Imperial Fists - 'ne ganze Menge - 02.02.2010 - ein Cybot !

Wahnsinn, der Cybot ist der absolute Hammer! Also der gefällt mir ungemein gut, die verwitterungseffekte sehen einfach so realistisch aus und die Gesamterscheinung ist dermassen massiv, dass es wirklich einfach nur furchteinflössend wirkt - hast ein wirklich fantastisches Modell auf die Beine gestellt! Von mir gibt's 10 von 10 Punkten 🙂

Greg
 
Schön mal wieder zu sehen, dass im tiefsten Süden auch noch ab an Minis bemalt werden. Der "Used"-Look passt natürlich gut zu dem eher einfarbigen Schema der IF. Allerdings wirkt er mMn fast ein wenig ungepflegt.

Aegis heißt übrigens "Schild" oder "Obhut".

Der Name des Flabots scheint mir eher mit der Herkunft der Bewaffnung einher zu gehen - oder?

Wie auch immer - nieder mit ihm😉
 
Hach Leute.. euer Lob freut mich zutiefst.
Ganz egal ob von den alten Kämpen des Forums wie Van San, Archon oder mfGreg als auch den anderen, Freunden und Usern.
DAS ist es jedesmal wert ein solches Modell nicht nur zu bemalen, sondern auch zu zeigen.
Ich habe ganz vergessen, wie das ist 😉

Zum Weathering als Solches.
Ich weiß, daß es recht viel an einer Maschine des Heiligsten des Imperiums ist aber meine Imperial Fists sind schon lange im Kampf und lediglich Feldreparaturen werden ausgeführt... Zumindest bei den immer aktiven Einheiten des Feldzuges.

Wie ihr alle ja wisst, stehen meine TAU in krassem Gegensatz dazu, da diese sehr sauber bemalt sind und auch in kommenden Modellen sauber bleiben werden.

Bisher sind alle meine Cybots eher "kampfgeschädigt" und da kann man auch manche Sachen testen, die man an anderer Stelle wieder nutzen möchte.
Somit ein Lernschritt auch für mich.
Wenn ich mir da eine bekannte imperiale Armee im Paintmaster ansehe, deren Fahrzeuge extrem beschädigt aussehen, sind meine IF's noch richtig gut in Schuss.

Ich liebe einfach dieses Weathering Thema und meine IF's gaben mir verschiedene Möglichkeiten an diesem Modell mal diverse Sachen wie "Mr.Masking Sol" und die Forgeworld Pigmente auszuprobieren.

Es war definitiv lehrreich und spaßig das Teil zu machen.

@
Darios

Das mag dir auch wieder gelingen.
Aber auch ich bekomme mehr Übung.
Mit Dämonen gegen Spacies können wir aber gerne mal wieder machen.
Bin allerdings erst mal auf der Intergastra in Stuttgart von 06-10.02.
Morgen spielen wir jedoch 2:2 mit TAU .

@Archon

Der Name... ja. da hast du mich.
😀
Aber ich dachte das war eh klar.
Nur hätte Aegis jetzt vielleicht "Himmelsfurz" oder Ähnliches bedeutet, dann hätte ich den Namen der Waffenherkunft wohl nicht genommen.
So, erschien er mir jedoch sehr passend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Name... ja. da hast du mich.
😀
Aber ich dachte das war eh klar.
Nur hätte Aegis jetzt vielleicht "Himmelsfurz" oder Ähnliches bedeutet, dann hätte ich den Namen der Waffenherkunft wohl nicht genommen.
So, erschien er mir jedoch sehr passend.

Naja passt doch zu deinem Nick *duck und renn* ... nee Spaß, Respekt noch mal für den schicken Umbau. Ist zwar doof, wenn die empfindlichen Magazine ausssen sind, aber hey - thats the way 40K.

Wieviele Punkte sind denn das mittlerweile an IF?

PS: Gut das du den zwoten Satz oben "Ganz egal...."noch mal editiert hast, ich dachte schon, da hat er doch was vergessen...😉
 
Und wieder ertappt 🙂 .. Meine Fists..
Hmm.ich schätze sowas um 4500 Punkte.
Aber da ist noch Potential nach oben.
Ich sollte dringend mal wieder 20 "normale" individualisierte Marines basteln und bemalen.
Dazu noch der superschicke Redeemer und die zwei Landungskapseln.
Ich schätze in der Summe werde ich auf 5500 Punkte kommen, wenn alles fertig ist.
Eines fernen Tages also 😉
 
@Ragnar25

Wobei das Mr.Masking Sol nur an den Freehands ausprobiert wurde.
Am besten noch an der römisch 3 zu sehen.
Aber danke für das Lob

@tyranid-ex
Herzlichen Dank auch dir.
Ist halt mal was anderes wie das sehr saubere Bemalen von TAU ( die langsam in die Jahre kommen und schon wieder die Farbe verlieren 🙁 )
Aber du wießt ja wie das ist, wenn man mal wieder ganz anders bemalt als zuvor, sieht man ja an deinen letzten Arbeiten 🙂

@Parachutiste
Danke danke.
Ist halt auch eine lange die in den Threads zu sehen ist.
Vielleicht interessieren dich ja auch die anderen Links in meiner Sig *lach*
 
genau so ist es.
Die Kombination macht es immer gut aus.
Funktioniert aber einwandfrei wie man sieht.
"Komplett" ist mir erst eingefallen als schon alles fertig war und bei meiner neuen Armee ist es auch zu spät, da die exponierten 2 Grundfarben schon aufgetragen sind.
Da wäre es nach der ersten Grundfarbe der Knaller geworden.
Ich weiß jedoch schon, wie ich das ein wenig umgehen kann 😉