[<i>Gerücht</i>]<!----> Zwerge

Originally posted by Son..of..Russ@26. Jul 2005, 16:47
die zwerge werden im januar kommen und im dezember wird warscheinlich sowas wie bei den oger geben aders gesagt armeebox mit armeebuch vorbestellen so habe ich es von den gitz in rot gehört
Da wird der Rotgit auf jeden Fall die Wahrheit gesagt haben, da diese Aktion bei den letzten Armeen auch so war. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
  Also das Armeebuch Imperium ist absolut turnierfähig bzw. konkurrenzfähig und bedarf eigentlich nicht wirklich einer Überarbeitung. Zwerge und Orks hingegen brauchen ne Überarbeitung. Man muß vor allem bei O/G die Orks wieder attraktiver machen den Goblins gegenüber. Man sieht nämlich zur Zeit entweder nur noch reine Goblinhorden oder aber reine Orkarmeen (fast ausschließlich harte Horde) und nur noch sehr selten Mixarmeen.  [/b]

versteh ich nicht ganz...ich finde Orks sind absolut bretthart. Eine Kombination aus Nachtgobbos mit den harten Orkeinheiten ist gegen fast alle Armeen mehr als nur lebensfähig....lediglich Untote können mit etwas Pech probleme machen.

Alles was W3 hat ist für Orks doch eh nur ein Snack :lol: :lol: :lol:

Aber wenn ihr Orks härter machen wollt...Hey mir solls recht sein 😀 Hatte bisher allerdings das Gefühl eh eine der besten Armeen zu spielen, da sie durch ihre Vielfalt gegen kaum einen Gegner wirkliche Schwächen haben. Das einzige was man halt nicht einsetzen sollte sind Standardorks und Riesen...die sind wirklich Punkteverschwendung. Aber wenn man beim Riesen wieder die Möglichkeit hätte selbst zu bestimmen was er macht, dann wäre der endlich wieder sinnvoll....
 
@letzter Ritter:
Orks sind bei weitem nicht so gut. Sie halten nichts aus ohne Rüstung, ihr KG ist mies, ihnen fehlt die Durchschlagskraft und nen 25-30er Block oder so ist auch keine Sieggarantie.
Es ist nunmal so, aufg Turnieren sieht man nicht ohne Grund entweder reine Nachtgoblinarmeen oder aber Grimgorks harte Horden da man dort nur harte Orks hat.
 
und außerdem haben Chaoszwerge ja auch eigene magishce Gegenstände... Söldner nur die gewöhnlichen.
(aus reiner verzweiflung fangen wir im Söldnerforum ja schon an selber an der söldnerliste rumzuschrauben um etwas mehr flexiblität in die armeen reinzubekommen( oder mal ein wenig die charakter zu individuen zu formen)).

Aberwenn GW schona nfängt die älteren armeebücher zu überarbeiten seh ich sowohl für Söldner als auch für Chaoszwerge schwarz in Punkto neue Liste. Die Hoffnung auf ein eigenes Armeebuch hab zumindest ich bereits aufgegeben.

@topic: wenn die Stumpen überarbeitet werden, werd ich die vll auch mal wieder ins Feld führen. Bislang waren sie einfahc zu unflexibel und langweilig zu spielen...
 
Ooooch nööööööö .... 🙁

Wollen die echt "Die Zwerge" ueberarbeiten?
Das jibts ja nich. Wieso muessen die alle älteren AB's 3x ueberarbeiten?

Ich will endlich meine Chaoszwerge *tzzöööö*!
Verstehe nich wieso die nich erst alle Armeen nen Buch designen.

Chaoszwerge sin doch och Zwerge 😉 ...

Naja solln se ma machen, immerhin ham se jetzt nach 5 Millionen Jahren die WE's fertig bekommen *jippeee*.

Nur mal gucken ob die auch toll/ gut sind!?

Ick geb die Hoffnung auffe Chaos-Stumpenz nit auf...

!!! FUER HASHUT !!!

*grml*
 
@Zoraxion:
Die Antwort ist ganz einfach.
1. Chaoszwerge haben eine echt perverse Armeeliste, bräuchten also im Prinzip einer Überarbeitung um sie schlechter zu machen.
2. Zwerge bedürfen ganz dringend einer Überarbeitung.
3. Kaum einer interesiert sich wirklich mit Chaoszwergen, das ist ja auch der Grund warum sie eben kein AB erhalten. Sie waren damals in der 4ten und 5ten Edition schon nicht angesagt und sind es jetzt auch nicht.
 
Nun gut, kommen wir jetzt mal weg von den Chaoszwergen, die Kriegerische Horden Liste ist sicherlich nicht schlecht (ich sag nur Held für 60 P, MW 10 B) )

Die Zwerge brauchen dringend eine Überarbeitung, immerhin sind sie nicht Turnierfähig (hab ich irgendwo im Forum mal gelesen, weiß gar nicht mehr wer das geasagt hat 😛 ^_^ )
und die Metallfiguren muss man einschmelzen und neu designen (in meinen Augen)

Und bevor die Chaoszwerge auch einen bescheuerten Blood & Gore Hintergrund wie die Oger bekommen sollen sie lieber in der Versenkung bleiben!
 
Naja ich finde es sollte eigentlich net soooo wichtig sein das eine Armee turnierfähig ist oder? Ich mein sie soll sich schön spielen lassn.
Das Prob bei den Zwergen ist halt leider echt das man ein Drittel der Einheiten fast nie spielt. Ich sag nur Langbärte, Grenzläufer, Runenamboß, Runenmeister alleine und Bergerker (eher selten ok). Aber ich finde es einfach schade das man auf so geile Einheiten verzichten muss damit eine Armee funktioniert
 
Der Grund, warum das Imperiums-AB überarbeitet wird, wird wohl eher kosmetischer Natur sein und es einfach um sämtliche Errate und die Dampfpanzer-Regeln erweitern. Eine neue Miniaturenpalette dürfte da kaum in Sicht sein (obwohl ein paar neue Minis durchaus nett wären...).

Und wahrscheinlich wird es auch ohne großes Traraa über die Bühne gehen. Ähnlich wie die Überarbeitung des DE-ABs.