Ich wünsche mir einen neuen CSM-codex und packe ein ...

Noch eine spur extremer wäre das Beispiel von Be'lakor, welcher schon Archon den Herrn der letzten Tage krönte. Doch das würde wohl abschweifen.

Archeron - wenn ich bitten darf. Ich habe damit nichts am Hut😉


Dabei hatte (und hab immer noch) richtig Lust auf eine Nurgle Monoliste ... die im aktuellen Codex leider zu stark eingeschränkt ist.

Gerade die Nurgle Liste lässt sich aber recht gut spielen. Ich vergleiche da eher mit dem unsäglichen Vorgänger dieses Codex, das macht es einfacher.


Der aktuelle Codex verwehrt einem die Möglichkeit den Hintergrund der Chaoslegionen aufs Spielfeld zu bringen.

Nicht wirklich. Den Flair bekommst du hin, mit den support der Regeln hapert es etwas. GW hat seinerzeit gesagt, dass der 3.5 uns Chaoten zu sehr einschränkt und damit gemeint, daß es doof wäre, wenn man Kyborgs spielen möchte, es aber nicht darf, denn dann kauft man sich auch keine ... Unser jetztiger Codex ist keine Offenbarung, aber durchaus brauchbarer, als sein Vorgänger - auch oder gerade in Hinsicht auf die Legionen. Dabei ist es mir durchaus klar, dass hier nichts so ist, wie wir es wirklich gerne hätten. Ich glaube, ich verstehe was du meinst, aber es ändert ja nix. Der coole Codex ist dead n gone, der alte überwunden, machen wir das beste draus.


Es happert bei mir an der Akzeptanz von Drachen und den meinermeinung nach wertlose Kultistenmobs.
Fliegende Dämonenmachinen sind zwar toll aber ich nicht auf den pewpew1337ichspieldreidrachenalsharteliste-Zug aufspringen.
Und zu den Kultisten hab ich meine Meinung schon auf den ersten Seiten geäußert ... mache es aber gerne noch einmal.
Im Imperium gibt es einen florierenden Schwarzmarkt und Imperiale Kasernen sind in jeder Stadt zu finden.
Warum ist es dann nicht möglich das Kultisten mehr als selbstgebaute Maschinenpistolen und Steinschleudern mitbringen?
Außerdem werden sich in einer Metropole sicher mehr als 30 Leute finden welche die Chaosinvasoren willkommen heißen.
Zirkelführer? Erbeutete Chimären? Raketenwerfer, Maschinenkanonen und Mörser?
Vielleicht sogar mit einer Struktur ähnlich eines IG Infantriezuges?
So könnte man dann auch Verräterregimenter der Imperialen Armee darstellen.

Auch hier sehe ich es so, dass es doch recht gut ist, dass wir die Kultisten wieder haben. Vorher waren sie gestrichen. Alles weitere in Sachen Chaos-Armee bzw. Lost and the Damed oder Sturm des Chaos kann man sich ja in der 6ten zurechtzimmern. IA als Allie und gut ist. Man muss eben dementsprechend umbauen. Da sehe ich recht entspannt.

Mit Drachen und Kyborgs hast du insofern recht, dass sie in einer sog. kompetiven Liste immer enthalten sind, bzw. gepammtwerden. Ein Garant sind sie aber auch nicht.

Was uns also wirklich fehlt, sind Regeln, die unsere Legionen unterstützen und deren Flair wiederspiegeln, so wie sie die Loyalen jetzt haben. Ausserdem fehlt uns Raffinesse, denn wir haben keine Infiltratoren und keine Peilsender, was ich doch sehr bedauere. Chaos soll eher eine stumpfe Haudrauf-Liste sein, schafft das aber von den Regeln her nur sehr bedingt.

Warum man den LR so schlecht gelassen hat, wie er im alten Dex war, verstehe ich auch nicht, der Preisnachlass rechtfertigt die fehlende Funktionalität überhaubt nicht. Die Schmiedemonster sind nicht wirklich der Bringer, da hat der Loyale mit Ehrwürdigen und Ironclad Bots wesentlich effektivere Teile in Petto, "it will not die" hin oder her. P12 ist halt nichts dolles. Da sind 175 bzw. gar 200 bei der Geissel zuviel.
 
Was uns also wirklich fehlt, sind Regeln, die unsere Legionen unterstützen und deren Flair wiederspiegeln, so wie sie die Loyalen jetzt haben. Ausserdem fehlt uns Raffinesse, denn wir haben keine Infiltratoren und keine Peilsender, was ich doch sehr bedauere. Chaos soll eher eine stumpfe Haudrauf-Liste sein, schafft das aber von den Regeln her nur sehr bedingt.

Der Bonus für die Kultlegionen war, dass in gesegneten (heilige Zahl) Einheiten, der Champion keine Punkte gekostet hat, ansonsten wurde der AoP und die Ausrüstung beschnitten!
Gespielt wurden von den restlichen Legionen IW und Abbis Haufen in größerer Menge, die anderen 3 kamen doch praktisch gar nicht vor; natürlich wären die Fertigkeiten der IW heutzutage wesentlich attraktiver, als nur der Zugriff auf Basi oder Vindi...

Und mal ehrlich, die Championnummer würde in meiner Armee ca. 100 pts einbringen... nicht grad lohnenswert, wenn ich dafür die Option aufgeben müsste, an fast alle Einträge das MdN tackern zu dürfen!
😀
 
Oh cool ein wünsch dir was Thread.

Ich wünsche mir eine Auserkorenen Box aus Plastik mit genausovielen Optionen wie die Protektorgarde bei den SM
Ich hätte gerne eine Landungskapsel im Codex, darf ruhig 5 oder 10 Punkte teurer sein als die Loyale Kapsel.
Ich hätte gerne Multilatoren entweder mit synchro Melter oder synchro Flammenwerfer, so wie die Elite Centurions. Gerne mit gescheitem Aufpreis.
Ich hätte gerne Belakor als festen Eintrag im Codex, um nicht mit jedem diskutieren zu müssen ob ich ihn nutzen darf oder nicht.
Ich hätte gerne einen Wiederholungswurf auf der Mutation des Chaos Tabelle, wenn das betreffende Modell die Fähigkeit bereits besitzt.

Das würde mir komplett reichen. Recht bescheiden, aber Feinheiten die meiner Meinung nach viel helfen würden, dass CSM mehr Spaß machen würden.
 
Der Bonus für die Kultlegionen war, dass in gesegneten (heilige Zahl) Einheiten, der Champion keine Punkte gekostet hat, ansonsten wurde der AoP und die Ausrüstung beschnitten!

Weiss ich doch:huh:

Gespielt wurden von den restlichen Legionen IW und Abbis Haufen in größerer Menge, die anderen 3 kamen doch praktisch gar nicht vor; natürlich wären die Fertigkeiten der IW heutzutage wesentlich attraktiver, als nur der Zugriff auf Basi oder Vindi...

Gespielt wurde (auf Turnieren) schon immer was effektiv war und die IW konnten anno dunnemal prima "abused" werden. Die 9/4er fand ich schon immer langweilig, aber die 4 Us waren klasse, das geht ja heute wieder dank Allies. Bei IW fehlt mir nur noch die Chaptertraits der IF zu meiner spielerischen Seelenfrieden (oder eher Stubborn, RA vs. Feinde in Deckung, Panzerjäger für Havocs, +1 auf der Gebäudetabelle sowie Servoarme die auch Reparien können ... nicht zu vergessen Erzfeind IF-IW-IF).

Und mal ehrlich, die Championnummer würde in meiner Armee ca. 100 pts einbringen... nicht grad lohnenswert, wenn ich dafür die Option aufgeben müsste, an fast alle Einträge das MdN tackern zu dürfen!😀

GW wiederholt ungern die Regeln. Daher wird das wohl so nicht wiederkommen. Es gibt ja andere Möglichkeiten für Boni/Mali. Der Ansatz alle müssen MdX haben, aber bekommen XY ist schon mal nicht verkehrt.
 
Ich und ein paar andere hatten uns schon länger Gedanken über Legions/Warband Sonderregeln (ähnlich den Orden der SM) gemacht. Hier einfach mal das Ergebnis. Nur bei den Roten Korsaren ging dir Kreativität aus. Lasst mal hören was ihr davon haltet:

Mal des Ungeteilten Chaos: Einheiten in denen sich zumindest ein Modell mit dem Mal des ungeteilten Chaos befindet, dürfen Angst-, Niederhalten-, Sammel- und Moralwertests, sowie Tests auf den Moralwert wiederholen.
Kosten: unabhängige Charaktermodelle 15 Punkte, Einheit 3 Pkt./Modell, außer Kultisten bei diesen 2 Pkt./Modell


Diese Legionsregeln funktionieren wie die Orden der Space Marines. Es kann also weiterhin gewählt werden ob man nach dem Codex Chaos Space Mareins oder dem Supplement Black Legion spielt.


Black Legion:
siehe und nutze Supplement
Einzigartige Einheiten: Nur Abbadon der Vernichter


Night Lords:
Alle Modelle der Night Lords haben die Sonderregeln Angst und Nachtsicht
Modelle der Night Lords dürfen keine Male außer dem Mal des ungeteilten Chaos erhalten.
Modelle der Night Lords sind: Chaosgeneral, Terminatoren, Hexer, Auserkorene, Chaos Space Marines, Havocs, Biker, Raptoren, Warpkrallen


Word Bearers:
Modelle der Word Bearers dürfen keine Male außer dem Mal des ungeteilten Chaos erhalten.
Chaosgeneräle, Hexer, Chaos Space Marines, Auserkorene, Besessene und Havocs haben kostenlos das „Mal des ungeteilten Chaos“ und haben die Sonderregel „Kreuzfahrer“
Modelle der Word Bearers sind Chaosgeneräle, Hexer, Chaos Space Marines, Auserkorene, Besessene, Havocs, Chaosbiker,


Alpha Legion:
Alle Modelle der Alpha Legion besitzen die Sonderregeln „die keine Furcht kennen“ und „Scout“
Modelle der Alpha Legion dürfen keine Male außer dem Mal des ungeteilten Chaos erhalten.
Modelle der Alpha Legion sind: General, Hexer, Apostel, Chaos Space Marines, Auserkorene, Raptoren, Havocs,
Charaktermodelle der Alpha Legion verlieren die Sonderregeln „Champion des Chaos“


Iron Warriors:
Alle Modelle der Iron Warriors haben die Sonderregel „Unaufhaltsam“
Modelle der Iron Warriors dürfen keine Male außer dem Mal des ungeteilten Chaos erhalten.
Füge dem dritten Punkt der Optionen des Eintrags Chaos Space Marines (Codex seite 95) folgendes hinzu: schwerer Bolter 10 Pkt. , Maschinenkanone 10 Pkt. , Raketenwerfer 15 Pkt. , Laserkanone 20 Pkt.
Modelle der Iron Warriors sind: Chaosgeneral, Warpschmied, Auserkorene, Chaos Space Marines, Havocs, Kyborgs, Multilatoren und Chaosterminatoren



Emperor Childrens (und Slaaneshkulte)
Alle Modelle in einer Armee der Emperor Childrens müssen das mal des Slaanesh erhalten. Halbiere hierfür (aufgerundet) die Kosten.
Pflichtauswahlen (1HQ, 2 Standard) dürfen nur duch den Chaosgeneral und Noise Marines belegt werden.
Einzigartige Einheiten: Nur Lucius der Ewige


World Eaters (und Khornekulte)
Alle Modelle in einer Armee der World Eaters müssen das Mal des Khorne erhalten. Halbiere hierfür (aufgerundet) die Kosten.
Pflichtauswahlen (1HQ. 2 Standard) dürfen nur duch den Chaosgeneral und Khorne Berserker belegt werden.
Eine Armee der World Eaters darf im Hauptkontigent keine Psioniker enthalten.
Einzigartige Einheiten: Nur Kharn der Verräter


Death Guard
Alle Modelle in einer Armee der Death Guard müssen das Mal des Nurgle erhalten. Halbiere hierfür (aufgerundet) die Kosten.
Pflichtauswahlen (1HQ, 2 Standard) dürfen nur duch den Chaosgeneral und Seuchenmarines belegt werden.
Einzigartige Einheiten: Nur Thypus


Thousand Sons
Alle Modelle in einer Armee der Thousand Sons müssen das mal des Tzeentch erhalten. Halbiere hierfür (aufgerundet) die Kosten.
Pflichtauswahlen (1HQ, 2 Standard) dürfen nur duch einen Hexer und Thousand Sons belegt werden.
Einzigartige Einheiten: Nur Ahriman
 
Mal des Ungeteilten Chaos: Einheiten in denen sich zumindest ein Modell mit dem Mal des ungeteilten Chaos befindet, dürfen Angst-, Niederhalten-, Sammel- und Moralwertests, sowie Tests auf den Moralwert wiederholen.
Kosten: unabhängige Charaktermodelle 15 Punkte, Einheit 3 Pkt./Modell, außer Kultisten bei diesen 2 Pkt./Modell

Früher hat es 1 pts / Model gekostet und man durfte halt MW-relevantes (ausser PSI) wiederholen. Prima Sache. Kein Grund es teurer zu machen.
Kultisten würde ich generell Male verweigern, die sind noch nicht devot genug. Das könnte man da über Icons Light regeln.

Modelle der Night Lords sind: Chaosgeneral, Terminatoren, Hexer, Auserkorene, Chaos Space Marines, Havocs, Biker, Raptoren, Warpkrallen

Einheiten vorenthalten würde ich nicht (will ja GW auch nicht, nacher kauft die keiner). Limitieren vielleicht. Eher würde ich Einheiten für best. Legionen attraktiver machen.
Raptoren als punktend z.B. An den Fluff halten sich die Spieler normal von allein.

Word Bearers:

Chaosgeneräle, Hexer, Chaos Space Marines, Auserkorene, Besessene und Havocs haben kostenlos das „Mal des ungeteilten Chaos“ und haben die Sonderregel „Kreuzfahrer“

Hier würde ich z.B. den Apostel prominenter machen (HQ Auswahl, die keinen Slot belegt als Techmarine bei den Loyalen, also je HQ einen Apostel) und eine Generals-Version mit besserem Profil.

Alpha Legion:
Alle Modelle der Alpha Legion besitzen die Sonderregeln „die keine Furcht kennen“ und „Scout“

Ist zu mächtig mMn - das klassissche Infiltrate für Standards wäre schon super. Und BB für alliierte Impse.

Charaktermodelle der Alpha Legion verlieren die Sonderregeln „Champion des Chaos“
Ist nicht die tollste SR, aber warum sollte die AL nicht genauso leiden, wie alle andern?


Iron Warriors:
Alle Modelle der Iron Warriors haben die Sonderregel „Unaufhaltsam“

Das ist "relentless", gell? Ist auch ne Ecke zu knusprig. Stubborn wäre was, RA wenn IW feinde hinter Befestigungen angreifen wäre stimmig, Panzerjäger für die Havocs.
Füge dem dritten Punkt der Optionen des Eintrags Chaos Space Marines (Codex seite 95) folgendes hinzu: schwerer Bolter 10 Pkt. , Maschinenkanone 10 Pkt. , Raketenwerfer 15 Pkt. , Laserkanone 20 Pkt.

Die zwote Schwere ist super!

Modelle der Iron Warriors sind: Chaosgeneral, Warpschmied, Auserkorene, Chaos Space Marines, Havocs, Kyborgs, Multilatoren und Chaosterminatoren

Auch hier, nimm einen WS pro HQ, dieser belegt keinen Slot. Und Mutilatoren würde ich generell und ersatzlos streichen 😉 Die will eh keiner.


Emperor Childrens (und Slaaneshkulte)
Alle Modelle in einer Armee der Emperor Childrens müssen das mal des Slaanesh erhalten. Halbiere hierfür (aufgerundet) die Kosten.

Klingt nett, aber warum so großzügig?

Pflichtauswahlen (1HQ, 2 Standard) dürfen nur duch den Chaosgeneral und Noise Marines belegt werden.

Das halte ich für einen guten Ansatz. Wobei ich auch Zauberer mit MdS und DPs des Slaanesh erlauben würde.

World Eaters (und Khornekulte)

Eine Armee der World Eaters darf im Hauptkontigent keine Psioniker enthalten.

jo - hier macht es natürlich Sinn 🙂


Thousand Sons
Pflichtauswahlen (1HQ, 2 Standard) dürfen nur duch einen Hexer und Thousand Sons belegt werden.

Wobei die TS einen Hexer mit Generalsprofil haben sollten.
 
Mal so am Rande gefragt, wieso sind eigentlich Ahriman, Typhus und Kharn Aushängeschilder für die Legionen?
Ahriman ist im Exil, von Magnus vertrieben; Kharn ist extrem unbeliebt bei seinen Brüdern und Typhus hat sich losgesagt. Luci hat, glaub ich auch nicht mehr viel mit den Children zu tun, der einzige "echte" Legionär ist Big A und der hat die Black Legion selber gegründet.
 
Danke schon mal für die Bewertungen 🙂
"Einheiten der XY" war gemeint das nur diese Einheiten auch die Sonderregeln bekommen, aber erst mal jede Legion Zugriff auf alles hat. soll ja die Möglichkeit nicht den 100%Zwang für die Legionen sein. ehr so wie bei den SM. Da ist ja auch nur der Scriptor bei den BT untersagt.

Mal des ungeteilten: Da ich den 3.5 leider noch nicht habe, wurden die Punktekosten aus dem Sturm des Chaos hergenommen, wo weit vorhanden. Bei Chars wars da 20, das fand ich zu viel. Wenns früher 1 Pkt. Modell war und im Endeffekt ja alles günstiger wird klingt das mit 1Pkt. ganz gut. Kultisten und Male finde ich auch schwachsinnig aber da wollt ich ehr fortsetzen was im Codex angefangen wurde. Warum sollten sie also 4 Male bekommen können und das 5te nicht?

NL: Scheinen ja zu passen, da hier nur das mit dem Einheiten limitieren angekreitdet wurde (was ja nicht vorhanden ist)

WB: Den Apostel als GratisHQ finde ich gut. Pro anderem HQ 1 Apostel ohne eigenen HQ-Slot wird noch eingefügt. den General mit Apostelfähigkeiten hatte ich auch im Blick. Aber wie das bepunkten? (Vorschläge sind absolut willkommen ^^)

AL: Hatte noch vergessen "kein zugriff auf "Geschenk der Mutation". Dadurch haben sie absolut keine Möglichkeit mehr auf den Boon-Tabelle. En schöner Ausgleich für den völlig unsinnigen Part als AL herausfordern zu müssen.
Die Sonderregelkombi gefällt mir eigentlich so ganz gut, klar Infi wär auch ne Option. Wird mal beides getestet.

IW: Mein Problem mit stubborn wäre das die IW Belagerungsspezis sind. Die wollen eigentlich etwas um ihre vielen schweren Waffen offensiv nutzen zu können. Subborn wäre ehr für Imperial Fists. Hier könnte man machen das alle die die Veteranen d l K, gekauft haben, die Sonderregel bekommen. Das könnte ich mir auch für "die keine furch kennen" bei AL "Veteranen" Vorstellen.
Auch hier werd ich das mit dem Warpschmied wie bei den WB mit dem Apostel übernehmen. Ich mag die Idee der Multis nach wie vor. Der Codex macht sie halt so scheiße 🙁

Die 4 Götterlegionen: Halbierte Malkosten weil jedes Modell in der Armee und nicht nur "Modelle der Legion" das Mal erhalten müssen. (Bei Slaanesh also z.B. Pflicht auf Kyborgs mit mal des Slaanesh obwohls absolut sinnlos ist.) Und die Pflichtauswahlen (Kulttruppen) haben das Mal schon drin und werden auch nicht günstiger. Dazu kommen keine bonussonderregeln weil sie die ja über die male schon haben. Deshalb günstige male.

Das mit den Hexern und Prinzen. Ja, dann müsste man halt auch erlauben, dass die Jungs die Kulttruppen auch in den Standard verschieben (was ich so oder so wesentlich sinnvoller und Fluffiger finde. "Hey ich bin zum DP aufgestiegen und jetzt kann ich meine kumpels der letzten 10k Jahre nicht mitnehmen :bangwall🙂

Hexer mit Generalsprofil finde ich nicht so gut. Da ehr nen General den man zum Psioniker aufwerten kann. 😛

@belphoebe: sie sind halt champions ihrer Götter die eine Art Idealbild der Werte des jeweiligen Chaosgottes abgeben. Zu den Legionen hat ja nur noch Lucius wirklich kontakt (und ich glaube auch da war nicht mehr so richtig alles plüschig 😀 ) Da spielt es keine Rolle ob sie noch was mit den Legionen zu tun haben. Sie sind aushängeschilder für die Götter, die Legionen auch. Der Rest scheint GW nicht zu interessieren. (Und ich fände nen Codex ohne die 4 auch blöd. 🙂 ) Und jeder von denen hat ja schließlich seinen Warband der auch den Lehren des Gottes und so der Legion entspricht. Passt also schon.
 
Zuletzt bearbeitet: