Da sich im Tyrathread immer mehr die Frage stellt was das ideale Gelände ist, dacht ich mir mal ein eigenes Thema dazu zu eröffnen ^^
GW bietet ja selbst mittlerweile eine gute Auswahl an Geländestücken an
http://www.games-workshop.com/gws/c...s.jsp?catId=cat1300036&rootCatGameStyle=wh40k
Daheim stehen bei mir das Raumschiffwrack aus der 4. Edi Grundbox, das neue Kampfgebiet (es ist günstiger als ein Rhino selber zu zersägen ^^ aber es ist bis dato auch die einzige Geländezone bei uns), und diverse "Fahrzeugwracks"
Auch wenn es gut ein Viertel von der Spielfläche ausfüllt bin ich immer noch der Ansicht das es doch irgendwie zu wenig ist
Wie viele harte oder seichte Deckung (oder überhaupt an Gelände ^^) sollte ein Spieltisch haben, wie viele Geländezonen oder LOS Blocker sollten dabei sein?
Ich überlege mir mehr Geländezonen mittels Wälder und Krater einzubringen, oder unpassierbares Gelände wie dichte Wucherungen (wie im 3rd Edi Tyradex), welche auch LOS eindeutig blockieren
Taugen die Mondkrater eigentlich was? ^^ (Im aktuellen WD ist n cooles Tut für Tyrakrater ^^)
GW bietet ja selbst mittlerweile eine gute Auswahl an Geländestücken an
http://www.games-workshop.com/gws/c...s.jsp?catId=cat1300036&rootCatGameStyle=wh40k
Daheim stehen bei mir das Raumschiffwrack aus der 4. Edi Grundbox, das neue Kampfgebiet (es ist günstiger als ein Rhino selber zu zersägen ^^ aber es ist bis dato auch die einzige Geländezone bei uns), und diverse "Fahrzeugwracks"
Auch wenn es gut ein Viertel von der Spielfläche ausfüllt bin ich immer noch der Ansicht das es doch irgendwie zu wenig ist
Wie viele harte oder seichte Deckung (oder überhaupt an Gelände ^^) sollte ein Spieltisch haben, wie viele Geländezonen oder LOS Blocker sollten dabei sein?
Ich überlege mir mehr Geländezonen mittels Wälder und Krater einzubringen, oder unpassierbares Gelände wie dichte Wucherungen (wie im 3rd Edi Tyradex), welche auch LOS eindeutig blockieren
Taugen die Mondkrater eigentlich was? ^^ (Im aktuellen WD ist n cooles Tut für Tyrakrater ^^)