50 inkl. Versand.
 
so, die neuen teile sidn so gut wie alle zusammengeklebt. sollte ncihts dazwischenkommen werden die am wochenende angefangen zu streichen.

farbe
die farben sind ganz einfach ...
schokobraun als grundierung ( sehr stark verdünnt, damit es überall reinläuft )
terracota ( ein rotorange ) drüberbürsten
sandgelb leichter drüberbürsten
weiß ganz ganz leicht bürsten.

die farben sie einfache plakatfarben, die billigsten die ich gefunden habe in einer 500 ml tube dose.

stabilität
also bevor sich da etwas bewegt, umfällt oder verschiebt bedarf es schon karfteinwirkung. die gänge sind U förmig. die module T förmig ( natürlich etwas breiter in der mitte ) so das sehr viele und große auflageflächen entstehen. ich glaube nicht, das uch nur ein teil umfallen wird, selbst wen man an den tisch rumpelt.
will mal schauen, ob ich die tage bilder mache, dann kann man es besser sehen...