Imperialer Leviathan!!! Airbrush raus jetzt gibs Farbe! Update 02.01.2014

frohes neues nochmal!

ich betreibe mal thread necromantie! *beschwör abstaub*
Anhang anzeigen 242622Anhang anzeigen 242623Anhang anzeigen 242624

ich hab gestern bzw. heute mal die airbrush wieder ausgepackt und den levi angefangen zu lakieren.
da ich noch ne zweit imparmee in aufbau hab. komt der zu meinen valhallanern.

er ist bei weiten noch nicht fertig aber die eine seite ist recht weit. ich bin auch noch am experimentieren was brauchbar aussieht.

kritik und komentare sind wilkommen.
 
Ich hab das Projekt zwar immer gern stillschweigend betrachtet, aber ich finde den von Anfang bis zum aktuellen Stand durchweg gelungen 😀

Allein wenn man bedenkt das du schon 2007 mit dem Bau angefangen hast und noch bis heute drinsteckst, zeugt von Durchhaltevermögen von dem ich mir auch mal wieder eine große Scheibe abschneiden müsste 🙂 (Mein Kathedralen-Stormsword mit Balkon als Kommandopanzer zum Bleistift ^^)

Find die Airbrusharbeit ziemlich gut so weit, vor allem beim Adler - wobei ich mich gerade frage, ob die Lücke unter dem Kopf beabsichtigt ist oder bei Gelegenheit noch geschlossen wird? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
ui. das hört sich an wie ein stiller bewunderer? 😀 ich seh das mal als ganz dickes lob.

seit 2007? oha XD
naja, ist halt viel bei mir passiert. da ich schicht arbeite und der levi auch zeitlich wärend meiner scheidung existierte und noch einige andere blöde ereignisse auf die ich verzichten hätte können...
ich hab viele angefangene baustellen die ich nach und nach abarbeite. dauert halt. bringt nix wenn ich keien lust auf das projekt habe. damals hat man hier auch viel feedback und auch mal gute ideenansätze durch die user bekommen. leider hat das stark nachgelassen also das die user sich hier mit dran beteileigen und ihr wissen mit einfließen lassen. klar kann ich nicht jede idee annehmen. aber ich bin immer bereit mir neue vorschläge anzuhören. 🙂

von dein kathedralen stormsword hätt ich gern mal bilder gesehn.
müste mal meien beiden stormhammer fertig bauen... wenigstens hab ich meienen scratch warhound fertig gebaut.

airbrush technisch bin ich denk ich mal eher nen noob aber das macht ja nix solange das ergebniss überzeugt. bislang hab ich die erste seite bis zu den fenstenr fertig. die zweite seite ist in arbeit, der adler ist lakiert, die lücke im adler bleibt jetzt offen. ich bin faul! XD die adler auf dem landepad und den seiten sind nun auch weiß muß da aber noch nacharbeiten. lakierarbeiten ca 2,5 std bislang. mit der airbrush. leider kann ich nicht außerhalb der ruhezeiten lakieren da ich hier nen 8 bar baumarkt kompressor hier stehn hab mit nen großen tank wenn ich den anwerfe macht der 3-5 min erstmal böse lärm.
werde eventuell an der laderampe noch was anbauen (heck sieht noch so leer aus) und ich hoffe auch das ich das innenleben noch fertig bekomme.
By the way!!!

-jemand ne idee wie ich die fenstersektion am besten gestalte?
- ich brauch nen namen für den leviathan und heir komt ihr ins spiel! vorschläge bitte einfach unter den post posten 😉 danke jungs !

mal ne frage am rande hat jemand ne ahnung warum ich diesen thread nicht mehr unter neuste beiträge finde wenn ich gerade eben erst nen neuen komentar geschrieben hab? kann man das wo einstellen?
sonst bekom ich oft nicht mit, wenn hier ein user antwortet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Russ Bart, das ist ein verflucht großes Vieh. Eine beeindruckende Arbeit, Hut ab.

Als Namen hätte ich mehrere Vorschläge:

- Allvaters Zorn
- Eiserne Vergeltung
- Gnade des Imperators

Sind ein paar die mir sofort einfallen, man kann natürlich auch einen Namen bezogen auf die Heimatwelt der Armee nehmen. Zum Beispiel Stolz von xyz.

Ich werde dich beobachten, nicht das du noch vom Imperator abfällst und den dunklen Göttern huldigst ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Storm666 Auf Seite 23 sind Regeln für ein solches Teil. Denke die sind gemeint.^^ Man ist das Teil geil. Aber laut den besagten Regeln hat das Doomsday Geschütz S9 und DS2. Wie kann denn ein Vindicator mehr Stärke auffahren als ein Geschütz das mit Kugeln um sich feuert die doppelt so groß sind wie der Vindicator selbst? xD Ich mein, gut...10' Schablone ist ja auch was.^^
 
Praid1988 ich dachte eher an einen namen und nicht direckt nach einen tittel. ist aber auch keine schlechte idee auf die ich hornochse nicht gekommen bin XD und das wo ich nun so lange im hobby bin XD

ich hab zwar mehrere armeen aber die meisten davon sind loyal^^

@Storm666 und @ Vidar87

in dem thread sind mehrere regel änderungen drin. da ich dem panzer die regeln eher auf den hintergrund und der spielbarkeit anzupassen versuche, genauso der jetzigen edition.

ich hab mich eben mal hingesetzt und die regeln mal ge-updatet.



Leviathan Komandopanzer (2500 punkte vatriante)

Tpy. Kriegsmaschine, Panzer,

BF 3

Panzerung:
F 14, S 14, H 14

Geschlossen
agil (12 zoll)

6x syncro. Laserkanonen
10x syncro. Schwere Bolter
2x syncro. Maschinenkanone, anti aircraft gekoppelt (mit syncro. Maschinenkanone, anti aircraft)
1x Doomsdaycannon
(Tremorkanone, explosiv, titankiller, mega (zweite explosiv)) (10 zoll,TK )
1x Kampfgeschütz, Mega, explosiv 1, explosiv 2 (10 zoll, S9, DS2)

Deflektorschilde: 6

Struckturpunkte: 10 (rumpfpunkte 30) (anmerkung: ein strucktur punkt entspricht 3 rumpfpunkten.)

Transportkapazität: 56 mann

Sonderregeln:



Adeptus Mechanicus Wartungsteam:

das wartungsteam gehört zur festen boardcrew des Leviathans Komandopanzers. es besteht aus einen techpriester
und 4 reperatur servitoren. dies erlaubt es dem leviathan eine waffe oder ein antriebsschaden ergebniss auf
eine 2+ zu reparieren unabhänig davon ob der leviathan schießt. solte der leviathan sich bewegen verschlechtert
sich der wurf auf 4+ da eine reperatur in bewegung deutlich schwieriger ist. es ist nicht möglich strukturschäden
zu reparieren! sollte das wartungsteam nix zum reparieren haben. kann es versuchen mehr energie auf die schirme
zu bekommen. was heißt das sie ein runtergefahren schutzschild nicht auf eine 6+ wieder online bekommen sondern auf
eine 4+ !

Taktische Schildrotation:

die schutzschilde des leviathans werden nicht auf 12 zoll sondern erst auf 6 zoll unterwandert.

Frachtraum: zusäzlich zu der infantrie die der leviathan aufnehmen kann. können bis zu 7x chimären, taurox oder leman russ
chassis im leviathan komandopanzer transportiert werden.

Kolossal: der leviathan darf sich nach seiner bewegung bis zu 90°
grad drehen.

Komandopanzer: die taktische kommunikationszentrale des leviathan ist dazu in der lage pro spielzug 3x spezielle aktionen durchzuführen.
-Wo bleibt die Reserve! -die reservewürfe einer einheiten um jeweils um +1 zu verbessern (zählt als eine spezielle aktion) man kann bis zu +3 den reserve wurf einer einheit verbessern (zählt als 3 spezielle aktionen)
-Chef, das Oberkomando meldet sich! -oder einen befehl in sichtweiter der einheit zu wiederholen. (zählt als eine spezielle aktion)
-Konzentriertes Flakfeuer - die taktische zentrale koordiniert die gesamten flakstellungen auf dem feld. und erzeugt so eine art verteidigungsgitter. alle gegnerischen einheiten bekommen -1 auf ihren reserve wurf. (zählt als 3 spezielle aktionen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nenn ihn "Mäuschen".
Zu Deinen Regeln:
2500P soll das Ding kosten? Rechnen wir mal: Ne Imp-LasCannon trifft mit 50%, durchschschlägt mit 17%, für die Schilde nehme ich mal pauschal gütigerweise 50% Abfangquote ein, ohne genau ins Detail zu gehen, das macht nach meiner Rechnung eine 4% Chance auf einen verursachten Schaden. Um einen sicheren Schadenspunkt zu 100% zu machen, braucht es 25 Lascannons der Imps, was bei 40 Punkten/Modell etwa 1000 Punkten entspricht. Rechne ich weiter und nehme an, dass man 30 Rumpfpunkte über 6 Runden runtermachen möchte, bräuchte man 5000 Punkte an Imps mit Lascannons (vorausgesetzt, es wird keiner bis dahin erschossen oder überrollt), für einen theoretischen First Round Kill 30.000 Punkte an Imps. Nun bin ich nicht der Obermathematiker aber egal wie ich es anschaue, die Punkte kommen mir doch arg lächerlich vor. 😴 Aber evtl. gibt es beim ersten Schuss ja ein Kettenreaktion und das Ding fliegt auseinander...
5hjYtA9.gif

...das wären dann die 4% multipliziert mit *1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6*1/6 und irgendwann macht es "plopp!".
Könnte das mal bitte jemand genau nachrechnen?🙄

Edit: Ich glaube, ich habe bei meiner obigen Berechnung auch nicht mit in Betracht gezogen, dass die Penetrating Hit Tabelle erst auf 4, 5 und 6 einen Strukturpunkt verlieren lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bedenke ein warlord kostet das selbe und ist fast genauso schwer zu knacken. nur trägt der mehr an potentiell tötlichen flächenwaffen.
das datafax wurde an den damaligen fahrzeug konstruktionsregeln orientiert. der hintergrund stand mir mehr im vordergrund beim bau und den regeldesign.

-zu nen volltreffer hast due eine 16,6 % chance
-zu nen streifer eine 33,3% chance (ja man kann so ein teil auch totstreifen.)
-die schilde absorbieren pro runde maximal 6 schaden egal ob streif oder volltreffer.
-zumal so ein modell auch in der regel bei großen schlachten eingesetzt wird 25.000 punkte aufwärts pro seite.
es gibt genug optionen um so einen klotz zu zerstören oder ihn zu beschädigen. ich werd jetzt nicht alle optionen aufzählen wie man sowas bekämpft dafür bist du: freder lang genug dabei 😉
es sind auch nicht wenige optionen 😉

den anhang kann ich übrigens nicht sehn.
 
dafür bist du: freder lang genug dabei
Genau, damals hätte ich einfach die Vortex-Granate gezogen.:rock:
Verzeih meine nicht genaue Berechnung ohne Berücksichtigung aller Faktoren.
Abgesehen von den Regeln (man wird es ja eh nur 1-2x im Leben spielen, ich kenne das...) ist der Wagen sehr ansehnlich geworden.
Den Anhang habe ich mal umgewandelt.:happy: