[<i>Geländestück</i>]<!----> Mein Dungeon -- Hirstartsteine

hier mal die neuen teile im rohzustand. es kommen noch dekosäulen und andere dekoelemente drangeklebt udn dann einfärben 🙂 .. dann kann ich endlich loslegen... *froi*

zu sehen im übrigen der kleber den ich nutze... finde den aber etwas zu dünnflüßig zum basteln.. der läuft von alleine aus der flasche wen sie auf dem kopf steht. finde das unpraktisch.

*grmpfff* bild vergessen....
 
so ich habe mal wieder weitergemacht mit dem dungeon.

die module sind soweit alle fertig, auch bemalt nur der letzte feinschliff fehlt noch. es sollte ausreichen um jeden küchentisch zuzubauen. auf den bildern ist nur ein teil recht kompakt zusammengestellt.

das was ich jetzt noch suche sind ideen, mit dem ich den dungeon füllen kann.

fässer habe ich 40 stück fertigbemalt herumstehen, knochen und gerippe folgen auch noch und diverse kleine kisten, ebenso etwas heroquest mobiliar. was gehört noch in einen Dungeon ? bzw fehlt in diesem .


dieses ist ein aufbau den ich mit absicht auf eine kleine fläche begrenzt habe. es geht über 3 etagen und oben auf der höchsten stelle soll der eingang in den berg von der außenwelt kommen. dessen grundierung trocknet gerade...

würde mich über kritiken und verbesserungsvorschläge freuen, was den aufbau angeht..
 
also zum größenvergleich. eines der alten bilder, auch ein paar postings vorher zu sehen 😉

aber hier einfach nochmal
post-38-1098353394.jpg




Hier einmal eine nahaufnahme eines auschnittes des dungeons. wenn man ganz genau hinaut sieht man linien, wo die blöcke zusammengesetzt wurden.
im nächsten posting seht ihr das ganz genau..
 
also das mit den mehreren etagen is echt eine geile idee. das gibt dem ganzen noch das gewisse etwas. also ich meine das da vll. noch ein kleiner brunnen, überfluteter bereich oder eine kleine grotte fehlt. irgendwas mit wasser wo allerlei wesenheiten drin hausen 😀
hmm..eine folterkammer? gefängniszellen? ein schrein mit altar und kleinen sitzreihen? vll. auch eine opferstelle dazu?

mir kommt grad eine nette idee: wenn man die einzelnen räume/gänge unten noch etwas aufstockt (also mit kleinen leisten am rand so das unter dem boden eigentlich ein freiraum entsteht) dann könnte man noch fallen (speergrube, unendlich tiefes loch,etc.) einbauen und diese mit einem modularen bodenstück verdecken. 😉
 
@ prowler

da sidn gute ideen bei. einen teil davon habe ich auch fertig, wußte nur nicht, ob das ganze dadurch nciht zu überladen wirkt, da der platz bei diesem modelle arg begrenzt ist.
gefängnisszellen hatte ich soweit gemacht, bzw entsprechende vergitterete Module.
die folterkammer sollte aus dem heroquest zubehör kommen, leider noch icht einmal damit angefangen...
das mit dem altar und bänken ist ne gute sache.. mal schauen, was sich da findet ( ich glaube beim heroquest gab es auch was in diese richtung )

überflutete bereich... hm ... mal überlegen, wie das zu bewerksrtelligen ist.
ich habe 2 module welche kleine anleger sein können udn eines davon wird von einem kleinen kanal durchzogen mit speier...
ein brunnen habe ich auch schon fertig, auch mit speier .. ( ich merke ich muß mal eine menge fotos machen und reinstellen...


das mit der grotte ist noch eine gute idee, das muß ich auf jeden fall noch machen . wo es langsam vom gemauerten in felsen übergeht


das mit den fallen habe ich auch shcon überlegt, wie ich das machen sollte. erst habe ich gedacht bodenplatten lose drin zu lassen, aber in kleinen versuchen erwies sich das als unpraktisch.
bei den fallen brauche ich noch die rechte idee... die idee mit dem anheben könnte man natürlich irgendwie dazu verwenden..