Raumflotte Gothic imperale fregatten und zerstörer

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Originally posted by firegate666@9. Apr 2003, 10:27
Bin noch neu bei Gothic und habe deswegen nicht so viel dazu zu sagen, aber melde mich hiermit mal zu Wort, um zu sagen, dass es noch einer mehr ist.
ich schließ mich da mal an...hab zwar vor einiger zeit öfter gespielt, aber die größte flotte die ich je kommandiert habe bestand aus 5 kreuzern (glaub ich) und 6 fregatten...war aber echt toll und deshalb bin ich gerade dabei das ganze neu anzuschaffen (das zeug gehörte nicht mir).

achja...gw gibts bei uns auch keinen, und mit wem ich spielen soll weiß ich auch noch nicht...aber wenns gar keine andere möglichkeiten gibt dann träum ich meine gefechte hald
<
 
So jetzt melde ich mich mal!
Ich komme aus Wien,also haben wir keinen GW.Nur Chaos und Impis sind bei uns erhältlich
Ich überlege mal ob ich mit einem Freund mal die Grundbox kaufen soll.
Was empfehlt ihr mir? Chaos oder Impis?
Bin irgendwie ein Fan des taktischen Spiels und hab genug davon nur kleine Kämpfe zu veranstalten (40k)
 
Ich komm aus Linz. *YEAAAAAAAHH!!!!*

Also ich spiel Chaos und ich kann echt nicht klagen.
<

Also im großen und ganzen unterscheiden sich die beiden Flotten dadurch, dass Chaos mehr Waffenbatterien und Imps mehr Lanzen und Torpedos haben (und die Novakanone). Die Imps haben auch einen besser gepanzerten Bug, dafür sind die Chaosschiffe wesentlich schneller (was ein bedeutender taktischer Aspekt ist. Ich persönlich bin ja der Meinung, dass man mit Chaos, Eldar leichter besiegen kann als mit Imps.
 
Die Chaosschiffe haben den allgemeinen Vorteil der Geschwindigkeit und Reichweite ihrer
Waffen. Außerdem kann Chaos als Standart Enterboote an Bord ihrer Träger nehmen.
Gute Kreuzer des Chaos sind etwas billiger als ihr imperiales Gegenstück.
Der Bug der schweren Impschiffe ist gut gepanzert, was dir den Anflug etwas erleichtert.
Allerdings wird man dann leider auch besser getroffen. Novakanonen sind die Hölle wenn
man gut schätzen kann, man zerlegt locker nen Planetkiller mit 2 Novas in 2 Spielzügen.
Großkampfschiffe haben gegen Novas die Pappnase auf. Imperiale Kreuzer mit guter Reichweite
sind um einiges teurer und so kommt es öfters vor das dein Chaosgegner mehr Kreuzer ins
Feld führen kann bei gleicher Punktzahl.

Fregatten sind bei beiden Parteien gleichstark.

Ich selber Spiele Imperiale aus Überzeugung und Necrons wegen ihrer wahnsinnigen
Geschwindigkeit.

Nimm ne Grundbox und spiele Imperiale. Aus den 4 Kreuzerrahmen würde ich dir nen Diktator,
Dominator, Kolossus und nen Schweren Marskreuzer empfehlen.
 
Danke
Tja die Schiffsnamen sagen mir jetzt leider noch nicht viel aber ich hab mal so viel mitbekommen:
es gibt Schlachtschiffe Kreuzer und Begleitschiffe in allen Variationen.
Diese unterscheiden sich je nach Bewaffnung Geschwindigkeit und Schilden.
Könnt ihr mir ungefähr schildern wie so ein Spielzug abläuft?Ich habe gehört dass Schiffe sich jeden Spielzug bewegen müssen.
Entschuldigt diese,eurer Meinung vielleicht lächerlichen,Fragen aber ich hab eben fast überhaupt keine Ahnung von BF Gothic...
 
Das mit dem Bewegen ist richtig. Und genau das macht es aus, dass dieses Spiel so taktisch ist. Du MUSST dich bewegen und kannst dich nicht einfach nur verschanzen.

Also die Wahl ob Chaos oder Imps kann ich dir nicht abnehmen...Schiffe die beider Seiten sind schön. Also entweder du spielt lieber schnellere Schiffe mit größerer Reichweite (die außerdem noch schön böse sind) oder langsamere Schiffe mit gepanzertem Bug und weniger großer Reichweite...

Wenn du dich für Chaos entscheiden solltest sag einfach bescheid und ich geb dir ein paar Tipps.
 
find ich auch
<

mein tipp: ein schwerer Styx-Kreuzer: fliegerlein sin immer fein, und die geschütze sind auch nicht schlecht
zwei Berserker-Kreuzer: => enorme feuerkraft
ein Devastor_Kreuzer: weitreichende lanzen u. flieger

mit den Berserkern kannst du den gegner beharken während die Styxs u. Devastor von hinten mit den lanzen drauf halten u. mit fliegern unterstützen
 
Hi Leute,
ich habe den alten Thread hier mal aufgegriffen um mal anzufragen ob es nicht zufällig auch einen BFG - Spieler aus Leipzig oder Umgebung gibt (Berlin geht zur Not auch noch) 😀 .
Wer gern Kontakt zu mir aufnehmen würde kann sich über ICQ, oder Mail, PN, usw., bei mir melden.

Ah so, meld, ich habe auch gerade mit BFG angefangen!!!

MfG Frank.