<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 03.12.2006 - 12:30 ) [snapback]932806[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wäre dann allerdings auch arger Stilbruch: Die Servorüstung ist eine Weiterentwicklung der Rüstungen der Technobarbaren, die später als MK I deklariert wurde.
Der Bolter wurde von den Wissenschaftlern des Imperators für den Kreuzzug seiner neuen SM entwickelt. Muss ich aber noch mal nachschauen, wo ich das genau her hab.
Die Fahrzeuge hingegen bauen allerdings allesammt auf STKs auf.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und die Proben werden immer zum AM geschickt, nicht zur I, die könnten sowieso nicht viel damit anfangen.
(Wobei ich nicht weiß wer die abholt bzw. wie sie geschickt werden)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Telzo @ 03.12.2006 - 12:46 ) [snapback]932813[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 03.12.2006 - 12:52 ) [snapback]932818[/snapback]</div>
War auch mehr stilistisch gemeintNein damit meinte ich um 1000Marines operieren zu lassen und zugleich Millionen unterbringen zu können die dafür sorgen das sie operieren können.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Muss ich noch mal nachlesen, ist bei mir so nicht hängen geblieben.Also laut ''False Gods'' ist das alles STK-Zeug (Bolter, Rüssi der rest sowieso). Denn dort findet Horus auf einer anderen Welt eine Menschliche Zivi. die auch Servorüssis und Bolter hat und die erzählen ihm das das alles STK ist und sie auch noch funktionierende dafür haben. Weiß gerade leider nicht mehr die Seite, war aber irgendwo Richtung ende.[/b]
Wäre dann allerdings auch arger Stilbruch: Die Servorüstung ist eine Weiterentwicklung der Rüstungen der Technobarbaren, die später als MK I deklariert wurde.
Der Bolter wurde von den Wissenschaftlern des Imperators für den Kreuzzug seiner neuen SM entwickelt. Muss ich aber noch mal nachschauen, wo ich das genau her hab.
Die Fahrzeuge hingegen bauen allerdings allesammt auf STKs auf.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Shortstory: Er nimmt nichts mit. Es endet damit, daß er sich über die Panzertür zum Raum mit den Progenoiden wundert.Das mit dem Überfall klingt auch gut und könnte ergänzend dazu genommen werden. Das mir dem Klauen der Gensaat von Marines ist mir nur eingefallen, da es im IA I eine kurze Story gibt über ein Inqui der die Gensaat eines Ordenskontrolliert. Und diese wenn ich mich recht erinnere auch mitnimmt. D.h. das ist nichts ungewöhnliches wenn mal ein Inqui vorbeischaut und n bisschen Gensaat mitnimmt.[/b]
Und die Proben werden immer zum AM geschickt, nicht zur I, die könnten sowieso nicht viel damit anfangen.
(Wobei ich nicht weiß wer die abholt bzw. wie sie geschickt werden)
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Klingt gut MMN.Prätor[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Telzo @ 03.12.2006 - 12:46 ) [snapback]932813[/snapback]</div>
Siehst du die STKs als ganze Fabriken? Ich hatte eigentlich immer eher die Vorstellung von einem Computer o.ä. mit den Konstruktionsplänen, mit dessen Hilfe man dann alles bauen kann.Mach aus den STKs normale Produktionsmaschinen, denn STKs brauchen keine Mannschaft die sie wartet, die machen alles alleine, oder können es zumindest.[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Korrekt, sonst wäre das AM schon an seinem Ziel angelangt.Ausserdem gibt es mW keine vollständig funktionierenden STKs, das sollte auch so bleiben.
[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 03.12.2006 - 12:52 ) [snapback]932818[/snapback]</div>
STKs "produzieren" keine Menschen/Marines. Sie können nur Maschinen (nicht lebendes) bauen.Die STKs brauch ich eben am Anfang zur Erschaffung der Marines, wie soll das ein Inqui sonst hinbekommen?
Danach können sie ja kaputtgehen, aufgrund der Überbeanspruchung und des abgelaufenen Haltbarkeitdatums. So das sie zum jetztigen Zeitpunkt nicht mehr als eine wage Erinnerung sind, das es da mal was gab.
Und bei der sonstigen Produktion können es ja 'normale' Maschinen sein.
[/b]