Event III - Heavy Support

Ich finde ein wenig mehr Farbe hätte aber nicht geschadet da mir das Horn sehr gut gefällt könnte ich mir das auch gut auf den Klauen vorstellen. Die Base gefällr mir auch sehr gut.
Danke, war ja auch für mich ein Experiment. Tja, Klauen und Rückenstacheln hätte ich auch lieber wie die Hörner bemalt (der eigentliche bläuliche Schimmer wie bei Rabenfedern ist auf den Fotos leider nicht zu sehen), aber bei der Bemalung von Drachen uä (und Spitzohren) hab ich nicht die letzte Wahl, sondern male sozusagen im Auftrag. 😆 😉 Farbe kommt noch durch den/die Reiter/in und die bulligeren Drachen finde ich auch interessanter, aber hier warten noch ein paar GW Dracos.
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Kann ich nur zustimmen. Normalerweise hätte ich mich nach der 3.en 12h Schicht nicht hingesetzt und gemalt(und dann noch aufpassen, daß man nix versaut), schon gar nicht so viel am Stück. Für mich macht das mit der Moti ne Menge aus (da fehlen die Deadlines von Events und Turnieren doch ein wenig), und Spaß macht es auch, deswegen what's next?
 
@GorRok
Das zweite klassische Rhino im Event. Ich finde dein Farbschema grundsätzlich nicht verkehrt. Allerdings macht es für mich den Eindruck als wäre es noch nicht fertig, das ist mir auch bei den Minis in deinem Thread aufgefallen. Als kleine Anregung: Kanntenaktzente würden denke ich gut ausschauen. du könntest das ganze Fahrzeug washen (Agrax Earthshade wäre eine Möglichkeit) oder die bessere Lösung: Blacklining entweder mit schwarzes Wash oder Black Templar Contrast Paint, Die Frontscheiben könnten noch bemalt werden. Metall sieht mMn auch immer besser aus wenn ma nes mit Agrax washt. Alternativ könntest du deine Minis vor dem Auftragender grundfarben mit einem Großen Makeup Pinsel Trockenbürsten dazu gibt es suoer Tutorials auf YT.

Danke fürs Feedback, ja ich weiß er ist sehr Basic, vorallem wenn man die anderen Beiträge hier ansieht^^
Kantenakzente versuch ich ab und an mal, meistens male ich sie aber dann wieder über weil sie einfach nicht schön sind. Zu unterschiedlich in der Dicke, teilweise sehr geflickt . Gefällt mir dann nicht und ich nehm lieber den sauberen Panzer. Frontscheiben gehören zu den Punkten die mir leider erst bei den Abgabefotos in groß auf dem Rechner aufgefallen sind. Kommt noch aber hatte für den Wettbewerb keine Zeit mehr. Hab das meiste Metall mit Nuln Oil gewasht, wollte aber nicht alles dadrin washen um noch einen Unterschied zu haben. Panzer mit Wash hatte ich bei meinem ersten probiert, Bilder davon gibts im ersten Malwettbewerb. Hab es mittlerweile wieder übergemalt weils mir überhaupt nicht gefiel im Nachhinein.

Trockenbürsten hab ich noch nicht probiert, da werd ich mir über die Festtage mal was zu ansehen.

Hab aber schonmal die Figur für den nächsten Wettbewerb rausgesucht. Wobei ich mich noch nicht zwischen Imagefier, Hospitalier oder Phantomseher entscheiden kann
 
  • Like
Reaktionen: Luckynumber666
Kantenakzente versuch ich ab und an mal, meistens male ich sie aber dann wieder über weil sie einfach nicht schön sind.
Old Faithful hat glaub ich ein ähnliches Problem. Wenn du wirklich feinere Akzente willst probiere mal die Wasserfarbenstifte(Fantasy Welt hat die eigentlich, immo leider fast alle ausverkauft).
 
  • Like
Reaktionen: GorRok
Ja leicht war das abstimmen wirklich nicht. 😀

@Ignazius
Düster, dreckig, blutig, so muss es sein, in dem von dir gewohnten hohem Bemalstandard, sehr tolle Dämonenmaschine.

@Brimat
Geniales Modell, schlicht aber sehr wirkungsvoll umgesetzt.

@Luckynumber666
Deine Red Scorpions sind großartig und jetzt hast du ein neues Kronjuwel in deiner Sammlung.

@Harald van Horn
Großartig bemalter Cybot, vor allem Details wie die Linsen und Waffenläufe wissen zu überzeugen.
 
Ich danke euch für das Feedback zu den Themen-Events.

Ich finde es super was hier für Beiträge entstehen und wie die Community durch einen aktiven Austausch zusammenwächst. Solche Events Leben von euch als Teilnehmern und daher bedanke ich mich auch bei euch für die rege Teilnahme und das Interesse an den Events und am Armeeaufbau. ?

In diesem Sinne geht es hier direkt mal weiterr mit Themen-Event IV

 
Interresant ich hab 4 Stimmen mehr als erwartet.🤔
Hätte ich echt nicht mit gerechnet.

Das motiviert dann schon etwas aber allgemein hab ich eh nur das Ziel gehabt ein Modell konsequent zu Ende zu malen .🙂
Und da hat das Thema und Mitstreiter sehr gut bei geholfen.
Glaub dann mach ich mal öfters mit.

Edit
Bzgl Kantenakzente

Kantenakzente versuch ich ab und an mal, meistens male ich sie aber dann wieder über weil sie einfach nicht schön sind.
Das Problem kenn ich sehr gut.
Hast du dir deswegen mal überlegt etwas Battledamage drauf zu malen oder mit ganz wenig Farbe mit ein Schwamm am Rand etwas zu tupfen?

Probier das aber bitte an irgendein Testmodell aus.^^
Ich probiere da im Moment auch viele Dinge aus aber Battledmg kaschiert das noch am besten.
Zoom einfach mal an mein Beitrag dran da sieht man dann echt unterirdische Kantenakzente aber der Fokus wird halt von weg gelenkt.
Ist nur die Frage ob du sowas bei dein Sororitas Rhino überhaupt möchtest.
Aber etwas mit ein Blisterschwamm mit ganz wenig Silberne Farbe tupfen würde dann auch ein netten Effekt erzeugen ohne das es too much wird.

Oder wie bereits erwähnt mit Stiften arbeiten.
Mir hilft das nicht so sehr aber das liegt eher an ein Tremor .
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Vergabe der Stimmen habe ich mich auch schwer getan:

4. Crimson Fist Repulsor: Ist einfach auf einem sehr hohen Niveau bemalt. Sieht ja schon fast aus wie vom 'Eavy Metal Team. Und auch wenn ich, wie bereits erwähnt, Primaris GRAV-Tanks grausig finde, passt der Beitrag zum Thema Heavy Support. Bei nur einer Stimme, wäre das auch meine Wahl gewesen.

6. Mythic Blight Hauler: Weil er in nur 3 (?) Tagen was hergezaubert hat, was mit den meisten anderen Beiträgen locker mithalten kann.

14. Legion Astartes Sicarian Venator: Ein richtiger Panzer! Mit Ketten! und Groß! (Der Land Raider ist mMn der beste Panzer, den GW je gemacht hat, aber der hier ist auch cool)

Dann wusste ich nicht mehr so recht wohin mit der vierten Stimme. Hatte sogar überlegt die mir selbst zu geben ?
Letztlich wurde es dann aber...

7. Klauenmonstrum: Ist auf der Base schön arrangiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße in die Runde,

Abgestimmt hab ich nun, ohne Wertung wie Sie in der Liste stehen, Carab Culln, Frozen Claws Dread, Impulsor der SW und der Sicaran Venator.
Mir schwankt hier ergibt sich ein Muster....nunja. Entscheiden musste man sich ja, nochmals Hut ab vor den versammelten Egebnissen!

Hier nun auch mein Modell, spät, zu spät, aber fertig und das zählt.
IMG_20201219_183052.jpg

IMG_20201219_183449.jpg

IMG_20201219_183301.jpg



Bin zufrieden mit dem Ergebnis.
Etwas verkünstelt am Panzer Kommandant, zig Baufehler kaschieren müssen, durch die äußeren Umstände massiv aufgehalten worden, geflucht wie ein Rohrspatz, doch auch Spaß gehabt bei der Bemalung, nun fertig zu sein, unbezahlbar gutes Gefühl.
 

Anhänge

  • IMG_20201219_183559.jpg
    IMG_20201219_183559.jpg
    272,5 KB · Aufrufe: 9