Noch eine spur extremer wäre das Beispiel von Be'lakor, welcher schon Archon den Herrn der letzten Tage krönte. Doch das würde wohl abschweifen.
Archeron - wenn ich bitten darf. Ich habe damit nichts am Hut😉
Dabei hatte (und hab immer noch) richtig Lust auf eine Nurgle Monoliste ... die im aktuellen Codex leider zu stark eingeschränkt ist.
Gerade die Nurgle Liste lässt sich aber recht gut spielen. Ich vergleiche da eher mit dem unsäglichen Vorgänger dieses Codex, das macht es einfacher.
Der aktuelle Codex verwehrt einem die Möglichkeit den Hintergrund der Chaoslegionen aufs Spielfeld zu bringen.
Nicht wirklich. Den Flair bekommst du hin, mit den support der Regeln hapert es etwas. GW hat seinerzeit gesagt, dass der 3.5 uns Chaoten zu sehr einschränkt und damit gemeint, daß es doof wäre, wenn man Kyborgs spielen möchte, es aber nicht darf, denn dann kauft man sich auch keine ... Unser jetztiger Codex ist keine Offenbarung, aber durchaus brauchbarer, als sein Vorgänger - auch oder gerade in Hinsicht auf die Legionen. Dabei ist es mir durchaus klar, dass hier nichts so ist, wie wir es wirklich gerne hätten. Ich glaube, ich verstehe was du meinst, aber es ändert ja nix. Der coole Codex ist dead n gone, der alte überwunden, machen wir das beste draus.
Es happert bei mir an der Akzeptanz von Drachen und den meinermeinung nach wertlose Kultistenmobs.
Fliegende Dämonenmachinen sind zwar toll aber ich nicht auf den pewpew1337ichspieldreidrachenalsharteliste-Zug aufspringen.
Und zu den Kultisten hab ich meine Meinung schon auf den ersten Seiten geäußert ... mache es aber gerne noch einmal.
Im Imperium gibt es einen florierenden Schwarzmarkt und Imperiale Kasernen sind in jeder Stadt zu finden.
Warum ist es dann nicht möglich das Kultisten mehr als selbstgebaute Maschinenpistolen und Steinschleudern mitbringen?
Außerdem werden sich in einer Metropole sicher mehr als 30 Leute finden welche die Chaosinvasoren willkommen heißen.
Zirkelführer? Erbeutete Chimären? Raketenwerfer, Maschinenkanonen und Mörser?
Vielleicht sogar mit einer Struktur ähnlich eines IG Infantriezuges?
So könnte man dann auch Verräterregimenter der Imperialen Armee darstellen.
Auch hier sehe ich es so, dass es doch recht gut ist, dass wir die Kultisten wieder haben. Vorher waren sie gestrichen. Alles weitere in Sachen Chaos-Armee bzw. Lost and the Damed oder Sturm des Chaos kann man sich ja in der 6ten zurechtzimmern. IA als Allie und gut ist. Man muss eben dementsprechend umbauen. Da sehe ich recht entspannt.
Mit Drachen und Kyborgs hast du insofern recht, dass sie in einer sog. kompetiven Liste immer enthalten sind, bzw. gepammtwerden. Ein Garant sind sie aber auch nicht.
Was uns also wirklich fehlt, sind Regeln, die unsere Legionen unterstützen und deren Flair wiederspiegeln, so wie sie die Loyalen jetzt haben. Ausserdem fehlt uns Raffinesse, denn wir haben keine Infiltratoren und keine Peilsender, was ich doch sehr bedauere. Chaos soll eher eine stumpfe Haudrauf-Liste sein, schafft das aber von den Regeln her nur sehr bedingt.
Warum man den LR so schlecht gelassen hat, wie er im alten Dex war, verstehe ich auch nicht, der Preisnachlass rechtfertigt die fehlende Funktionalität überhaubt nicht. Die Schmiedemonster sind nicht wirklich der Bringer, da hat der Loyale mit Ehrwürdigen und Ironclad Bots wesentlich effektivere Teile in Petto, "it will not die" hin oder her. P12 ist halt nichts dolles. Da sind 175 bzw. gar 200 bei der Geissel zuviel.