Sodele, dann komme ich auch mal zum Beantworten:
@Deathwing
*seufz* Ich seh schon wieder keine Bilder. Gebe dann Montag einen Kommentar ab.
Na, dann bin ich mal gespannt.. es ist Montag.
@Titus
als hätte er sich eingeschissen...
Na ja.. so eine Laserkanone fordert den ganzen Marine
😉
und selbst wenn... ich denke mal, damit kommt eine autoreaktive Servorüstung mit Lebenserhaltungssystem auch klar.
😀
Aber freut mich, daß dir die Arbeit ansonsten gefällt...
@Death Kenny
Ich find das Freehand genial, einzig das der SM darauf wie ein Huhn aussieht is net so dolle..
Wie ein Huhn ?? Wegen der Faust im Hintergrund ??!
Ich gebe ja zu... es war mein erstes richtiges Freehand.. und es ist deutlich schwieriger als ich dachte.
Leider habe ich mit der Faust nicht ganz den Effekt erzielt, den ich gerne haben wollte ..
Aber "Chicken" .. darf man allenfalls zu meinen TAU sagen.
Meine Imperial Fists sind sogar oft zuuu mutig und draufgängerisch, wie ich in den letzten Spielen leidvoll erfahren mußte.
@Archon
Schön mal wieder von dir zu lesen
😉
Danke für das Lob und die konstruktive Kritik.
Leider habe ich die Sache mit der Faust tatsächlich nicht besser hinbekommen.
Ich gestehe, daß du Recht hast.
Allerdings wollte ich unbedingt diesen Kopf auf dem Banner haben und da ich im Hintergrund nicht einfach einen Sternenhimmel oder Ähnliches darstellen wollte, sondern das Symbol der Fists sowie die "3" für die Kompanie mußte ich einfach ein wenig improvisieren.
Wer weiß.. es kommen dereinst ja noch Sorros, vielleicht klappt es da mit dem Banner etwas besser.
Der Helm ist übrigens tatsächlich aus dem BT Gußrahmen, genau wie die Rüstung dazu.
Allerdings habe ich die BT Symbole natürlich sorgsam entfernt.
@Jhh25
Herzlichen Dank für das Lob bezüglich des Adlers.
Von dir als treuem Leser des Nuss'schen Threads ein besonders hoch zu schätzendes Lob.
Mit der Gravitation hast du natürlich vollkommen Recht.
Ich werde es mir zur Gewohnheit machen müssen, bei derartigen Detailfragen erst einmal bei dir nachzufragen.
Schon beim Captain bist du ja ein immerwährender Quell des Wissens.
@Hallo Herr Tagsta
Komm du mal wieder, dann erlebst du sie "live".
Herzlichen Dank fürs Kompliment.
Werde mal sehen.. vielleicht schaffe ich es die Jungs heute noch in BC einzustellen.
@Capt.Nuss...
Was die Köpfe und Gesichter angeht, so kann ich dazu bislang noch keine Aussage treffen, da ich deine Marines noch nicht so genau ansehen konnte.
Mit dem Zutrauen, hast du jedoch absolut Recht.
Allerdings werde ich wohl noch seeeehr viele Freehands malen müssen, um in deine Klasse zu kommen,
Bei deinen Freehands stimmen vor allem die Proportionen beneidenswert perfekt.
Mit der Laserkanone hatte ich auch ein paar Probleme.
Die Arme wurden erst im bemalten Zustand angeklebt und passen ebenso schlecht wie früher die Arme der Zinnmodelle.
Das hatte ich etwas anders erhofft.
Dafür platzt wenigstens keine Farbe mehr ab.
Einen Vorteil hat es jedoch -- man kann den Kopf des Schützen besser erkennen.
Das mit dem Staub ist so eine Sache... einmal begonnen muß man einfach dabei bleiben, denn dunkler würde er zuviele Details verschlucken.
Am besten wäre ja immer noch Kreidestaub aufgetupft.. aber dann bräuchte man die Jungs sicher nicht mehr zum Spielen mitznehmen.
Herzlichen Dank für den Schlußsatz nebenbei bemerkt.
Eine echte Ehre dies so von dir gesagt zu bekommen.
Ich bin mir jedoch sicher, daß deine Marines abgesehen von etwas "uneinheitlichen Bases"
😉 sicher in keinster Weise einen Vergleich scheuen müssen und von deinen Custodes wollen wir mal gar nicht erst reden-
Herzlichst
Wolkenmann