Ich wünsche mir einen neuen CSM-codex und packe ein ...

Wir sind nicht allein:
[h=2]Codex Chaos Space Marines MKII[/h]

Ich hatte mich zum Beispiel sehr auf den 6.Edition Codex CSM gefreut, wurde aber bitter enttäusch. Der Fokus geht immer weiter weg von den
alten Verräter Legionen und warum sie eigentlich Krieg führen. Man hat das Gefühl das sich alles nur noch um mutierte Chaossklaven dreht,
die vom Segen der Götter oder Mal der Götter total abhängig sind. Doch obwohl GW jetzt den Fokus bei CSM scheinbar auf Götterverehrung legt,
ist es nicht möglich stimmige Kultruppen im Codex zu haben, es scheint beim Chaos nur noch Hobby Generäle, Terminatoren, Cybots, Raptoren, Havocs
usw mit einem schlechten Malen der Götter zu geben. Als Beispiel mein General mit Mal des Nurgel hat kein Feel no Pain aber die Seuchenmarines oder
meine Terminatoren mit Mal des Khorne haben weniger Kampfgeschick als meine Khorne Berserker?0o

Aus fluff-sicht ist das natürlich seltsam. Hier unterstelle ich GW mal Absicht in Hinsicht auf Balance (jaja, lacht nur😉). Zum einen haben wir das Mal und zum anderen die Kultruppe. Bei den Seuchies kommt also FnP (nebst Granaten und Messer) hinzu. Ein Genral sollte eigentlich mal aus den Seuchies aufgestiegen sein und auch die Boni haben. Nun ist FnP bei ihm aber mächtiger, weil er ja ein mächtiger Charakter ist, der auch noch in T-Rüstung daherkommen kann, mit (schwarzem) Streitkolben und PiPaPo. Selbiges gilt für Termies - die werden einfach mal knallhart mit FnP (auch wenn es jetzt schwächer ist, hat man sogar gegen die Hammerschwingenden Loyalisten einen Save mit Failsafe). Das muss sich dann natürlich auch in den Punkten wiederspiegeln. Da ist also Feituning angesagt. Aber ein DG-General wird sich ja nicht von deutlicher zahlenmäßiger Unterlegenheit abhalten lassen.

Khorne-Terminatoren mit KG 5, RA und Rage - könnten gegen Dosen die Nadel am Luftballon sein. Noise-Terminatoren interessiert "Salvo" bei den Sonics nicht mehr und feuern den Blastmaster auch "on the move" mit der Schablone. Selbst Kombibolter an 1KSons-Termies werden zu richtig aufgempimpt, wenn Inferno auf den Bolts steht.

Ich denke mal über Chapter-Tactics hätten wir uns auch gefreut, halt legionaire traits.


*grbl* also wenn ich mal ein wenig fremdtrollen darf, aber...

.. setzt die Death Guard nach Fluff nicht wenige Havocs ein? (meine ich irgendwo hier in eurem schönen Forum mal Anfang des Jahres gelesen zu haben)
.. und zu welcher Legion ausser den Iron Warriors passen die Fahrzeug-Dämonenmutanten wie Drachen, Schmiedemonster und ko wirklich?

Ob ich mir nun für jede Einheit einzeln über die Male so nette Dinge wie FNP (passt gerade gut, weil sich da Mal des Nurgle und Legion: Iron Hands recht ähnlich sind) hole, dabei ein wenig mehr zahle und dafür jede Einheit in meiner Armee individuell anpassen kann oder für die gesamte Armee mir einen Trait überlegen muss macht in meinen Augen kein großer Unterschied.

Wo ich aber unbedingt zustimmen muss und mir via den Supplements auch Abhilfe erhoffe sind Kulttruppen als Standards.

Ah ein Schosshund schnüffelt hier rum. :lupin:

Im 3.5er Codex wurden der DG mal die schweren Waffen abgesprochen, weil sie zu Fuß, einen konstanten Bolterhagel legend, vorrücken usw. Eigentlich seltsam, denn als infanterielastige Legion nimmt der Astartes ja die Havocs her, gerade wenn er wenig Fhzg. zu Verfügung hat. Für die DG würde sich die Chapter Tactic der IF anbieten: Bolterdrill.

Die Dämonenmaschinen passen eigentlich zu jeder Legion. Es dürfte keinen Chaos(SM)-Warlord geben, der sich sagt: Nee, mit Dämonenzeug hab ich nix am Hut, die Dinger müssen draussen bleiben. IW haben in den Romanen z.B. gerne dämnoisch beseelte Artillerie eingesetzt. Quasi ein Bombard mit 5er Retter und IWND und ner fetten Geschützschablone.

Ja - die Traits/Chaptertactics der SM sind in etwas das, was wir gerne gehabt hätten. Gabs mal ähnlich für SM/IA und beim Chaos durch den 3.5er Codex, wurde dann abgeschafft als einen Minimalismus Trend gab (der ja gerade über CSM-DA-und BA hielt) und lebt jetzt wieder auf, schade nur, dass er an den Chaoten vorbeiging.

Kulttruppen als Standard gibts es doch derzeit, man muss halt einen General mitnehmen, nicht die beste Lösung aber immhin. Als im Minimal-Chaos-Codex die Kulte in den Standard gingen, wurde erstmal gemosert ... 😴
 
Das was ich so witzig finde im Moment ist ja das es eben sogar FnP für Termies und Generäle gibt, aber nicht in grün sondern in rosa und das ist sehr verstörend obwohl ich sagen muss 10 MdS Termies mit Ikone und Klauen machen Spass aber sind halt viel tote Punkte und meistdezent Overkill.

Aber das ist es was mich im Moment stört das Meine rosa Termies im moment mehr aushalten (abgesehen von S8 afärts Wunden natürlich) als meine grünen Termies.
 
Da die Frage so offen formuliert ist, sag ich einfach mal:

ich wünsche mir für den neuen CSM dex, dass er nicht von GW herausgegeben wird.

ich bin über den punkt hinaus mich darüber auf zu regen oder hoffnungslose verbesserungsvorschläge zu diskutieren, die dann eh an finanzpolitik scheitern. GW bringts halt einfach nicht.


gerade aus nem chaosdex kann man viel rausholen, man könnte das wie son bastelkit aufziehen zum kombinieren oder monozocken von spielstilen, einheitentypen und götterliebelei.
mit nem neuen codex werden aber auch neue modelle erscheinen, welche difizite eines alten codex fixen. daher sollte die eigentlich frage weniger auf regeländerungen oder bugfixe beziehen sondern konkret lauten: "welche modelle wünscht ihr euch mit einem neuen codex"
 
ich wünsche mir für den neuen CSM dex, dass er nicht von GW herausgegeben wird

Ich wünsche mir ein alternatives Regelsystem, dass nicht von GW ist.
Es gibt Warpath von Mantic, aber damit kann ich mich nicht anfreunden.

Vom System insgesamt finde ich Warmachine/Hordes am besten.
Wenn man das auf 40K abändern würde, wäre das bestimmt klasse.

Ich würde das gerne selber machen, aber ich weiß nicht wie das rechtlich ist.
Das Profil und Wertesystem ist bestimmt geschützt.

Die Einheiten Namen bei GW wären nicht das Problem.
Sobald da "Marines" steht, weiß jeder was gemeint ist.
 
- Eine bessere unterteilung aller Regimenter.

Eh?!

- Neue Einheiten, die mal auch paar neue Waffen bekommen. (nicht nur dämonen, sondern hq oder andere fahrzeuge.)

Gabs doch gerade? Mauler- & Forgefiend & Fuchur ... und die Obis haben nun Sturmkanonen und schwere Flammenwerfer, Geissel und Cybot neue NK-Waffen.
 
Gabs doch gerade? Mauler- & Forgefiend & Fuchur ... und die Obis haben nun Sturmkanonen und schwere Flammenwerfer, Geissel und Cybot neue NK-Waffen.

Hab erst mit der 6ed angefangen, darum ka... doch frag ich mich gerade was obis sind, bzw die anderen davor sagen mir gerade auch nichts.? Wenn die Obis Sturmkanonen bekommen haben, wieso kriegen die Termis keine dann? meinte damit wie die SM mit ihren Devastortrupp oder Scouts mit Präzisionsgewehren. War auch einfach so eine überlegung ^^

Das mit den Regimentern meine ich, bonuse wie bei den sm jetzt raus kam zb.
Iron Warriors - Perfektion Belagerung, alle Iron Warriors bekommen +1 BF
oder sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsens,

ich habe auch mit der 6 Edition erst angefangen.
Ich finde im Direkten Vergleich zu dem neuen Space Marine Codex. Das das mit den Legions/Orden "Vorteilen" sehr schön gemacht ist bei den Space Marines. Leider ist es genau das was beim Chaos fehlt! Diesen kleinen Unterschied zwischen den Legionen bzw sogar zwischen geteiltem Chaos und dem Aspekt Chaos. Wenn ich Black Legion oder gar Iron Warriors oder oder Spiele habe ich keinen nennenswerten Unterschied zu den Liste die Khorne Lastig oder Nurgel lastig sind. Selbst Fluff mässig. Wenn ich eine Einheit mit einer Ikone des ungeteilten Chaos hinstelle wird sie maximal Furchtlos..... Super!
Wenn man sich da den ein oder anderen Orden der Loyalisten anschaut, wie zum Beispiel: Iron Fist mit Bolter Drill und Siegemasters oder und oder und.....
Ich glaube das ist der eigentliche Knackpunkt bei vielen Chaos Spielern, jedenfalls bei mir hinterlässt der neue SM Codex einen leichten Faden beigeschmack.
Mal abgesehen davon das die ein oder Andere Einheit Leichen im Codex sind, aber daas hat mehr mit der Aktuellen Edition zu tun als mit dem Codex ansich.
Das sich die Space marines Weiterentwickeln mit Grav-Waffen und so, OK.

Da mein Liebster Gegenspieler eh ein Vanilla SMler ist und ich langsam aber sicher das Spiel verstehe (hab die letzten 3 Spiele in Folgene Haushochgewonnen) werde ich jetzt mal in Ruhe testen können was der neue Codex so kann, vielleicht ist es ja garnicht so Schlimm.
Ausser das mit den Ordens Taktiken...

Gruß
 
Hab erst mit der 6ed angefangen, darum ka... doch frag ich mich gerade was obis sind, bzw die anderen davor sagen mir gerade auch nichts.? Wenn die Obis Sturmkanonen bekommen haben, wieso kriegen die Termis keine dann? meinte damit wie die SM mit ihren Devastortrupp oder Scouts mit Präzisionsgewehren. War auch einfach so eine überlegung ^^

Archon: "Gabs doch gerade? Mauler- & Forgefiend & Fuchur ... und die Obis haben nun Sturmkanonen und schwere Flammenwerfer, Geissel und Cybot neue NK-Waffen."

Vermutung:
Mauler fiend = Klauenmonstrum
Forge fiend = Schmiedemonstrum

Obis = Obliterator = Kyborgs

Fuchur sagt mir nichts.
 
Lustig war nur das mit dem 6. Editions CSM Codex keine neuen CSM dazugekommen sind, sondern nur Dämonen 😱 (Thema verfehlt GW ?!?!? Dunkler Apostel und Kriegsschmied sind nicht neu)
Was würden Tau oder SM Spieler sagen, wenn ihr neuer Codex nur neue Kroot- oder Mechanikumseinheiten enthalten würde?
Die dann auch noch fast die einzigen guten Einheiten im Codex wären ?
 
Hab erst mit der 6ed angefangen, darum ka... doch frag ich mich gerade was obis sind, bzw die anderen davor sagen mir gerade auch nichts.? Wenn die Obis Sturmkanonen bekommen haben, wieso kriegen die Termis keine dann? meinte damit wie die SM mit ihren Devastortrupp oder Scouts mit Präzisionsgewehren. War auch einfach so eine überlegung ^^

Ja sorry, ich neige zu den englischen Begriffen, da ich meine Codecies auch in Englisch konsumiere. Ist normal besser, wg. der Übersetztungsfehler (aus bei diesem😉) und die Namen der Eineheiten kommen auch besser rüber.

Sturmkanonen werden die CSM Termies wohl nie bekommen. Beim Chaos herrschen die Old-School Waffen vor, die vor der Häresie geläuftig waren (auch wenn sich da Inkonsquenzen auftun). Fraglich ist jedoch warum unsere Reaper-Autocannon (die ZMK) immer noch so teuer ist. Eine StuKa ist eigentlich effektiver, dank Rending. Es gibt jedoch noch einen anderen Grund. Die CSM-Terminatoren Box ist erst zum letzten Codex in Plastik neu aufgelegt worden und sind halt nur die Klassiker drin. Ansonsten wäre ja ein Mulitmelter mal nett gewesen, a) weil die loyalen den nicht bei den Termies haben und b) weil z.B.die Justarin Terminatoren von FW damit rumlaufen und die sind PreHeresy.

Mit den Dämonen-Maschinen sind aber tatsächlich neue Waffen eingeführt worden: Baleflamer (unser Glücksdrache), Hades-Maschinenkanone & Ektoplasma (beide beim Fiend).
Sowas wie die Gravgun brauchen wir nicht wirklich.


Das mit den Regimentern meine ich, bonuse wie bei den sm jetzt raus kam zb.
Iron Warriors - Perfektion Belagerung, alle Iron Warriors bekommen +1 BF oder sowas

Ja klar, das ist es doch letztendlich was wir wollen! Auch wenn viele Legionen nicht mehr so existieren wie anno heresy, wäre es halt wünschenwert, wenn sie sich in den Regeln wiederspiegeln. Die SM Chaptertraits sind da teilweise schon recht krass.

naja...
Klauenmonstrum / Schmiedemonstrum = Sieht komisch aus, kann man auch irgendwie nicht 3 in einen trupp nehmen
Kyborgs = joa, nette dinger
Höllendrache = mähh, hätte lieber andere Flugeinheiten, die nicht als Pflicht 3 Stück gekauft werden muss 😱

Schwadrone haben wir eingentlich gar nicht. Kyborgs sind nicht nur nett, sondern richtig gut - quasi immer noch unsere beste Einheit, obwohl sie über die Codecies beständig "generft" wurden. Und Drache ja, dass man drei benötigt ist ein Power-gamer-Gerücht. Klar ist das über, aber ich für meinen Teil möchte, dass mein Gegenüber auch Spaß am Spiel habe. Aber einer ist schon nett😉 zwei sind heftig, drei sind über und vier hat eindeutig zuviel Kohle und nen Gewinnzwang.

Da hat jemand keine undendliche Geschichte gelesen... natürlich ist der Drachenflieger gemeint, der eigentlich wie ein Truthahn aussieht.
🙂

yeah
 
Die Termis hätten sie wirklich mal interessanter gestalten können im neuen Codex, dafür hätte ich sogar neue Boxen gekauft. Ich bin halt richtig neidisch auf Termis mit Schild und Hammer oder der besseren Sturmkanonen. Ein 5er Trupp mit einer Autocannon rockt einfach nicht so sehr, wäre es denn zu stark gewesen, wenn jeder Termi eine tragen dürfte? Ich hätte gerne schockene Baller Termis für ordentlich Punkte. Die Grey Knights haben schließlich auch scharf schießende Termis, wieso können das unsere nicht?
Auch die Kombiwaffen finde ich etwas fad. Einmal im Spiel die Chance, damit etwas richtig zu reißen, danach kommt nichts mehr an Beschuss. Gut, im Nahkampf hauen die mit Fäusten fast alles zu Brei, aber ich hätte da gerne mehr Vielfalt gehabt.

Ähnliches gilt für den Höllenschlächter. 100 Punkte für einen wandelnen Multimelter mit 12/12/10 und einer E-Faust ist nicht schlecht, aber ich hätte da gerne die Option auf eine Hades Kanone gesehen. Das hätte nicht nur geil ausgesehen sondern da kommt auch seine Schießwut praktischer zur Geltung.
 
@Archon:

Die können ja den Termis halt dann die Hades-Kanonen geben, so eine kleinere version.
Die Ektoplasma-Kanonen in kleineren Version als Schwer für andere Einheiten.
Dann wären doch mal neuere Sachen auch wichtig, jetzt nicht die Technik der SM sondern Innovationen aus dem Warp. Munition die im Warp geschwommen ist, die bei Durchbruch durch die Rüstung die Seele der Schoßhündchen oder anderen aussaugt.
Oder mal neue Sachen für die Special Elite wie Noise Marines neue Schallwaffen oder das die Beserker fettere Nahkampfwaffen machen. Kann doch nicht sein, das sie 10000 Jahre im Auge des Schreckens ruhen/kämpfen, ohne neue Sachen zu erfinden.

Glaub in GW ist eine Warpgranate eingeschlagen und die Ideen ein gesaugt haben 😛