Imperiale Sturmtruppen

Warum werdeb jetzt auf einmal so viele tolle Modelle/Teile veröffentlicht??? Die Beine sind ja echt mal der Hammer...

calegs.jpg


Ich werde jetzt noch viel schwächer und habe nun meinen ursprünglichen Plan wieder aufgegriffen. Die Cadianer gefallen mir eigentlich soweit ganz gut, nur Helm, Beine/Stiefel und Gewehre wirken etwas "pummelig".

Daher besteht jetzt folgender Plan:

Helm: Cadia-Helm mit Respirator von FW
Oberkörper: der originale von GW
Beine: gepanzerte Beine von Maxmini
Arme: original GW
Gewehr:Chapterhouse SCAR Lasgun
Rucksack und Zubehör (Granaten, Taschen usw.): Cadia Upgrade Set von FW

Glaube das werde ich so machen...
 
Naja, die 50 Pence werden mich nicht umbringen 😉

Ich schwanke in der Tat noch zwische den beiden Sets. Was mir bei den Environment Set fehlt ist das es nur Helme gibt (und keine Mützen für die Sergeants). Ist zwar nur eine Kleinigkeit, wäre mir aber wichtig. Weiter sind die Posten weitestgehend vorgeschrieben. Klar, kann man beides umbauen. Ist aber mit Aufwand verbunden.

Was für das Set spricht ist das die das einzelnen Modelle durch den großen Tornister auf dem Rücken sehr massiv (und damit meinem ideal von gepanzerten Truppen entspricht) aussehen.
 
Hab mir die Beine geholt, passen leider nicht zu 100% auf/unter die Cadia-Oberkörper. Finde zusammen mit dem Gewehr die Proportionen etwas "komisch". Oder ist das nur einbildung weil die GW Lasergun so ein riesen Wopper ist?

Wirklich gepanzert sehen sie in meinen Augen auch nicht aus? Doch noch mal das Hostile-Set probieren?

Eure Meinung zu dem Umbau? Ja, bevor hier wieder irgendjemand meckert: Der Umbau ist auf die Schnelle erfolgt, es sind bestimmt noch irgendwo Lücken, Gusskanten und anderes böses Zeug. Wer es findet darf es gerne behalten 😉
 
Also ich finde die zusammenstellung eigentlich ganz gut sogar. Die Cadia Beine sind sogar viel zu breit an der Hüfte und stehen über. Hier sind die doch genau richtig, nur noch die Ritzen mit GS füllen und gut is. Der Gürtel muss doch ein Stück überstehen, sonst wärs ja anatomisch komisch - wie bei den Cadianern
besonders gepanzert sieht die Mini allerdings in der Tat nicht aus, ist weil
-Oberschenkel Panzer ist nur an der Seite vom Bein
-zwischen Gürtel und Oberschenkelpanzer ist auch nix, bei Kasrkin hängen da nochmal Platten am Gürtel
-Hände sind "nakt", die Hände als Handschuhe angemalt und mit Greenstuff Panzerplatten draufmodellieren würde helfen

Den Rucksack find ich ziemlich mikrig und altmodisch [da Kastenförmig wie ein Tornister] im vrgl. zu Hose&Gewehr, gefällt mir nicht.
Das Gewehr finde ich auch gut, passt zur Hose (moderner angehaucht) und ist nicht so ein überdimensionaler Prügel wie die GW teile. Ich nehm auch kürzere Lasergewehre für meine Veteranen. Die mach ich auch mit Plattenrüstung, allerdings per Greenstuff. Ein heiden aufriss im vergleich zu deiner Methode, weniger kosten natürlich^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Rückmeldung. Ja, das es gut ausschaut finde ich auch. Aber so wirklich stimmig dann irgendwie doch nicht.

Das Problem mit dem Rucksack (das ist der FW Cadia Upgrade Rucksack) kann man mit dem Enviroment Set bestimmt lösen, der ist größer und bulliger. Übergang Hüfte/Beine kann man mit GS bestimmt ausbessern und unsichtbar machen. Gegen die Wursthände (die sind größe als das Gesicht!!!) fällt mir aktuell nichts ein.

Aber größtest Problem in meinen Augen: Die Figur wirkt nicht gepanzert. Klar, die GWCadianer sind schon kleine Pummelfeen. Dagegen wirkt der hier schon eher zierlich, also genau das Gegenteil von massiv und gepanzert. Ich werde wohl wirklich nochmal abwarten bis Defiance Games die Deutschen Panzergrenadiere rausbringt. Eilt ja nicht, neue Edition ist ja gerade erst draußen 😉

Weitere Vorschläge, Feedback und Kritik sind außdrücklich gewünscht 🙂