[<i>Gerücht</i>]<!----> 7. Edition und Zwerge

Originally posted by -Matt Cexwish-@15. Jul 2005, 1:08
Das Rätsel wird undurchsichtiger...^_^...
welches?
das mit plaste und zinn?
das kann ich lösen 🙄
GW will grönland und die antarktis als neuen markt erschliessen. 😱
deswegen gibt's ja jetzt auch den modellierschnee. 😉
bei den niedrigen temperaturen dort wird zinn zu schnell spröde und bricht, plastik bleibt elastischer 🤔

doch , doch, könnt ihr mir ruhig glauben, hab' ich letztes wochenende auf dem isländischen games day in rejkjavik von tom kirby persönlich erfahren :blink:


😀
 
Nein, damit meine ich das MAMMUT - Rätsel...🙂...

Edit: Aber nette Verschwörungstheorie...😉... Ich denke, dass das Plastik jedoch bedauerlicherweise Kälteempfindlicher ist, als das Zinn... :blink: ...

Nun, wenn tatsächlich diese Tütenblister herauskommen, in welchen man die Mini nicht sehen kann (siehe GD Mini 2005...), dann höre ich glaube ich mit dem Hobby auf... denn ich kaufe doch nicht die Katze (oder in diesem Fall den Zwergenmaschinist...^_^...) im Sack...😉...
 
Originally posted by Jaq Draco@15. Jul 2005, 11:26
Was für Tütenblister meinst du denn?
wird bei wargate und im tabletop-forum 'rauf und 'runter diskutiert.
da ist wohl 'ne GD mini in tütenverpackung (ähnl. den zombiepiraten) aufgetaucht.
obwohl bei wargate schon 'n rothemd dementiert hat, dass "unsere" GD mini auch so verpackt sein wird, spekulieren die üblichen verdächtigen schon über den untergang des abendlandes (incl. der bekannten androhungen "dann hör' ich mit dem hobby auf, wuhääää")
das ewige kleinkindgejammer halt <_<
 
Originally posted by -Matt Cexwish-@15. Jul 2005, 11:54
Ich bin also ein Kleinkind..
so hab' ich das nicht gesagt, aber - mal ehrlich - das ist doch pillepalle
die aussage "ich höre mit dem hobby auf" beinhaltet, dem wortsinn nach, dass du nicht mehr spielst, bemalst, bastelst und streng genommen sogar deinen gesamten kram verkaufst.
alles wegen einer verpackung? von der noch nicht 'mal sicher ist, dass es sie überhaupt geben wird? außer möglicherweise für die GD mini?
eine aussage wie "minis in dieser verpackung werde ich nicht kaufen" wäre ok, aber sowas...

aber es ging mir auch eher allgemein um den tenor in den betreffenden threads bei wargate und tabletop-forum, eben dieses "buhuhu, das macht GW bestimmt nur um uns zu ärgern, die sind ja soooo böse" (sehr passend dazu auch der "der böse böse GW mitarbeiter hat mich einfach geduzt, obwohl ich ja soooo erwachsen bin" thread im tabletop-forum)


nix für ungut

😛rost:
 
Seh ich auch so, wegen einer Verpackung mit dem Hobby aufzuhören ist wirklich kindisch und sehr unbedacht. Sich von solchen Mogelpackungen zu distanzieren ist ja wieder was ganz anderes.

Ich sage einfach, lassen wir uns überraschen ob diese Tüten wirklich kommen uffem Games Day. Wenn ja dann kann man sich immer noch beschweren und dann wird GW merken, daß diese Tütenidee nicht wirklich gut war.
 
Hm, ihr wist ja... angestauter Frust der Jahre...😀...

Aber dennoch, ich sehe nicht das, wasich kaufe... und da es oftmals sehr auf die Struktur der Minis vor allem in Spalten ankommt, ist das alles einfach nur schlecht... 🙂...

Aber ich höre nicht auf, niemals... dann reiße ich die Sachen halt direkt an der Kasse auf...😉...
 
Das Mammut-Rätsel stellte sich leider als großer Mammut-Haufen heraus - schrieb er ja selbst <_<


@Tüten: Ist doch toll, dass es in GW Holland jetzt auch Tüten in Tüten gibt 😉


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sehr passend dazu auch der "der böse böse GW mitarbeiter hat mich einfach geduzt, obwohl ich ja soooo erwachsen bin" thread im tabletop-forum[/b]

Der war wohl noch nie in einem dänischen Möbelhaus....
 
Originally posted by Nx2@15. Jul 2005, 13:22
Dann macht mans halt einfach so, dass ein Bild der enthaltenen Miniatur draufgedruckt wird
ich hab' jetzt keine lust, die komplette tütendiskussion vom tabletop-forum hier zu wiederholen (ich glaub' nämlich nicht daran, dass das standard wird)
aber hast du 'mal ausgerechnet, wieviele verschiedene tüten GW dann machen müsste?

@Archon: tüten gibt's im GW doch schon lange, sogar gras, (mixing) pot und neuerdings auch schnee 😉 😀
 
@MacB: Naja, das draufdrucken sollte doch das kleinste Prob sein, oder? Ich habs nun zum ersten mal von Helve gehört, aber bei anderen Herstellern solls ja gang und gäbe sein ?!

Eigentlich Grund dieses Posts:

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewI...item=5222138280

Habe ich nun alle Ironie falsch verstanden oder gibt es DOCH einen russischen GD? Ansonsten scheint dieser doch recht fähige Maler wohl nur ein billiger Schwindler zu sein ...
 
Nun ja, auch wenn ich es nicht recht glauben mag, den "Russischen GD", das hier kann man nur schlecht fälschen. Hier mal für die, die zu
Faul sin den Link zu klicken:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Russian Painting Competition Winners

Stuart: The Russian painting competition has always been a showcase for amazing painters (including the talents of multiple Golden Daemon winner Nathalia Melnik) and in the recent event held in Moscow on 26th June we uncovered even more.

This year the overall standard was the best we’ve seen, with more entries than ever and a high level of painting skill on display. This made the judging even more difficult, but also an absolute pleasure, as we got to drool over the paint jobs that some of the best painters Russia can produce!

The gaming day and painting competition is organised by Alegris (one of our Russian partners) and is the biggest event of its kind in the country, with people traveling from as far as Siberia and Vladivostok to take part.

After plenty of arguments, controversy and enough vodka to knock out an elephant - allow me to present a selection of the winners from the 2005 Russian Painting competition![/b]

Es war demnach mehr ein Malwettbewerb als ein GD.

Wer über die neuen Zwerge lesen will sollte in den anderen Thread schaun 😉
 
😀 Dann gibts den wohl doch....aber mal ernsthaft....würde hier irgendjemand etwas bei einem Ebay-Mitglied in Russland kaufen? :lol: Sorry, aber dann kann ich mein Auto auch nach Polen fahren....


P.S.: Schon mal ein kleines Vorab-Sorry an alle anwesenden Polen. 😉 Ist zwar ein Klischee, aber erst neulich habe ich gehört, daß in Polen europaweit die meisten Autos geklaut werden....von daher.....außerdem paßt der Vergleich so schön 🙄