Infinity Neuheiten

Ich rechne gar nicht mal mit riesigen Veränderungen, wenn überhaupt. Ich dachte das wäre einfach eine Neuauflage von HS mit eingebundenen FAQs und angepasst auf N3. Finde aber ebenso nicht verkehrt, wenn sie die Evo-Regeln nochmal überarbeiten, aber hoffentlich auch Sachen Wie G: Jumper mal etwas benutzerfreundlicher gestalten.

Ich hoffe ja immer noch auf eine Anpassung der Repeater und Deployable Repeater im Hinblick auf Stealth. DAS ist in meinen Augen das viel größere "Problem" als verlinkbare Magister. Der Magister würde einen Teufel tun und durch einen Deployable Repeater laufen, wenn er kein Stealth durch Martial Arts haben würde. Der Unterschied zwischen HI ohne Martial Arts und einer HI mit Martial Arts ist für die paar Punkte einfach enorm.
 
i
Aber Hey wie schon gesagt die Regeln bekommt man ja Kostenlos und ich glaube nicht das sie die Story umschreiben.

Ich glaube - und hoffe - das sie den Fluff ergänzen und überarbeiten. Im N3 Buch habe ich den Eindruck, dass die neuen Einheiten mit eingebaut haben, also auch im Fliesstext und nicht nur bei den Fluff-Einheiten-Beschreibungen.

Ich hoffe ja immer noch auf eine Anpassung der Repeater und Deployable Repeater im Hinblick auf Stealth. DAS ist in meinen Augen das viel größere "Problem" als verlinkbare Magister. Der Magister würde einen Teufel tun und durch einen Deployable Repeater laufen, wenn er kein Stealth durch Martial Arts haben würde. Der Unterschied zwischen HI ohne Martial Arts und einer HI mit Martial Arts ist für die paar Punkte einfach enorm.

In der Tat. Das Hacker HIs im Stealth Modus die eindeutig durch ein Sensor-Gebiet latschen, nicht erkennen, finde ich schon extrem unfluffig. Aber ich fürchte, dass ist eher ein Fall für ein ggf. mal kommendes N3 FAQ. Zumal ja nun gerade Magister nicht gerade für ihre Subtilität bekannt sind ... 😉 Wobei ich das Ich bin nicht mehr Impetuous weil meine Brüder dabei sind-Problem doch gravierender finde.
 
Wie gesagt, der Preisnachlass bei den Magistern ist nicht alleine darauf zurückzuführen, dass sie impulsiv sind. Andere impulsive (und verlinkbare) Modelle wie die Daturazi beispielsweise sind kaum günstiger geworden. In jedem Fall sind leichte Schrotflinten (1P) günstiger geworden und die zugehörigen Martial Arts-Fähigkeiten. Desweiteren hatten Magister, wie auch Japaner bereits eine 4-4 Bewegung, weswegen unter Umständen auch paar Punkte abgezogen wurden. Demnach ist es vermutlich so gedacht, dass die Typen sich in einer Einheit einfach zusammenreißen können. Im Normalfall würde die Bewegung auch im ersten Repeater enden, wie der eine Spielbericht, den ich damals gesehen habe, zeigt. Nur das dort halt eigentlich nichts passiert wäre, weil Stealth einfach vergessen wurde.
 
nun das haben ja nicht nur die Magister, es gibt ja auch ein paar Japaner die bei Ihrer Waffenauswahl dazu, min. genau so schlimm sind.

Schon klar, die Magister stehen auch nur stellvertretend - ich wollte jetzt nicht alle nochmal aufzählen. Mit den Haramaki meines Kumpels habe ich eine persönliche Feindschaft geschlossen und ja auch die sind noch günstiger geworden. Beides sind HIs die auch ohne Link Boni schon recht gefährlich sind. Kuang Shi haben sich zwar preislich nicht verändert, sind im Link aber auch noch mal ne Ecke fieser. Naja man wird sehen ob und was CB draus macht, vielleicht funzen Links ja mit HSN3 ja auch eher wie Coordinated Orders.

Wie gesagt, der Preisnachlass bei den Magistern ist nicht alleine darauf zurückzuführen, dass sie impulsiv sind. Andere impulsive (und verlinkbare) Modelle wie die Daturazi beispielsweise sind kaum günstiger geworden. In jedem Fall sind leichte Schrotflinten (1P) günstiger geworden und die zugehörigen Martial Arts-Fähigkeiten. Desweiteren hatten Magister, wie auch Japaner bereits eine 4-4 Bewegung, weswegen unter Umständen auch paar Punkte abgezogen wurden. Demnach ist es vermutlich so gedacht, dass die Typen sich in einer Einheit einfach zusammenreißen können. Im Normalfall würde die Bewegung auch im ersten Repeater enden, wie der eine Spielbericht, den ich damals gesehen habe, zeigt. Nur das dort halt eigentlich nichts passiert wäre, weil Stealth einfach vergessen wurde.

Ja - beide waren auch schon in N2 schlimm 😉 Der Spielbereicht ist im O-12 Forum von Squirk, der die Sache herrlich humorvoll angeht. Sein zweiter Bericht mit den Magistern "Sturmangriff, Brüder!" ist sehr witzig zu lesen 😀

PS: Im O-12 Forum gibts jetzt auch ein Bildchen zu Scylla - nein nicht der Chaosbrut - sondern der Alph Bookworm-Hackerin und ihren Kumpel.

Sie gefällt mir oben rum eigentlich ganz gut, was natürlich auch dem Paintjob geschuldet ist. Aber ihre Pose finde ich unglücklich. Erstmal sieht die Haltung etwas unnatürlich aus und dann bildet die Tasche mit dem Hosenbund so eine Line, das ihr Oberkörper seltsam aufgesetzt wird - wie bei einem Wackeldackel 😀

Bei ihrem Kumpel ist eindeutig zu sehen, dass CB jetzt auch versucht die Männlichkeit ihrer Miniaturen in den Vordergrund zu rücken - schon merkwürdig, der hat was in der Hose, aber brauchs nicht als Android, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ihrem Kumpel ist eindeutig zu sehen, dass CB jetzt auch versucht die Männlichkeit ihrer Miniaturen in den Vordergrund zu rücken - schon merkwürdig, der hat was in der Hose, aber brauchs nicht als Android, oder ?

Lhost. Biosynthetischer Körper und mechanisch augmentiert. Als Android (menschenähnliche Maschine) bräuchte er das Ding nicht, als Lhost könnte er es jedoch gebrauchen. 😀
 
Nope sie haben schon immer gesagt, dass sie die Struktur Grundregelwerk und Erweiterungen beibehalten werden. Zusammenfassungen wären dem zuwieder gelaufen und spätestens mit Acheron Falls hätten wir einen Teil der Erweiterungen in den Kernregeln und einen Teil im Erweiterungsbuch gehabt.

Nebenbei wurde nur gesagt, dass die bestehenden Bücher nicht unbrauchbar werden, durch Veröffentlichung der PDF ist das der Fall. Wer das ganze ordentlicher haben will, kauft sich dann die neuen Bücher, aber mit den alten Büchern und dem PDF kann man problemlos spielen.

Die Bücher werden auf den N3-Stand gebracht, das alte Layout fliegt raus. Darüberhinaus werden einige Sektorials rausrotiert und einige ander rein. Dürfte bei Paradiso dann umgekehrt laufen. Paradiso wird auch auf N3 umgestellt, wird aber noch etwas länger dauern.

Die Erweiterungen gehen schneller als das N3-Buch. Bei den Kernregeln muss man 200% leisten im Vergleich zu den Erweiterungen und das frisst Zeit. Fehler in Erweiterungen sind leichter verkraftbar als im Kernbuch.

Fluff wird auch wie schon bei N3 leicht gepflegt.
 
Hast du da interne Einsicht, oder schätzt du nur? Ich habe ja geschätzt das HS & CP auch auf N3 gebracht werden, dachte aber, das AF vorher rauskommt. So ist es auch nicht schlimm und ich kann die Bücher schön von Anfang an ansammeln 😎 Ich hoffe ja, dass sie, wenn CP auch geupdated wird, die Missionen etwas streamlinenn, bei eingen haben wir ganz schon rumgerätselt.

Wenn sie allerdings Sektorials raus nehmen, dann wäre das schlimm - ganz schlimm!

@Haakon: Na okay, dann sei dem Lhost seine Beule gegönnt.

@Iceeagle: Ja die Box ist nicht der Burner, aber den creativen Miniaturen-Release-Prozess von CB muss man auch nicht verstehen. Das hätte z.B. ne Box Zhanyings sein können oder Grunts oder ...
 
Gerade das Tohaa Special Skills PDF auf der Downlaodseite gesehen, gibts das schon lange?
Ließt sich aufjedenfall ganz nett.

EDIT: Ich weiß die Regeln für den Igao sind schon eine Weile im PDF ich habe mir sie bisher nur nie angesehen daher die Frage

Pistol, AD CC Weapon

Sollte das nicht eine DA Weapon sein, weil AD sagt mir sonst im Bezug auf Waffen nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir es so... ich arbeite schon über eine Dekade in der Branche und bekomme viel mit. 😉

Die Sektorials werden nur im einen Buch raus- und im anderen wieder reinrotiert, die Zahl der Sektorials pro Buch bleibt aber gleich, d.h. wir bekommen ein paar neue schon früher zu Gesicht. Spielen kann man mit den rotierten Sektorials immer noch, sie sind halt nur für den Zeitraum der Überarbeitung etwas veraltet.
 
Bei dem Pappgeĺände kann man nicht großartig meckern finde ich. Das ist grade für den Anfang ein schöner weg einen spielbaren Tisch zusammen zu bekommen. Über den Posterboden bin ich auch nucht so begeistert. Aber was will man bei dem Kurs für die Anschaffung erwarten.

Für den Preis (falls es der gleiche wie fürs Icestorm Set ist) ist es völlig in Ordnung und es ist ja auch nett das das ganze jetzt auch für andere Fraktionen passend (falls noch mehr kommen) kommt nur wäre es auch nett gewesen das in Standardspielfeldgröße mit mehr Gelände für den schnellen Einstieg ins "richtige" Spiel rauszubringen.
Mir gefällt das hier irgendwie sogar besser als das Icestorm Set, aber da ich das Icestorm Teil schon habe werde ich mir das nicht holen.
 
So, die Neuheiten sind ja nun komplett durch. Also will ich mal mit meinem Senf beginnen:

Croc-Man... leider so gar nicht meins. Ist mir viel zu statisch. Wo sind die "coolen" Schwarschützenposen hin? Wie der Bagh Mari, oder der Reguläre von Acontecimento. Sieht nicht genug nach Jäger aus. Dann lieber gleich ganz die Pose der Nisse wählen, und nicht das Kampfmesser noch dran basteln...Da werde ich mir echt noch was überlegen müssen.

Naffatûn... ich liebe die neuen Haqq-Modelle. Würde mein Bruder die nicht spielen, würde ich sie genau wegen der Jungs anfangen.. 😀
Intruder... solide Arbeit, endlich mal eine dynamische HMG Pose. Für mich allerdings auch kein Must Have.
Umbra... verdammt gutes Modell. Gefällt mir sehr.
Scylla und Drakios.... sieht in der Kombination auf dem Bild schon etwas nach einer Tanztruppe aus zwei Menschen mit zwei Robotern aus 😀 Finde die Posen auch eher Unglücklich, aber die Modelle sehr gut modelliert.
 
So es hat ja ne Weile gedauert, aber dafür sind die Bilder der Mai-News (und eine geupdatedes ITS 15 Dokument) sogar schon auf der off. Infinity Seite zu bewundern, inkl. blah Text für die merkwürdigen Aleph-Figuren.

Meine Meinung:

Nomads, Intruder: Gefällt mir! Action Pose und etwas kräftiger als seine Brüder, aber nicht zu auffällig auf den Heroic-Scale gebracht. Gut die Ziel-Pose mit dem HMG hatte ich schon mal angesprochen, kann ich aber sehr gut mit leben
icon_e_biggrin.gif


Pan O, Croc Men Sniper: Ein gelungener Resculpt, mit dem sie sich mMn ruhig noch ein Monate hätten warten können. Coole nicht Action Pose und das Messer in der Hand passt gut zum Jungel-Feeling. Von der Bemalung und Struktur her hat er jetzt ne Spandex-Taucher-Hose an, wo vorher Stoff war
icon_e_wink.gif
Gesicht & Zopf gefallen mir besser als die Glatze.

Haqqislam, Naffatun: Ein Resculpt, der mMn (noch) so gar nicht not tat und den Release als Box Set bei gerade mal zwei Profilen muss ich auch nicht verstehen. Es gibt jetzt also 7 unterschiedliche Minis für 2 Einheitenprofilie - fett
icon_e_surprised.gif
Die alten, dynamischen Posen der Heavy Flamer haben mir sehr gut gefallen, die neuen sehen irgendwie eher wie Roboter aus, Roboter-Schildkröten
icon_lol.gif
Da hätte ein Box Set mit dem neuen Haqqi-Trupptyp deutlich mehr sinn gemacht.

VA, Umbra: Warum ein Mini zu einem Profil, dass man schon mit der vorhandenen wunderbar darstellen kann, weil so schön generisch?! Die Actionpose ist zwar ganz nett, aber die BSG ja gleichzeitig das Hacker-Profil ist, hätte ich mir hier auch eine Hacking-Pose gewünscht, die Action hätte man ja bei Spitfire oder K1 reinbringen können... wie gesagt, gerade den Hacker braucht man hier wohl am wenigsten.

Aleph, Scylla & Co.: Warum, frage ich mich. Was will uns CB mit dieser Box geben. Nun mag meine Einsicht in die Steelphalanx nur sehr rudimentär sein, aber wozu ein NKler mehr in einer NK-orientierten Fraction oder gabs noch kein Assault-Hacking Modul? Sicher gabs noch keine Devabots und schon gar nicht mit Repeater, aber braucht es dafür eine Box mit zwei Chars deren Posen irgendwie unglücklich sind?
Ich verstehe es nicht. Gefällt mit mir nicht und würde mich auch nicht reizen, wenn ich SP spielen würde.

Unterm Strich: Cooler neuer Intruder, cooler Crocmen, gewöhnungsbedürftige Naffatun Resculpts, überflüssiger Umbra und noch überflüssigere Aleph-Box. Für mich also nur ein Blister aus den Neuheiten
icon_e_smile.gif