8. Edition Imperiale Fernkämpfer - Überhaupt noch im Preis/Leistungs Verhältnis zu gebrauchen?

Freut mich dass es auch positive Erfahrungen mit den imperialen Fernkämpfern gibt 🙂
Meine Armee befindet sich immernoch und mal wieder im Aufbau ... so viel zu tun, so wenig Zeit, so viele Entscheidungen zu treffen 😉
Hat jemand Erfahrungen mit 10 Pistolieren in einer Einheit? Mir erscheinen 5 davon als etwas zu 'dünn' ... zu schnell aufgerieben, zu wenig Feuerkraft ... etc. Gleiche Frage für Schützenreiter ...
Plan ist entweder 10 Pistoleros oder 10 Schützenreiter zu bauen.
Mir stehen auch 30 ungebaute Staatstruppen-Fernkämpfer zur Verfügung. Aus fluffgründen, und einfach weil mir Musketen besser gefallen als Armbrüste, werden das Musketenschützen.
Wie stelle ich die am besten auf? 3 x 10 und jeweils mit Langbüchse? Oder doch eher 30 in einer Einheit mit vollem Kommando?
 
Was vorallem immer wieder Geil ist:

*************** 1 Held ***************

Markus Wulfhart, Jagdmarschall des Imperiums
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

20 Jäger, Wulfharts Jäger
- - - > 220 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 360

Macht spaß zu sehen wie die Dämonen spieler fluchen wenn die mal wieder ein Großen Dämon mit lauter kleinen Pfeilen töten. bei andern monstern geht es sogar noch schneller. klar ist das ganze nicht ganz Billig aber in "Funspielen" geht das schon ok.
 
Freut mich dass es auch positive Erfahrungen mit den imperialen Fernkämpfern gibt 🙂 Meine Armee befindet sich immernoch und mal wieder im Aufbau ... so viel zu tun, so wenig Zeit, so viele Entscheidungen zu treffen 😉 Hat jemand Erfahrungen mit 10 Pistolieren in einer Einheit? Mir erscheinen 5 davon als etwas zu 'dünn' ... zu schnell aufgerieben, zu wenig Feuerkraft ... etc. Gleiche Frage für Schützenreiter ... Plan ist entweder 10 Pistoleros oder 10 Schützenreiter zu bauen. Mir stehen auch 30 ungebaute Staatstruppen-Fernkämpfer zur Verfügung. Aus fluffgründen, und einfach weil mir Musketen besser gefallen als Armbrüste, werden das Musketenschützen. Wie stelle ich die am besten auf? 3 x 10 und jeweils mit Langbüchse? Oder doch eher 30 in einer Einheit mit vollem Kommando?


Ich würde ganz klar zu 3x10 tendieren damit kann man recht gut Umlenker abknallen und 2-3 Modelle reichen da auch schon für nen Paniktest das sollte man nicht vergessen. Würden Horden aus 3 Gliedern ballern hätte ich ev 1x30 eimfach weil ich auch Nuln zocke weil ich den Fluff cool finde Schwarpulver und Technik. 🙂
 
Das mit dem Wulfrath funktioniert gut ja? Hatte mir das auch schon mal überlegt weil das auf dem Papier nett aussieht aber hatte noch keine Erfahrungen gelesen. Dann probier ich das auch mal. Hab da so nen Walddrachen der dringend mal ner Akkupunktur bedarf 😀
Bin ich eigentlich der einzige der mit den Schützen echt gar nichts anfangen kann? Bei mir reißen die nie was....Aber ich liebe Bogenschützen-Abteilungen (auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen). Sind einfach n super schild für die Empfindlichen Hellebarden und vom Magiertaxi gar nicht zu sprechen. Die töten zwar nie was aber dafür nimmt man die Jungs ja auch nicht mit. Mit den Pistos bin ich noch nicht weiter. Hab da schon ein bisschen rumprobiert aber bin noch nicht so dahinter gekommen wie ich die am besten einsetze. Weiß bloß das ich sie zum KM jagen nicht so geil finde. Fünf von denen schaffen es einfach nicht ne Speerschleuder mit einer Salve aus zu schalten. Wenn ich mit denen auf 6 zoll dann bin brauchen die ja immer noch ne 5 zum treffen (bf 3 und bewegt) und denn treffen von den 10 schuss vielleicht 4 wovon dann nur einer wegen dem hohen w verletzt....oder mach ich da was falsch?