[<i>Gerücht</i>]<!----> 7. Edition und Zwerge

Vielleicht ist der Russische GD ja noch geheim 😉 Auf jeden Fall ist es gut, dass auch Kriegsmaschinen aus Plastik im kommen sind. Hat mMn nach ganz und gar nix mit Playmobil zu tun, das ist nur so Gerede von ewig gestrigen 😛 Metall hat 0 Vorteile gegenüber Plastik, ausser, dass es mehr wiegt und einigen dadurch "wertiger" vorkommt. Plastik vor!

@lady arches: Achte mal auf das was du in die Sig schreibst, könnte schnell peinlich werden.... 😉
 
Metall IST wertiger 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hat mMn nach ganz und gar nix mit Playmobil zu tun, das ist nur so gerede von ewig gestrigen [/b]

könnt ich genauso sagen: Auf Plaste stehen nur Kids und Leute die in ihrer Kindheit nie Spielzeug sondern immer nur Klamotten zu Weihnachten bekommen haben :lol: 😉 Also von daher...Labern kann man viel....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also von daher...Labern kann man viel....[/b]

Eben! Mein Reden! Du machst es ja gerade selbst - auch wenns streng genommen Schreiben ist 😛

Vielleicht liegt es ja daran, dass ich als Kind selbst mit Playmobil gespielt habe (my first warhammer), dass ich Spielzeug und Miniaturen besser auseinanderhalten kann 🙂

In Streitmacht- oder Battalionsboxen gabs übrigens noch nie Metall.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was, es gibt nen russischen GD? Wie krass! Wusste gar net, dass es gw sachen in russland gibt [/b]

Weil die armen Russen sich keine TTs leisten können, wie der einheimische Spieler oft denkt? Dann schaut mal was die an eigenen Tabletop rausgebracht haben. In Massen. Und saubilliges Plastik. Figuren und Gelände. Teilweise Mischung aus TT und Actionfiguren wie bei Robogear, aber zu was ähnlichen entwickelt sich GW wohl auch.
Regeln des öfteren wohl mal von westlichen Vorbildern inspiriert, sozusagen.
GW will da natürlich mitmischen.
 
Zinn ist NICHT wertvoll. Letzte Woche kostete das Kilo 9$.
Der Herstellungprozess der Mini (von Hand aus der Kautschuckform herausfriemeln) ist teuer, weil aufwendig.

Ich kann nur sagen, daß ich die Umstellung auf Plastik sehr begrüße. Viele Gründe sprechen dafür nur einer, das mangelnde Gewicht spricht dagegen.
Und wer die GW-Minis nicht von Playmobil-Spielzeug unterscheiden kann hat echt was an den Augen.

Olzur
 
Originally posted by DerletzteRitter@5. Jul 2005, 11:56


@ Archon

Wie lang gibts denn schon Streitmachts und Battalionsboxen? Richtig...seit knapp 5 Jahren...und da fing dieser Plastikboom auch erst an....aber egal...
Eben! Frage mich was das nun wieder damit zu tun hat...wie lange es das Zeug schon gibt.


Gaaaanz frühe Plastiks waren grottig (10 Mann alle gleich), aber eine günstige Alternative Rank & File aufzufüllen. Nach und nach wurden Plastikminis aber immer besser, detallierter und Variantenreicher. MMn spricht nichts dagegen auch Kriegsmaschinen aus Plastik zu machen,
selbst wenn man nichts grossartig umbauen will. Es ist günstiger (okay vor allem in der Battalionsbox), einfacher zu handhaben und zu bemalen.

Aber zum Glück gibts ja noch Warmachine oder Confrontation mit richtig viel Metall!



@olzur: mein Reden! 😎
 
hehe....die meisten können oder wollen nicht verstehen was ich mit dem Satz gemeint hab

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn es jetzt auch noch Zwergen Kriegsmaschinen und CHaos Streitwagen aus Plaste gibt, dann kann sich GW bald zusammen mit Playmobil und Lego in einem Regal rumdrücken... [/b]


Für mich sind Metallminis der Ursprung dieses Hobbys....wenn also mittelfristig alles bzw. fast alles auf Plaste umgestellt wird, dann verliert dieses Hobby seinen Ursprung und wird dadurch zu einem weiteren Kinderspielzeug (was ja auch offensichtlich die primäre Zielgruppe von GW ist) und kann daher bald im gleichen Regal wie Lego und Playmobil stehen...WEIL: dieselbe Zielgruppe....mehr hab ich nicht gesagt, und genau so seh ich das auch. Es wird sich wohl nichts daran ändern, ich weiß, aber ärgern darf es einen trotzdem
😀

und was die Herstellung von Plasteminis angeht, wurde das schon mehrfach durchgekaut. Plasteminis werden mit Spritzgußtechnik hergestellt. Die effektiven Stückkosten liegen da, berechnet auf die etwas kürzere Lebensdauer der Gußform im Bereich von wenigen Cent....Metall ist definitiv wertiger... dass die gleichen Modelle mit der Zeit bei GW in Plaste das gleiche wie in Metall kosten erhöht halt nur die Gewinnmarge
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hehe....die meisten können oder wollen nicht verstehen was ich mit dem Satz gemeint hab


wenn es jetzt auch noch Zwergen Kriegsmaschinen und CHaos Streitwagen aus Plaste gibt, dann kann sich GW bald zusammen mit Playmobil und Lego in einem Regal rumdrücken...[/b]

Wozu auch? Die "meisten" verstehen sehr wohl, was du damit meinst, sind aber gänzlich anderer Meinung.

Da schweife ich doch noch mal ab, anno so vor 10 Jahren oder so - tendierte ich noch etwas zu deiner Einstellung. Metal ist me - White Metal ist scheisse, weils schlechter zu kleben war - aber angeblich gesünder war etc. Man schaue sich aktuelle Plastik-Minis an - supergut und werden immer besser. GW veröffentlicht nicht umsonst nen SM CMDR als Plastikbausatz. Mehr Bitz, mehr Möglichkeiten, einfacher zu bearbeiten (Cutermesser langt fast). Man schaue sich beispielsweise mal den alten Landspeeder aus Metall an - eine Lachnummer, verglichen mit den heutigen Sachen. Aber es wird wahrscheinlich auch bei GW weiterhin "wertvolle" Metal-Minis geben, keine Bange so schnell müssen die Plastikhasser nicht auf Conforntation & Co umsteigen 😉

Der Fakt, dass GW teilweise das gleiche Geld für Minis aus Plastik verlangt, wie früher für deren Äquivalente aus Metall ist irrelevant. Wir schreiben hier über ein Luxusprodukt und GW weiss das - vielleicht machen sie ja bald mal ne lim. ed. Minis aus Gold oder so - das ist dann in der Tat wertvoll.

Der billige Vergleich mit den beliebten Spielzeugmarken hinkt um Längen und zielt nur darauf ab, etwas ohne großartige Argumentation ins Lächerliche zu ziehn.
 
Natürlich ist der Vergleich (noch) übertrieben...streite ich auch gar nicht ab....aber ich steh auf dem Standpunkt "wehret den Anfängen"

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man schaue sich beispielsweise mal den alten Landspeeder aus Metall an - eine Lachnummer, verglichen mit den heutigen Sachen. Aber es wird wahrscheinlich auch bei GW weiterhin "wertvolle" Metal-Minis geben, keine Bange so schnell müssen die Plastikhasser nicht auf Conforntation & Co umsteige [/b]

habe übrigens nie gesagt, daß ich Plastik bei allen Modellen unsinnig finde...aber einer gewissen Größe ist Metall unpraktisch gar keine Frage...Bei Panzern ist das wirklich nicht notwendig, gab es ja auch noch nie ernsthaft....obwohl ich die früheren Hybridpanzer besser fand...Aber dort kann ich echt gut damit leben...Bei Chars sieht die Sache ganz anders aus...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Fakt, dass GW teilweise das gleiche Geld für Minis aus Plastik verlangt, wie früher für deren Äquivalente aus Metall ist irrelevant. Wir schreiben hier über ein Luxusprodukt und GW weiss das - vielleicht machen sie ja bald mal ne lim. ed. Minis aus Gold oder so - das ist dann in der Tat wertvoll. [/b]

Das sehe ich komplett anders...wenn GW die Kosten massiv senkt und den Preis gleichläßt ist es effektiv eine saftige Preiserhöhung...Das dann damit zu verkaufen, daß man es doch nur für den Kunden macht, ist in meinen Augen nicht korrekt und ich fände es deutlich besser wenn ein Teil der Ersparnis auch an den Kunden weitergegeben wird....Würde vielleicht auch mal das Image von GW ein gutes Stück aufbessern...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber es wird wahrscheinlich auch bei GW weiterhin "wertvolle" Metal-Minis geben, keine Bange so schnell müssen die Plastikhasser nicht auf Conforntation & Co umsteige [/b]

Meine Befürchtungen sehen da deutlich düsterer aus...Die Space Marines werde bis auf besondere Charaktermodelle wohl komplett auf Plaste umgestellt...Das heißt 1-2 Modelle in der ganzen Armee aus Metall und das wohl auch nur aus technischen Gründen....Wenn das Konzept sich bei der deutlich umsatzstärksten Armee durchsetzt und vom Kunden angenommen wird, wird wohl der Rest recht schnell folgen.
Bei Fantasy siehts wohl etwas besser aus, da dort das Durchschnittsalter ein Stück höher ist, wodurch mehr Interesse an Metallminis besteht...Die Tendenz bleibt allerdings die gleiche...Sie wird wohl nur nicht im gleichen Maß umgesetzt...
 
NOchmal:Wo genau liegt der Vorteil von Metall?Gut in der Hand?Meinetwegen,aber das ist IMO eher rumgemeckere...Detailreicher?Das mag sein,allerdings sind die Plastik ChaosKrieger auch bereits so detailreich wie ihr Metallkollege und von Kroot fang ich nicht erst an...
Was also bleibt?Die Gewissheit mehr für dein Geld bekommen zu habne(Relation Produktionskosten/Kaufpreis)?Ist das deine Argumentationsgrundlage?Nicht im Ernst,oder?
 
omg,ich hab mir die Diskussion mal eben durchgelsen :gähn: :cold: ,und bin zum Schluss gekommen:

Plastikhasser:

-Leute die sich fürchten dass Playmobilkinder=>Warhammeranfänger unser Hobby bedrohen
-denen es ca. das doppelte vom Plastikpreis wert ist zu zahlen um eine schwerere mini in der Hand zu halten
bzw "real METAL"^^

Befürworter:

-Leute die es nicht fertigbringen ihren heißersehnten Kanonen-Umbau hinzukriegen
-die sich an Zinnminis zutode schleppen 😀

Spaß bei seite:Ich bin größtenteils für Plastikmodell(egtl.gings ja eher um Kriegsmaschinen und Chariots 🙄 ,...egal),weil sie für die allgemeinen Kerntruppen einfach nur geschaffen sind,die Elite/Seltenen Auswahlen und v.a.Charaktermodelle sollten schon aus Zinn sein,man siehe die paar überzeugenden Argumente der Zinnfans 😉 .(kein verbaler Angriff^^)

*sich auf die schönen zukünftigen Plastikmodelle freuend* 😉 mfg,Zocker
 
@changer

Metall empfinde ich als deutlich wertiger, weil schwerer....ich finde es einfach schöner metallmodelle aufzustellen, als einen Haufen Plastik mehr oder weniger achtlos auf die Platte packen....außerdem ist Metall deutlich detailreicher. Ich markier das jetzt mal als meine Meinung, obwohl ich es als Fakt ansehe, aber ich weiß einige Plastikliebhaber meinen Plastik minis wären genauso detailiert. Schließlich macht es mir deutlich mehr spaß Metall zu bemalen...mag auch am Gewicht liegen...Ich finde Metallminis machen mwehr her und machen das ganze Spiel stilvoller.

Und jetzt nochmal kurz was zu Plastikminis. Ich finde Plastikminis durchaus in manchen Bereichen sinnvoll. Ja ja, iauch ich habe die eine oder andere Plastikmini. Da wären z.B. Massentruppen, wie Gobbos, Klanratten oder Orkkrieger...absolut sinnvoll IMO weil die Kosten einer Armee doch um einiges reduziert. Ebenso sind größere Fahrzeuge und Panzer deutlich besser aus Plastik...auch keine Frage. Wenn es allerdings daran geht Kriegsmaschinen und Streitwagen aus Plastik rauszubringen, dann ist das für mich halt nur eine Art und Weise von GW mehr Geld zu machen und dem Hobby einen Teil seines Charakters zu nehmen....Das ist unnötig und wie gesagt, bis jetzt hat mir noch niemand einen Grund oder Sinn der Umstellung von Metall auf Plastik bei solchen Modellen bringen können.....wahrscheinlich weil es außer "mehr Kohle für GW" auch keinen gibt.