Also auf meinem Turnier müssen die sich berühren an mindestens 1ner Stelle. Fertig.
Also auf meinem Turnier müssen die sich berühren an mindestens 1ner Stelle. Fertig.
🙄man da mit aller Macht irgendwas herbei interpretieren will
Hi,
lässt sich eine Deepkin Armee nur aus den berittenen Modellen aufbauen? Oder brauche ich zwecks Battleline auch unbedingt Infanteriemodelle?
ich finde das Konzept der "Fischreiter" extrem cool.
Hattest du dir mal das Extremis Chamber angesehen, dass nichtmal in Matched Play gespielt werden kann. 20 Modelle (16 Draconian Guard, 1 Lord auf Dracoth und 3 Stardrakes mitsamt Battalionen 4600 Punkte und 832,-€). Ich weiß, deutlich mehr Punkte, aber trotzdem eine der teuersten Armeen, wenn man bedenkt wie wenig Modelle es sind.Die IDK sind auf jeden Fall mal ein verdammt teurer Spaß. Ich habe heute mal überschlagen, was ich mir auf jeden Fall holen möchte und bin bei rund 2500 Punkte auf einen GW-Preis von knapp 800€ gekommen. Wenn ich noch ein paar Extra-Einheiten für mehr Variabilität mitnehme, dann knacke ich sicher auch die 1000 Euronen.
🙄
Weil es nicht das erste Mal wäre, dass sich das "mit aller Macht Herbeiinterpretierte" als das von den Autoren Beabsichtigte herausgestellt hat.
Aber in zwei Wochen gibts doch eh ein FAQ und ich bin recht zuversichtlich, dass das dort geklärt werden könnte.
Wir haben tatsächlich eine Antwort darauf:
Q: The rules say that Idoneth Deepkin armies have the ability toplace two Etheric Vortexes. A Gloomtide Shipwreck is an EthericVortex that can be placed in two halves. Does this mean thatthe total number of Shipwreck halves that may be placed by anIdoneth Deepkin player is 4?
A: No, the total number of Shipwreck halves that may beplaced is 2. The rules allow the Idoneth Deepkin playerto set up 2 Etheric Vortex terrain features; as noted onits warscroll, if a Gloomtide Shipwreck model is split up,each half of the model is 1 terrain feature, and thereforeeach half counts as 1 of the 2 terrain features you canset up.