Der letzte Teil war das Listendesign. Nun geht es darum, wie man nach diesen Richtlinien günstig und konkret eine variable und einsteigerfreundliche Armee für Spiele bis 250 Punkte zusammenstellt.
Wie im letzten Teil beschrieben, hat man für jede Aufgabe mehrere Möglichkeiten. Hier geht es darum, was günstig und leicht zu spielen ist. Da viele Spieler mit einer Grundbox einsteigen, liegt der Fokus auf deren Erweiterung. Die normalen Grundboxen der Hauptlisten kann man flexibel erweitern, bei den Sektor-Startern sollte man sich an den links orientieren. Wer voll in eine Fraktion einsteigen will, kann sich auch gleich alle Starter kaufen.
Da man nicht jede Figur in jeder Ausrüstungsvariante kaufen will, macht Proxen durchaus Sinn. Das gilt eigentlich für alles, bevor man eine Kaufentscheidung trifft. Wie der komplette Infinity guide, geben nämlich auch diese Kaufempfehlungen meine subjektive Meinung wieder. Es kann durchaus sein, daß andere Spieler andere Empfehlungen geben würden (woraufhin ich mich natürlich über Rückmeldung und eine konstruktive Diskussion freuen würde). Das hier soll lediglich eine Hilfe sein, letztendlich müßt ihr die Entscheidung allein treffen.
Über die Spoiler könnt ihr Bilder der Grundboxen sehen, mit einem zweiten Klick sind sie vergrößerbar. Die angegebenen Preise sind Herstellerangaben, darauf kriegt man in günstigen Shops ca. 20% Rabatt. So kommt man bei allen vorgeschlagenen Einkaufslisten unter 100,- weg, was für eine voll spielbare Armee ein guter Preis ist. Gehen wir die Fraktionen und ihre Starter nun einzeln durch.
Artikel in Arbeit, Fertigstellung die nächsten Wochen. Ergänzungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge werden wie üblich nach Prüfung eingearbeitet. Eine Übersicht über die bisherigen und geplanten Artikel findet ihr im linkthread.
Wie im letzten Teil beschrieben, hat man für jede Aufgabe mehrere Möglichkeiten. Hier geht es darum, was günstig und leicht zu spielen ist. Da viele Spieler mit einer Grundbox einsteigen, liegt der Fokus auf deren Erweiterung. Die normalen Grundboxen der Hauptlisten kann man flexibel erweitern, bei den Sektor-Startern sollte man sich an den links orientieren. Wer voll in eine Fraktion einsteigen will, kann sich auch gleich alle Starter kaufen.
Da man nicht jede Figur in jeder Ausrüstungsvariante kaufen will, macht Proxen durchaus Sinn. Das gilt eigentlich für alles, bevor man eine Kaufentscheidung trifft. Wie der komplette Infinity guide, geben nämlich auch diese Kaufempfehlungen meine subjektive Meinung wieder. Es kann durchaus sein, daß andere Spieler andere Empfehlungen geben würden (woraufhin ich mich natürlich über Rückmeldung und eine konstruktive Diskussion freuen würde). Das hier soll lediglich eine Hilfe sein, letztendlich müßt ihr die Entscheidung allein treffen.
Über die Spoiler könnt ihr Bilder der Grundboxen sehen, mit einem zweiten Klick sind sie vergrößerbar. Die angegebenen Preise sind Herstellerangaben, darauf kriegt man in günstigen Shops ca. 20% Rabatt. So kommt man bei allen vorgeschlagenen Einkaufslisten unter 100,- weg, was für eine voll spielbare Armee ein guter Preis ist. Gehen wir die Fraktionen und ihre Starter nun einzeln durch.
Artikel in Arbeit, Fertigstellung die nächsten Wochen. Ergänzungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge werden wie üblich nach Prüfung eingearbeitet. Eine Übersicht über die bisherigen und geplanten Artikel findet ihr im linkthread.
Zuletzt bearbeitet: