Imperiale Armee 3D Artworks



aber ist das so n Spiegeloptikdings auf dem Seitenkasten? Und wenn ja, ist das nicht irgendwie etwas sinnlos? ^^
Ein Crewmitglied kann da natürlich nicht durchgucken. Aber könnte ja irgendein laser/optik dingens dahinter stecken, wer weiß. Wenn man will kann man einen Sinn finden, ansonsten geb ich dir aber Recht. Etwas ulkig.


entschädigt voll für den noch nicht fertigen Thunderbolt!
da hab ich zumindest schonmal was für dir


mehr bla wie üblich auf warseer (ist mir einfach zu zeitaufwändig alles zweisprachig zu schreiben)
 

Standard Fluganzeigen sind sogut wie alle fertig. Fehlt noch ein Kompass. Aber es fehlen noch haufen Status/Warnleuchten (die ganzen kleinen grauen rechtecke) wo ich mir beschriftungen ausdenken muss... Soll ja auch irgendwie Sinn machen. Muss man sich schon ganzschön reinarbeiten in so nen aktuellen Jet damit man weiß was man wenigstens alles haben sollte, keine leichte Aufgabe.
In die Mitte kommt das Radar (rundes ding) und warscheinlich eine Zielkamera mit zoom für die Laserkanone und umschaltbar, auf Bombenzielgerät (wenn ich das hinbekomm). Farben alle Temporär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes Lob: sieht wieder super aus und es freut mich, eines meiner Lieblingsmodelle wachsen zu sehen. Als zweites etwas Kritik (allerdings dem persönlichen Geschmack geschuldet): der wechsel zwischen Autocannons und Lascannons sollte am Steuerknüppel sein ... irgendwie stell ich mir das so vor, dass man das schnell und mitten im Manöver tun können sollte?!

Für die unbeschrifteten Felder links: "Ammo" für wenig AC Munition, und "Energy" für wenig LC Munition*.

*Anmerkung: Im Imperial Armour 1 wird eine begrenzte Schusszahl für die Lasca angegeben. Der TB schleppt aber zwei dicke Turbinen mit sich...warum ist es nicht möglich darüber Energie zu gewinnen? Die Magazine der Lasergewehre können theoretisch verbrannt/gekocht werden... und da kann man nix für so zwei Laserkanonen einbauen? ... müsste ja nichtmal permanent sein, damit man dem Piloten keine Leistung im Dogfight klaut, aber für so zwischendurch?! ...


Ansonsten für rechts: Landing Gear (evtl. mit Schalter), Engine Failure, Fire, VTOL on/off, Warnhinweise für die Ruder, Fuel...hmm... mal gucken, evtl. fällt mir später noch was ein.
 
irgendwie stell ich mir das so vor, dass man das schnell und mitten im Manöver tun können sollte?!
Kann man doch, die linke hand ist doch frei, außer man will Schub erhöhen/verringern. Die Laserkanone ist eh hauptsächlich für Bodenangriff gedacht, oder gegen Bomber als "Sniperwaffe". Ich grab mich aber grade durch die Handbücher von F4 und F16's, vielleicht ändert sich auch nochmal was.

Double Eagle von Dan Abnett und FW sagen der Vorrat ist begrenzt. Wenn man sich vorstell was für ne Energie in so einem Schuss stecken muss... darauf basierend behaupte ich mal ,dass die Hochleistungsenergiezellen nicht so einfach aufgeladen werden können wie ein Lasergewehr Magazin. Möglicherweise dauert das aufladen auch einfach zu lang sodass eher der Sprit alle geht als das ein Schuss aufgeladen wurde. Munitionsanzeige ist schon vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Und woher stammt die Info? Ich kenn bisher nur eins von den frühen Whitedwarf Bildern wo (in Englisch) es als "Targeter" bezeichnet wurde. Das kann so ziemlich alles sein und auch nicht sein...
Letztendlich ist es wohl eh interpretations Sache. Frag 3 BL Autoren und bei allen 3 wird das Ding etwas anderes sein... und keiner würde falsch liegen da ich mal behaupte das es kein richtig/falsch so richtig gibt bei diesen kleinen Details. Irgendein Pattern wird es wohl geben das dieses oder jenes Gerät da drin hat. Wer weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, illegal ? nur wenn Du exakt die designs nachmachst, aber dein Leman Russ Turm ist doch ein eigenentwurf oder, wegen zwei Besatzungsmitglieder ? ich würd nie GW Modelle drucken, wenn schon verbesserte Eigenkreationen und nur für meinen Bedarf. Na ja mich kommts dann nicht ganz si teuer meine Freundin arbeitet bei eos im Qualitätsmanagement und Entwicklung, die macht sowieso jeden Tag dutzende Testdrucke, was sie da Druckt ist egal, sagt sie 🙂
 
nur wenn Du exakt die designs nachmachst, aber dein Leman Russ Turm ist doch ein eigenentwurf oder
Nein ist er nicht. Nur die Proportionen sind geringfügig geändert um mehr realismus zu erlauben. Wenn du ihn dir anschaust sieht es doch eindeutig nach Leman Russ aus... deswegen ists illegal, und unnerheblich ob Eigengebrauch oder nicht. Ich will auch nix damit zu tun haben daher ist die Diskussion zwecklos.