Imperial Knights - Dreamforge

rapid87

Codexleser
25. Juli 2013
302
0
7.396
Hey Leute,

alle die Faeit212 oder BoLs verfolgen werden wohl mittlerweile wissen das die Imperial Knights ab dem 22. vorbestellbar sein sollen. Für ca 140€ sind die großen Jungs aber ganz schön teuer.

Mir schweben da als als Alternative die Leviathane von Dreamworge Games vor: http://dreamforge-games.com/collections/leviathans/products/leviathan-crusader

Hat den schonmal wer gekauft und kann nen bisschen was über Qualität , Stabilität und Zusammenbau sagen?

Ganz wichtig: Weiß wer,ob beide gleich groß sind? Der Crusader Leviathan ist 8,5 inch ~ 21,25cm und der Knight ist etwas größer als nen Morlog der Tyraniden und ein bisschen kleiner als nen Phantomritter, hat da wer die Maße ?

Hier nochmal Bilder zum Vergleich:

Imperial Knight: Leviathan:

Anhang anzeigen 202551 Anhang anzeigen 202552
Source:
http://www.lounge.belloflostsouls.net/showthread.php?41654-Imperial-Knights
http://dreamforge-games.com/collections/leviathans/products/leviathan-crusader


Anmerkung: Für den Crusader gibts auch andere Waffenoptionen

Gruß
Rapid
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt den Leviathan auch in einer 1/100 Version die ist etwa so groß wie er Knight (der 110€ kosted) und die 1/100 version ist im moment im Dreamforge Shop für 33 USD zu haben.

Zur Qualität die Dreamforge Modelle sind fantastisch sie sind um Welten Besser als das was GW produziert und ich mag sie sehr.

Aber die Bausätze sind sehr vielteilig allein die Beine haben mehr Teile als ein Wraith Knight.
 
Es gibt den Leviathan auch in einer 1/100 Version die ist etwa so groß wie er Knight (der 110€ kosted) und die 1/100 version ist im moment im Dreamforge Shop für 33 USD zu haben.

Zur Qualität die Dreamforge Modelle sind fantastisch sie sind um Welten Besser als das was GW produziert und ich mag sie sehr.

Aber die Bausätze sind sehr vielteilig allein die Beine haben mehr Teile als ein Wraith Knight.
Absolut! Die Modelle sind hervorragend und sehr gut als Proxys geeignet. Der große Leviathan ist nahezu Warhound Größe, falls jemand fragt.
 
Schön zu hören das DFG so gute Qualität produziert 🙂

Allerdings bin ich gerade ein wenig verwirrt, beim 1/100 steht "15mm (1/100) scale. 4.6" inches" und er ist auch günstiger als der andere. Auch auf dem Bildern sieht es eher so aus als wäre der 1/100 Riptide größe , siehe letzte Bild mit dem Stormtrooper.

Welches ist nun der große ?^^
 
Das letze Bild OMG xD . Okay das ist ein bisschen zu groß ^^

Bei dem ersten Bild ist auch auch nen Maßband dabei, dies zeigt das der "kleine" Leviathan , doch eher an 5,5 inch rankommt.

Danke an alle die mir geholfen haben, da durchzublicken !

Es ist schon erstaunlich der bei Dreamforge nur 33$ kostet, d.h. ich kriege 3 für den Preis eines Imperial Knights...
 
1/56 = 8,5 inch = 21,59 cm

1/100 = 4,6 inch = 11,684 cm

Ich wage zu behaupten das ein Riptide größer ist als 11cm , d.h. ich würde den großen 1/56 benötigen um nen Imperial Knight darzustellen. Korrekt ?

nein

hier das der Große:
http://www.chaosbunker.de/?p=2303
http://mordian7th.blogspot.de/2013/02/dreamforge-leviathan-crusader-built.html
http://www.warseer.com/forums/showthread.php?365804-Dreamforge-Leviathan-WIP/page2

Und hier mal der "Kleine":

http://imageshack.us/a/img196/4536/v8k4.jpg
http://2.bp.blogspot.com/-5PDWUniZE...Pw/a3jbtjeTJzQ/s1600/Leviathan+Crusader05.JPG

Beide neben einander:
http://i.imgur.com/C2KZ6lfh.jpg


Es ist schon erstaunlich der bei Dreamforge nur 33$ kostet, d.h. ich kriege 3 für den Preis eines Imperial Knights...

Ja ist aber grade Angebotswoche normal kosted der 59.

Und das porto ist recht happig
 
Und Zoll nicht vergessen.
Also mit Versand und zusätzlichen kosten wird man auch bei einer direkten Bestellung eher bei den 50€ landen.
Und dafür bekommt man den auch in Europa.

@Waffen
Mal schauen was da für den kleinen noch kommt.
Eben wegen der Tatsache das sich diese ja problemlos wechseln lassen wäre ein späteres aufrüsten nicht das Problem
 
Und Zoll nicht vergessen.
Also mit Versand und zusätzlichen kosten wird man auch bei einer direkten Bestellung eher bei den 50€ landen.
Und dafür bekommt man den auch in Europa.

@Waffen
Mal schauen was da für den kleinen noch kommt.
Eben wegen der Tatsache das sich diese ja problemlos wechseln lassen wäre ein späteres aufrüsten nicht das Problem

50€ pro Knight ist immer noch nichts im Vergleich zu 140€ die der Knight kosten soll, aber momentan 3x Leviathan + Versand = 101,52 € (zgl. Zoll). Die Waffenarmee sollen ab 2. Quartal 2014 verfügbar sein, ist ja nicht mehr lange bis dahin . Und wie du schon angemerkt hast, ist ein Nachrüsten ja nicht das Problem.
 
Wo wir gerade dabei sind Größen zu Vergleichen: Gibts irgendnen Titan bei dem die Größe ungefähr hinkommt? Just curious

Das einzige was mir an dem Leviathan nicht gefällt ist das Schwert, aber auf einem der verlinkten Bilder sieht man ihn mit einem anderen:

Anhang anzeigen 202566

Weiß einer was das für nen Schwert ist und wo das wegkommt ?
 
Zuletzt bearbeitet: