Imperiale Sturmtruppen

Brückenkopf hat einen ersten Vergleich gewagt, das Ergebniss ist... naja, muss jeder selber wissen.

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=55945

Bisschen komisch sehen die Ranger schon aus (die Ranger haben andere Schulterpanzer und Helme als die Marines), im dirketen Vergleich sehen die Cadianer aus als ob sie sich auf ihren Schlachtzügen täglich von Fast Food ernähren. Stramme Jungs...

Einzig die Arme finde ich beiden Manic's doch arg zu lang, da muss man wohl oder übel kürzen. Aber mal schauen, diese Woche treffen meine Marines ein.
 
Gibt Neuigkeiten: Der Versuch mit Mantic war nix, das passt alles nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Versuch 2 wird auf SM-Scout Beine + Cadia Overkörper hinauslaufen. Waffe muss ich schauen:

Die hier
http://chapterhousestudios.com/index.php?route=product/product&path=77_123&product_id=192

sind mittlerweile bei mir, schauen echt gut aus (Vergleichsfoto mache ich die Tage mal).

Die hier:
http://www.anvilindustry.co.uk/index.php?route=product/product&product_id=117

gefallen mir aber ziemlich gut. Gerade die Karabiner + Fernrohr sehen sehr geil aus. Eure Meinung?
 
Hier nun zwei Bilder.

Auf dem Bild mit dem Cadianer sieht man das die Proportionen nicht wirklich passen, das Gewehr ist außerdem viel zu groß. Hinzu kommt noch die Mühe mit dem zurechtschneiden der Mantic Figuren (Waffe ist direkt an der Hand), dann noch der rechte Arm, viel zu lang usw. Zusammengefasst: Viel Aufwand, relativ maues Ergebniss.

Bei der Waffen finde ich die SCAR Variante von Chaptehouse recht ansehnlich, habe mir aber auch noch die Varianten von Anvil Industry bestellt.
 
Eigentlich sie die Mantic Figur an dem Lasergewehr komisch aus nicht anders herum.

redbull schrieb:
warum nimmst du nicht piug iron system trooper`?

Ignatum schrieb:
auch das sie komplett aus Zinn sind gefällt mir persönlich nicht.

Ich meine mich erinnern zu können das Pig Iron Productions auch reine Metallminis herstellen tut. Damit dürfte das geklärt sein.

Achja:
so ist des nunmal bei 1:28 REALISTIC scale. kein n ormalermensch hat so eine dicke rübe wie die von den imps. bedenkt mal, der halt is minimal und der kopf ist viel zu groß. geschweige denn die stümmelbeine. normal ist, das hier
441px-Da_Vinci_Vitruve_Luc_Viatour.jpg

mantic orientiert sich daran. und zwar welten besser als gw. schaut euch doch mal die catachaner an. arme wie orks und beine von kleinwüchsigen ;-)

Hat ja gut geklappt mit dem Realistic.
 
Das Mantic-Gewehr sieht alles andere als optisch gelungen aus. Leider auch der Rest der Miniautur. Günstig sind sie, mehr nicht.

Wie gesagt, war ein Versuch, die Bilder zeigen nur einen groben Zusammenbau, keine finale Miniatur.

Die System Trooper sehen mir zu klobig aus.

Also Versuch zwei: SM Scout-Beine, Cadianer Oberkörper + Arme + FW Köpfe.

Eure Meinung zu den Waffen? Original, Chapterhouse SCAR oder Anvil Industry?
 
Blöd nur das du totalen Stuß von dir gibst.

1. Kein einziger Hersteller stellt 1:28 Tabletopfiguren her. Ich bin mir sogar fast sicher das es überhaupt keine 1:28 Figuren gibt.

2. Realistic Scale gibt es nicht. Es gibt anatomisch Korrekte Figuren oder Fantasie Figuren des wars.

Es gibt nur einen Hersteller der realistische 28mm Minis hergestellt hat (die übrigen 1 zu 60 sind) ist Hätt und die sehen so richtig schei**e aus.

Mantic hat bei den Corp minis zwar auf eine einiger massen korrekte Verteilung der Körperproportionen geachtet aber die beine sind wie Säulen unter dem Körper und die Hüften zu schmal die Mini sind dadurch viel zu schlacksig und die Dicke Panzerweste wird das optisch sogar noch verstärkt.

Du hast ja auch öfter mal recht, aber das kann man trotzdem schöner formulieren =) Oder bist du Lauternfan ??? Scheints ja Dauerfrust zu schieben 😉
 
@Nagaaaaa: Was ist ein Lautern?

Aber ja du hast recht ich neige dazu etwas direkter zu sein, und grade bei an Verdrängung grenzendem Schöngerede von Mantic bin ich machmal etwas gradliniger.

@Ignatum:
Das kommt drauf an SCAR als Lasgun?

Dann würde ich weder zu dem von Anvil (da das Bolter Varianten sind) noch zu dem von CHS raten.

Was hälst du den von dem Maxmini:
attachment.php


alternativ Hasslefree hat nen neues G36 in der Pipe:
attachment.php
 
@DeusExMachina:

Na, 1. FC Kaiserslautern. Die gewinnen ja nie, da könnte man schlechte Laune verstehen 😀

Ich dachte auch erst, die "imperialen" von Mantic könnten was sein, aber eieieiei, da sind ein paar Proportionen eher unschön.
Andererseits finde ich die Skelette durchaus passabel. Natürlich nicht so hübsch wie die von GW, aber auch nicht so hässlich, dass ich sie nicht spielen könnte. Mantic Kriegsmaschinen hingegen sind so abgrundtied hässlich....
 
Bisschen was neues gibt es:

SM Scout-Beine, Cadianer Oberkörper + Arme + FW Köpfe wäre ja meine Alternative, da ich es aber nicht eilig habe warte ich erst einmal die German Panzergranadiere von Defiance Games ab. Die gefallen zumindest als gerenderte Grafik ganz gut, mal schauen wie sie als orginale Miniatur aussehen.

Falls dies auch nichts wird dann wird def. die SM Scout-Beine, Cadianer Oberkörper + Arme + FW Köpfe Kombination herhalten. Besonders eilig habe ich es ja nicht, daher kann dies ruhig warten.
defiance-germanpzg.jpg
 
Klar kann man es so lassen, aber ein wenig umbauen möchte ich ja schon. Das ist für mich einer der Hauptpunkte bei einer neuen Armee.

Aber auch hier gilt: Erstmal abwarten wie die Figuren gegossen sind und welche Teile wie zusammen gehören. Lasermagazin und Lauf ranfummeln kann man bestimmt, frage ist eben dann wie es aussieht.