Ich wünsche mir einen neuen CSM-codex und packe ein ...

Wer Hammertermies will, soll zu den Loyalen gehen (oder den DA ;-). Ist was für Weicheier. Mein Kumpel spielte in den letzten Wehen des alten C:SM immer nen Cpt. mit T-Rüstung, Hammer und Schild - ein harter Brocken. Starb schon am Schwarzen Streitkolben, durch Torrent of Fire und zueletzt durch Lucius (die erste Wunde fing er im Abwehrfeuer). Für diese Belagerungschilde gibts eh nur bei FW Regeln, also was solls.

Wenn man jetzt mal in die Romane guckt, findet man etliches Zeug, dass man hie und da mal gerne im Codex umgesetzt haben möchte. z.B. haben die IW in AE - wie es so ihre Art ist - erst mal zwei Stützpunkte gebastelt, einen davon haben sie mit speziellen Rhino gesichert (k.A. mehr wie die genau hiessen) - die waren quasi fahrende Bunker und wurden als mobile Tore benutzt. Wäre ja auch mal funny ...

Was LR -Varianten angeht, kann man sich entweder bei FW bedienen für teuer Geld und teuer Punkte oder einfach mal umbauen und zur not "count-assen". Da wären mir Chaos-Varianten lieber. Beispielsweise ZMK statt des SchweBos oder ein pintle mounted SchweBo/MM - PKs in den Kuppeln wären auch mal nice. Allen voran würde ich aber lieber wieder 250 Pkt. löhnen und hätte dann den Dämonischen Ghost of the Machine zurück.
 
Bei stumschiöden wäre das mit dem MdT ein Problem denke ich, sosnt laufen nur noch Chosen (flas die welche hätten, was das größste äquivalent zu vets wäre) mit SS rum und dann am besten abba als HQ dann läuft der ganze Standard mit 2++ rum. Wäre ien wenig krass mMn.

mit MdT hat man bestenfalls 3++, wär von daher kein problem.
bin eigentlich froh das chaoten keine sturmschilde zur verfügung haben da ich die mit allgemein 3++ regeltechnisch scheiße finde.



u.a. wünsch ich mir für khorne berserker fnp im nahkampf und ne bessere ikone, welche sie schützt u.o. schneller macht - dachte da an crusader und adamantium will (was dann aber die templar bekommen haben).

bloß keine sturmfahrzeuge für unsere berserker!!
die sollen wie ein wilder haufen auf den feind zustürmen, dabei im regen aus blut und eingeweide der durch schusswaffen zerfetzten kameraden khorne-huldigend dem blutrausch verfallen, um schließlich den einzig wahren moment der erlösung zu erfahren wenn sich kettenäxte in (des gegners) schädel graben.
:whaa: 😀
 
Warum sollte das Mal des Tzeentch denn nicht so modifizert werden, dass es eben gerade die Sturmschilde nicht verbessert? Das Argument rechtfertigt nicht einen Fluffbruch wie die nicht vorhandene Verfügbarkeit von vielen Ausrüstungsgegenständen. Es gibt für alles eine mögliche Regel, die Frage ist nur, ob GW bzw der Author das umsetzen will. Der Baukasten des 3.5 Codex zeigt recht schön wie man diverse Backgroundfakten in Regeln umsetzen kann. Nur fehlt dazu mittlerweile offenbar der Wille. Der aktuelle Codex ist schonmal wieder besser als der Letzte aber im Großen und Ganzen kein Meisterstück vom Kelly. Da wäre bestimmt noch 50% mehr drin gewesen.

Aber das mit dem Ausrüstung (Landraider) bergen könnten man halt auf alles beziehen: Razorbacks, Landungskapseln, Salvenkanonen, etc. Da sollte schon eine Zäsur zwischen loyalen und gemacht werden. Aber bei Kleinigkeiten wie einzelnen Ausrüstungsgegenständen, die es definitiv vor der Heresie gab (und auch dannach) vorzuenthalten ist absurd. Und das nicht wegen Penisneid der SM gegenüber, sondern es fühlt sich einfach unlogisch und flasch an.

Wobei man dann tatsächlich zwischen Legionregeln und später übergelaufenen Renegatenregeln unterscheiden müsste, am besten durch 2 verschiedene Bücher, die nicht zusammengehören: Die Legionen haben zugriff auf älteres Pre-H Equipment und Dämonenmaschinen und dafür nicht auf das neuere SM Zeug und die Renegaten bekommen mehr oder weniger das Zeug aus dem SM Codex (mit kleineren Einschränkungen) und dann halt nicht das Dämonenzeug. Würzen könnten man beides dann mit nach und nach erscheinenden Supps. DAS wäre logisch, aber ich befürchte das werde ich nicht mehr erleben.
 
Wobei man dann tatsächlich zwischen Legionregeln und später übergelaufenen Renegatenregeln unterscheiden müsste, am besten durch 2 verschiedene Bücher, die nicht zusammengehören: Die Legionen haben zugriff auf älteres Pre-H Equipment und Dämonenmaschinen und dafür nicht auf das neuere SM Zeug und die Renegaten bekommen mehr oder weniger das Zeug aus dem SM Codex (mit kleineren Einschränkungen) und dann halt nicht das Dämonenzeug. Würzen könnten man beides dann mit nach und nach erscheinenden Supps. DAS wäre logisch, aber ich befürchte das werde ich nicht mehr erleben.

Man hätte also nen Normalomarine-Codex mit leichten Einschränkungen, dafür ein paar Bonus Einheiten und einen Normalomarine-Codex nur mit Einschränkungen? Wobei es nichtmal Sinn macht das die Renegaden kein Dämonisches Zeug etc. haben. Es reichen Monate im Warp um die Raumschiffe mutieren zu lassen, da sollten Renegaden die meist seit Jahrzehnten, wenn nicht sogar Jahrhunderten dem Chaos dienen, doch langsam mal einiges eingesammelt haben.

Allerdings sehe ich nicht warum die Chaoslegionen noch die ganzen alten Spielsachen haben sollten. Ich bezweifel mal das sie die Arsenale ihrer Heimatplaneten leer und auf ihre Schiffe verladen haben, bevor sie nach Terra flogen. Auf der Flucht werden sie wohl auch nicht noch kurz alles ausgeräumt haben, damit starten sie schon mit weniger. Dann sind sie seit Zehntausen Jahren vom Imperium losgesagt. Zehntausend Jahre quasi dauernd im Warp und im dauernden Kampfeinsatz. Dabei sollte praktisch jede Waffe irgendwann mal korrumpiert oder massiv beschädigt worden sein. Und im Gegensatz zum Imperium haben die Legionen keinen Zugriff auf das noch relativ standardisierte Mechanicum. Wer repariert die Ausrüstung der Legionen? Die recht eigenwilligen Techmarines der Legionen, das Dark Mechanicus welches ursprünglich aus den wahnsinnigen Freigeistern des Mechanicus besteht und die Dämonenschmieden. Insofern halte ich die Ausrüstung der Chaos Marines noch für deutlich zu nah an den normalen Marines.

Davon ab ist es doch das selbe wie die Leute, welche im Bloodangel-Bereich nach dem neuen Normalo-Codex gerufen haben "Warum haben wir das Spielzeug nicht"? Wenn man das selbe Zeug hat wie der andere Codex, bloss mit Extras, warum dann nen eigener Codex? Nen eigener Codex rechtfertigt sich doch dadurch das man eben entscheidend anderst ist und nicht nur ne andere Rüstungsfarbe hat oder moar Stachelnz bzw. Tentakel.
 
Da muss ich Dir jetzt teilweise widersprechen! grundsätzlich ist Deine Herleitung schon nachvollziehbar, dass die Jungs nicht mehr das Pre-H Equipment haben, aber demnach müssten Sie erheblich viel mehr neues Zeug von den Loyalen erbeutet haben. Andersrum ist dafür in den Bausätzen wieder zu viel tatsächliches Pre-H Zeug drin. Das ist halt insgesamt total inkonsistent!
Ich gebe dir recht, dass die Fraktionen nicht sooo gleich sein sollten, aber sie um Teufel komm raus anders zu machen und dann selbst die Dinge zu vernachlässigen wo sie gleich sein müssen von der Logik her ist total hohl.
Die Bloodangels sind da ja wohl ein totales Negativbeispiel, die dürfen ja fast noch mehr (bis auf die neulich dazugekommenen Sachen) als die Vanillas UND sind doppelt so schnell. Das war ja bekanntlich insgesamt ein Griff ins Klo. Andersrum ham sies bei den CSM alles etwas zu sehr restriktiert bzw. nicht genug in die andere Richtung Dämonen und Warpzeugs ausgebaut.
 
bloß keine sturmfahrzeuge für unsere berserker!!
die sollen wie ein wilder haufen auf den feind zustürmen, dabei im regen aus blut und eingeweide der durch schusswaffen zerfetzten kameraden khorne-huldigend dem blutrausch verfallen, um schließlich den einzig wahren moment der erlösung zu erfahren wenn sich kettenäxte in (des gegners) schädel graben.

Nur das sie da nie ankommen gel?!?!?! Kannst du sie dir echt nicht vorstellen,wie sie rasend vor wut und blutgeilheit in so nemengen abgefuckten rhino ganz zappelig rumstehen, wärhend die beiden armen kultistenfahrer um ihr leben bangen. Und in dem moment wo die fronttüre wegsprengt wird, sie sich ihrem blutrausch hingeben den kultisten die schädel abschlagen und dann raussprinten um den gegen nur zermalmen?
 
Bissl off-topic

also nicht genau unser Codex, ich weiß, aber ich will endlich mal einen hüter der geheimnisse als BCM á la fateweaver etc... und weil ich den nicht bekommen werde, gleich mal die frage dazu: habt ihr lustige Ideen für etwaige statline, sonderregeln & punktekosten für so einen slaanesh-generalsekretär? freu mich über vorschläge! PS: wollte dafür nicht extra einen eigenen thread aufmachen. :slaanesh:
 
Nur das sie [berserker zu fuß] da nie ankommen gel?!?!?!

naja, kommt halt drauf an wie das spielfeld ausschaut. gibt ja auch sowas wie LOS-blocker und deckungswürfe.
mit vorgeschlagener sonderregel crusader (rennwiederholung) durch ikone wäre man schonmal ein wenig schneller.

finde es halt recht einfallslos, wenn die effektivität von nahkampfeinheiten alleine anhand schneller bewegungs-/transportfähigkeit festgemacht werden sollte (12+"). wer unbedingt sturmfahrzeuge, übelst schnelle nahkämpfer, droppods,... spielen will kann da auch auf andere armeen oder ggfs. verbündete zurückgreifen.
mir gehts drum, dass sich die vielfalt des chaos auch in der spielweise der verschiedenen einheiten widerspiegeln soll und da wäre mmn für berserker die megaderbe-nahkämpfer-zu-fuß-variante am passendsten. problem ist dann wie man die vergleichsweise lahmen nahkämpfer zum gegner bringt.
mein wunsch wäre hier die truppgröße durch billige khorne-kultisten erhöhen zu können, welche die "zerfetzten kameraden" als meatshield widerspiegeln.
berserker benötigen dann auch noch en bissel mehr punch, sodass wenn auch nur wenige einen gegner erreichen nicht mehr vieles gibt, was sich mit ihnen anlegen kann. klar, muss man bei dem ganzen immer die punkkosten im auge behalten.

kurz gesagt sollten berserker mmn die rolle der vorstürmenden überkiller-nahkämpfer übernehmen, welche durch die unterstützung der khorne-kultisten auch gegnerischen beschuss ordentlich wegstecken können.

Kannst du sie dir echt nicht vorstellen,wie sie rasend vor wut und blutgeilheit in so nemengen abgefuckten rhino ganz zappelig rumstehen, wärhend die beiden armen kultistenfahrer um ihr leben bangen. Und in dem moment wo die fronttüre wegsprengt wird, sie sich ihrem blutrausch hingeben den kultisten die schädel abschlagen und dann raussprinten um den gegen nur zermalmen?

nö, mmn sollten einfache berserker im 40k maßstab zu fuß unterwegs sein (das recht des 1. schädel gehört dem general und seinen chosen-berserkern auf molochen) - da haben wir aber wohl unterschiedliche vorstellungen.




@ Norbrandt:

ne durchgängige 6er-statline fände ich doch mal sehr slaaneshig - wäre zwar eher schlechter als der HdG aber kairos und skarbrandt haben ja auch so ihre nachteile.
dazu noch präzisse-treffer mit rending auf die 6 beim TW sowie analog zu slaanesh-kavallerie beim rennen +6" statt +3".

um bei der 6 zu bleiben würd ich noch die sonderregel geben, die ihm/ihr erlaubt für jede geworfene 6 einen parallel geworfenen würfel zu wiederholen (also in etwa wie tzeentch mit der 1 aber nicht nur auf schutzwürfe beschränkt).
BSP: du würfelst für deine (schuß-)attacken zum treffen 1, 3, 3, 4, 6, 6.
im nahkampf könntest du für die beiden 6er wenn auf 3+ treffen würdest die geworfene 1 wiederholen oder auch noch einen weiteren würfel wenn du die chance auf präzisse (rending) hiebe erhöhen willst.

das mal so als schnelle ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern den aktuellen Chaos Codex wieder durchgelesen und mir ist wieder aufgefallen, dass Chaos viele tolle Einheiten hat, aber diese durch viele Zufallselemente und hohe Punktkosten kaum spielbar sind.
Wir spielen keine Tunierlisten, aber schon durchdachte Armeen.


Daher habe ich mir überlegt den Codex mit Hausregeln zu überarbeiten. Spontan fallen mir als geeignete Kandidaten ein:

Geschenk des Chaos Upgrade
Chaos Space Marines
alle Kult Truppen
Mutilators
Besessene

Änderungen wären z.B.
- Chaos Space Marines: Kosten immer 15 Punkte haben dafür Bolter, BP und NKW.
- Khorne Bezerker haben immer die Kettenaxt dabei.
- Slaanesh Marines kosten 18 Punkte, dafür haben die Bolter "Schallmunition" und können als Blaster abgefeuert werden.
- Thousand Sons ersetzen Slow and Purposeful durch Relentless.


Was haltet ihr von der Idee an sich und von den Vorschlägen?
 
Also nach meinem holprigen CSM Start habe ich doch viele Spiele in den letzten Wochen gemacht, und bin mit dem Codex absolut glücklich. Nicht nur zwei Posts hier drüber, auch sonst hört man so oft über die leidigen "Zufallselemente" und "Viel Gewürfel". Diese Tabellen sind doch aber meistens zum Vorteil (z.b. Höllenschlächter oder Besessene), also warum schlecht? Zudem lockert es (mir - Freundschaftsspiele) das Spiel auf. Ich liebe es immer wieder auf der Lohn des Chaos Tabelle zu Würfeln.
Finde auch keine Einheit unspielbar oder total überteuert. Wenn man die Armee für Freundschaftsspiele hernimmt, kann man sehr spaßig, abwechslungsreich und trotzdem schlagkräftig aufstellen. Mir haben es gerade die so schlecht geredeten Besessenen angetan. Extrem stylisch für Chaos und mit der Tabelle immer wieder für eine Überraschung gut.

Spontan fällt mir wirklich kein Wunsch für den nächsten Codex ein. Denke der wird auch ein paar Jährchen auf sich warten lassen, wo uns eine neue Edition zum Umdenken und vielleicht Wunschdenken zwingen wird ;-)
 
Ich habe gestern den aktuellen Chaos Codex wieder durchgelesen und mir ist wieder aufgefallen, dass Chaos viele tolle Einheiten hat, aber diese durch viele Zufallselemente und hohe Punktkosten kaum spielbar sind.
Wir spielen keine Tunierlisten, aber schon durchdachte Armeen.

Das finde ich nicht. Aber vielleicht störe ich mich auch nur an: "kaum spielbar" Bruten z.B. machen Laune, sonst sinds ja nur die Possessed, die haben mMn auch ne gute Tabelle, der Cybot kann schon mal dumm dastehen, aber hey, vorher war er schlimmer. Mich stört an dem z.B. eher dass er keine Nebelwerfer hat oder - was Optik der SdV Box und dem neuen, öddeligen Namen passend(er) wäre: Dämon.

Daher habe ich mir überlegt den Codex mit Hausregeln zu überarbeiten. Spontan fallen mir als geeignete Kandidaten ein:

Geschenk des Chaos Upgrade
Chaos Space Marines
alle Kult Truppen
Mutilators
Besessene

Änderungen wären z.B.
- Chaos Space Marines: Kosten immer 15 Punkte haben dafür Bolter, BP und NKW.
- Khorne Bezerker haben immer die Kettenaxt dabei.
- Slaanesh Marines kosten 18 Punkte, dafür haben die Bolter "Schallmunition" und können als Blaster abgefeuert werden.
- Thousand Sons ersetzen Slow and Purposeful durch Relentless.


Was haltet ihr von der Idee an sich und von den Vorschlägen?

Was wollt ihr denn an obigen Sachen (Geschenk, Bessessene) ändern? Geschenk könnte billiger😀

In meinem Codex kosten CSM bereits 15 Pts. mit NKW:huh:
Bei Bersis reicht es, wenn man die Äxte optisch hat. Wer umbedingt DS 4 möchte soll es auch bezahlen😉
Was bedeutet denn "als Blaster", meinst du Sonicblaster? Wäre dann superflexibel der Trupp. Hier würde ich simpel den Sonicblaster wieder auf Schwer 3 und Sturm 2 setzen.
Bei den TS finde ich sinnig, die armen Kerle dürften nicht mal Abwehrfeuer mit ihren schicken Boltern machen.
 
Niemals!!! Göttermale, die zu Kultmarines machen, waren der größte anzunehmende Unsinn, der jemals vor Draigos Razor in einem Codex stand. Hört auf in der Vergangenheit zu leben.

Was ist Draigos Razor?

@ Eisenlunge: Ich finde deine Reaktion etwas übertrieben....es ist nur ein Spiel...

@Archon
Warum soll es keine Slaanesh Champs mit S5 geben? Solange man die entsprechenden Punktkosten zahlt.
Außerdem hätte man mit einem E-Schwert "nur" DS3. Und Axt und Faust nur Ini 1.

Es gefällt mir nicht 10 Punkte auszugeben und nicht zu wissen, was ich bekomme.
Das Thema zieht sich leider durch den ganzen Codex.