8. Edition Imperiale Fernkämpfer - Überhaupt noch im Preis/Leistungs Verhältnis zu gebrauchen?

Ich spiele in der Regel nur noch Bogenschützen aufgrund der Flexibilität und des Preises. Sie schießen auch gerne mal mit Glück etwas weg wie Waffenteams der Skaven o.Ä. aber spielentscheidend sind sie allerhöchstens wenn sie etwas gut und günstig umlenken. Das ist für mich ihre Hauptaufgabe. Sekundär sind die eben als 10er Trupp Magiertaxi (Bögen) oder auch mal als 10-12er Trupp als Feuerunterstützung ggn. Kav o.Ä. (Armbrustschützen) da.
Von den anderen Beschussinfanteristen halte ich nicht viel, ist aber natürlich nur persönliche Erfahrung und Einschätzung.

Allerdings bin ich ein RIESIGER Fan von Pistolieren. Die sind mMn. immer eine Überlegung wert, wenn sie nicht Gefahr laufen selbst über den Haufen geschossen zu werden ggn. beschusslastige Armeen.
 
Ähm ja... Ich habe zwar keine Ahnung, was das Beherrschen von Bruchrechnung und Stochastik mit "over Nerd"tum zu tun haben und was es für eine Rolle spielt, dass du mal gut und mal schlecht würfelst, aber gut.
haha made my day!
@ erdnussflips: sehe ich fast genau so außer das ich Armbruster echt komplett weg lasse (wenn jemand noch Modelle braucht würde ich meine sogar wegtauschen). Die Pistoliere können für ihre Punkte echt was reißen. Sobald der Gegener das aber weiß und denen ein bisschen AUfmerksamkeit widmet sieht es leider sehr düster aus....auch der BF von 3 hilft ihnen nicht weiter. Trotzdem sind deren Ergebnisse oft super.
 
Der Nachteil bei den Musketen ist ja halt der das sie nur 24" haben. Allerdings spricht das Rüstungsbrechend und S4 für Musketen statt Armbrüste. Aber ob a oder b Schützen finde ich insgesamt nicht gut bei uns. Wenn schon Beschuss dann Kanonen die sind klasse 🙂.

Trotzdem spiele ich meistens zumindest 10 Schützen als Garde für einen Magier oder einfach weil es vom Fluff her super passt.
 
Es gab da mal ne schöne rechnung zu musketen vs. armbruster...guck mal ob ich es noch zusammen bekomme. nehmen wir mal 10 Musketen/armbruster gegen 10 Ritter mit w3 und rüstung 2. 1 Runde: Musketen können nicht schießen (reichweite)/ armbrust schießt 10 auf die 5 treffen 3 verwunden 2 einer verkackt seinen 3er rüster. 2. runde: Musketen schießen 10 auf die 4 (könnte sogar noch auf die 5 sein und im nächsten zug trotzdem der angriff erfolgen) treffen 5 verwunden 3 2 vergeigen den 4er Rüster / Armbrust 10 auf die 4 treffen 5 verwunden 3 einer vergeigt seinen 3er Rüster.
Ergebnis bei beiden 2 tote Ritter und das obwohl die Musketen mehr Kosten...
 
Aus leidlicher Erfahrung der letzten Spiele (allerdings mit meinen Zwergen-Armbrustern gegen Dunkelelfen Echsenritter), weiß ich dass es in diesem Fall dann egal ist, ob man 2 Ritter abschießt, die Einheit bleibt weiterhin zu effektiv. Wenn schon, dann muss man das komplette Fernkampfpotential der eigenen Armee auf eine Feindeinheit bündeln (wenn die Sichtlinien passen). Jeder Feindeinheit 2-3 Modelle weg schießen ist da zu ineffektiv.
 
Es gab da mal ne schöne rechnung zu musketen vs. armbruster...guck mal ob ich es noch zusammen bekomme. nehmen wir mal 10 Musketen/armbruster gegen 10 Ritter mit w3 und rüstung 2. 1 Runde: Musketen können nicht schießen (reichweite)/ armbrust schießt 10 auf die 5 treffen 3 verwunden 2 einer verkackt seinen 3er rüster. 2. runde: Musketen schießen 10 auf die 4 (könnte sogar noch auf die 5 sein und im nächsten zug trotzdem der angriff erfolgen) treffen 5 verwunden 3 2 vergeigen den 4er Rüster / Armbrust 10 auf die 4 treffen 5 verwunden 3 einer vergeigt seinen 3er Rüster.
Ergebnis bei beiden 2 tote Ritter und das obwohl die Musketen mehr Kosten...

Musketen und Armbrüste kosten beide 9 Punkte pro Model.
 
Musketen sind einfach fortschrittlicher. Meine Nulner lachen über Bögen und Armbrüste. Alles was nicht KRACHWUMM macht ist einfach nicht eindrucksvoll genug.
Blanker Stahl und Krachwumm - so ist Nuln
Nichtsdestotrotz sind meine Nulner erfahren genug um zu wissen dass es hilft ein paar Jäger als Kundschafter ins Feld zu schicken. Außerdem kann das Schießpulver bei schlechtem Wetter nass und unbrauchbar werden. Dann müssen die Nulner Schützen wohl oder übel zur Armbrust greifen. Klar sind genügend für alle da. Jeder Nulner Junge spielt mit Armbrüsten bis er alt genug ist für eine solide Pulverwaffe.
:happy:
 
Mal von den Nulnern abgesehen ... hin zu den ärmeren Regionen des Imperiums.
Würden sich große Blöcke mit Bogenschützen für das Imperium lohnen? Oder ist das eher was für die Bretonen? Ich hab mich bisher noch nicht mit Bretonen auseinandergesetzt, hab grad gesehen dass es auf ebay ein Angebot mit 60 x Bretonische Bogenschützen gibt. 60 Bogenschützen! Das ist doch mal ein Wort.