Imps auf Turnieren

Ich muss wirklich sagen, dass ich die diskussion sehr gespannt verfolge(da ich mit imps gerade anfange und und aufgrund mangelnder spielegruppe wohl auch mit ihnen auf turnieren spielen werd um überhaupt mal mit ihnen zu spielen)

Dazu noch meine Frage: Was habt ihr für Erfahrungen mit Chimären gemacht? lohnen die sich, besondersin größerer Anzahl? Ich hab in meinem Armeekonzept vier vorgesehn. Eine von einem mobilen infanterietrupp, drei von auf nahkampf getrimmte Veteranen, jeweils zehn mann, eine einheit mit lp+NKW zwei mit Shotguns(natürlich noch spezialwaffen dabei), alle vetereanen sollen Nahkampfspezialisten erhalten, auch standhaft hab ich mir schon überlegt. Da ich außerdem plattenrüstungen verwende und offiziere mit eiserner Disziplin(btw: wird die auch durch funkgeräte übertragen?) sind die trupps recht kostenintensiv, allein 40 punkte durch doktrinen!zwanzig für platte, 15 für nahkampfspezis und fünf für standhaft.
Deshalb frage ich mich, ob sich sowas überhaupt lohnt oder ob ich einfahc auf die masse an zielen hoffen soll, die den gegner überfordert. Wennvier chimären auf ihn zurasen und nebelwerfer zünden, in der zweiten sechs vorfahren ihre leute ausladen und selbst ein feuerwerk in seinen linien abbrennen. das ganze soll durch nen Leman russ, zwei trupps Infanterie und den ein oder anderen Sentinel oder auch nen Höllenhund abgedeckt werden....
Was würdet ihr mit einer solchen liste gegen (dark)Eldar mahcne oder gegen Necrons?, die armeenhab ich bislang jedes fahrzeug auseinander nehmen sehn. die Chimären einfach in Reserve halten und hoffen das der rest barken und ähnliches schon reduziert hat?

@ Dark Eldar: Kann man Plattenrüstung nicht auch ausschließlich für Kavallerieschwadronen kaufen? dann könnte man ja zusammen mit xenoreittieren kavallerie mit 3+ Rüstungswurf hinkriegen
 
Originally posted by Elrond de Gravenesse@22. Feb 2006 - 00:02
@ Dark Eldar: Kann man Plattenrüstung nicht auch ausschließlich für Kavallerieschwadronen kaufen? dann könnte man ja zusammen mit xenoreittieren kavallerie mit 3+ Rüstungswurf hinkriegen
Plattenrüstung ist "Besondere Ausrüstung" und muss bei jeder der genannten Einheiten verwendet werden. In Kombination mit Xeno-Reittieren hast du RW3+, das ist korrekt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Plattenrüstung ist "Besondere Ausrüstung" und muss bei jeder der genannten Einheiten verwendet werden. [/b]
oh, hast recht. hab den einen satz mit den "nur für Kavallerieschwadonen"-absatz falsch in erinnerung gehabt. Dachte, dass man sich aussuchen kann(wo es für reguläre und infanterie als option besteht), ob man es nur für Kavallerie oder reguläre infanterie nimmt.
naja is halt schon spät 😉
 
Zu den Chimären würde ich sagen, das 2-3 Trupps reichen sollten. Es ist aber wichtig, genügend andere Ziele anzubieten. -> Wo Chimären sind sollten auch ein paar LR oder ähnliches stehen, da der Transporter sonst sehr bald das zeitliche segnet. Ansich sollten sie trotz ihrer Bewaffnung nicht als Angriffstransporter genutzt werden, sondern in Deckung verharren und im letzten moment ihrem Trupp das einnehmen von Zielen ermöglichen.


Gegen Necrons und Dark Eldar ist das so ne sache. Wenn der Dark Eldarspieler eine allgemeine Liste hat, lohnt sich viel Infanterie, da er dann warscheinlich haufenweise Kriegertrupps mit Lancen hat, die gegen deine Jung nichts bringen. Necrons stell ich mir unvorteilhaft als gegner vor, die Jungs kommen schnell in Schnellfeuerreichweite, wo sie dir überlegen sind. Und sie müssen nicht so viele antitankwaffen mitnehmen, da alle Waffen Panzern gefährlich werden. Und wenn der Mono in deine Reihen schockt, nimmt der mit etwas Glück des Necrons in einer Phase mehrere Züge auseinander. Es gilt wirklich das Feuer zu konzentrieren und die Necrons stark zu schwächen, bevor die Reserven kommen.

Zu Plattenrüstung: Eigentlich zu teuer, um effektiv zu sein. Lohnt sich maximal in einer kompletten Dropliste, da der Gegner stark geschwächt sein sollte und man so sehr viel länger im Feuerhagel überlebt.
 
bei chimären she ich es ähnlich, die lohnen sich nur wenn man wirklich auch genug fahrzeuge hat 1-2 chimären alleine kann man schon vergessen. daher finde ich die variante ohne fahrzeuge, oder nur schockende und indirekt feuernde fahrzeuge sehr effektiv, da man den gengerischen anti-panzerwaffen einfach keine ziele bietet.

und das problem beif ahrzeugen ist wirklich das man sie recht schnell verliert, zumindest sind das meine erfahrugnen, immer wenn ich bei imps leman russ panzer dabei hatte und 1-3 chimären waren die recht schnell weg und man steht da hat ne menge puntke und feuerunterstützung verloren. gerade gegen eldar und dark eldar geht das schnell, und man sieht ja auch immernoch sehr oft 5er trupps mit laserkanone oder unterstützungstrupps mit panzerjäger veteranenfähigkeit. nicht zu vergessen die ganzen sturmkanonen und co.

daher bleibt doch erstmal die frage, lohnen sich fahrzeuge wie leman russ und chimären wirklich in eienr turnierarmee?
nach meinen erfahrungen muß ich sagen sie lohnen sich nicht.
 
LR lohnt sich immer wegen den Schablonen, ein Volltreffer und man kann 5-10 Marines töten das schafft keine andere Waffe zu den Punktekosten.


Chimären lohnen sich nicht.


1. hat sie nur Seitenpanzerung 10
2. ist sie keine punktende Einheit
3. braucht sie tote Masse (die transportierte Infanterie) was sie unnötig teuer macht


Wenn ihr Spielfeldviertel einnehmen wollt dann nehmt einen Höllenhund mit der ist

1. billiger (vgl. Punkt 3 oben)
2. ist eine Punktende Einheit
3. hat er die bessere Bewaffnung als die Chimäre
 
Nun mit meinen Imps hab ich bis jetzt die Erfahrung gemacht das meine Panzer bis Runde 3 oder 4 genung Feuer gefressen haben und meine Infanterie auch einiges ausgeteilt hat.

Man muss als Imp halt auf einem schmalen Grad wandern. Und diese Wanderung ist nicht immer einfach. Wenn man zuviel auf Panzer setzt wird man von ein paar guten Würfen des Gegners Kampfunfähig gemacht, Durchgeschüttelt bei einem Leman Russ reicht schon, oder man nimmt zuviel Infanterie mit die, wenn der Gegner im Nahkampf ist, dann auch kein Licht mehr sieht, da es einfach zu viel 3+ Rüstungen gibt.
Die Taschenlampen die sie tragen sind auch nicht gerade der absolute Hammer.
Ich mein S3 DS - ist nicht viel ABER man hat verdammt viele davon dabei.

Bei der Infanterie kann man den Fehler machen und zuviel mitnehmen. Weiß das hört sich gerade sau Blöd an. Aber bei zuviel Infanterie ist die Gefahr das man sich in der Aufstellungszone im Weg steht und sich dadurch auch mal einen Weg für einen Rückzug verbaut, was manchmal echt besser ist als sich Irrsinigerweise mit Nahkämpfern anzulegen wenn man noch etwas darauf schießen kann durch einen Rückzug.

Hoffe das alles verständlich war

MfG
 
Die überlegung hatte ich auch shcon.
auf den paar wenigen 40k turnieren, auf denen ich bislang gespielt habe, gabs immer 48x48 Zoll platten. Selbst mit meiner kleinen Space Marine armee(vile bikes, deshalb klein) hatte ich bei manchen schlagabtauschmissionen schon arge probleme gehabt meine Armee halbwegs sinnvoll zu platzieren. bei viel infanterie hat man gegen Schablonenwaffen dann wirklich wenig spaß.

Ich hatte bei den chimären die Idee die im bündel losfahren zu lassen. sprich nebeneinander, kante an kante. das ganze über ne flanke schicken und die chimäre die am nächsten an der innenseite des tisches ist logischerweise mit dem mobilen infanterietrupp besetzen... noch ne frage/idee.
Wie wärs einen mobilen infanterietrupp mit einer schweren Waffe(ich würd jetzt den schweren Bolter nehmen) auszustatten mit dem nach vorne zu düsen, darauf spekulieren, dass die chimäre zum wrack wird und dann mit den überlebenden ein selbstgebaute Geländestück in der mitte des Spielfelds einnehmen 🤔 . ok is ne riskante sache, klingt aber irgendwie lustig
 
Originally posted by Rid3r!onTheStorm@20. Feb 2006 - 17:49
Auch die Meta Menschen Doktrin halte ich für sehr effektiv, wenn auch wieder teuer. Beides zusammen in einer Ruine= Aua für den Gegner, da man nen 3+ Save und nen 4+ Verletzung ignorieren Wurf hat.

Ich gehe davon aus, daß Du die Doktrin Sklavenmilizen meinst...in dem Fall:

[MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP]
E1nhe1ten aus Sklavenm1l1zen dürfen ke1ne we1teren Doktr1nen erhalten.
[/MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP]

Ansonsten ist die Chimäre total großartig; mit Multilaser, schwerem Bolter, Maschinengewehr und Nebelwerfer hat man eine leistungsfähige Anti-Infanterie-Beschußeinheit, die mit 100 Punkten nur wenig mehr Punkte kostet als ein Unterstützungstrupp mit 3 schweren Boltern, etwa dieselbe Feuerkraft liefert, aber wesentlich widerstandsfähiger ist als 6 Hampelmänner in Flakweste. Man darf nur nicht den Fehler machen, die Chimäre als Transportfahrzeug zu sehen, denn das ist sie nicht. Sie ist ein leichter Panzer, und dementsprechend zur Feuerunterstützung eingesetzt, kann sie durchaus das bis zum letzten Spielzug überleben.


Hätte ich fast vergessen: Klick mich, ich bin ein Link!
 
Stimmt!
Chimären sind wirklich klasse.
Vor allem die Variante mit sync. schw. Boltern im Turm habens mir angetan.
Bei den Chimären gilt aber die selbe Regel wie bei der ganzen Imperialen Armee.
Eine ist keine, mit einer Chimäre kannst du nichts reissen lieber 2Stk oder am besten gleich 3. Kombiniert mit nem Hellhound hast du sehr gute vorgelagerte Feuerbasis. Wenn du Sie gestaffelt vor fahren lässt können Sie sich selber Deckung geben, damit kannst du dir die Nebelwerfer der anderen Chimären aufsparen.

MFG
Daniel

P.S.: Wenn du vorhast Tuniere zu gewinnen würd ich nicht auf Imps setzen.
 
Mark Whittaker schrieb:
No army offers its Commander more rope to hang themselves then the Imperial Guard army.


Damit trifft er den Nagel voll in die Fresse! In den Händen eines wirklich guten Spielers kann die IA extrem mächtig sein...aber die "wirklich Guten" kannst Du an der Hand eines Sägewerkarbeiters abzählen. Ich kenne viele Spieler, die durchaus in der Lage wären, mit SM, Tyraniden oder Eldar bei einem GT auf die ersten Plätze zu kommen. Mit der IA traue ich das Keinem zu, auch nicht mir selbst, und ich spiele seit über 10 Jahren nahezu nur IA.
 
Problem der imperialen Armee ist einfach, dass der Gegner immer Siegespunkte machen kann und wird, da unsere tapferen Soldaten nunmal nichts aushalten. Bei Necrons, Space Marines ist das nicht so einfach, schnell Siegespunkte zu bekommen.

No army offers its Commander more rope to hang themselves then the Imperial Guard army.

Schöner Satz und triffts wohl auch ganz gut ;-)
 
naja, so einfach ist das jetzt auch nicht ... Durch die Feuerlinie zu brechen und die big points (Kommandotrupps, Panzer, Unterstützungstrupps) zu kriegen ist gar nichtmal so einfach. Wenn ich sechs Trupps a 70 Punkte dafür opfere und gleichzeitig einen beständigen Feuerhagel aufrecht erhalten kann, hat der Gegner es schwer, Verluste zu verhindern.

Bzw so rum: eine imperiale Armee wird IMMER ihre Punkte machen, es gibt kein Entkommen vor 200 Lasergewehren und den ganzen schweren Waffen und Panzern. D.h. der Gegner sollte sich eher Gedanken machen, ob er uns einfache Punkte gibt, oder nicht... Ein feindlicher Panzer, 5er Marines oder ein Scouttrupp sind leichte Beute für die Imperialen und das sollte eher dem Gegner Angst machen. Also: Keine Panik vor Verlusten!