[<i>Gerücht</i>]<!----> Unterstüzung für TS

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Lodernde Flammen, das Auge des Tzeentch und die völlig unnützen niederen PSI-Kräfte als was sinnvolles anzusehen ist bei den Punktekosten und den extrem begrenzten Einsatzmöglichkeiten recht unsinnig...
[/b]

Wieso sind denn bitte Lodernde Flammen und das Auge des Tzeench unsinnig? Die sind total geil!
Die kleinen Psikräfte sind zum Teil ziemlich cool, aber dann braucht man den richtigen Wurf, von daher sehr (zu) unzuverlässig.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der andere Grund ist, und damit mache ich mir jetzt sicher Feinde, das die meisten Turnierspieler das taktische Verständnis einer Seegurke besitzen: alles was über Schablonen legen oder Rhinorush hinausgeht wird grundlegend als schwach eingestuft.[/b]

Im Prinzip hat er ja Recht, das hat nur wenig mit Taktischem Verständnis zu tun, sondern mit mangelnder Phantasie und Risikobereitschaft bei der Auswahl der Armeeliste. Auf nem Turnier findet man wirklich wenig andere SM-Armeen.

@ Jaq Draco: Dir will hier keiner auf den Schlips treten, bloß weil er ne andere Meinung hat als du, und Sohn des Khaine hat insofern Recht, dass dein Umgangston immer schärfer wird. Lasst uns doch bitte bei einer sachlichen Diskussion bleiben und das hier nicht zu einem Angemaule verkommen lassen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Loderne Flammen macht aber einen STR W6 Treffer und nicht STr 6 was das ganze schon wieder schlechter macht.[/b]

Ich weiß ja nicht wo du diese Erkenntnis hernimmst, aber in meinem Codex steht ganz klar:

"Jedes Modell, welches das Fahrzeug angreift erleidet einen S6 DS4 Treffer bevor es seine Attacken ausführen kann."
 
@jaq draco

Der BATMAN ist im ein normaler Soldat, der neben seinen normalen Pflichten mehr oder weniger dem Offizier einer Einheit als persönlicher Diener zur Verfügung steht.
Er kümmert sich um so Sachen wie die Unterbringung und die Verpflegung des Offiziers, es liegt in seiner Verantwortung, dass der Offizier "vorzeigbar" ist, sprich er kümmert sich auch ums Ankleiden, ggf Rasieren und sowas.

Ich bin leider so gar nicht informiert, ob das was aktuelles ist, oder mehr aus der britischen Kolonialzeit stammt.
 
@Shi:
Ok danke, jetz kann ich mir schon mehr darunter vorstellen.

@Daer Lath:
Wenn ich mich nicht irre ist das ein Schreib- bzw. Übersetzungsfehler vom Englischen ins Deutsche. Es ist nur ein Treffer S W6 im Original. Ich bin gerade auf Arbeit deshalb kann ich nicht nachgucken.

@Aidan Pryde:
Ok, sorry du hast Recht. Mein Ton wurde wirklich immer schärfer aber von SdK kommen öfters unbelegte Beiträge bzw. Beiträge mit unwahrem Inhalt. Aber ich las es ruhen, wir wollen hier diskutieren und keinen Ringkampf veranstalten.
 
Originally posted by Aidan Pryde@13. Jun 2005, 11:31
Wieso sind denn bitte Lodernde Flammen und das Auge des Tzeench unsinnig? Die sind total geil!
Die kleinen Psikräfte sind zum Teil ziemlich cool, aber dann braucht man den richtigen Wurf, von daher sehr (zu) unzuverlässig.
Die Lodernden Flammen sind einfach Müll. Wer mit einer Panzerung schlechter als RW3+ grift schon einen Panzer im NK an? Ausserdem ist das wie gesagt ein Treffer der Stärke W6 (siehe aktuelles WH40k Errata auf der GW-HP) - ausserdem ist das einzige Fahrzeug, das die Flammen gebrauchen KÖNNTE ein Cybot, aber auch bei dem sind 15 Punkte für maximal(!) 6 S(W6) Attacken im Spiel ziemlich verschwendet (treibt unnötig die Kosten hoch und 99% aller Cybots agieren aus der Ferne oder werden vor dem NK eh niedergeschossen). Predis brauchen das Zeug nicht, die stehen zu weit hinten und kriegen es nur selten mit Nahkämpfern zu tun (oder man macht halt was falsch). Rhinos gehen immer ziemlich früh drauf oder werden ignoriert, auf jedem Fall greift die keiner im NK an. Und bzgl. Geisseln siehe Cybots.

Das Auge des Tzeentch ist kein Vorteil, es ist eine notwendigkeit, um den viel zu teuren Blitz des Tzeentch NOCH teurer zu machen - kein Mensch würde das Auge nehmen, wenn er den Blitz nicht hat - und den Blitz würde kein Mensch nehmen, der keine TS spielt - denn die TS sind auf den Blitz angewiesen, ohne ihn haben sie nix gegen Panzer. Also ist das Ding kein Vorteil, das Teil ist eine völlig überteuerte Notwendigkeit, die man als TS-Spieler aber leider nehmen MUSS (wenn man darauf verzichten könnte, würde man das auch machen - für 50 Punkte kriegt man viel schönere Sachen).

Das Auge des Tzeentch wäre übrigens vllt. ganz lustig, wenn es in JEDER Phase des Spiels funktionieren würde. Aber so wird das Ding nur zum synchronisieren des Blitzes (für Treffen oder Verwundung, immerhin) gebraucht, RWs wird man zu 99% aller Fälle nicht wiederholen brauchen (ausser gegen gegnerischen beschuss, aber da funktioniert das dumme Auge ja nicht - wieso auch immer). Und Rettungswürfe darf man mit dem unnützen Teil ja auch nicht wiederholen... Das ganze ist einfach Mist, 20 Punkte teurer Mist, auf den die TS angewiesen sind.

@ Changer
Also die Liste ist so toll gar nicht. Vor den Dämonen hätte ich keine Angst - die haben zwar ihre 9 Pseudo-SB, aber wegen 18" Reichweite und des extrem anfälligen "Trägerkörpers" hätte ich vor ihnen keine grosse Angst - die killen mir in einer Schussphase statistisch 3 CSM, das kann ich wirklich ignorieren oder ich gehe halt mit irgendwelchen schnellen Truppen mit den Teilen in den NK (da sie max. 18" weit weg sein dürfen, ist das kein Problem) - und im NK dürfte ein kleiner Ottonormaltrupp reichen, um die Teile aufzuhalten.

Die Termis sind zwar etwas härter, aber da ja sonst kaum Ziele in der Armee sind, kann man ruhig das Feuer auf sie konzentrieren, da gibt's dann schon genügend Sachen, die mit denen richtig gut zurecht kommen - die Reste dann mit irgendeinem Trupp samt Champion im NK aufwischen.

Geisseln sind eh überschätzt, da hätte ich an Deiner Stelle Predis reingenommen... Also die Unterstützungsauswahlen wären mein Primärziel und cih würde versuchen, sie wegzuschiessen, bevor die Dämonen da sind (was nun wirklich keine all zu grosse Sache sein dürfte).

Und wie der Grosse Dämon nach vorne kommen soll, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft... Wenn die Termis geschockt werden, kommt er frühstens(!) in Runde 3. Wenn sie zu Fuss laufen, dann startet er viel zu weit weg vom geschehen, da die Termis halt so lahm sind (normale Infanterie ist schon lahm, aber TS sind noch viel schlimmer). Und bei jeder Möglichkeit ist das Risiko recht hoch, dass der Termichamp zu früh stirbt, und der Dämon so dauernd auf Instabilität testen muss...

Also ganz so schlimm, wie ich das darstelle, ist die Armee natürlich nicht, aber unter wirklich starken, auf Turnieren konkurenzfähigen Listen versteh ich doch etwas anderes...

Greg
 
Also irgendwie relativiert diese Aussage
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Diesen Monat liefern die Schreiber Hoare und Kelly ein wahres Füllhorn an neuen Regeln. Folgend dem Artikel zur Schlacht um Cadia in der letzten Ausgabe hat Andy Details zu zwei neuen Einheiten, die du in dieser Kampagne deinen Streitkräften hinzufügen kannst[/b]
aus der offiziellen Vorschau auf WD 115 die Einsatzmöglichkeiten der neuen TS-Truppe. Stellt das Ganze nun eine offizielle Erweiterung dar oder nur eins dieser Hausregel-Spielchen à la "Space Marines im Film"? Ihr seht mich verwirrt... :wacko:
 
@Greg,es geht rein um das Kampfgeschütz und wenn du von CSM sprichts,davor hast dudoch angst,oder?

und was die dämonen angeht,horrors sind definitiv zu schwach,außerdem hab ich die ziemlich fix aus dem ärmel geschüttelt.d.h. es sind nur die maximale anzahl.mach meinetwegen drei trupps draus. und die termis schocken selbstverständlich.
 
Originally posted by Changer@13. Jun 2005, 23:08
@Greg,es geht rein um das Kampfgeschütz und wenn du von CSM sprichts,davor hast dudoch angst,oder?
Nö, absolut nicht - gut, meine DG und meine WEs haben Angst davor, weil ich da eben mit "Massen" an NK-Infanterie auftauche - aber sonst bietet die vierte Edi mittlerweile so viel Gelände, da macht ein KG gar nicht mehr so viel Schaden, und die neuen Geschützregeln relativieren das ganze noch mehr - übel sind Geschütze mMn immer noch gegen Fahrzeuge, auch wenn sie da natürlich abgeschwächt wurden.
Aber wie gesagt, die Geissel ist stark überschätzt...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und was die dämonen angeht,horrors sind definitiv zu schwach,außerdem hab ich die ziemlich fix aus dem ärmel geschüttelt.d.h. es sind nur die maximale anzahl.mach meinetwegen drei trupps draus. und die termis schocken selbstverständlich.[/b]
Na ja, wenn Du die Trupps der Dämonen kleiner machst, dann kommen sie später im Spiel, weil sie dann nicht von den Legionsregeln profitieren. Und wenn die Termis schocken, dann gibt's 3 Probleme:
1. In den ersten Runden gibt es nur 3 Ziele zum vernichten: die 2 Geisseln und den Cybot - d.h, Du kämpfst mit ca. 500 Punkten gegen 1500 Punkte - keine gute Idee... Und der Rest der Armee kommt dann nach und nach und bietet somit ganz gutes Kanonenfutter - selbst hat ein TS-termi ja keinerle schwere Waffen bis auf den Blitz des Champs, d.h. er schockt und hat erst mal nichts davon
2. Der grosse Dämon kommt wie gesagt frühstens in Runde 3 und hat es dannauch verdammt schwer zu überleben, da die Termis zu fünft kein wirklich akuraten Schutz für die Beschwörung bieten (totz 2 LPs)
3. Auch die niederen Dämonen kommen frühstens in Runde 3...

Eigentlich kämpft man als Gegner fast die ganze Zeit nur gegen 500 bis 600 Punkte - das ist wirklich alles andere als furchteinflössend...

Ansonsten ist das aber keine richtige TS-Armee. Das ganze ist eine Tzeentch-Armee und um die geht es hier nicht. In Deine Armee kannst Du auch kyborgs und Havocs stecken, einbusse hast Du dadurch nicht und den nicht vorhandenen Minimumstyle machst Du damit auch nicht kaputt.
Wenn ich sage, dass TS es schwerer haben, als andere Armeen, dann meine ich, dass die Vor-Teile die Nachteile bei weitem nicht wieder ausgleichen. Aber in die obige Liste packst Du ja keinerlei Vorteile und keinen Wiedererkennungswert der TS rein, also ist das für mich auch keine Grundlage über eine TS-Liste zu diskutieren...

Greg
 
Hab den neuen WD gerade... War wohl ein Satz mit X...
Seite 97

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...diese Charaktermodelle während der Kampagen eingesetzt werden können, und dafür brauchst du auch nicht die Zustimmung deines Gegners. Diese Regeln gelten jedoch nur für Spiele innerhalb dieser Kampagne und sind keine offiziellen Zusätze zu den entsprechenden Armeelisten[/b]

Fazit: Nur mit Erlaubnis des Gegners in normalen Spielen...

Sind aber doch auch ziemlich cool. Der Schlüssel: Der Auserwählt des Ahirman+ Alle Begleiter+ Eine Einheit CSM dürfen sofort nach Schocktrupenregeln neu psoitioniert werden. Auch aus dem NK heraus!

Und die Imperialen Generalstäbe find ich auch sehr stylisch.
 
Originally posted by Theodrèd@16. Jun 2005, 14:19
Fazit: Nur mit Erlaubnis des Gegners in normalen Spielen...
GW macht das im Moment immer gerner.

Zuerst die bes. Charaktermodellpflicht bei WHF und jetzt mal wieder <_< das!

Da könnt ich :windows:

@ Theodrèd

Könntest du vielleicht im Lord of the Ring Forum mal was über die "neuen" Belagerungswaffen /-regeln aus dem WD erzählen?

Ganz lieb frag. Bitte. 🙂

(edit) Danke hat sich ja bereits erledigt.
 
Originally posted by Schnetzelprinz@16. Jun 2005, 15:44

Zuerst die bes. Charaktermodellpflicht bei WHF und jetzt mal wieder <_< das!

1. Zur QUOTATION: Was meinst du da genau mit?
2. Im WD 115 ist nichts von Thounsand Sons drin... Ich kenne das Spielsystem gar nicht... kann das mal jemand kurz erläutern (wenns noch nciht geschehen ist)

MfG