Imperiale Weltenschiffe?

Im Rahmen des Projekts kamen dann wiederum Einwände auf dass der exzessive Reiseverkehr durch interstellaren Raum und den Warp die Mutationsrate enorm erhöhen würde...naja, ich mag die Idee dennoch nach wie vor.
Ich hab mir das damals so vorgestellt dass es halt mehrere Kreuzer und Schlachtschiffgroße Schiffe mit riesigen Kuppeln gibt, die die BEvölkerung beherbergen.
 
Das ist sehr gut möglich. Wenn es aus dem Zeitalter der Technologie stammen soll, dann kann es da gut gerne alles gegeben haben.

Außerdem sind Ramilies viel größer als der Planetenkiller. Das Imperium weiß nur nicht wie genau der Planetenkiller konstruiert wurde, aber die Größe ist nun kein Hindernis.

Außerdem braucht ein Orden schon eine große Masse an Menschen. Denn schließlich taugen nur die Allerbesten als Rekrut.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich hab mir das damals so vorgestellt dass es halt mehrere Kreuzer und Schlachtschiffgroße Schiffe mit riesigen Kuppeln gibt, die die BEvölkerung beherbergen.[/b]
Dann hatten wir die selben Gedanken. Nur das ich lieber ein großes 'kuppelnschiff' mit einzelnen Sektionen will. dachte da an sowas wie 2-3x sogroß wie ein Emperor Schlachtschiff. Mit Landeplätze für Zerstörer und so Zeug.

Auch wenns langsam sehr weit hergeholt klingt STK Schiffe haben sicher einen besseren Schutz gegen Auswirkungen des Warps, womit das Warpreise Argument wieder weg wäre.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 25.11.2006 - 19:10 ) [snapback]928327[/snapback]</div>
@Talassio
Wieso sollten da nicht etwa 1mio Leute ausreichen, wenn die von Anfang an mit dem Orden verbunden sind können die ja schon in der Kindheit (oder früher) ausgewählt und trainiert werden, wodurch sich die Anzahl der möglichen Bewerber stark erhöhen dürfte.
Zudem kann ja die gesamte Bev. von grundauf an geeigneter sein als andere, da sie einen 'geigneteren'' Genpool besitzt.
[/b]

wenn ich mich recht erinnere finden die Spacies extrem wenig "neue" Rekruten, sondern klonen ja aus der Gensaat. Nehmen wir also an, unter den 1m Leuten sind 100 dies zum Spacemarine taugen (was schon enorm ist. Es wird wohl eher 1 - 2 taugliche Rekruten auf 1m Leute kommen) und von den Rekruten sterben die meisten in der Ausbildung.. viel Spaß 😉
 
Bzgl. der Rekruten sehe ich kein so großes Problem, wenn ich mir die BA als Beispiel vorstelle. Die Bevölkerungszahlen von Baal Secundus dürften auch sehr niedrig sein und die Rekruten leiden ja auch oft unter mehr oder weniger starken Mißbildungen aufgrund der radioaktiven Strahlung (war zumindest in der 2ten Edition so 🙄 ), diese werden allerdings durch die Transformation in den Sarkophargen der BA behoben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn ich mich recht erinnere finden die Spacies extrem wenig "neue" Rekruten, sondern klonen ja aus der Gensaat. Nehmen wir also an, unter den 1m Leuten sind 100 dies zum Spacemarine taugen (was schon enorm ist. Es wird wohl eher 1 - 2 taugliche Rekruten auf 1m Leute kommen) und von den Rekruten sterben die meisten in der Ausbildung.. viel Spaß [/b]

Ist das neuer Fluff der 4ten Edition, das Klonen etc.? 🤔
 
"Klonen" an sich stimmt nicht - in der Theorie geht das zwar (bzw. ging während des großen Kreuzzuges), in der Praxis aber nicht durchgeführt: Klone sind viel zu oft zu fehlerhaft, weshalb das nur ein Mittel für den extremen Notfall wäre. Beispel wäre die Ravenguard, die nach dem Landefeldmassaker schnell ihre Reihen füllen musste.

Ich denke es ist einach ein Missverständnis: die "Keimzellen"(Zygoten genannt) für neue SM Implantate "wachsen" im Körper eines SM heran, und zwar genau zwei komplette Sätze. Diese "reifen" im Laufe des Lebens eines SM und werden bei seinem tod geerntet. ahe rist es auch so wichtig, das Marines ihre Toten bergen und auch, das sie mindestens 20 Jahre Dienstzeit überleben, denn so lange dauert es bis die Zygoten reif sind. Stirbt ein Marine vorher, hat man praktisch einen Satz Organe "verschwendet" ohne das man Ersatz dafür hätte.

Zum Thema.

Ganz generell: ein "weltenshiff" als solches ist denke ich unmöglich, aber kein Hindernis.

Denn: AFAIK ist die Phalanx das größte von Menschenhand geschaffene Raumobjekt und diese ist eher eine Station und weniger ein Schiff.
Die Idee von Dark Age Technologie scheidet auch aus: ein eigener Orden ist zwingenderweise eine spätere Gründung und könnend aher keine solchen "Geschenke" vom Imperator bekommen haben. Und außerhalb dessen würde einfach das Ad Mech seine Hand über solche technik halten.

Aber: es gibt andere Mittel und Wege.
-berücksitige mal die normale Größe von 40k Schiffen: ein einfacher Zerstörer kommt schon auf 1,5 km länge, ein Schlachtschiff auf 7,5. Wenn man das in Stauraum umrechnet, ist da schon Platz zum einges an Bevölkerung zu versorgen, wenn die Ansprüche nicht zu hoch sind (Luft rationiert usw..),

- wie erwähnt gibt es ja auch noch Space Hulks..
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sohn des Khaine @ 26.11.2006 - 16:53 ) [snapback]928683[/snapback]</div>
"Klonen" an sich stimmt nicht - in der Theorie geht das zwar (bzw. ging während des großen Kreuzzuges), in der Praxis aber nicht durchgeführt: Klone sind viel zu oft zu fehlerhaft, weshalb das nur ein Mittel für den extremen Notfall wäre. Beispel wäre die Ravenguard, die nach dem Landefeldmassaker schnell ihre Reihen füllen musste.

Ich denke es ist einach ein Missverständnis: die "Keimzellen"(Zygoten genannt) für neue SM Implantate "wachsen" im Körper eines SM heran, und zwar genau zwei komplette Sätze. Diese "reifen" im Laufe des Lebens eines SM und werden bei seinem tod geerntet. ahe rist es auch so wichtig, das Marines ihre Toten bergen und auch, das sie mindestens 20 Jahre Dienstzeit überleben, denn so lange dauert es bis die Zygoten reif sind. Stirbt ein Marine vorher, hat man praktisch einen Satz Organe "verschwendet" ohne das man Ersatz dafür hätte.

Zum Thema.

Ganz generell: ein "weltenshiff" als solches ist denke ich unmöglich, aber kein Hindernis.

Denn: AFAIK ist die Phalanx das größte von Menschenhand geschaffene Raumobjekt und diese ist eher eine Station und weniger ein Schiff.
Die Idee von Dark Age Technologie scheidet auch aus: ein eigener Orden ist zwingenderweise eine spätere Gründung und könnend aher keine solchen "Geschenke" vom Imperator bekommen haben. Und außerhalb dessen würde einfach das Ad Mech seine Hand über solche technik halten.

Aber: es gibt andere Mittel und Wege.
-berücksitige mal die normale Größe von 40k Schiffen: ein einfacher Zerstörer kommt schon auf 1,5 km länge, ein Schlachtschiff auf 7,5. Wenn man das in Stauraum umrechnet, ist da schon Platz zum einges an Bevölkerung zu versorgen, wenn die Ansprüche nicht zu hoch sind (Luft rationiert usw..),

- wie erwähnt gibt es ja auch noch Space Hulks..
[/b]


Wenn ich das richtig verstanden hab sollen die Menschen aber nich bloß dahinvegetieren, sondern eher sowas wie Biospährenschiffe haben. Oder irre ich?
 
@Sohn des Khaine
Ist die Phalanx nicht ein regulärer SM Schlachtkreuzer?

@Telzo
yep (Edit: also die tun da nicht nur dahinvegetieren)





Wie wäre es wenn ich das ganze darauf zurückführe das dieses Schiff in der Zeit d. Technologie erschaffen wurde und von anfang an als Unterstützungsschiff geplant war das ca. 1000 Krieger(oh was für ein Zufall !!!) unabhängig operieren können ohne jeden Kontakt zur restlichen Menschheit.
Also auch entsprechende technik zur Klonung von Marines an Bord ist, ebenso wie stks zum Fahrzeuge, rüsis und was es so gibt zu bauen. Und natürlich auch entsprechenden Sammler um irgendwelche Ressourcen aus Astereoidenfelder o.ä. zu gewinnen.

Dieses Schiff wurde dann von einem Techadepten unbeschädigt gefunden. Dieser setzt dann einen Orden der zu diesem Zeitpunkt gerade frisch aus dem Labor kommt auf das Schiff. Und der macht sich dann auf die Sterne zu reinigen. Kurz darauf wird der Mechanicus Planet von einem Ork Waagh zerstört und mit ihm fast der gesamte Subsektor, so das sämtliche Daten über die Existenz des Ordens und des Schiffes verloren gehen.
Dadurch weiß das Mechanicus nichts mehr und kann auch keine Ansprüche darauf erheben. Die Marines wissen aber sehr wohl das das Mechanicus und die Inquisition Ansprüche erheben sobald sie von der Existenz des Schiffes erfahren und verbergen es daher vor ihnen.

Nun das wäre mal so in groben Zügen die mögliche Erklärung
 
also das mit der herstellung während der Dark age of technology finde ich gut

was wäre, wenn einer der primarchen insgeheim eine privatarmee züchten wollte und während der Horushäresie den löffel abgegeben hat, dieser privatorden also durch das all gondelt und keine ahnung von den verhältnissen hat und die privatdoktrin des primarchen weiterverfolgt?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Renegat @ 26.11.2006 - 18:11 ) [snapback]928743[/snapback]</div>
also das mit der herstellung während der Dark age of technology finde ich gut

was wäre, wenn einer der primarchen insgeheim eine privatarmee züchten wollte und während der Horushäresie den löffel abgegeben hat, dieser privatorden also durch das all gondelt und keine ahnung von den verhältnissen hat und die privatdoktrin des primarchen weiterverfolgt?
[/b]


Hmm, für meinen Geschmack greift das zu sehr in den Metaplot des allgemeinen Hintergrunds ein. Die Primarchen, zumal die einen der Verschollenen sind Dinge an die man als Hobbyist für meinen GEschmack sehr sehr vorsichtig rangehen sollte. Das wirkt schnell als will man seinen Hintergrund mit dem Baseballiballischlägerchen wichtig und cool machen.
Wir wissen ja alle dass es mit der Technologie im Imprerium so ne Sache ist. Nach Jahrtausenden der ununterbrochenen Reise wird wahrscheinlich auch dieses Stück arkaner Technologie so seine macken haben. wie wäre es wenn der Orden zusätzlich im laufe der Zeit kleinere Schiffe in seine Fotte aufnehmen musste um die Versorgung und Unterbringung der Menschen gewährleisten zu können.
Was für Möglcihkeiten wenn man ebdenkt, dass dein Orden bei jedem Stopp an einem Planeten aufpassen muss. Sie könnten gezwungen sein ab und zu imperiale Welten zu plündern, Konvois zu überallen...der Gedanke gefällt mir sehr 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 26.11.2006 - 18:33 ) [snapback]928764[/snapback]</div>
@Telzo
Klingt alles sehr gut, dachte auch so an eine Unterstützungsflotte die sie immer dabei haben und klar da sind auch weitere Versorgungsschiffe dabei.
Zum Überfallen: Der Zweck heiligt die Mittel.
[/b]

Also wäre dir ein wilder Mix aus allen Designepochen imperialen Raumschiffbaus recht? Wenn ich da an den ein oder anderen Chaotenkreuzer denke den man da verwursten könnte *sabber*
Uraziel, mir scheint unsere Vorstellungen überschneiden sich in einer Vielzahl Punkte ^^
 
@Renegat
Ich glaube das geht doch etwas zuweit.

@Awatron
Ich will ja gerade eben nicht irgendwo irgendwelche Aspiranten aufsammeln.

@Telzo
scheint mir auch so.

Und zum Schiffbau, reinzufällig habe ich auch noch diverse Chaos/Imps/Sm Kreuzer/Schlachtschiffe die allesamt umbemalt werden müssen. In dem Zug kann ich diese dann auch noch Umbauen zu kleineren Biosphärenschiffe, Transporter, Ressourcensammler, etc. mal schauen ob ich auch sowas wie ein Raumdock in ein Schiff einbauen kann um dort Eskorten zu warten. Müsste eigentlich gehen wenn ich den mittleren Teil eines Kreuzers entferne und entsprechend Plastic Card verwende.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Uraziel @ 26.11.2006 - 18:33 ) [snapback]928764[/snapback]</div>
@Renegat
Das fällt wohl ziemlich aus, da ich den Orden als Gensaat mischung von Imp.Fist und DA anlegen wollte.
[/b]
Ich glaube nicht, daß es sanktioniert ist die Gensaat verschiedener Orden (Legionen) in einem neuen Orden zusammenzuführen.
Von daher: DA oder IF. :kommissar: