Index ere we go...

Naja bei zwei Einheiten die auf -Destruktor (T5 😀) enden. Ansonsten 5+ bzw. 6+.
Aber untermauert ja meine Aussage dass wir keinen sonderlich großen Vorteil daraus ziehen können 🙂
Wen ich die Chance habe Abwehrfeuer auf die 2+ zu machen, dann mache ich das bestimmt auch. Mit S6, AP 2 und Sniper, wird da einiges herumkommen und das Fiese ist noch, das gleiche dürfen die auch in deiner Schussphase machen, wen du was in ihrer Nähe versucht abzuknallen, es kommen von 2 billigen Hex Destruktoren, die auch noch Long Wolf sind. So können die wirklich fix, 24x auf die 2+ Schüsse abgeben ^^
Überlege schon 2 davon neben / hinter 10er Lychgarde herumlaufen zu lassen ^^

Aber ich denke mal, das wird GW noch angehen ^^
 
Hört sich bisher auf jeden Fall nach Spaß an 😀

Greifen wir das Beispiel gerade mal auf; Orks vs. Necrons. Was wäre der effektivste Weg die eigenen Nahkampf-Truppen vor dem Beschuss (gegnerische Schussphase/Overwatch) abzusichern aber wiederum soviel Druck aufbauen zu können um von diesen Einheiten auch welche in den Nahkampf zu bringen? LOS Block mit Trukk? Oder einfach drauf und den Druck so erhöhen um den Necronspieler in die Defensive zu drängen?
Aber ich denke mal, das wird GW noch angehen ^^
Aber ich denke mal, das wird GW noch angehen ^^
Ja ich denke da wird nochmal ordentlich der Rotstift angesetzt. Trotzdem erschreckend dass die Neuerscheinungen bereits beim Release haufenweise Fehler enthalten und somit bereits nach ein, zwei Tagen obsolet sind 😀
 
Hört sich bisher auf jeden Fall nach Spaß an 😀

Greifen wir das Beispiel gerade mal auf; Orks vs. Necrons. Was wäre der effektivste Weg die eigenen Nahkampf-Truppen vor dem Beschuss (gegnerische Schussphase/Overwatch) abzusichern aber wiederum soviel Druck aufbauen zu können um von diesen Einheiten auch welche in den Nahkampf zu bringen? LOS Block mit Trukk? Oder einfach drauf und den Druck so erhöhen um den Necronspieler in die Defensive zu drängen?
Aber ich denke mal, das wird GW noch angehen ^^

Ja ich denke da wird nochmal ordentlich der Rotstift angesetzt. Trotzdem erschreckend dass die Neuerscheinungen bereits beim Release haufenweise Fehler enthalten und somit bereits nach ein, zwei Tagen obsolet sind 😀
Der einfachste Weg wäre Kommandos zu nehmen. Gegen die darf man kein Overwatch geben. Ansonsten zieht man das Overwatch mit Einheiten die es aushalten oder versucht von Sichtlinienblocker zu Sichtlinienblocker zu gehen.
Tatsächlich ist das Overwatch in der gegnerischen Phase aber eine ziemlich kaputte Mechanik.

Wir selber haben aber mit den Flashgits eine tolle Einheit um Overwatch zu nutzen.
 
Neben Ghaz, der nur einen Platz im Trukk einnimmt, gibt es noch ein tolles Schlupfloch: brettharte Nahkampf-Grotze.

Der Treiba hat ja T5.

Aus dem Rules-Commentary-Dokument auf Seite 15:
If a non-Attached unit contains models with different Toughness
characteristics, for the purpose of determining that unit’s Toughness
characteristic, use the highest Toughness characteristic amongst all
of that unit’s models.
Aus dem Datasheet der Grotze:
Runtherd: While this unit contains one or more Gretchin
models, each time a ranged attack targets this unit, Runtherd
models in this unit have a Toughness characteristic of 2.

Damit hat die ganze Einheit gegen Nahkampfattacken T5. Haha.
Aber ist verständlich. Sie werden ja eh den ganzen Tag von den Orks rumgeschubst und verkloppt und sind dagegen ziemlich resistent. ;-)
 
Logo, aber ich glaube, wir warten erstmal auf das FaQ, soll ja bald rauskommen 😀
Denke auch das vorher jegliche Überlegungen sinnfrei sind, man liest Tag für Tag von neu entdeckten Fehlern und Logiklücken.. Irgendwie schon traurig von GW was die da veröffentlichen -.-
 
Denke auch das vorher jegliche Überlegungen sinnfrei sind, man liest Tag für Tag von neu entdeckten Fehlern und Logiklücken.. Irgendwie schon traurig von GW was die da veröffentlichen -.-
Es ist auch traurig von den Spielern, extra darauf ein hate zu machen und den Weltuntergang heraufzubeschwören.
Scholam Terra auf Youtube hat wohl diesmal den Vogel so richtig abgeschossen ^^
 
Es ist auch traurig von den Spielern, extra darauf ein hate zu machen und den Weltuntergang heraufzubeschwören.
Scholam Terra auf Youtube hat wohl diesmal den Vogel so richtig abgeschossen ^^
Hab diesen dusseligen Link kurz in der FB Gruppe gesehen und mich direkt dafür entschieden mir die Lebenszeit zu sparen. Der sah schon ziemlich weinerlich aus 😀
Bestes Crowdsourcing ever.
Stimmt, nur dass GW meist auf Wünsche der Spieler nicht eingeht 😀 Oder wie war das mit dem deutschlandweitem Votann ban?
 
  • Haha
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Trotzdem erschreckend dass die Neuerscheinungen bereits beim Release haufenweise Fehler enthalten und somit bereits nach ein, zwei Tagen obsolet sind 😀
Das ist doch eigentlich seit Jahren nun schon Standard bei GW Publikationen traurigerweise.
Es ist auch traurig von den Spielern, extra darauf ein hate zu machen und den Weltuntergang heraufzubeschwören.
Finde ich nicht wirklich. Schließlich zahlt man als Kunde ne Menge Geld für GW Publikationen und Produkte. Ich finde solche Kritik genauso angebracht wie wenn PC/Konsolenspieler sich über verbuggte, da zu früh auf den Markt geworfene, Computerspiele beschweren.
 
Finde ich nicht wirklich. Schließlich zahlt man als Kunde ne Menge Geld für GW Publikationen und Produkte. Ich finde solche Kritik genauso angebracht wie wenn PC/Konsolenspieler sich über verbuggte, da zu früh auf den Markt geworfene, Computerspiele beschweren.
Sich darüber zu äußern oder wie die Person, das als Scheidungsgrund zu nennen empfinde ich als etwas grenzwertig.
 
Sich darüber zu äußern oder wie die Person, das als Scheidungsgrund zu nennen empfinde ich als etwas grenzwertig.
Um irgendeinen konkreten Fall irgendeines Youtube Futzies geht es mir gar nicht, das ist mir scheiß egal, ich kenne weder Video noch Person.

Sondern, dass man ganz allgemeine Kritik daran, dass GWs Regeln mittlerweile qualitativ einfach mal extrem dürftig sind nicht als "traurig" und simpel einfach immer nur hate abtun sollte. Es musste ein Codex in Deutschland gebannt werden weil durch die Bank zu gut oder dergleichen... Balance spielt scheinbar keinerlei Rolle mehr für die Firma und das ist halt super Schade, da es nunmal ansonsten guten und spaßigen Spielen schadet.

Ich wiederhole auch gerne nochmal, dass der Anspruch hier ein anderer ist als zum Beispiel bei "the 9th age", wo die Regeln KOSTENLOS sind, während man bei GW sowohl für Regeln als auch Miniaturen immer größere Preise bezahlt und dann im Grunde genommen unfertige bzw. fehlerhafte Ware erhält, also auf die Regeln bezogen.
Ähnlich wie bei vielen Computerspielen mittlerweile ja auch, weshalb ich eigentlich immer ca. 6 Monate bis 2 Jahre warte bis ich einige Spiele überhaupt zum 1ten Mal anfasse.

Die Konsumenten solcher Produkte haben sich meiner Meinung nach viel zu schnell und einfach damit abgefunden, dass dem mittlerweile so ist. Daher ist es scheinbar wohl immer einfach leichter die Kritiker solcher Umstände anzugreifen oder als traurige Hater zu brandmarken als sich mit solcherlei Kritik zu beschäftigen.

Wie geschrieben, ich kenne das Video auf welches du dich beziehst nicht, dann übertreibt die Person eben, was solls, die eigentliche Grundkritik allerdings ist ja trotzdem richtig, dass es eine qualitative Frechheit ist was GW regeltechnisch hier und da an Erstpublikationen raus haut um sie dann von der Spielerschaft testen zu lassen.
 
Sondern, dass man ganz allgemeine Kritik daran, dass GWs Regeln mittlerweile qualitativ einfach mal extrem dürftig sind nicht als "traurig" und simpel einfach immer nur hate abtun sollte. Es musste ein Codex in Deutschland gebannt werden weil durch die Bank zu gut oder dergleichen... Balance spielt scheinbar keinerlei Rolle mehr für die Firma und das ist halt super Schade, da es nunmal ansonsten guten und spaßigen Spielen schadet.
Hier müsste man fragen, im welchen Umfeld man GW Regeln annimmt, wir spielen sehr locker und vertrauen auf GW Regelsicherheit 😀
Ich weiß, das ist eine sehr dümmliche Aktion, aber wir spielen auch nie nach GW Missionen. Entweder spielen wir Story, oder 1-2-3 Runden, wir kommen damit zurecht und das reicht uns ^^
Aber wir haben auch gefühlt 75% Frischlinge und dann kann man mit Extras und co nicht um die Ecke kommen.

Über die Jahre gesehen kann GW eins sehr gut, schöne Figuren und schöne Storys schreiben, aber was Regeln angeht, sind die alles andere als, sagen mir mal gut ^^
Ich wiederhole auch gerne nochmal, dass der Anspruch hier ein anderer ist als zum Beispiel bei "the 9th age", wo die Regeln KOSTENLOS sind, während man bei GW sowohl für Regeln als auch Miniaturen immer größere Preise bezahlt und dann im Grunde genommen unfertige bzw. fehlerhafte Ware erhält, also auf die Regeln bezogen.
Ähnlich wie bei vielen Computerspielen mittlerweile ja auch, weshalb ich eigentlich immer ca. 6 Monate bis 2 Jahre warte bis ich einige Spiele überhaupt zum 1ten Mal anfasse.
Die Preise sind wirklich ein Sorgenkind, das macht wenig Spaß, (liegt aber nicht nur am GW, ich musste gestern für 2kg Kartoffeln 3,80 hinlegen als Beispiel) hier muss man für sich selber überlegen, wie man mit GW umgeht. Ich habe mir zum Ziel gesetzt, weil die GW Regeln mittelgut, bis mies sind, keine Regelwerke ab der 10te mehr zu kaufen. Das ist für mich eine Möglichkeit mein Hobbygeld woanders auszugeben und 5+ Bücher weniger sind bei GW auch schon 200+ € für teils 3 Jahre danach Altpapier zu haben.
Preise der Figuren ist auch eine andere Sache und auch hier bin ich selber auch umgestiegen zum Trödelmärkten / Zweitmarkt / Sammelserien.
Unser Hobby ist verflucht teuer und darum trickse ich auch, wo ich kann.
Immolator für 20€ UVP ok gekauft, Hellound für 10€ ok gekauft und so weiter.
Anders werde ich dank GW auch kein Geld mehr für HH / FW ausgeben (da kann ich GW auch nur sagen, danke, spart wieder Geld) ^^

Auch habe ich mir schon als Ziel gesetzt, die Leviathan Box nicht zu kaufen, warum auch 200/160/144€ ausgeben für teils den gleichen Inhalt, der Sammelserie, wen die kommen sollte und wen nicht, auch egal, habe hier genug zum malen für die nächste Jahre.
Die Konsumenten solcher Produkte haben sich meiner Meinung nach viel zu schnell und einfach damit abgefunden, dass dem mittlerweile so ist. Daher ist es scheinbar wohl immer einfach leichter die Kritiker solcher Umstände anzugreifen oder als traurige Hater zu brandmarken als sich mit solcherlei Kritik zu beschäftigen.
Teils übertreiben diese Personen auch etwas, sei es das Herumheulen vorn Bildschirm, oder das Verbrennen einer ganzen Armee, wie zu Beginn der 8ten.

PC Spiele ist auch ein gutes Beispiel von dir, ich kaufe, wen nur noch, wen es stark im Angebot ist und selbst die guten AAA Spiele finde, ich oft er träge unterhaltsam. Aber auch hier habe ich mir eine Art Preislinie gesetzt, nicht mehr als 20€ 😀 auch wenn das bei 1 Spiel dieses Jahr wohl nicht schaffen werde, wen es kommen sollte. Manor Loards.

GW hat nicht nur schon mit den Votan, einen an der Meise, die setzen sich selber so stark unter Zeitdruck, dass nie was guten herauskommen kann. zu viele Personen müssen was abliefern und es fehlt leider gezwungenermaßen, die Zeit auch mal darüber zu blicken.
Enttäuscht war ich schon bei den Admech, Schwestern, besonders Orcs in der 9ten und wen man überlegt, wie GW arbeitet, kann man wirklich nicht mehr viel erwarten.

Auch muss ich jetzt schauen wie ich mehr Skitari und Schwestern mir besorge, da ich nur 5er Trupps gespielt habe, aber ich bin deswegen auf GW nicht sonderlich sauer. Ich wusste das sowas passieren kann und befürchtete schon das Schlimmste und das auch schon vor Monaten.
Gestern habe ich mein Orckoffer neu sortiert, und 20 Boys herausgeworfen, warum noch 2x 30 mitschleppen, wen nur noch 20er Trupps erlaubt sind.
Ja ich bin auch sauer, dass Meganoobs, Panzerknacker oder Deffdreads und co wirklich üble weggekommen sind, aber ich weiß auch, wen die sich Kacke spielen werden, wird GW die schon verbilligen ^^

Positiv muss man aber auch sagen, dank der 10ten, dank Leviathan ist wieder ein frischer Wind im Hobby zu spüren.
Die neuen Punkte werden von den Neulingen wirklich herzlichst aufgenommen, hatte das Vergnügen gegen ein Tau Spieler zu spielen und er war mit den Taupunkten und co aus der 9ten völlig überfordert.

Aber das alles streift jetzt zu sehr ab, hier geht es um Orcs 😀
 
Über die Jahre gesehen kann GW eins sehr gut, schöne Figuren und schöne Storys schreiben, aber was Regeln angeht, sind die alles andere als, sagen mir mal gut ^^
Naja, ich finde selbst die Stories mittlerweile nur noch Schrott bis solala... der Untergang fing an mit der Wiederbelebung bzw. Einführung der Primarchen.

Wie ich sehr zutreffend diesbezüglich im T9A Forum gelesen habe, grobes Zitat: "Damals basierten GWs Stories auf dem Hintergrund, auf Planeten, einzelnen Fraktionen bzw. Subfraktionen und waren, bis auf ein paar hier und da namentlich genannte Charaktere (zumeist spielbare Charaktermodelle auch) eher von Einzelpersonen losgelöst."

So waren Abaddon und Ghazghkull als Beispiele schon immer die Anführer gewaltiger Chaosinvasionen/WAAAGHs aber die geschriebenen Stories waren wild über diese Konfliktherde verteilt oder spielten um diese Protagonisten herum. Mittlerweile ist GWs Background aber so dermaßen Charakterbezogen geworden, mit eben Halbgöttern im Fokus der Geschichtenerzählung bzw. mit Hauptaugenmerk auf Charakteren anstatt auf all dem drumherum.

Ja bei den GW Publikationen kann man gerne mal Geld sparen das stimmt, auch gibt es ja hin und wieder Seiten wo man auch gewisse PDFs bekommt. Wenn man die Grundregeln umsonst bekommt, kann man zum Teil fast schon ohne Codex auskommen allein schon dank Battlescribe wo zumindest Profilwerte und Punktkosten zu finden sind. 🤣
Teils übertreiben diese Personen auch etwas, sei es das Herumheulen vorn Bildschirm, oder das Verbrennen einer ganzen Armee, wie zu Beginn der 8ten.
In der Hinsicht gebe ich dir ja auch recht. Ich habe Videos vom Verbrennen ganzer WHF Armeen zur Einführung von AoS (oder war es die 8te Edition WHF!?!) gesehen - höchst fragwürdig warum man dies tut aber eine eindeutig überemotionale Reaktion, hätte doch eigentlich damals schon klar sein sollen, dass man auch einfach mit seinen Bekannten und Co nach alten Regeln weiterspielen kann...
PC Spiele ist auch ein gutes Beispiel von dir, ich kaufe, wen nur noch, wen es stark im Angebot ist und selbst die guten AAA Spiele finde, ich oft er träge unterhaltsam. Aber auch hier habe ich mir eine Art Preislinie gesetzt, nicht mehr als 20€ 😀 auch wenn das bei 1 Spiel dieses Jahr wohl nicht schaffen werde, wen es kommen sollte. Manor Loards.
Ja Sales bzw. Angebote sind für mich mittlerweile etwas worauf ich warte, vorher hole ich kein sogenanntes AAA Spiel mehr.

Na, gerade bei so einem Survival open world builder wie Manor Lords würde ich nach dem Release warten, zuviel Bugpotential. Ähnlich wie bei Mount and Blade Bannerlord, da waren ja auch noch nicht alle Features implementiert als es released wurde.
Von Cyberpunk will ich gar nicht erst anfangen... da kommt ja bald ein DCL bzw. Expansion Set raus, welches auch das ganze Hauptspiel verändern soll, da hoffe ich auf einen netten Sale des Hauptspiels, damit ich da endlich ma reinschauen kann. 🙂

GW hat nicht nur schon mit den Votan, einen an der Meise, die setzen sich selber so stark unter Zeitdruck, dass nie was guten herauskommen kann. zu viele Personen müssen was abliefern und es fehlt leider gezwungenermaßen, die Zeit auch mal darüber zu blicken.
Enttäuscht war ich schon bei den Admech, Schwestern, besonders Orcs in der 9ten und wen man überlegt, wie GW arbeitet, kann man wirklich nicht mehr viel erwarten.
Ja ich denke auch, dass sie sich selbst zuviel Zeitdruck machen bzw. zu schnell zuviel publizieren wollen was dann am Ende alles unfertig bzw. mangelhaft ist weil keine Zeit für Fehlerkorrektur bzw. zumindest grob eingehaltenes Balancing ist.
Auch muss ich jetzt schauen wie ich mehr Skitari und Schwestern mir besorge, da ich nur 5er Trupps gespielt habe, aber ich bin deswegen auf GW nicht sonderlich sauer. Ich wusste das sowas passieren kann und befürchtete schon das Schlimmste und das auch schon vor Monaten.
Gestern habe ich mein Orckoffer neu sortiert, und 20 Boys herausgeworfen, warum noch 2x 30 mitschleppen, wen nur noch 20er Trupps erlaubt sind.
Ja ich bin auch sauer, dass Meganoobs, Panzerknacker oder Deffdreads und co wirklich üble weggekommen sind, aber ich weiß auch, wen die sich Kacke spielen werden, wird GW die schon verbilligen ^^
Ich muss ja sagen das schreckt mich extrem ab! Einheiten wirklich nur noch in Box-Ausstattung spielbar (siehe Tankbustas...) oder aber nur noch in... Multiplen von 5/10 oder so spielbar wenn es um die meiste Infanterie geht.

Als Beispiel bei Marines waren doch auch kampfgezeichnete Armeen sozusagen, mit Einheiten die so 7-8 Marines stark sind anstatt frisch nur 5 oder 10, ein schöner Anblick. Generell Spezialisten-Einheiten wie Brennaboyz, Tankbustas und Co. in flexibler Truppgröße hatten doch immer was und boten zudem auch eine viel bessere Möglichkeit hier und da Punkte hin- und her zu schieben - also Thema Listenbau fand ich das viel ansprechender und spannender als... ich stelle 1 oder 2 Boxen von Trupp X hin, dazwischen is Nix mehr.

Positiv muss man aber auch sagen, dank der 10ten, dank Leviathan ist wieder ein frischer Wind im Hobby zu spüren.
Die neuen Punkte werden von den Neulingen wirklich herzlichst aufgenommen, hatte das Vergnügen gegen ein Tau Spieler zu spielen und er war mit den Taupunkten und co aus der 9ten völlig überfordert.
Wie meinst du das die neuen Punkte sind leichter als die Punktkosten aus der 9ten?
 
Naja, ich finde selbst die Stories mittlerweile nur noch Schrott bis solala... der Untergang fing an mit der Wiederbelebung bzw. Einführung der Primarchen.
meine letzten 3 Bücher waren" Der Weg der Orcs", "Uriel Ventris Die Schwerter von Cath" und "Gaunts Geister, die Gründung ^^
Ja bei den GW Publikationen kann man gerne mal Geld sparen das stimmt, auch gibt es ja hin und wieder Seiten wo man auch gewisse PDFs bekommt. Wenn man die Grundregeln umsonst bekommt, kann man zum Teil fast schon ohne Codex auskommen allein schon dank Battlescribe wo zumindest Profilwerte und Punktkosten zu finden sind. 🤣
Das ist meine Zielsetzung für die 10te und ein recht gutes Statement an GW, dass ihre Bücher er kacke sind ^^
Na, gerade bei so einem Survival open world builder wie Manor Lords würde ich nach dem Release warten, zuviel Bugpotential. Ähnlich wie bei Mount and Blade Bannerlord, da waren ja auch noch nicht alle Features implementiert als es released wurde.
Jor, aber die Demo war schon zu gut, also da würde ich wirklich schwach werden 😀

In der Hinsicht gebe ich dir ja auch recht. Ich habe Videos vom Verbrennen ganzer WHF Armeen zur Einführung von AoS (oder war es die 8te Edition WHF!?!) gesehen - höchst fragwürdig warum man dies tut aber eine eindeutig überemotionale Reaktion, hätte doch eigentlich damals schon klar sein sollen, dass man auch einfach mit seinen Bekannten und Co nach alten Regeln weiterspielen kann...
Die haben mir eins gelernt, erstaunlich wie viel Ruß so eine Armee, abgibt 😀
Einer aus meinem Umfeld hört jetzt aus, weil es keine Psyphase mehr gibt, ich weiß nicht warum, aber ich glaube da steht zu viel Gewohnheit dahinter.
Ich muss ja sagen das schreckt mich extrem ab! Einheiten wirklich nur noch in Box-Ausstattung spielbar (siehe Tankbustas...) oder aber nur noch in... Multiplen von 5/10 oder so spielbar wenn es um die meiste Infanterie geht.
Tankbusters sind ein top Beispiel 135p für 5 Figuren mit 3 Bazookas, juhu ich habe mit Mühe und Not mir 10 Boys zusammen gepresst für ein 10er-Trupp 😀
Anders kann man es auch bei den Bossen sehen, ich habe hier fast 50 Bosse herumstehen,einige mit Doppel Spalter, Doppel Knarren und co, die sind jetzt alle nicht mehr spielbar 😀

Ja ich denke auch, dass sie sich selbst zuviel Zeitdruck machen bzw. zu schnell zuviel publizieren wollen was dann am Ende alles unfertig bzw. mangelhaft ist weil keine Zeit für Fehlerkorrektur bzw. zumindest grob eingehaltenes Balancing ist.
Grob gehaltenes Balancing ist schwer und wir reden hier über GW, selbst am Ende der 9te war das Balancing sagen wir mal ausbaufähig ^^
Wie meinst du das die neuen Punkte sind leichter als die Punktkosten aus der 9ten?
Ich spiele sehr viel mit Frischlingen (oft noch mit Kindern 11j+)und das alte Punktesystem war wirklich für die ein Problem. Besonders, da nicht jeder Gelegenheitsspieler mit den aktuellen Punkten hinterherkommt. Hier hoffe ich auch, dass die jetzigen Punkte aus dem Codex verschwinden, das würde viel Zeit sparen.
Als ich die neuen Punkte erklärt habe an einen Tau Neuling ( 33j), Drohnen sind jetzt kostenlos + dass man die er als Marker für die Units ansehen kann. Da war er wirklich, wirklich erleichtert, es spart rechnen und co in einer doch gewissen Menge.
Ich kann damit leben, dass die Punkte jetzt so sind und ich weiß, die werden sich noch stark verschieben. Auch hier schaue ich auf die Tankbusters mit 135p, den Orcpanzer für 185p oder den Deffdread für 150 😀
 
Jedes Modell ist ausgerüstet mit: Knarre; Fetta Spalta.
■ Der Fette Spalta beliebiger Modelle kann durch je 1 Energiekralle ersetzt werden.
■ Knarre und Spalta beliebiger Modelle kann durch je 1 Kombischießa und 1 Handwaffe ersetzt werden.
■ Für je 5 Modelle in dieser Einheit kann diese Einheit mit 1 Munigrot ausgerüstet sein

Keine doppel Spalter, keine doppel Knarren mehr möglich.