Originally posted by Aidan Pryde@13. Jun 2005, 11:31
Wieso sind denn bitte Lodernde Flammen und das Auge des Tzeench unsinnig? Die sind total geil!
Die kleinen Psikräfte sind zum Teil ziemlich cool, aber dann braucht man den richtigen Wurf, von daher sehr (zu) unzuverlässig.
Die Lodernden Flammen sind einfach Müll. Wer mit einer Panzerung schlechter als RW3+ grift schon einen Panzer im NK an? Ausserdem ist das wie gesagt ein Treffer der Stärke W6 (siehe aktuelles WH40k Errata auf der GW-HP) - ausserdem ist das einzige Fahrzeug, das die Flammen gebrauchen KÖNNTE ein Cybot, aber auch bei dem sind 15 Punkte für maximal(!) 6 S(W6) Attacken im Spiel ziemlich verschwendet (treibt unnötig die Kosten hoch und 99% aller Cybots agieren aus der Ferne oder werden vor dem NK eh niedergeschossen). Predis brauchen das Zeug nicht, die stehen zu weit hinten und kriegen es nur selten mit Nahkämpfern zu tun (oder man macht halt was falsch). Rhinos gehen immer ziemlich früh drauf oder werden ignoriert, auf jedem Fall greift die keiner im NK an. Und bzgl. Geisseln siehe Cybots.
Das Auge des Tzeentch ist kein Vorteil, es ist eine notwendigkeit, um den viel zu teuren Blitz des Tzeentch NOCH teurer zu machen - kein Mensch würde das Auge nehmen, wenn er den Blitz nicht hat - und den Blitz würde kein Mensch nehmen, der keine TS spielt - denn die TS sind auf den Blitz angewiesen, ohne ihn haben sie nix gegen Panzer. Also ist das Ding kein Vorteil, das Teil ist eine völlig überteuerte Notwendigkeit, die man als TS-Spieler aber leider nehmen MUSS (wenn man darauf verzichten könnte, würde man das auch machen - für 50 Punkte kriegt man viel schönere Sachen).
Das Auge des Tzeentch wäre übrigens vllt. ganz lustig, wenn es in JEDER Phase des Spiels funktionieren würde. Aber so wird das Ding nur zum synchronisieren des Blitzes (für Treffen oder Verwundung, immerhin) gebraucht, RWs wird man zu 99% aller Fälle nicht wiederholen brauchen (ausser gegen gegnerischen beschuss, aber da funktioniert das dumme Auge ja nicht - wieso auch immer). Und Rettungswürfe darf man mit dem unnützen Teil ja auch nicht wiederholen... Das ganze ist einfach Mist, 20 Punkte teurer Mist, auf den die TS angewiesen sind.
@ Changer
Also die Liste ist so toll gar nicht. Vor den Dämonen hätte ich keine Angst - die haben zwar ihre 9 Pseudo-SB, aber wegen 18" Reichweite und des extrem anfälligen "Trägerkörpers" hätte ich vor ihnen keine grosse Angst - die killen mir in einer Schussphase statistisch 3 CSM, das kann ich wirklich ignorieren oder ich gehe halt mit irgendwelchen schnellen Truppen mit den Teilen in den NK (da sie max. 18" weit weg sein dürfen, ist das kein Problem) - und im NK dürfte ein kleiner Ottonormaltrupp reichen, um die Teile aufzuhalten.
Die Termis sind zwar etwas härter, aber da ja sonst kaum Ziele in der Armee sind, kann man ruhig das Feuer auf sie konzentrieren, da gibt's dann schon genügend Sachen, die mit denen richtig gut zurecht kommen - die Reste dann mit irgendeinem Trupp samt Champion im NK aufwischen.
Geisseln sind eh überschätzt, da hätte ich an Deiner Stelle Predis reingenommen... Also die Unterstützungsauswahlen wären mein Primärziel und cih würde versuchen, sie wegzuschiessen, bevor die Dämonen da sind (was nun wirklich keine all zu grosse Sache sein dürfte).
Und wie der Grosse Dämon nach vorne kommen soll, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft... Wenn die Termis geschockt werden, kommt er frühstens(!) in Runde 3. Wenn sie zu Fuss laufen, dann startet er viel zu weit weg vom geschehen, da die Termis halt so lahm sind (normale Infanterie ist schon lahm, aber TS sind noch viel schlimmer). Und bei jeder Möglichkeit ist das Risiko recht hoch, dass der Termichamp zu früh stirbt, und der Dämon so dauernd auf Instabilität testen muss...
Also ganz so schlimm, wie ich das darstelle, ist die Armee natürlich nicht, aber unter wirklich starken, auf Turnieren konkurenzfähigen Listen versteh ich doch etwas anderes...
Greg