Imperiale Armee als Mechanisierte Streitmacht

Warum eigentlich Cadia? Da passt doch garnicht zu solch einer mobilen Armee. Würde da was Anderes wählen.

Catachan vielleicht, Rerolls für die ganzen Flamer an den Chimären, Basi und Leman Russ (also Rerolls für Schussanzahl). Und deine ganze Infanterie bekommt S4 und ist damit im Nahkampf etwas gefährlicher, sie verwunden dann sogar alles T7 auf die 5+ zumindest. Bei S3 würden sie T6 und T7 nur auf die 6+ verwunden, das ist ein gewaltiger Unterschied. Daher kann man bei Catachan auch immer über einen Priester nachdenken der +1 Attacke verleiht.

Anstatt Veteranen würde ich wohl eher 2 x Spezialwaffenteams mit je 3 Plasmawerfern spielen.
 
Das mag merkwürdig klingen, aber ich mag Cadia einfach... Ist im Grunde vom Fluff her in meinen Augen die geilste Fraktion. Ich gehe die anderen Regimenter wohl dennoch nochmal durch und schaue wo ggf. noch was gutes liegt. Muss ich aber heute Abend machen.


Ich muss allerdings eh nochmal schauen... Ich habe in der aktuellen Liste zu viele Trupps für zu wenig Transporter... da muss ich nochmal drüber gehen und optimieren. Die Veteranen sind dafür auch schon raus geflogen.

Habe auch schon drüber nachgedacht ob ich ein 2. Command Squad mitnehme, dann mit 4 Meltern oder eben mehr Plasma... Oder irgendwo noch ein Kommissar oder eben der besagte Priester.
 
Habe auch schon drüber nachgedacht ob ich ein 2. Command Squad mitnehme, dann mit 4 Meltern oder eben mehr Plasma... Oder irgendwo noch ein Kommissar oder eben der besagte Priester.
Kommissare brauchst du bei deiner Liste nicht, die braucht man eigentlich nur wenn man Rekruten dabei hat. Ja klar nen 2ten Command Squad mit 4 Plasma ist auch gut! 🙂

Ravencry Das mag merkwürdig klingen, aber ich mag Cadia einfach... Ist im Grunde vom Fluff her in meinen Augen die geilste Fraktion. Ich gehe die anderen Regimenter wohl dennoch nochmal durch und schaue wo ggf. noch was gutes liegt. Muss ich aber heute Abend machen.
Dann nenne sie die stürmischen Cadianer, spielst sie aber dennoch nach Catachan Regeln (oder was auch immer) und benutzt Cadia Modelle. Ich denke da wird dir kein Gegenspieler Probleme bereiten. 😀
 
Ernsthaft, das willst du mir jetzt vorwerfen? Gehts noch?

Ich gebe ihm einfach nur Ratschläge aus effektiver Hinsicht. Würd ich bei Orkclans genauso machen oder Schwarmflotte oder dergleichen. Gerade bei Ork Klans ist das zum Beispiel Gang und Gebe das einfach so zu deklarieren wie man will. Im Orkforum gäbs da keine dummen Kommentare von der Seite und ich möchte wetten bei Tau Septe, Tyraniden Schwarmflotte, Imperial Knight Haus, Adeptus Mechanicus Kult und Sororitas und was sonst noch auch nicht...

Natürlich kann er sie auch nach Cadia Regeln spielen, nur bringt das einer Armee die sich nahezu die ganze Zeit bewegt keinerlei Vorteile bzw. er spielt so gesehen dann mit einem Nachteil, da alle seine Gegenspieler ja wohl eher Armeetraits gewählt haben die einen Bonus bringen.

Was wäre wenn er ein eigenes Regiment spielt, egal mit welchen Figuren, mit irgendeinem Trait der ihm was bringt!?!

:mellow:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft, das willst du mir jetzt vorwerfen?
Ja.

Du hast gefragt und einen guten Grund bekommen und trotzdem versuchst du ihn davon abzubringen.
Ja, ja ich finde das ist angemessen vorzuwerfen.

Mal ganz davon abgesehen, dass er Creed in der Liste hat und es nicht nur die Wahl eines Bonus ist sondern auch die Liste umwerfen würde.
Und bei einer mechanisierten Streitmacht, von der du behauptest sie sei ständig in Bewegung zu empfehlen die Reichweite von Befehlen zu kürzen ist... bemerkenswert.

Ich muss das einfach fragen, wie oft hast du in letzter Zeit mechanisierte Infantrielisten des AM gespielt?
 
Ganz ehrlich, ich habe ihm Ratschläge gegeben wie er die Effektivität seiner Liste steigern kann.

Häng dich eben am Wort "Cadia" auf. In den meisten Unterforen sind all diese Armeetraits nichts weiter als armeeweite Boni die man passend zum Armeekonzept mitnimmt. Da interessiert es nicht die Bohne welches Wort im KEYWORD steht.

Ansonsten kannste ja auch einfach mal Ehaube fragen was der so zu mechanisierten Imps sagt, wie geil und wichtig da Cadia und Voxcaster sind.

Scheinbar öfter als du oder es liegt nur am allgemeinen Spielverständnis.

Insofern, dir gegenüber muss ich mich daher nicht rechtfertigen.

- - - Aktualisiert - - -

Um es einfach mal anders zu formulieren. Ist eine Armee erst dann Cadia wenn sie Cadia heißt und den Cadia Trait hat? Wozu gibt es denn die "eigene Regiment" Regel? Damit man entsprechend seines Armeekonzeptes irgendeinen Armeetrait wählen kann und dieses Regiment dann so benennt wie man will. Ich brachte dafür sogar ein Cadia Beispiel als Name (wenn auch einfallslos ok). Wenn man dann dazu noch Cadia Infanterie nimmt, ja wo ist das Problem? Genau dafür ist diese Regel da!
 
Ansonsten kannste ja auch einfach mal Ehaube fragen was der so zu mechanisierten Imps sagt, wie geil und wichtig da Cadia und Voxcaster sind.

Scheinbar öfter als du oder es liegt nur am allgemeinen Spielverständnis.

Insofern, dir gegenüber muss ich mich daher nicht rechtfertigen.

Ha! Ja, soetwas war abzusehen.
Ich frage aber nicht Leute, die sich damit auskennen. Ich frage dich.
Zumal eine Zielüberlastung mit stumpfen Spam jetzt nicht als Aushängeschild einer spaßfördernen Anfängerliste mit einem Mobilen-Infantrie-Konzept gewertet werden sollte.

Das "allgemeine Spielverständnis(TM)" also. Ich verstehe. Ein Schuss ins Blaue: du hast noch niemals eine AM-Liste mit mobiler Infantrie gespielt, hast lediglich die Regeln gelesen und glaubst wie sie funktionieren müsste. Verlässt dich dabei allerdings ausschließlich auf die Erfahrungen und Berichte anderer und deine Fähigkeit das derzeitige "Meta" - deiner Meinung nach überdurchschnittlich gut - projizieren zu können. Wie nah bin ich dran? Ach, lass, du musst dich nicht antworten. Das käme einer Rechtfertigung gleich! 😉

Daher lass uns uns nicht weiter mit sachlichen Argumenten aufhalten, warum oder warum nicht Vox-Casters einen Mehrwert (bei einem Anfänger, der das Stellungsspiel der 8ten möglicherweise noch nicht auf Tunierniveau beherrscht) darstellen könnten, nicht wahr? Denn die aktuelle Netlist hat ja auch keine! :cat:

Cheers. Ich bin raus.
 
Wenn die Kommandanten etwas mit Befehlen versorgen dann sind es die Typen mit den Plasmawerfern. Das heißt:
4 Mann Kommandoeinheit 4 Plasmawerfer
6 Mann Spezialwaffentrupp 3 Plasmawerfer
1 Kommandant
1 Chimäre

Der Kommandant braucht keinen Voxcaster, er sitz genau bei den 2 Einheiten im Auto die er buffen soll. Da man sich mit der Armee eh nicht zu weit aufteilen darf, können auch 10er Infanterietrupps leicht mal in Reichweite gebracht werden bzw. sind dort eh schon.

Es ist also einfach kein Bedarf an Voxcastern. Zudem könnten die oben genannten 2 Trupps nicht davon profitieren da sie selbst keine Voxcaster haben. Der Kommandotrupp könnte zwar aber wie geschrieben, in deren Chimäre sitzt ja eh der Kommandant drin. 😉
 
Das ist Voxcaster gewählt habe, hängt unter anderem auch damit zusammen das sie einfach in meiner Armee in recht hoher Anzahl existieren. Von den 102 imperialen Soldaten die ich besitze sind 7 Funker mit Lasergewehr oder Schrotflinte... Sicher kann man die auch nur als Fluff mit dem Lasergewehr hinstellen einfach da die Szene dadurch cooler wird.

Aber ich hatte mir eben gedacht, es ist einfach passend sie mal zu spielen. Ein Anfänger bin ich übrigens nicht unbedingt. Eher unerfahren in dieser Edition da ich mit der 6. Aufgehört habe und nicht so viele Spiele hatte seit ich wieder eingestiegen bin.

Dennoch sollten wir diese Diskussion nicht zwingend in einen Streit ausufern lassen, dass ist es einfach nicht wert.
 
Wenn Mechanisierte würde ich Armageddon + Vigilus Upgrade nehmen.

Tallarn ist finde ich auch nicht zu unterschätzen, kein Abzug auf das abfeuern schwerer Waffen nach dem Bewegen macht bei vielen Einheiten die ich in einer mechanisierten Liste sehe Sinn (Chimären, insbesondere Gryphoon Pattern mit SchweBos, Sentinels, Leman Russ) auch der Panzerbefehl und die Hinterhalt Option ist nicht verkehrt.

In Verbindung mit dem Dolch kann man so 5 Einheiten flanken lassen und eine davon kann sogar ein Panzer sein bzw eine Panzerschwadron.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tallarn ist finde ich auch nicht zu unterschätzen kein Abzug auf das abfeuern schwerer Waffen nach dem Bewegen mach bei vielen Einheiten die ich in einer mechanisierten Liste sehe Sinn (Chimären mit SchweBos, Sentinels Leman Russ) auch der Panzerbefehl und die Hinterhalt Option ist nicht verkehrt.

Das stimmt tallarn hat in dieser Hinsicht auch viele Vorteile jedoch Dan sehe ich catachan auch sehr interessant da die chimären mit Flammenwerfer effektiv sind und man Dan eh fast auf Nahkampf Distanz ist wo die zusätzliche Stärke hilft oder sehe ich das falsch
 
Ich habe leider auch nur fest verbaute Multilaser in meinen Chimären und bin davon eher mäßig begeistert. Die Chimären bewegen sich ja viel und bekommen deshalb meist Abzüge aufs Treffen. Das müsste in Mathhammer ein Treffer pro Runde sein. Da man die Chimäre ja meist nutzt, um näher an den Gegner heranzukommen, ist der Reichweitenvorteil sicher gelegentlich nützlich, aber nicht unbedingt in der Standardrolle, die der Panzer für mich spielt. Dann hat unser lieblings Schützenpanzer ja auch noch im Preis mit inbegriffene Nebelwerfer dabei, für die er in der Schussphase aufs Ballern verzichten muss. Wenn ich sie eh schon bezahlt habe, will ich sie auch nutzen. Mit Flammenwerfern ist das kein Drama, da in Runde 1 eh nix in Reichweite ist und man gar nicht erst abwägen muss, ob man nicht lieber auf was feuert.

Oft finde ich auch den schweren Bolter nützlicher als den Multilaser. Etwas Durchschlag bringt bei den meisten Gegnern mehr als der eine Punkt mehr Stärke.

Der einzige wirkliche Vorteil des Multilasers ist, dass er an dem Panzer einfach noch am besten ausschaut und man etwas mehr Abwechslung im Waffenschrank hat. Ist spieltechnisch zwar nicht relevant, aber irgendwie muss ich mir die Dinger ja schön reden.🙄