Ich wünsche mir einen neuen CSM-codex und packe ein ...

Weil man z.B. ne E-Faust hat und der Gegner ein E-Schwert? Weil man lieber 3 Termies verwundet, statt nur einen (wieder die Faust), weil der Gegner seinen Hammer-Termie-HQ dabei hat und deinen Champ ins Nirvana stampft? Weil dein Champ zwar ganz toll BP & NKW hat, aber deine Gegner ne Faust, FnP und was weis ich? Die SR heisst: Champions of Chaos😉
 
Hat sich schon einer Gedanken gemacht wegen den neuen Waffen, die wir bekommen haben vom Codex?

Die Hades MK und die Ectoplasmawaffe.

Es gibt nur 2 Einheiten im Dex, die die Hades bekommen können und nur eine Einheit mit dem Ectoplasma. Was ist das für ein Unsinn? Mit diesen Waffen hätten wir endlich unsere eigenen Fahrzeugvarianten!

Ein Landraider mit 2 Hades/Ectoplasma in den Seitenkuppeln, unsere Antwort auf die loyalen Varianten! Oder ein Pred mit Hades/Ecto im Turm, warum sollen die Imps und die BA die einzigen sein mit solchen Tanks.

Auch hätte man kleinere, handlichere Varianten machen können für die CSM oder Havocs-only, endlich mal richtigen Punch haben. Aber nee, an sowas denkt nich GW. GW will lieber richtig neue Sachen nur für die doofen Loyalen machen.
 
... ne blöde SR, die dafür sorgt, dass man die mutigen Haudraufs gerne so postioniert, das in R1 keine Challange stattfinden kann....
Wie jetzt? Wenn eine Einheit in den Nahkampf kommt und gefordert wird (was ja muss) werden die Charaktere getauscht, sodass sie im Kontakt sind. Oder meinst Du die ganze einheit so zu positionieren, dass sie nicht in R1 in den Nahkampf kommt?
 
Wie jetzt? Wenn eine Einheit in den Nahkampf kommt und gefordert wird (was ja muss) werden die Charaktere getauscht, sodass sie im Kontakt sind. Oder meinst Du die ganze einheit so zu positionieren, dass sie nicht in R1 in den Nahkampf kommt?


Wenn zu Beginn der Kampfunterphase ein Charaktermodell nicht als kämpfend gilt (also innerhalb von 2" zu einen Modell mit Basekontakt zum Feind), bevor nachgerückt wird nach Ini, darf es keine Herausforderungen annehmen. Daher: Chefs nach hinten stellen, dann gibt es in der ersten Nahkampfrunde keine Challenge.
 
Ja, bei den Grundregeln wars noch so gedacht, aber beim CSM Codex hamse gedacht: "wär doch cool wenn die kampfgeilen Säue immer Herausforderungen annehmen würden", ohne sich zu überlegen, was das als Quintessenz heißst. Nämlich, dass worums hier grade geht: Dass die Chamions sich hinten verstecken.
Und DAS war sicher nicht im Sinne des Erfinders.
 
Das einzig schlechte an dem Codex meiner Meinung nach ist, dass die Modellreihe von GW nicht wirklich angepasst wurde. Ganz simples Beispiel sind die Auserkorenen, massiv viele Waffenoptionen laut Armeeliste möglich und die einzigen Modelle dazu sind die kaum umbaubaren aus der Grundbox? Obwohl die sehr hübsch sind, warum gibt es keinen Bausatz für 5 Auserkorene ala Protektorgarde. Schonmal einer den Bausatz gesehen, dass ist der Ausrüstungs und Optionen Himmel in einer Box und was haben wir? - richtig... Dann unser Höllenschlächter aka Cybot, den gibts nichtmal mehr außer in der Grundbox. Was soll das denn bitte? Die Box mit den Chaos Kultisten ist auch ein Witz. Ich weiß dass man vieles selber durch umbauten darstellen kann, wenn ich mir aber die "upgrade" Sets für die Kultruppen anschaue... naja!
So schlecht ist der Dex an sich nicht und die BL Erweiterung hat zumindest dafür gesorgt, dass man einige weitere Optionen vor allem im Standard bekommt. Aber ich muss es auch mit der aktuellen Modell Reihe abdecken können und nicht in dem ich bei jeder Waffe den Imperialen Adler abschleife, damit ich sie an einen CSM bauen kann.
 
Ich finde das Schmiedemonstrum sowohl optisch als auch spieltechnisch vollkommen in Ordnung

Da kann ich nur halb zustimmen, das Modell ist wirklich klasse genau wie das Klauenmonstrum. Aber 175 punkte für durchschnittlich 4 Treffer die gerüstet werden können und das mit ein bischen Maska/raketen beschuss direkt den betrieb einstellt? Bei den Tau gibts für 10 punkte mehr nen Sturmflut oder die Necrons stellen für 90 punkte einen ähnlichen Beschuss auf.
 
Aber 175 punkte für durchschnittlich 4 Treffer die gerüstet werden können und das mit ein bischen Maska/raketen beschuss direkt den betrieb einstellt? Bei den Tau gibts für 10 punkte mehr nen Sturmflut oder die Necrons stellen für 90 punkte einen ähnlichen Beschuss auf.

Meiner Erfahrung nach können nur Grey Knight MaschKas Frontpanzerung 13 gefährlich werden. Bei Necrons meinst du bestimmt die Annihilatorbarke oder?

Dass das Balancing in 40K für die Tonne ist, kann man nicht oft genug wiederholen. Mich stört spieltechnisch viel mehr, dass Chaos Einheiten kaum Synergieeffekte haben oder sich gegenseitig unterstützen können.
Mit einem Tau Commander, Tigurius oder Farseer wäre das Schmiedemonstrum nochmal um Einiges besser.
 
Leider hat die schmiedebestie nur Pz 12. Leitender Geist macht sich bei den Vieh auch ganz gut bekommt man aber leider nur über Dämonen verbündete und ein Herold ohne alles kostest dann auch wieder 50 punkte.

Ein paar Synergie Effekte wären für den nächsten Kodi schön, alternativ könnten die Klauen/Schmiede Bestie ja auch zu monströse Kreaturen werden, damit sie nicht so schnell sterben oder man könnte sie mit einem warpschmied als Standard spielen ;-)
 
Sollte wie das Thema nicht in "Ich wünsche mir einen neuen CSM-Codex" umbenennen?

Done~
Kann weitergehen.

Zum Thema Ungeteiltes Chaos und Mal des ungeteilten Chaos
Nehmen wir doch einfach mal Leute wie Abaddon den Vernichter, der seit dem großen Kreuzzügen Captain der ersten Kompanie der (damals) Lunar Wolves war. Eine derart lange Laufbahn und eine so unvergleichliche Erfahrung sollten sich doch irgendwie bemerkbar machen oder? Etwas weiter vorne habe ich etwas von "bei den Göttern herumhuren" gehört. Niemand außer ihm hat es seit der Horus Häresie geschafft, die 9 Verräterlegionen unter einem Banner zu vereinen. Typhus mal nur als Vergleich genommen, ist der höchste sterbliche Champion des Nurgle ... und er schuldet Abaddon Rechenschaft über fast jeden Befehl. (13. Schwarzer Kreuzzug.) Ja warum hat Abaddon keinerlei ernsthaften strategischen Vorteile wie zum Beispiel Autarchen, Tigurius und Hauptmänner der Imperialen Armee. (Die sollten ja nun erst recht ne Lachnummer gegen Abaddon sein ...) Und dann steht Abaddon mal am falschen Ort und dann wird der, als Auserwählter der Götter und der mächtigste Champion des Chaos bekannte, General von einem Jungspund der Spacewolves mit einem Energiehammer von einem Donnerwolf aus umgenietet. Dieser ist vielleicht nicht einmal 300 Jahre alt. Noch eine spur extremer wäre das Beispiel von Be'lakor, welcher schon Archon den Herrn der letzten Tage krönte. Doch das würde wohl abschweifen.

Von mir aus würde ich auch mehr Punkte für eine elitärere und kleinere Chaosarmee ausgeben ... doch bitte lasst sie nicht so lahmarschig gegenüber den Frischlingen der Greyknights und Codexmarines aussehen! Und ja ... ich habe keine Lust Drachen, Cyborgs und Kultistenschwämme zu spielen! Das ist für mich der Hauptgrund warum ich überhaupt nicht einmal angefangen hab mit einer Chaoshorde.
Dabei hatte (und hab immer noch) richtig Lust auf eine Nurgle Monoliste ... die im aktuellen Codex leider zu stark eingeschränkt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Done~
Kann weitergehen.

Outstanding, Bruder! Sarkasmus mit Ironie gekontert... :wink:

Zum Thema Ungeteiltes Chaos und Mal des ungeteilten Chaos
Nehmen wir doch einfach mal Leute wie Abaddon den Vernichter, der seit dem großen Kreuzzügen Captain der ersten Kompanie der (damals) Lunar Wolves war. Eine derart lange Laufbahn und eine so unvergleichliche Erfahrung sollten sich doch irgendwie bemerkbar machen oder? Etwas weiter vorne habe ich etwas von "bei den Göttern herumhuren" gehört. Niemand außer ihm hat es seit der Horus Häresie geschafft, die 9 Verräterlegionen unter einem Banner zu vereinen. Typhus mal nur als Vergleich genommen, ist der höchste sterbliche Champion des Nurgle ... und er schuldet Abaddon Rechenschaft über fast jeden Befehl. (13. Schwarzer Kreuzzug.) Ja warum hat Abaddon keinerlei ernsthaften strategischen Vorteile wie zum Beispiel Autarchen, Tigurius und Hauptmänner der Imperialen Armee. (Die sollten ja nun erst recht ne Lachnummer gegen Abaddon sein ...) Und dann steht Abaddon mal am falschen Ort und dann wird der, als Auserwählter der Götter und der mächtigste Champion des Chaos bekannte, General von einem Jungspund der Spacewolves mit einem Energiehammer von einem Donnerwolf aus umgenietet. Dieser ist vielleicht nicht einmal 300 Jahre alt. Noch eine spur extremer wäre das Beispiel von Be'lakor, welcher schon Archon den Herrn der letzten Tage krönte. Doch das würde wohl abschweifen.

Zu Zeiten des 3.5 hat mein Lord den Held und Supermann des Chaos zweimal aus seinem Anzug geprügelt; vielleicht der Vorteil der Langwaffe...
Nie vergessen: Gespielt werden Regeln, nicht Hintergrund!
Wenn Abaddon sich die Ehre gibt, deine Armee zu unterstützen und du ihn in solchen Situationen dann schlecht aussehen lässt, ist doch nicht der Codex schuld. Deine Fähigkeiten als Kommandant sind eines Abaddon nicht würdig und das Schicksal oder die Dunklen Götter entziehen ihn dir!

Dabei hatte (und hab immer noch) richtig Lust auf eine Nurgle Monoliste ... die im aktuellen Codex leider zu stark eingeschränkt ist.

Wir können unseren Fuhrpark nicht angemessen weihen und wir müssen uns mit Typhus um den einzigen Manreaper streiten, aber ansonsten geht die 3.5er Death Guard Armeeregel: "Alle Modelle und Einheiten müssen das Mal des Nurgle wählen!"; Fahrzeuge konnten, mussten aber nicht (jetzt können sie nicht mehr)

Wo ist da eine Einschränkung im neuen/aktuellen Codex?
Warum kannst du nicht ohne Drachen, Kyborgs etc spielen? Andere kriegen das nämlich hin, woran haperts da bei dir?
😴
 
Zuletzt bearbeitet:
Outstanding, Bruder! Sarkasmus mit Ironie gekontert... :wink:

Hab auch jahrelang dafür geübt, da ich wusste das wir uns irgendwann trefen würden.

Zu Zeiten des 3.5 hat mein Lord den Held und Supermann des Chaos zweimal aus seinem Anzug geprügelt; vielleicht der Vorteil der Langwaffe...
Nie vergessen: Gespielt werden Regeln, nicht Hintergrund!
Wenn Abaddon sich die Ehre gibt, deine Armee zu unterstützen und du ihn in solchen Situationen dann schlecht aussehen lässt, ist doch nicht der Codex schuld. Deine Fähigkeiten als Kommandant sind eines Abaddon nicht würdig und das Schicksal oder die Dunklen Götter entziehen ihn dir!

Ja das ist auch der Punkt den ich eigentlich ansprechen wollte.
Der aktuelle Codex verwehrt einem die Möglichkeit den Hintergrund der Chaoslegionen aufs Spielfeld zu bringen.

Wir können unseren Fuhrpark nicht angemessen weihen und wir müssen uns mit Typhus um den einzigen Manreaper streiten, aber ansonsten geht die 3.5er Death Guard Armeeregel: "Alle Modelle und Einheiten müssen das Mal des Nurgle wählen!"; Fahrzeuge konnten, mussten aber nicht (jetzt können sie nicht mehr)

Wo ist da eine Einschränkung im neuen/aktuellen Codex?
Warum kannst du nicht ohne Drachen, Kyborgs etc spielen? Andere kriegen das nämlich hin, woran haperts da bei dir? 😴

Es happert bei mir an der Akzeptanz von Drachen und den meinermeinung nach wertlose Kultistenmobs.
Fliegende Dämonenmachinen sind zwar toll aber ich nicht auf den pewpew1337ichspieldreidrachenalsharteliste-Zug aufspringen.
Und zu den Kultisten hab ich meine Meinung schon auf den ersten Seiten geäußert ... mache es aber gerne noch einmal.
Im Imperium gibt es einen florierenden Schwarzmarkt und Imperiale Kasernen sind in jeder Stadt zu finden.
Warum ist es dann nicht möglich das Kultisten mehr als selbstgebaute Maschinenpistolen und Steinschleudern mitbringen?
Außerdem werden sich in einer Metropole sicher mehr als 30 Leute finden welche die Chaosinvasoren willkommen heißen.
Zirkelführer? Erbeutete Chimären? Raketenwerfer, Maschinenkanonen und Mörser?
Vielleicht sogar mit einer Struktur ähnlich eines IG Infantriezuges?
So könnte man dann auch Verräterregimenter der Imperialen Armee darstellen.