Ich wünsche mir einen neuen CSM-codex und packe ein ...

Bruder Lorenzo

Testspieler
16. April 2010
191
2
6.531
Wieso haben die Spacemarines die immer frisch nachrekrutieren können bessere Standarttruppen als die Chaosmarines die Veteranen mit bis zu Zehntausend Jahren Kampferfahrung aufstellen? War es nicht einmal etwas besonderes wenn man Nightlords gespielt hat und dem Gegner Nachtkampf aufzwingen konnte? Wo bleibt die Alphalegion die sich hinter organisierten Verräterregimentern verstecken kann? Warum haben die Tousand Sons nicht mehr den Einfluss und können Gegner unterwandern? Wo bleibt der Hang zur Perfektion der Emperiors Children? Sind die Iron Warriors noch bessere Belagerer als andere Chaoslegionen?

Imperial Fists bekommen Bolterdrill und ihre Devastoren noch zusätzlich Panzerjäger.
Ravenguard bekommt 12 Zoll Angriffsreichweite mit Sprungmodulen und hat armeeweit Deckung nutzen.
Salamanders bringen bessere Flammenwaffen mit und sind auch resistenter gegen selbige.
Zusätzlich haben ihre Charaktermodelle eine kostenlose Meisterhaft-aufwertung
White Scars ... Bikes haben +1 auf Ausweichmanöver und armeeweit Zurückfallen
Black Templars Trefferwürfe wiederholen und Rüstungsbrechend in Herausforderungen, armeeweit Adamantener Wille und Kreuzfahrer
Iron Hands Sämtliche Fahrzeuge und Charaktermodelle haben Es stirbt nicht, zusätzlich Armeeweit 6+ Verletzung ignorieren

Von den anderen wollen wir garnicht reden^^ Wer es denoch noch nicht weiß ... das ist noch noch nicht alles.
Wollt ihr um jeden Preis gewinnen und seht euch so gezwungen auf Cyborgs und Höllendrachen zu spielen?
Wäre es nicht viel angenehmer und unterhaltsamer eine konkurenzfähige Fluffliste zu spielen?
Zeit für eure Vorschläge ... insbesondere Legionswesenszüge und andere Änderungen ... bleibt sparsam mit neuen Einheiten 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)Wo bleibt die Alphalegion die sich hinter organisierten Verräterregimentern verstecken kann? Warum haben die Tousand Sons nicht mehr den Einfluss und können Gegner unterwandern? Wo bleibt der Hang zur Perfektion der Emperiors Children? Sind die Iron Warriors noch bessere Belagerer als andere Chaoslegionen?
Tja, die Frage👎 kann ich Dir beantworten... die bleiben alle hinter sowas hier zurück; selber Schuld,liebe Community:
*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Khorne
+ - Boltpistole
- Axt der blinden Wut
+ - Moloch des Khorne
- - - > 145 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

5 Chaosbrut
- Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Kyborgs
- - - > 210 Punkte

3 Kyborgs
- - - > 210 Punkte

3 Kyborgs
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1295
(...)Von den anderen wollen wir garnicht regen^^ Wer es denoch noch nicht weiß ... das ist noch noch nicht alles.
Wollt ihr im jeden Preis gewinnen und seht euch so gezwungen auf Cyborgs und Höllendrachen zu sehn?
Unabhängig vom Volk scheint es ja vielen so zu gehen. Wobei das wirklich tragische ist, dass das ohnehin nur vermeintliche Obrigkeitshörigkeit, Internet-pseudo-Dogmen und Unmündigkeit sind, die die Leute annehmen lassen, dass sie damit (in normalen Spielen) stärker wären...
Wäre es nicht viel angenehmer und unterhaltsammer eine konkurenzfähige Fluffliste zu spielen?
Zeit für eeure Vorschläge ... insbesondere Legionswesenszüge und andere Änderungen ... bleibt sparsam mit neuen Einheiten 😛
Dem Apell kann ich mich nur anschließen.
 
Och der Codex ist doch noch so gut wie neu?!

Leider wird bei GW vieles mit einem W6 Wurf entschieden. Scheinbar auch Codex-Inhalte. Der noch gültige SM Dex hat ja sog. Traits nur über Spez.Chars. Sog. Chapter Tactics. Der Codex davor hatte das Traits-System, bei den man auswählen konnte: Nimm zwei Gute Eigenschaften und eine belanglose schlechte (oder so). Nun gibts halt wieder Chapter Tactics/Traits nur etwas besser.

Bei den CSM haben sie beim letzten Codex ne 1 gewürfelt, da gabs gar nix. Bei diesem dann ne 4, aber Traits (Vet.Skills) gabs erst bei 5+ ... so sad. Ja und vor dem letzten Codex - wie geil war die Chaos-Welt da! Aber GW meinte ja, der Dex schrenkt zu sehr ein ... jaja ...

@Lord Daidalos: Ich denke mal, wenn es Regeln für Wesenzüge der Legionen geben würde, dann würden diese auch mehr gespielt. Kann zwar auch in die Richtung PP gehen (wer weiss noch, was die 9/4er war?), aber hey die Spieler, die Wert auf Hintergrund legen stehen da drüber.

Also was will ich in einem CSM: Uptdate? Punktkostenreduzierung von: Forgefiend, Geissel, CSM, Kult-CSM, DP. Infiltrations-Outflank-Möglichkeit. Peilsender. Mauler in den Sturm. Nebelwerfer und Dämonen-Upgrade für Cybots. AK mit fest eingebautem "Veteranen". Mehr D-Waffen. Sonics-für Champs und Chars. Sonics in U und E. Und als neue Einheit: Dreadclaws
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommn ja engeblich noch Supplements für alle Verräterlegionen, wenn die von den Regeln her ein bisschen aufwendiger werden, dann kann es ja sein das es wieder einer infiltrierende Al oder Nightlords mit Angst gibt. NL mit Angst geht zwar im Moment aber mit MdN und Ikone ist es irgendwie seltsam.

Naja wie wehmütig man da manchmal an seine schönen Bücher des Chaos mit Kulttermies usw. zurückdenkt 😀
 
Da ein komplett neuer Codex wohl noch sehr lange auf sich warten lässt, kann man nur noch auf gescheite Erweiterungen hoffen. Die vier Chaosgötter sollen ja ihre Bücher bekommen, jeder sein eigenes. Wenn GW genial ist, nutzen sie die Bücher um die jeweiligen Kulttruppen in den Mittelpunkt zu stellen. Mit dem Book of Nurgle etwa werden Seuchis automatisch Standard und erhalten besondere Zusätze. Etwa Giftmunition für Bolter und Sonderregeln wie etwa:

+ Aufblähen - wirf zu Beginn deiner Bewegungsphase einen W6 für jede Seuchenmarine Einheit. Bei einer 5+ erhält jedes Modell einen weiteren Lebenspunkt. Bei Erfolg ist die Fähigkeit für die jeweiligen Trupps nicht mehr verfügbar."

+ Blut des Nurgle - stirbt ein Seuchenmarine im Nahkampf, explodiert dieser und spritzt ätzende Körperflüssigkeiten auf nahe Gegner. Jedes Modell innerhalb von 3 Zoll, das kein Mal des Nurgle besitzt, erleidet einen Treffer mit Stärke 3 DS -

Da man durch das Book of Nurgle auschließlich nur Nurgle Einheiten spielen darf, kann und muss man den Fahrzeugen auch welche verpassen, die folglich ebenfalls davon profitieren können. Geißel mit Mal des Nurgle hat plötzlich 13/13/11 und es stirbt nicht auf 4+.
 
Ich war ja persönlich immer der Meinung man soll den anderen ihren Codex nicht Neiden....aber das was die jetzt bei dem Space Marines machen frustriert mich doch sehr.
Es geht dabei weniger um Einheiten und Wie toll der Codex ist, dazu kann ich nichts sagen, sondern es geht darum das die Jungs Tatsächlich Ordensunterschiede bekommen haben die so krass sind das sie mich an 3,5 unseres Codex erinnern. Und da Frage ich mich wieso unsere Legionen und Warbands nicht unterschieden werden konnten.
Wenn man sich anschaut das die Imp Fists, Raven Guard, Iran Hands etc bekommen haben das liest sich für mich so wie wir uns das immer gewünscht haben....
für die die es noch nicht gesehen haben hier ein bericht von 40Kings:


Link
 
Was hat die Black Legion mir ihren eigenen Supplement erhalten? Auserkorene als Standartauswahlen, standartmäßig Veteranen des langen Krieges und andere Artefakte. Wenn GW den Trend so weiter macht dann werden die Supplements für Death Guard, World Eaters und Tousand Sons lediglich die entsprechenden Kulttruppen zu standart machen und 1-2 neue Spielzeuge hinzufügen. Ist es wirklich das womit man sich als fluffspieler zufrieden geben will?

Schauen wir uns doch mal die Einheiten an die jeder zuhause lässt, warum das so ist und wie man diese attraktiver aber nicht overpowered machen könnte.

Besessene:
Haben keinerlei Optionen außer Bannern und dem Mal einer Gottheit. Die Sonderregel Gefäße des Chaos könnte interessanter gestaltet werden.

Meine Vorschläge:
Die Einheit erhält zugriff auf bis zu zwei Energiewaffen je fünf Modelle. Jedoch keine Sturmwaffen und schweren Waffen.
Die gesamte Einheit würfelt zu Beginn des Spieles zweimal auf die Lohn des Chaos Tabelle wobei Mehrfacher Lohn, Dunkle Aphosteose und Unwürdiges Oper wiederholt werden. Falls die Einheit der Bessenenen einen Nahkampf gewinnt und der Gegner flüchtet bzw vernichtet wird erhalten sie einen Wurf auf die Lohn des Chaos Tabelle. auch hier gilt wieder die Einschränkung das die Einheit weder Chaosbruten noch Dämonenprinzen hervorbringen kann.

Chaoskultisten
Sie sind schön billig, aber haben kaum Optionen und Möglichkeiten irgendwem gefährlich zu werden. Meine Überlegung es is die Kultisten näher an die Imperialen Infantriezüge heran zu bringen. Schließlich besteht ein Zirkel nicht nur aus 10 Verrückten mit Pistolen und Knüppeln. Also war es der Plan diese von einfachen billigen Minimalauswahlen wegzubringen.

Meine Vorschläge:
Aus den Chaoskultisten wird ein Kultistenzirkel. Dieser besteht aus 1 Zirkelführer, 2-5 Kultistenmobs, 0-3 Chaosbrutenrotten.
Zirkelführer: Sollte der Zirkelführer ein Mal des Chaos erhalten, so müssen es alle Modelle des Zirkels erhalten... auch die Chaosbruten.
Kultistenmobs: 10-20 Modelle pro Mob. Jeder Mob bekommt zusätzlich zu der normalen Ausrüstung die Option auf 0-1 Maschinenkanone.
Chaosbruten: Ja richtig gehört! Ich habe vor diese aus der Sturmauswahl zu nehmen und sie den Kultistenzirken anzuschließen.
....


Ich selbst bin von einer Death Guard Truppe sehr angetan und hätte wohl auch eine aufgebaut. Aber dazu waren mir die Möglichkeiten des aktuellen Codex zu beschränkt. Unter anderen weil mir die Legionswesenszüge fehlen die es erst richtig fluffig gemacht hätten eine reine Death Guard aufzustellen. Drum schreib ich hier mal was ich mir als Wesenszüge vorgestellt hätte.

Death Guard - Wesenszug.
Benötigt: General der Armee trägt das Mal des Nurgle.
Gewährt:
Seuchenmarines werden zu Standardauswahlen. Dämonen des Nurgle gelten als Waffenbrüder.
Death Guard Havocs (Havocs mit Profilwerten und Sonderregeln von Seuchenmarines)

World Eaters - Wesenszug.
Benötigt: General der Armee trägt das Mal des Khorne.
Gewährt:
Khorne Berserker werden zu Standardauswahlen. Dämonen des Khorne gelten als Waffenbrüder.
Schächter (Havocs mit Profilwerten und Sonderregeln von Khorneberserkern und Energiewaffen/Evisceratoräxten statt Schusswaffen)

Alpha Legion - Wesenszug.
Benötigt: General der Armee trägt das Mal des ungeteilten Chaos.
Gewährt:
Falls der Gegner Alliierte verwendet gelten diese als Misstrauische Verbündete
Kultistenzirkel, Auserkorene- und Chaosspacemarine Trupps ohne Transportfahrzeuge erhalten die Sonderregel Infiltratoren.

Night Lords - Wesenszug.
Benötigt: General der Armee trägt das Mal des ungeteilten Chaos.
Gewährt:
Raptoren als Standardauswahlen (Warpklauen bleiben Sturmauswahlen)
Du darfst wählen ob der erste Spielzug mit den Sonderregeln für Nachtkampf ausgetragen wird.
In jeden der darauffolgenden Züge schwindet die Nacht bei einer 4+

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn 2018 der neue Coedex kommt, koennt ihr euch Warhammer sowieso nicht mehr leisten 🙂 . Der Dex wurde im Rahmen von GWs Vereinfachungsstrategie geschrieben, und ich bin mir relativ sicher dass der naechste wieder vielfaeltiger wird, dabei kommen sicher auch die Legionen zurueck. An supplements glaube ich persoenlich nicht, dazu sind CSM wohl nicht umsatzstark genug.
 
Wenn 2018 der neue Coedex kommt, koennt ihr euch Warhammer sowieso nicht mehr leisten 🙂 . Der Dex wurde im Rahmen von GWs Vereinfachungsstrategie geschrieben, und ich bin mir relativ sicher dass der naechste wieder vielfaeltiger wird, dabei kommen sicher auch die Legionen zurueck. An supplements glaube ich persoenlich nicht, dazu sind CSM wohl nicht umsatzstark genug.

Wo siehst du denn eine Vereinfachungsstrategie? Die 6th Codecies sind wesentlich komplexer als ihre Vorgänger - gerade der Chaos-Dex.

@Possessed: Alles was ihnen fehlt sind günstigere Punktkosten. Dem Champ könnte man ein Boon gratis zustecken. Ansonsten sind sie ganz gut, wie sie sind.

@Kultists: Sind so wie sind i.O. Das wäre was für ein WB-Supplement oder so. Wenn man Trupp-Züge möchte kann man ja bei der IA wildern gehen.

Death Guard - Wesenszug.
Benötigt: General der Armee trägt das Mal des Nurgle.
Gewährt:
Seuchenmarines werden zu Standartauswahlen. Dämonen des Nurgle gelten als Waffenbrüder.
Death Guard Havocs (Havocs mit Profilwerten und Sonderregeln von Seuchenmarines)

Das sie DG-Jungs zu Standard werden, sollte eh gesetzt sein. Die Waffenbrüder sind aber überflüssig, da sie bereits Waffenbrüder sind - lt. Allietabelle:huh:

Als Wesenszug würde ich hier lieber den Bolterdrill sehen - z.B. via "Preferred Enemy" aber nur für Bolterwaffen. Oder dass sie nach dem Schnellfeuer angreifen dürfen.

Das Mal würde ich bei jeder Kult Legion immer und bei allen voraussetzen - ggf. mit Punkteboni.



World Eaters - Wesenszug.
Benötigt: General der Armee trägt das Mal des Khorne.
Gewährt:
Khorne Berserker werden zu Standartauswahlen. Dämonen des Khorne gelten als Waffenbrüder.
Schächter (Havocs mit Profilwerten und Sonderregeln von Khorneberserkern und Energiewaffen/Evisceratoräxten statt Schusswaffen)

Genau wie oben. Sind bereits Battlebrothers. Ein Trupp mit E-Waffen ist über die AK ja schon verfügbar. Schick wäre eine alte Regel der BA, dass z.B. die Havocs bei einer Eins losrennen und sich auf den nächsten Feind (non-vehicel) stürzen müssen (ihre Schweren Waffen gelten dabei als zweihändige Streitkolben mit unwieldy).


Alpha Legion - Wesenszug.
Benötigt: General der Armee trägt das Mal des ungeteilten Chaos.
Gewährt:
Falls der Gegner Alliierte verwendet gelten diese als Misstrauische Verbündete
Kultistenzirkel, Auserkorene- und Chaosspacemarine Trupps ohne Transportfahrzeuge erhalten die Sonderregel Infiltratoren.

Das mit den Allies finde ich eine hervorragende Idee. Ausserdem würde ich IA als BBs erlauben (wg. der Opterativen etc.). Infiltration ist bei AL natürlich auch gesetzt
Was soll denn das MdU machen? Eigentlich brauchen wir da ja nicht mehr.


Night Lords - Wesenszug.
Benötigt: General der Armee trägt das Mal des ungeteilten Chaos.
Gewährt:
Raptoren als Standartauswahlen (Warpklauen bleiben Sturmauswahlen)
Du darfst wählen ob der erste Spielzug mit den Sonderregeln für Nachtkampf ausgetragen wird.
In jeden der darauffolgenden Züge schwindet die Nacht bei einer 4+

Bei der Nachtgeschichte kann man sich leicht an den existierenden WL_Traits orientieren. Night Attacker & Master of Ambush kann man hier einbauen. Aber so wie sie breits sind, ohne zusätzliches Zeug. Ansonsten würde ich ein Armee-Weites "Fear" vergeben.
 
hm ok, dann mal wünsch mir was:

1. auch ohne BCMs/Pferd weitere verlässliche Aufstellungsoptionen - Infiltratoren, Scouts, Termi-Ikonenpeilsender.

2. Pflichtherausforderungen auf Trupp-Champs und Lords begrenzen. Champs benötigen deshalb auch bessere Profilupgrades (zb siehe 4.).

3. weniger "chaotische" Boon-Tabellen für alle 4 Götter und UNGETEILTES CHAOS - ja, das solls auch wieder als Mal geben.
Die einzelnen Geschenke/Fähigkeiten der aktuellen Tabelle lassen sich eigentlich gut den Gottheiten zuordnen:
- 11 Brut, 12-16 nix, 21-65 in 10er-Schritten jeweils einzelne Fähigkeit, 66 Prinz ohne Verlust von Psi/Artefakt/Ausrüstung.

4. Charakter erhalten zusätzlichen Bonus durch Mal des X - zB...
MdS-Charakter: + Rending
MdN-Charakter: + Feel No Pain
MdT-Charakter: + 1 Psi-Stufe mit "Beschuss aufteilen", wobei Psi-Test statt MW-test
MdK-Charakter: + 1 Toben (automatisch in Herausforderungen)
MdU-Charakter: + ???

5. CSM mit Sonderregel Dämon ersetzen "MdX" durch "Dämon des X":

Allgemein sollen sich durch MdX / DdX die Einheiten recht unterschiedlich spielen lassen, z.B.
Kyborgs des Tzeentch wären dann praktisch kleine Cybots, die des Nurgle "Powercamper".
Alles mit entsprechender Aufpreisung, welche ruhig bis zu 20-25% der Grundkosten sein darf.

6. Dämonenwaffen für alle Gottheiten und Kultausrüstung wie Infernomunition, Schockbooster auch für HQ-Modelle zugänglich.

7. Gottspezifische Fahrzeugausrüstung und Dämonenmaschinenupgrades - auch für Cybots

8. weitere Landraider-Version und Maulerfiend als Sturmauswahl

9. mehr Synergien mit Dämonen, zB Herolde können sich Trupps mit entsprechendem Mal anschließen. Trupp muss dann dessen MW verwenden.
Umgekehrt können sich CSM-HQ aber keinen Dämoneneinheiten anschließen - ausgenommen Dark Apostle.

10. ... ach, es gibt noch so einiges was einem einfällt. Aber ich lass es lieber, weil das wieder mal zeigt wie scheiße (langweilig) der aktuelle Chaos-Codex ist und welches Potential hier verschenkt wurde. Das BL-Supplement macht mir hier auch keine große Hoffnungen - Change wont come... vor der 7. Edition.
Naja, schau mer mal.

Edit:
Der Drachenflamer darf gern etwas schlechter werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits.
Ich habe mir diese Diskussion nun schon öfters durchgelesen und darüber nachgedacht.
Wie die meisten finde ich es schade dass die einzelnen Warbands des Chaos im Codex vernachlässigt werden.
Aber! Ich finde wir geben uns zu sehr der Illusionen hin, dass wir das nun sofort ändern können.
Wir machen nicht die Regeln oder den Codex.
Natürlich hätte es seine tollen Seiten, versteht mich nicht falsch ich fände es ebenfalls schön meine Strategie an eine Armee anzupassen, dennoch fürchte ich dass das Chaos dann auch so enden wird wie die Space Marines. Diese bilden praktisch in all ihren Unterordnen eine eigene Armee.
Ist das nicht ein wenig über trieben?
Also macht euch eure eigene Armee nicht selbst runter, dadurch wird es nicht besser 😉
LG Neron
 
Ich hatte mich zum Beispiel sehr auf den 6.Edition Codex CSM gefreut, wurde aber bitter enttäusch. Der Fokus geht immer weiter weg von den
alten Verräter Legionen und warum sie eigentlich Krieg führen. Man hat das Gefühl das sich alles nur noch um mutierte Chaossklaven dreht,
die vom Segen der Götter oder Mal der Götter total abhängig sind. Doch obwohl GW jetzt den Fokus bei CSM scheinbar auf Götterverehrung legt,
ist es nicht möglich stimmige Kultruppen im Codex zu haben, es scheint beim Chaos nur noch Hobby Generäle, Terminatoren, Cybots, Raptoren, Havocs
usw mit einem schlechten Malen der Götter zu geben. Als Beispiel mein General mit Mal des Nurgel hat kein Feel no Pain aber die Seuchenmarines oder
meine Terminatoren mit Mal des Khorne haben weniger Kampfgeschick als meine Khorne Berserker?0o
 
Ja die Kultterminatoren gehen mir auch sehr ab.

Im schönen 3.edi Codex waren male aber eben einfach noch was anderes wie +1a,+1W usw. ganz zu schweigen das Tsons komplett anders waren.

Aber naja mit altem cdex spielen sit schwierig und jammern hilft da irgendwie auch nicht.

Vielleicht ändern die Supplements ja noch ein bisschen was zum beispiel das man alsm Dg spieler FNP und Fester Griff armeeweit bekommen kann, gegen Aufpreis versteht sich aber das wäre etwas.
 
*grbl* also wenn ich mal ein wenig fremdtrollen darf, aber...

.. setzt die Death Guard nach Fluff nicht wenige Havocs ein? (meine ich irgendwo hier in eurem schönen Forum mal Anfang des Jahres gelesen zu haben)
.. und zu welcher Legion ausser den Iron Warriors passen die Fahrzeug-Dämonenmutanten wie Drachen, Schmiedemonster und ko wirklich?

Ob ich mir nun für jede Einheit einzeln über die Male so nette Dinge wie FNP (passt gerade gut, weil sich da Mal des Nurgle und Legion: Iron Hands recht ähnlich sind) hole, dabei ein wenig mehr zahle und dafür jede Einheit in meiner Armee individuell anpassen kann oder für die gesamte Armee mir einen Trait überlegen muss macht in meinen Augen kein großer Unterschied.

Wo ich aber unbedingt zustimmen muss und mir via den Supplements auch Abhilfe erhoffe sind Kulttruppen als Standards.