Imperial Knight mit Cockpit

So siehts aus. Stück für Stück wird es, und es wird gut. Bin sehr auf das fertige Exemplar gespannt.

Leider ist der Knight noch immer nicht fertig und auf Grundlage der Tatsache, dass ich die restlichen Teile zumindest in der Grundschicht per Airbrush bemalen wollte, wird er auch vor kommendem Frühjahr nicht fertig werden. Dennoch wollte ich einmal den aktuellen Status zeigen, bevor es für den Knight in die Winterpause geht. Es fehlen jetzt eigentlich nur noch die Panzerplatten und natürlich die Decals:

photo-20748-24356060.jpg



photo-20749-33f9d37b.jpg


photo-20750-357d460e.jpg


photo-20751-9d713e3c.jpg


photo-20752-5ef54427.jpg
 
Das ist, ohne wenn und aber, eines der absolut besten Knight-Cockpits, die ich bis jetzt gesehen habe! Ganz wunderbar! 🙂

Der Rest des Modells sieht auch toll aus. Ich hätte allerdings zwei kleine Kritikpunkte:

Erstens finde ich es ein bisschen schade, dass Du zwar so ein tolles Cockpit gebaut hast, den "Motorraum" dahinter aber so gelassen hast -- eine einfache "Deckplatte", um den Hohlraum abzudecken und einen Motor/Reaktor darzustellen, sollte aus Bitz wirklich einfach zu bauen sein (z.B. aus einem Landraider-Motorblock) und würde das Innenleben des Ritters perfekt machen!

Zweitens ist der Pilot so schwer gerüstet, dass ich die bloßen Hände farblich irgendwie als etwas störend empfinde -- ich würde sie eher als braune Lederhandschuhe bemalen.

Davon abgesehen (bzw. dessen ungeachtet) fantastische Arbeit soweit! 🙂