8. Edition Imperiale Fernkämpfer - Überhaupt noch im Preis/Leistungs Verhältnis zu gebrauchen?

Aye,
ähnliches geht mir auch schon länger durch den Kopf...ACW Konzept Armee mit dem Imperium...
reine Gunline mit großen Musketenblöcken, Pistolieren, Panzer und Kanonen - hapert noch an der Umsetzung, bzw.nicht recht sicher ob das auf dem Feld überhaupt funktioniert, aber irgendwie schon reizend.

ich würd sagen, ob das Funktioniert hängt vom Gegner ab, normal ist das so, dass alles was im Imperium Schießen kann, voll die Nahkampfopfer sind, also wenn dein Gegner schnell in den Nahkampf kommt, hast du ein Problem ...

Ich hab aber so paar Gegner, die bilden sich was auf ihre Verteidigungsstrategien ein, die wollen gar nicht angreifen, zB Zwerge ("meine Rüstung ist so dick, du kannst mir eh nix, na und dann kann ich darin halt nicht laufen"), naja ich sags mal so, nach 3Runden Kanonen, HFSK, Mörser und Musketenbeschuss, da stand von der Zwergenarmee nicht mehr viel, was ne Rüstung anziehen konnte ... und ich wurde als "Lame und feige" beschimpft ... xD

ach so und "Große Musketenblöcke" macht keinen Sinn, mach lieber viele kleine 10erBlöcke jeder inkl. Schützenmeister mi Hochlandbüchse oder Bündelmuskete, die sind einzeln mobiler, weniger angreifbar, wendiger, können mehrer Ziele beschießen und dank Champion teilen die mehr aus
 
Das kann für die Gegenspieler aber super langweilig werden. "Ballerburgen" sind eben sehr einseitig. Ich hatte früher auch sehr Beschusslastig gespielt und das war einfach nur langweilig, weil der Gegner erschossen war, bevor er in den Nahkampf konnte. Es wären zu einseitige Siege für mich. Wenn alle Spaß haben sollen, dann ist eine Ballerburg nicht zu empfehlen. Sonst spielt irgendwann niemand mehr mit einem, weil er im Voraus weiß, dass es langweilig wird.
 
Das kann für die Gegenspieler aber super langweilig werden. "Ballerburgen" sind eben sehr einseitig. Ich hatte früher auch sehr Beschusslastig gespielt und das war einfach nur langweilig, weil der Gegner erschossen war, bevor er in den Nahkampf konnte. Es wären zu einseitige Siege für mich. Wenn alle Spaß haben sollen, dann ist eine Ballerburg nicht zu empfehlen. Sonst spielt irgendwann niemand mehr mit einem, weil er im Voraus weiß, dass es langweilig wird.
/sign

Eine "Baller-" oder "Eckburg" läuft mEn immer auf einen hohen Sieg oder eine komplette Niederlage raus - wenn der Gegner mitspielt. Wenn nicht bekommen beide keine Punkte.
 
naja ...

Also mMn sind die größten Heulsusen diejenigen die auch was total lames spielen, was halt in dem Fall dann mal nicht funktioniert, und wo dann der Neid durchkommt, dass Imperium Beschuss doch nicht so schlecht ist.

Weil mal ganz ehrlich, was denkt sich der Gegner vom Imperium? Das sind Menschen mit nem kack Profil, die können weder dolle zuschlagen, noch dolle einstecken, die Rüstung ist auch nur solalala, Magie gibts auch bessere, die haben keine richtigen Monster und keine bösen Reittiere, und sonderlich billig/besonders viele sinds auch nicht ... dann schick ich mal nen riesen Block irgendwelche Nahkämpfer mit dicker Rüstung und unzähligen Attacken, den bekommen die eh nicht klein, dazu noch paar Ritter auf fiesen Echsen um die Flanken zu bearbeite oder irgend was fieses um dem Gegner in den Rücken zu kloppen ...

Und dann sind wir mal ehrlich, jedes Volk hat Vor- und Nachteile, und der Vorteil des Imperiums ist nun mal der Beschuss, und da rede ich nicht von Bögen oder Armbrüsten. Ne ordentliche Anzahl an Kanonen ist ein Muss, die Standardeinheiten kann man ja immer noch Rittern, Schwertkämpfern und Co. mischen. Und bei entsprechender Punktzahl ein Dampfpanzer und ne HFSK, da bekommt der Gegner schon so ein bissl weiche Knie.

Was ich aber eigentlich immer dabei habe sind 2 Einheiten a 10Musketen inkl. Meister mit Hochland oder Bündelmuskete ... und das hat nichts mit Lame zu tun, das ist ein taktisches Mittel um den Gegner in seine Schranken zu weisen!

Ansonsten hängt es immer von beiden Seiten ab, ob ein Spiel spannend ist und Spaß macht, und glaubt mir ich kenne genug Trottel, die denken beim Thema "Spaß" nur nach dem Motto "Ich hab riesen Spaß wenn ich dem Imperiumspieler, mal so richtig seine Schwächen aufweise indem ich ihm im Nahkampf so richtig *** eine reindrücke" und dann stellt sich mir die Frage "Hätte der nicht ne vernünftige Armee zusammenstellen können, viel ausgeglichener und vielseitiger um so taktisch auch bissl variabel zu sein? Pfff selber schuld wenn er so unflexibel spiel! -ABTEILUNG ANLEGEN- -LADET DIE KANONEN- -FEUER!!!-"


[Edit]: Achte bitte auf deine Ausdrucksweise. Danke. - Morr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Valten83: Ich denke wir verfolgen da anderen Spielphilosophien. Bei uns spielt man die Modelle auf die man Lust hat und versucht sich am Fluff zu orientieren. Wenn dann einer mit einer Ballerburg gegen einen Khorne-Chaosspieler oder Vampire spielt, die kaum bis gar keinen Beschuss haben und die vernichtet sind bevor nur eine Einheit mit der Ballerburg in Kontakt kommt, dann geht irgendwann der Spaß flöten. Alles so schon erlebt.
 
Ich spiel ja auch gerne Flufflisten. Sonst würde ich nicht die in meiner Signatur aufgeführten Völker spielen 😉

Ich mache meine Listen eigentlich relativ flexibel, aber was macht es mir zB Spaß wenn dann der Gegner nur irgendwelche überdimensionierten Nahkampfblöcke hinstellt, gegen die ich im Nahkampf eigentlich nichts ausrichten kann, klar stell ich mich dann Notgedrungen dem Nahkampf und geh da auch sang und klanglos unter, dann hat mein Gegner super viel Spaß, und trotzdem ist das Spiel scheisse und langweilig!

Jedes Volk hat Mittel und Wege um mit Beschuss klar zu kommen, ein Chaosspieler kann billigen Schussfang vornweg schicken, der dann zwar zerschossen wird, aber der Block dahinter kommt in den Nahkampf! Macht er den Block doppelt so groß und verzichtet auf Schussfang, dann muss er davon ausgehen, dass ihm der Block auf eine Nahkampffreundliche Größe zurecht geschossen wird.

Spiel man zB nen 2000Punkte gegen nen Khorne, was stellt er auf? 2 Blöcke a 20Krieger, inkl. irgendwelcher Helden die 10x zuschlagen dürfen, und noch 20 Auserkorene und paar Schädelbrecher, Alle Einheiten noch mit irgend nem Mal des Korn(e)flakes ...

So und nun bau mal ne 2000Punkte Imperiumsliste und verzichte auf Kriegsmaschinen und Musketen weil die "keinen Spaß machen" ... glaubst du da hast du mit Rittern und Staatstruppen ne Chance? oder ist dann nicht die Frage, wie assi ist eigentlich dein Gegner, hätte der nicht mal ne ausgeglichenere Liste bauen können?
 
So und nun bau mal ne 2000Punkte Imperiumsliste und verzichte auf Kriegsmaschinen und Musketen weil die "keinen Spaß machen" ... glaubst du da hast du mit Rittern und Staatstruppen ne Chance? oder ist dann nicht die Frage, wie assi ist eigentlich dein Gegner, hätte der nicht mal ne ausgeglichenere Liste bauen können?
Niemand sagt man solle auf Kriegsmaschinen oder Musketen verzichten. Es geht um Ballerburgen, die ein Extrem darstellen. Gegen Kriegsmaschinen und Schusswaffen in einer Imperiumsarmee spricht natürlich nichts. Die Ausgewogenheit macht den Unterschied aus. Einseitig auf Beschuss ausmaximiert (Ballerburg) oder mit Absicht besonders schwach ohne Beschuss, sind nur zwei Extreme, die man sicher nicht haben will.
 
Niemand sagt man solle auf Kriegsmaschinen oder Musketen verzichten. Es geht um Ballerburgen, die ein Extrem darstellen. Gegen Kriegsmaschinen und Schusswaffen in einer Imperiumsarmee spricht natürlich nichts. Die Ausgewogenheit macht den Unterschied aus. Einseitig auf Beschuss ausmaximiert (Ballerburg) oder mit Absicht besonders schwach ohne Beschuss, sind nur zwei Extreme, die man sicher nicht haben will.
Sehe ich genauso. Man muss einen ordentlichen Mittelweg finden.

Abgesehen davon halte ich es jedoch für ein großes Gerücht, dass die Imps im NK verloren sind. Vor allem Ritter, Demis, IZ-Ritter und Bihänder mit entsprechender Unterstützung (Priester, Bestienlehre, Lichtlehre, Himmelslehre, Orkanium, etc.) gehen richtig gut ab. Auch gegen CKrieger mit MdK.
 
Ich sehs wie Morr. Wenn ich nen fetten Block Bihänder und nen Sigmarpriester drin sehe, dann geht mir schon der Stift, bzw. ich muss überlegen, wie ich das Teil von der Platte bekomme. Genauso ein Block Ritter des inneren Zirkels mit Priester oder Großmeister drin- das ist nicht zu verachten, vor allem wenn beides in einer Liste drin ist.
Man muss nicht stupide nur auf Beschuss gehen. Ein paar Armbruster und Musketen gehören dazu, keine Frage, aber ausschließlich Beschuss? Dagegen hatte ich oft genug mit Bretonen die Ehre und hab aufs Maul bekommen und das macht auf Dauer keinen Fun!
 
2 Kanonen & ein Dampfpanzer reichen als Beschuss doch aus.

Rest in Hellebardenfließen oder Demigreifen und Unterstützungseinheiten (Umlenker, Magie, Streitwagen).

Wesentlich effektiver als eine Ballerburg, und doch ist der Beschuss stark genug, um viele Gegner zu einem zu zwingen.

BF Beschuss lohnt sich in der 8. Edition nur bedingt. Beim Imperium würde ich evtl. 10 Armbrustschützen mit 2 Umlenkern einpacken um ggf. dort Magier zu parken.
 
Man muss nicht stupide nur auf Beschuss gehen.!

eben das ist doch das Tolle am Imperium, stell ne Gunline mit 50 Musketen / Armbrust, 2 X Kanone / Mörser, 2 HSK und den Rest nach beleiben NK = man kann gewinnen wenn man etwas glück hat und die aufstellung gut ist. ebenso kann man aber auch eine Reine Infantrie massenarmee mit Horden machen oder eine Reine Reiterarmee. alles drei hab ich schon erfolgreich gegen mehr oder weniger alle Armeen spielen können. Ich Persönlich kann jmd nur Raten nicht so Engstirnig an die saceh zu gehen von wegen Beschuss = Lohne nicht / NK = Gut oder Ritter lohnen nicht. lasst euch alle möglichkeiten offen und Proxxt das eben zur not und probiert das selbst aus.
 
Das kann man auch einfach bei kleineren Punktezahlen testen 😉 Ist vielleicht nur nicht so 1zu1 übertragbar auf große matches... aber umgekehrt gehts ja auch nicht 😀

Ich spiele gerne mal mit den Fernkämpfern, sehe sie aber nie als muss. Aber ich bin sowieso kaum festgelegt... ausser durch meine geringe Miniaturenzahl 😉
 
nene hab nur 50 Musketen dafür aber 100 Hellebardenträger :blink:, meinte damit aber eher das man eben je nach belieben 50 Fernkämpfer (ob Musketen oder Armbrust muss jeder selbst entscheiden) aufstellen kann.

aber ja hab nach 10 Jahren Hobby gut und gerne 8000Punkte Imperium, dafür hab ich halt nicht wirklich Große zweit oder dritt armee ^^
 
So, die Diskussion ist zwar etwas älter, aber mein Standpunkt hat sich geändert. Fernkampf kann gut sein! In den letzten Spielen (1x Oger und 1x Echsenmenschen) hatte ich sehr fernkampflastige Armeen ins Feld geführt, also 20 Musketen + 20 Armbrüste + Schützenreiter + Pistoliere + Kanonen. Obwohl dann die Ordensritter die klassische Aufgabe hatten, den Feind im Nahkampf zu zerschmettern, sorgte mein Fernkampf für Probleme beim Gegner. Er konnte nicht frei operieren und bekam bei seinen teuren Modellen (oder Plänklern) immer wieder spürbare Verluste. Gegen teure Gegner lohnt es sich darüber nachzudenken (dann muss es aber einigermaßen massiv sein), bei Gobbos, Skaven und Untoten lässt man dann lieber die Knarren zu Hause und zieht das Schwert.