Ich wünsche mir einen neuen CSM-codex und packe ein ...

Es ist doch generell so, dass die Male viel zu spielrelevant sind. Ohne Male hat man einen erheblichen Nachteil. Mit Malen muss man mischen (außer Nurgle, die sind immer gut). Beides führt zu einem unbekömmlichen Würgereiz auf den Fluff bezogen. Beim Prinz schießt der Codex dann den Vogel ab: Man MUSS ein Dämon des.. sein! Warum nur?
Die Male sollten deutlich abegeschwächt werden und billiger dann natürlich auch. Ansonsten hat sich der 3.5er Codex in der Tat wesendlich mehr nach Chaos angefühlt als der Aktuelle, wobei man im Aktuellen in der Tat Strömungen erkennt, die in Richtung 3.5 gehen. Nur zu wenige.
 
Was ist Draigos Razor?

Draigo's Razor: When presented with multiple explanations for a new piece of 40K content, the most likely answer is the one intentionally designed to make you, personally, angry.

@ Eisenlunge: Ich finde deine Reaktion etwas übertrieben....es ist nur ein Spiel...

Weswegen ich dein Gejaule über den PK-Codex auch nicht im geringsten nachvollziehen kann, der 3.5er ist im direkten Vergleich mit Kellys Werk ganz weit hinten!
Einzig die Rüstkammer/Bücher des Chaos vermisse ich etwas, aber diese Langweile ist ja das neue Konzept in den Codices und betrifft nicht nur die CSM.
:happy:
 
@Archon
Warum soll es keine Slaanesh Champs mit S5 geben? Solange man die entsprechenden Punktkosten zahlt.
Außerdem hätte man mit einem E-Schwert "nur" DS3. Und Axt und Faust nur Ini 1.

Es gefällt mir nicht 10 Punkte auszugeben und nicht zu wissen, was ich bekomme.
Das Thema zieht sich leider durch den ganzen Codex.

Ja heute so ... anno 3.5 war das sehr beliebt. Ist ja nur ein Beispiel für Rosinenpickerrei. Davon ab, haben sie die Regeln für E-Äxte eh vergurkt. Beim Geschenk hätte man zumindest die 0-Nummer weglassen können.

Niemals!!! Göttermale, die zu Kultmarines machen, waren der größte anzunehmende Unsinn, der jemals vor Draigos Razor in einem Codex stand. Hört auf in der Vergangenheit zu leben.

Nee. Als Aussage ist das so nicht richtig, egal wieviele Ausrufezeichen du machst. Als Meinung will ich da mal durchgehen lassen 😉

Weswegen ich dein Gejaule über den PK-Codex auch nicht im geringsten nachvollziehen kann, der 3.5er ist im direkten Vergleich mit Kellys Werk ganz weit hinten!
Einzig die Rüstkammer/Bücher des Chaos vermisse ich etwas, aber diese Langweile ist ja das neue Konzept in den Codices und betrifft nicht nur die CSM.
:happy:

PK? Soll das jetzt der Autor sein? Oder Play Knights? Oder was?

Eigentlich ist die Rüstkammer wieder da, nachdem sie beim Vorgänger abgeschafft wurde.

Weil, wenn du zulange bei den Göttern herumhurst, du nur zum Gargoyle wirst? Khorne macht dich nicht zum höchsten was du erreichen kannst, wenn du 50 Jahre lang Slaanesh gefolgt bist. Es ist eine Belohnung für völlige Hingabe.

Nur doof, dass es vorher immer das sog. "ungeteilte Chaos" gab und auch dementsprechend neutrale DPs... ist wohl eher dem neuen Regelsystem für Male/Dämon des... geschuldet. Wahrscheinlich wollte man keine W6, 4++ bei dem CSM DPs...
 
Nur doof, dass es vorher immer das sog. "ungeteilte Chaos" gab und auch dementsprechend neutrale DPs...

Das Mal der niederen Götter! Die "Halbdunklen" oder "nicht-ganz-so-dunkel-wie-die-Grossen-Götter-des-Warp"; wenns für die Big Four nicht reicht! Für Kweethul!
🙄

Wollen wir doch die multiplen Male aus der 2. Edt. zurück, die waren richtig bescheuert!
 
Ich war enttäuscht als es im 4.Editions Codex keine Male sondern nur noch Ikonen gab.
Jetzt gibt es beides, aber ich kann für beide keine Anwendung finden.

Insgesamt stört mich am Codex, dass er nicht wirklich gut durchdacht zu sein scheint.
Er ist für mich mehr eine Sammlung von Zufallselementen.

Ich habe die letzen Tage nochmal die Chaos Kampagne bei Dawn of War Retribution gespielt und
die Jungs von Relic hatten echt clevere Ideen, die man in den Codex hätte übertragen können.

Z.B. die Chaos Kultisten: Beim Tabletop machen die Jungs nichts anderes als sich in den Dreck werfen
und Missionsziele halten. Das ist verschenktes Potenzial.

Es wäre klasse, wenn die Anbetungen oder Rituale durchführen könnten.
Z.B. Mit dem Mal des Nurgle könnten die befreundeten Modellen einen Schutzwurf geben (Deckung, FnP etc).
Oder man gibt ihnen einen Chaos Champions als Anführer und schickt sie in den Nahkampf.

Eine andere Baustelle sind die Veteranen des Langen Krieges. Die haben nach 10.000 Jahren Krieg nur Hass auf Space Marines?
Warum keine Fähigkeiten wie Infiltrieren, Panzerjäger usw.?

Ich hätte die Chaos Space Marines z.B. aufgeteilt in "junge" Marines/Renegaten und Veteranen. Erstere wären die die jetzigen Marines und können
mit Renegaten Upgrade "moderne" Ausrüstung wie Razorbacks und Plasmakanonen haben.

Die alten Veteranen haben dafür einen höheren Moralwert/Furchtlos oder Ähnliches und können Spezialfähigkeit haben.

Eine dritte Gruppe könnten "Kultisten" mit Malen sein, die Dämonische Ausrüstung und Geschenke haben.


Wie ihr hoffentlich seht, geht es mir nicht darum die Armee "besser" oder stärker zu machen.
Mir liegt wirklich viel an meinen Chaoten und die haben mehr als nur den halbverdauten Mist verdient, den GW geliefert hat.

Ich wäre auch bereit einen Fandex zu schreiben, wenn es Interessenten gibt.
 
Einen Fandex habe ich auch schon mal für meine Emperor's Children gemacht (mit ganz "einfachen" Sachen wie jede Einheit kann Schallwaffen haben, Anführer den Schockbooster etc), das Ding ist nur, dass in vielen Spielgruppen das nicht erlaubt sein wird.
Und die, in denen das erlaubt ist, machen dann wahrscheinlich sonen OP Dex wie den der Tau (oder schlimmer), während es dir (oder uns😀) einzig uma Feeling und den Flair der Chaoten und gerade der Legionen geht.

edit: Ich finde den jetzigen nicht schlecht (auf alle Fäller besser als der vorherige), allerdings finde ich es schon seltsam, dort meine furchtlosen Noisis zu sehen, und auf der anderen Seite MW 8 Biker oder Termis...
Oder wie oben angedeutet, ein Noise Champion mit Schockbooster, aber der Anführer darf keinen haben oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: Ich finde den jetzigen nicht schlecht (auf alle Fäller besser als der vorherige), allerdings finde ich es schon seltsam, dort meine furchtlosen Noisis zu sehen, und auf der anderen Seite MW 8 Biker oder Termis...
Oder wie oben angedeutet, ein Noise Champion mit Schockbooster, aber der Anführer darf keinen haben oder wie?

Das ist ein sehr gutes Beispiel!
Wie du schon selber schreibst, sind das nur Kleinigkeiten, aber die machen viel aus.

Übrigens finde ich den Tau Codex an sich nicht zu gut. Der Riptide ist sehr stark, aber das ist auch klar. Es ist ein neues Modell und GW will viele davon verkaufen.
Das Gleiche gilt auch für unseren Drachen.

Von der Farsight Bombe habe ich gelesen, aber ich spiele grundsätzlich nicht gegen Tunierspieler/Powergamer.
 
Das Mal der niederen Götter! Die "Halbdunklen" oder "nicht-ganz-so-dunkel-wie-die-Grossen-Götter-des-Warp"; wenns für die Big Four nicht reicht! Für Kweethul!
🙄

Wollen wir doch die multiplen Male aus der 2. Edt. zurück, die waren richtig bescheuert!

Ich weiss nicht. Zur 2nd 40K habe ich Fantasy gespielt. Sogar mal mit einer Fantasy-Armee gegen 40K - ich weiss nur noch vage, dass es spaßig war. Mir reicht das Phanteon der Götter. Da brauch ich nicht noch die Göttin der klemmenden Schaubladen. Zum DP kann der geneigte Chaot auch so werden (siehe z.B. Storm of Iron oder Nighthunter), da muss nicht umbedingt einer der grossen vier alles absegenen. Und wenn, dann muss man nicht "in game" den Stempel drauf haben. Peturabo ist z.B. ein Demon-Primarch ohne Alignment. Ach, aber das wäre dann ja kein DP, hmmm ....

edit: Ich finde den jetzigen nicht schlecht (auf alle Fäller besser als der vorherige), allerdings finde ich es schon seltsam, dort meine furchtlosen Noisis zu sehen, und auf der anderen Seite MW 8 Biker oder Termis...
Oder wie oben angedeutet, ein Noise Champion mit Schockbooster, aber der Anführer darf keinen haben oder wie?

So isses. Ich fürchte ja immer noch, dass das Balancing-Gründe hat (und das GW doch eine vage Ahnung von der Bedeutung des Wortes hat). Der Booster könnte für einen IC halt zu heftig sein (weil schwieriger zu killen) ... ein Nurgle Chef in 2+/4++ & 5+ mit W5 (6 auf Bike) ist dann doch ne harte Nummer und wenn er Glück hat bekommt er noch nen Rüster-ReRoll, 4ten LP etc.
 
Balancing ist nicht wirklich gegeben.
Ein Normaler Space marine kostet 14 Punkte und bekommt: Ordenstaktiken, Die keine Furcht kennen, Kampftrupps
Ein Chaos Space Marine kostet 13 Punkte und bekommt: -------Nichts------Nix-----Weniger als Nichts-------
(dabei Reisen CSM ins Auge des Schreckens und leben dort umgeben von Dämonen und weiß de Imperator was noch)

Genauso wie Transport Vehikel: Ich sach nur Landungskapseln!
gelten als Offene Transporter , ergo als Sturmfahrzeug (seite 82 Regelwerk und seite 40) Man liest ja das die "bösen" eine Invasion durch POrtale oder mit Landungskapseln machen. Bekommen aber keine Landungskapseln im Codex. Zu gegeben eine 10er Trupp Khorne Berserker währe dann Taktisch oder gar Sinnvoll einsetzbar. Ganz zu schweigen von Mutilatoren, die man dann mal Endlich sinnvoll einsetzen könnte (3er Trupp Muti´s mit Mal des Khorne direkt vor den Füßen des Gegner Runter kommen lassen erscheint zwar "Böse" aber hey! Die "guten Jungs" machen das mit Cybots!!!!

Sry, aber das Balancing ist nicht wirklich das...gelungenste! Würde ich das mal Nennen
 
Ja, gerade das mit den Landungskapseln stößt mir auch gewaltig auf (unabhängig davon, dass man daraus nicht angreifen kann). nicht weil ich die unbedingt spielen will oder es mich spieltechnisch nervt hier einen Nachteil zu den Marines zu haben, sondern weil es einfach fluffmäßig FALSCH ist. Dafür kriegen wir einen noch falscheren komischen Drachen.
 
So isses. Ich fürchte ja immer noch, dass das Balancing-Gründe hat (und das GW doch eine vage Ahnung von der Bedeutung des Wortes hat). Der Booster könnte für einen IC halt zu heftig sein (weil schwieriger zu killen) ... ein Nurgle Chef in 2+/4++ & 5+ mit W5 (6 auf Bike) ist dann doch ne harte Nummer und wenn er Glück hat bekommt er noch nen Rüster-ReRoll, 4ten LP etc.

Schockbooster kann der nicht haben, aber mit der Brandfackel macht der doch praktisch das Gleiche.
 
Balancing ist nicht wirklich gegeben.
Ein Normaler Space marine kostet 14 Punkte und bekommt: Ordenstaktiken, Die keine Furcht kennen, Kampftrupps
Ein Chaos Space Marine kostet 13 Punkte und bekommt: -------Nichts------Nix-----Weniger als Nichts-------

Das ist einer der Gründe warum ich mir schon überlegt meine Black Legion nach den Regeln der aktuellen Black Templar zu spielen.
Für mich sind Chaos Space Marines das Rückrat einer Chaos Armee und nicht Drachen und Kyborgs.
Da ich sowieso keine Chaos spezifischen Modelle wie Drache, Kyborgs und Schmiedemonstren besitze und einsetzen möchte, können die
Black Templar den "Schwarzen Kreuzzug" vielleicht besser darstellen.
 
Balancing ist nicht wirklich gegeben.

Ach😉?

Ein Normaler Space marine kostet 14 Punkte und bekommt: Ordenstaktiken, Die keine Furcht kennen, Kampftrupps
Ein Chaos Space Marine kostet 13 Punkte und bekommt: -------Nichts------Nix-----Weniger als Nichts-------
(dabei Reisen CSM ins Auge des Schreckens und leben dort umgeben von Dämonen und weiß de Imperator was noch)

Im EoT wird man faul, lernt die Furcht kennen und gibt einen Scheiss auf Teamwork ... davon ab ist es ein ziemlich wertvoller Punkt, den die Marines da haben. Ja das ist schon arg. Immerhin haben die CSM die Optionen auf 2te NKW, Male, Ikonen und ne blöde SR, die dafür sorgt, dass man die mutigen Haudraufs gerne so postioniert, das in R1 keine Challange stattfinden kann....

Genauso wie Transport Vehikel: Ich sach nur Landungskapseln!

Das Schlimme an den Kapseln ist mMn nach (habs gerade wieder im letzten Spiel gemerkt), dass man sie quasi gefahrlos überall hin setzen kann, ohne dass man sich Sorgen ums Abweichen machen muss (ausser vom Tisch). Quasi ein Auto-Hit, je mehr Einheiten drumrum stehen.

Schockbooster kann der nicht haben, aber mit der Brandfackel macht der doch praktisch das Gleiche.

Ist ein Artefakt, kostet mind. 2 x soviel, darf nur 1 x pro Armee und ist wenig Noisemarine ... you see?