Imperiale Weltenschiffe?

Also ich denke mir, dass im 40k Universum durchaus eine Art mobiler "Planet" exsistieren könnte, da ja fast alles die Superlative ist. Wenn man nun einmal annimmt, dass dieses Etwas (ich weis nich genau wie man es nennen soll^^) ein geschenk des Imperators an die Space Marines war, und sie seither wenig oder garnichts mit der Menschheit zu tun hatten, wäre doch die überlegung naheliegend dass es sich nicht um einen Orden handelt sondern um eine Legion Space Marines, die wegen ihrer abgeschiedenheit keine Aufspaltung erfahren hat. Von dem her wäre sicher ein großes Schiff nötig um diese Legion aufrechtzuerhalten. Zusätzlich kommen ja noch die bediensteten, vl. eine rekrutierungsbevölkerung und mit sicherheit eine eigene Navigatoren Familie hinzu. Warpreisen wären für dieses Schiff nicht umbedingt notwendig, nehmen wir einmal an es bewege sich mit normaler Geschwindigkeit. Dies würde die Abgeschiedenheit noch unterstreichen, da es wegen dieser langsamen Fortbewegung oft über längere Zeit nicht in Kontakt mit Planeten treten würde. Um aber trotzdem galaxieüberspannende Reisen und Kämpfe möglich zu machen, läge eine für, Space Marines übliche, eigene Flotte nahe, wie gesagt zum Transport und zum Schutz.
Außerdem erinnert mich diese Abgeschiedenheit und das unabhängige Operieren stark an Cypher, da Motive und Ziele für das Imperium wahrscheinlich im Dunkeln liegen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stormhammer @ 08.01.2007 - 14:55 ) [snapback]950412[/snapback]</div>
Also ich denke mir, dass im 40k Universum durchaus eine Art mobiler "Planet" exsistieren könnte, da ja fast alles die Superlative ist. Wenn man nun einmal annimmt, dass dieses Etwas (ich weis nich genau wie man es nennen soll^^) ein geschenk des Imperators an die Space Marines war, und sie seither wenig oder garnichts mit der Menschheit zu tun hatten, wäre doch die überlegung naheliegend dass es sich nicht um einen Orden handelt sondern um eine Legion Space Marines, die wegen ihrer abgeschiedenheit keine Aufspaltung erfahren hat. Von dem her wäre sicher ein großes Schiff nötig um diese Legion aufrechtzuerhalten. Zusätzlich kommen ja noch die bediensteten, vl. eine rekrutierungsbevölkerung und mit sicherheit eine eigene Navigatoren Familie hinzu. Warpreisen wären für dieses Schiff nicht umbedingt notwendig, nehmen wir einmal an es bewege sich mit normaler Geschwindigkeit. Dies würde die Abgeschiedenheit noch unterstreichen, da es wegen dieser langsamen Fortbewegung oft über längere Zeit nicht in Kontakt mit Planeten treten würde. Um aber trotzdem galaxieüberspannende Reisen und Kämpfe möglich zu machen, läge eine für, Space Marines übliche, eigene Flotte nahe, wie gesagt zum Transport und zum Schutz.
Außerdem erinnert mich diese Abgeschiedenheit und das unabhängige Operieren stark an Cypher, da Motive und Ziele für das Imperium wahrscheinlich im Dunkeln liegen.
[/b]

1. Fanfluff zu den beiden gelöschten Legionen würde ich persönlich meiden. Man kann in der Galaxie alles Erdenkliche machen/ansiedeln/kaputt machen, aber gewisse Dinge sind stilistisch nie dafür vorgesehen worden aufgeklärt zu werden (wenn man von der beendeten Verbindung Sigmar = verlorener Primarch als nicht mehr aktuell ausgeht).
2. Wird ne Navigatorenfamilie, ohnehin Mutanten, nach 10.000 Jahren der Inzucht ziemlich nutzlos sein...

Ich mag die Idee nach wie vor, aber dabei nicht in Größenwahn abzugleiten ist schwer.
 
Jep das ganze auf Legionsbasis anzusiedeln halte ich auch für etwas übertrieben.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Wird ne Navigatorenfamilie, ohnehin Mutanten, nach 10.000 Jahren der Inzucht ziemlich nutzlos sein...[/b]
Herrscht zwischen den ganzen Navigator Familien nicht sowieso Inzucht, da nur aus ''Verbindungen'' zw. 2 Navis ein Navi hervorgehen kann?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Runenprophet Emeriel @ 08.01.2007 - 13:36 ) [snapback]950335[/snapback]</div>
Ist ja eigentlich sowas wie ein "Weltenschiff" auch wenn ich mir nicht vorstellen kann das der Brocken durch den Warp reisen kann
[/b]
Der Brocken kann (wie auch die gigantischen Space Hulks) durch den Warp reisen.

<div class='quotetop'>ZITAT(Telzo @ 08.01.2007 - 21:36 ) [snapback]950748[/snapback]</div>
1. Fanfluff zu den beiden gelöschten Legionen würde ich persönlich meiden. Man kann in der Galaxie alles Erdenkliche machen/ansiedeln/kaputt machen, aber gewisse Dinge sind stilistisch nie dafür vorgesehen worden aufgeklärt zu werden (wenn man von der beendeten Verbindung Sigmar = verlorener Primarch als nicht mehr aktuell ausgeht).
[/b]
Plus das GW das Verschwinden/nicht existieren einer Legion, oder zumindest eines Primarchen je nach Interpretation in den Horus heresy Romanen erklärt hat.
 
Je nach dem wie lange die schon unterwegs sind würden dann aber auch Waffenfaktoren sich ändern.
Gerade die liebe Sturmkanone ist ein junges Modell wäre wahrscheinlich in einem Armeeplan mit Beschränkung 0-1. dabei.
Benutze selber Kriegsschiffe die auf Reisen sind. Und habe dementsprechend mir selber Beschränkungen gegeben.

Meine Flotten
Eldar
1xHurrikan
2xBlizzard
4xMonsun
6xZyklon

Chaos befindet sich im Aufbau
1x Desolator
1x Weltenbrand
1x Styx-Chaoskreuzer
1x Berserker Chaoskreuzer

Necrons befindet sich im Aufbau
1x Gruftschiff Cairn-Klasse
3x leichter Kreuzer Shroud-Klasse


Ork flotte befindet sich im Aufbau
habe schon
1x Super Schlachtschiff


Ich schau nicht auf die punkte oder so diese Fahrzeuge stehn jetzt bei mir in der Vitrine weil sie zu meinem Fluff gehören. Im Spiel Gothic bin ich kaum bewandert. ( Bevor jemand sagt sche** zusammenstellung
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 10.01.2007 - 00:31 ) [snapback]951403[/snapback]</div>
Der Brocken kann (wie auch die gigantischen Space Hulks) durch den Warp reisen.[/b]

Bei Space Hulks weiss aber niemand wie sie durch den Warp kommen, und gezielt ist es auch niht unbedingt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Plus das GW das Verschwinden/nicht existieren einer Legion, oder zumindest eines Primarchen je nach Interpretation in den Horus heresy Romanen erklärt hat.
[/b]

Da hat man die 3 erhältlichen Romane und hat keine Zeit sie zu lesen... <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Plus das GW das Verschwinden/nicht existieren einer Legion, oder zumindest eines Primarchen je nach Interpretation in den Horus heresy Romanen erklärt hat.[/b]
Soweit ich weiß wird nicht geklärt ob das eine Vision von Horus oder tatsächlich ein Zeitsprung ist. Daher würde ich das nicht als absolute Tatsache hinnehmen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da hat man die 3 erhältlichen Romane und hat keine Zeit sie zu lesen... [/b]
...Fehler erkannt? - Mangel abstellen!

@Alliron
Auf Stuka verzichten ist n hartes Stück, naja vielleicht wird sie ja mit dem neuen Sm Codex/Codex Update so abgeschwächt das sie sich eh nicht mehr lohnt. Bisher wollte ich nur auf Bikes verzichten, da die Baupläne von einem Techmarine verlegt wurden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Telzo @ 10.01.2007 - 08:05 ) [snapback]951433[/snapback]</div>
Bei Space Hulks weiss aber niemand wie sie durch den Warp kommen, und gezielt ist es auch niht unbedingt.[/b]
Einfach den Chaosgott deiner Wahl anbeten, dann klappt das schon irgendwie.
Die Orksbrocken sind doch auch warpfähig, oder?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da hat man die 3 erhältlichen Romane und hat keine Zeit sie zu lesen... <_<
[/b]
Das liegt an den italienischen Shirts!


<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 10.01.2007 - 10:06 ) [snapback]951471[/snapback]</div>
Soweit ich weiß wird nicht geklärt ob das eine Vision von Horus oder tatsächlich ein Zeitsprung ist. Daher würde ich das nicht als absolute Tatsache hinnehmen.[/b]
Daher "...eines Primarchen je nach Interpretation in den..."

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf Stuka verzichten ist n hartes Stück, naja vielleicht wird sie ja mit dem neuen Sm Codex/Codex Update so abgeschwächt das sie sich eh nicht mehr lohnt. Bisher wollte ich nur auf Bikes verzichten, da die Baupläne von einem Techmarine verlegt wurden.
[/b]
Stuka, Infanterie-Plasmakanone, Sprungmodule etc
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 11.01.2007 - 18:11 ) [snapback]952288[/snapback]</div>
Einfach den Chaosgott deiner Wahl anbeten, dann klappt das schon irgendwie.
Die Orksbrocken sind doch auch warpfähig, oder?[/b]

Aber leider selten dem Willen seiner Bewohner/Crew hörig ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das liegt an den italienischen Shirts!
[/b]

Da hat aber jemand ein echtes Kindheitstrauma davongetragen 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Telzo @ 11.01.2007 - 19:44 ) [snapback]952356[/snapback]</div>
Aber leider selten dem Willen seiner Bewohner/Crew hörig ^^[/b]
Ach, wenn man nett fragt klappt das schon. Die Jungs sind gar nicht so übel wie ihr Ruf. Alles imperiale Propaganda.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da hat aber jemand ein echtes Kindheitstrauma davongetragen 😛
[/b]
Brenne, Ketzer, brenne! :eagle:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 10.01.2007 - 00:31 ) [snapback]951403[/snapback]</div>
Plus das GW das Verschwinden/nicht existieren einer Legion, oder zumindest eines Primarchen je nach Interpretation in den Horus heresy Romanen erklärt hat.
[/b]

Uiii .... davon weiss ich ja noch garnichts, das es da eine offizielle Fluff-Passage zu den beiden verlorenen Legionen gibt ... kannst du den Nichtwissenden eventuell kurze Auskunft geben, was der Roman in der Hinsicht von sich gegeben hat ? 😉
 
Da dies einen Spoiler darstellt, habe ich mal die Schriftfarbe angepasst. Zum lesen einfach den Text markieren:

Horus reist mit dem maskierten Erebus in die Vergangenheit in das Laboratorium des Imperators auf Terra, in dem die Primarchen gezüchtet werden. Dort steht er vor einem der Inkubationstanks und "feeling the untapped glories that might have lain ahead for what grew within, but knowing that they would never come to pass." Später schlägt er voller Wut auf den Tank ein und zerstört ihn so. Ein zweiter Tank wird beschädigt als der Vortex des Chaos die Tanks aus dem Laboratorium entführt.
Dies könnt man als Vernichtung der beiden fehlenden Primarchen deuten. Es bleibt aber natürlich auch die Frage, ob Horus und Erebus wirklich in die Vergangenheit reisten oder dies alles nur eine Vision oder ein Traum, bzw eine Scheinwelt der Chaosgötter war.

Bleibt zusätzlich noch die Frage, als wie offiziell man die Romane ansieht. Da wurde ja zum Teil ein ganz schöner Mist zusammengeschrieben.