Infinity Neuheiten

Zeit? Möglicherweise Geld. BoW macht das bestimmt auch nicht umsonst.
Infinity ist aber stärker frequentiert als vor 8 Jahren, aber weniger als vor 2 Jahren. Bei uns empfinde ich die Community gerade als schwächer als sie mal war. Das gerade nichts auf deutsch kommt, tut bestimmt das seinige.
Aber inzwischen hat jeder größere Fraktion auch über 100+ Minis. Und niemand beschränkt sich nur auf einen Sektor. Ich sag lieber nicht, wieviel Fraktionen ich habe.

Alle -2 trifft es bei mir leider ziemlich gut, zumindest beim Betrachten der Hauptfraktionen. Tatsächlich ist das Spiel aber gefühlt auf dem absteigendem Ast, dafür mache ich auch die Veröffentlichungspolitik deutscher Regeln verantwortlich (spät - nie), aber auch einfach die Tatsache, dass GW recht erfolgreich die Nischen zu bedienen versucht. Wo standen wir vor drei Jahren bei GW? Kaum Spezialist-Games, kaum Skirmisher (mag noch etwas länger her sein), maximal Killteam Armageddon.

Wo sind wir jetzt? Mehrere Skirmisher und Spezialistgames pro Universum, wir haben Necromunda für die richtig irren, wir haben Killteam für die Vollblut 40k-Fans, wir haben AOS-Skirmisher und sogar ein Hybrid-Kartenspiel, wir haben Bloodbowl etc. Und ich stelle einfach mal die These zur Diskussion, dass jedes dieser Spiele leichter zu spielen und zu lernen ist als Infinity, was für den Gelegenheitsspieler besser ist (und damit wird nicht mal Killteam langweilig).

Zumal einem auch nicht jede Firmenentscheidung von Corvus Belli gefallen muss.
 
War ja auch meine Prognose für die nahe Zukunft. Casual ist im Trend. Menschen wollen schnell einsteigen, ohne viele Regeln zu lernen. Nicht umsonst werden Brettspiele heute so populär. Heutige Brettspiele bieten genau das, was im Trend ist. Sie decken alle Genres ab, sind anspruchsvoll und trotzdem schnell zu lernen. Die Qualität der Minis wird auch immer besser.
GW hat es erkannt und reagierte darauf mit Kill Team und Warcry und mit anderen diversen Spielen wie Silvertower. Aus Warhammer Fantasy wurde AoS Skirmisher. Das neue Regelbuch bei 40k wurde auch dünner.

Nun möchte Corvus Belli auch ein Brettspiel bringen, dieses Jahr. Schauen wir.

Auch ich stehe jetzt bei dieser Entscheidung. Ich will ein Skirmisher. KillTeam vs Infinity. Ich entscheide mich langsam für Kill Team, weil es simple Regeln hat.
 
Das schwankt wohl regional.
Bei uns ist Infinity stark und wächst ständig (Bochum).
Das liegt aber u.a. auch an unserem wirklich sehr engagierten WarCor.

Die Einstiegshürde ist halt recht hoch, vielleicht verbessern sie das neben Boxen wie Wildfire ja auch mit N4.

Davon ab:
Neulinge im Hobby werden auch von den Minis abgeschreckt.
Es sind die geilsten Zinnminis die ich kenne, aber der Detailgrad und die Bemalung, die Giraldez vorlegt...
Da kapitulieren viele direkt 🙂
 
Ich hab mich ja bisher gut um dieses Spiel gedrückt, aber bevor ich mir BSF kaufe muss ich mir das nochmal anschauen.
Wobei es natürlich etwas dauern könnte bis das Spiel dann erscheint, oder gibt es da schon schätzungen?

Ich weiß es nicht mehr, ich dachte ich hätte mal was gelesen weiß aber nichts mehr. Morgen im KS wird ein vorraussichtliches Lieferdatum stehen.
 
Ich hatte auf der Spiel ein sehr nettes Gespräch mit den Jungs von Corvus Belli und bin jetzt total heiß auf den Kickstarter.
Für ein Demo Spiel war leider keine Zeit, aber von der Erzählung her klang es für mich recht ansprechend.
Die Box soll wohl um die 100 Euro kosten, Stretchgoals sind einige geplant.
Eine erste Mini hat man mir als Promo gleich dazu gegeben, was ich ziemlich geil fand 🙂
 
Ein KS ohne exklusiv Mist, das ich das noch erlebe!
Das ist auch son Grund warum ich CB mag. Ich finde das Preis/Leistungs-Verhältnis voll in Ordnung. Die Minis sind sind qualitativ ja Welten von anderen KS entfernt.

Neben dem Spiel hat man ja direkt noch eine CA Armer die man ohne weitere Kosten spielen kann. Zumindest bei de. 160€ Pledge sollte der Inhalt locker reichen.

Aber naja, auch wenn ich CB vertraue, KS wird weiter boykotiert.