Sonstiges Informationen zu Gehältern und Provision bei GW.

Zu dem, was @KharnForever geschrieben hat, in Ergänzung: Die Fluktuation der Mitarbeiter in den GW Shops ist extrem hoch. Das alleine zeigt schon, dass es mit der Firma GW und Mitarbeiterwohl nicht so weit her sein kann.

Und zu den 5000 Pfund Prämienzahlungen: Wichtig ist doch das Jahresgehalt. Und da möchte ich mit keinem GW Shopmitarbeiter tauschen!
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Oh ja, Augenrollen!! Hat mein Uropa (alter Sozi) bei den Maidemos 1918-1932 sicher auch geerntet. Die Leute die die Wende initiert haben sicher auch (NEIN, ES WAR NICHT!!! der Hasselhoff).
Mitarbeiterpolitik ist bei GW schon immer Mist gewesen, das zeigten in den 90ern schon die Bewerbungsgespräche. Auch als Auftragsnehmer war man tw der letzte A... h. Hat bei mir dem Interesse am Hobby jetzt nicht direkt geschadet, denn für meine Tarife bin ich auch selbst mit auf die Straße gegangen. Da ist halt auch jeder selbst gefragt. GW wird ein Internet Shit Storm erst mal nicht mehr interessieren als Regen ne Ente, aber es gab schon Firmen die dadurch (etwas) geändert haben. Solche News sind natürlich erstmal ein Hingucker und Aufreger, aber in "good Old UK" wird wahrscheinlich nur irgendein "Royal" zum Schaulaufen vor die Tür geschubst und alles ist ganz schnell vergessen. 😉
Für mich ist es eigentlich nur "dem Pöbel ein paar Almosen zuwerfen", aber nett, daß sowas dann publik wird.
 
Und da möchte ich mit keinem GW Shopmitarbeiter tauschen!
Auf gar keinen Fall, nicht bei dem Kundenstamm!

zu Hewitt: der kann sich viel aufregen, vielleicht zurecht, wenn er das Gehalt für eine 40-Stundenwoche erhalten hat; bei 25 Stunden klingts nicht mehr ganz so verheerend und in unserem Arbeitnehmerschlaraffenland klimmts auch nur ganz zart, wo es lichterloh brennen müsste...
 
Ich wage mal zu behaupten, dass das Jobangebot auf dem freien Markt und somit die Verhandlungsposition für "Tabletob-Rulewriter" doch arg begrenzt sein dürfte.

Und mal ehrlich, ich habe bei den Stellenazeigen schon immer ein ungutes Gefühl gehabt. Die und die Auswahlverfhahren klangen für mich immer nach dem Motto:" Fresse halten, das schlucken was wir dir vorsetzen und dich darüber freuen". Sonst passt du leider nicht in das GW Team.

Ebenso ist ein Storemanager bei GW beliebig austauschbar.

Wie @Naysmith schon schrieb liegen Realität und Praxis beim "Gehaltskampf" doch weit auseinander. Und weitere bekannte "Ausbeuter" Betriebe wie Amazon, Disney haben wir genug.

Auch Postzuliefer wie DPD, die irgendwelche Personen in Schrottkarren als "Scheinselbstständige" auf die Straße lassen gibt es bei uns zu Genüge.

Trotzdem will da aber der Kunde auf die ganzen Vorteile nicht verzichten und kauft brav weiter (ich nehm mich da nicht raus, nur Disney kommt mir egal in welcher Form nicht mehr ins Haus).

Sorry wenn das jetzt sehr zynisch rüber kommt, aber wenn ich höre, dass dann ein Twitter Shitstorm losgetreten werden soll, ja da hat GW aber Angst. Für's gute Gefühl wird dann im Internet gezetert und sich dann zur Belohung das neue Modell mit 20% Rabatt online geholt.

Ich kann mich ja selbst nicht davon freisprechen. Ich finde GW's Auftreten in den letzten 5 Jahren immer fragwürdiger, in vielen Bereichen. Trotzdem habe ich weiter gekauft, wenn auch mit den Jahren immer weniger.

Wenn man bei GW seitens der Kunden ein Umdenken für die Mitarbeiter erreichen möchte, dann geht das nur über den Umsatz.

Und da sieht man je gerade bei Amazon, dass egal wie schlecht einzelne Pressemitteilungen und Insiderberichte sind, es dem Umsatz keine Schaden zufügt. Warum soll das Unternehmen dann etwas ändern wenn es funktioniert.

Sol lange die Kuh Milch gibt wird sich auch gemolken (egal ob ich das jetzt gut oder schlecht finde).

Ich kann nur für mich sagen, dass ich mich mehr und mehr von GW gedanklich verabschiede und mich nach Alternativen umsehe.

Und wenn man ganz ehrlich ist, weiß man doch in vielen Fällen wo es "stinkt", aber bis auf par Aufregungen bequem am Rechner (und da zähle ich mich genauso schuldbewußt mit dazu) passiert doch nichts.

Dazu sind wir und auch ich in vielen Fällen doch viel zu sehr an den Konsum gewöhnt.

Fazit:

Wenn man den Umgang GW mit den Mitarbeitern oder den Kunden/ Produkten nicht gut heißt, dann unterstützt man das nicht durch Käufe.

Oder man nimmt es halt billigend in Kauf und lebt damit, dann kann man sich aus meiner Sicht aber auch fadenscheinige Twitter Kampagnen sparen.

Spätestens bei der nächsten Preview auf Warcomm kräht da doch kein Hahn mehr nach.
Ich stimme dir in allem zu, bis auf deinen Punkt "billigend in Kauf nehmen". Ich denke das ist ganz gefährlich in Bezug auf alles. Wir sollten nicht müde werden diese Diskussionen zu führen, auch wenn sie wiederkehrend und ermüdend wirken. Mit jeder Diskussion werden ein oder zwei weitere Menschen auf schwierige Themen aufmerksam und das ist wichtig. Meiner Meinung nach ist keine solche Diskussion unwichtig und es braucht Jahre oder Jahrzehnte bis sich Dinge ändern. Darüber sprechen muss sie nicht sofort verbessern, aber es lässt sie zumindest nicht in Vergessenheit geraten. Darüber zu schweigen schon.
 
Da er seine Stunden auf 4 Tage legen wollte, um am Freitag bezahlte Überstunden zu machen, gehe ich von ner 30h Woche aus. Ist troztdem nen sehr bescheidener Lohn!
(Auch wenn GW Regelschreiber eigendlich nicht mehr als n Schlag in den Nacken bekommen sollten 😀 -.-)


Durchschnittseinkommen liegt in Nottingham bei ~33k£.
 
Sich zu Organisieren oder einzeln um das Gehalt zu verhandeln ist aber auch einfacher gesagt als getan.
Wenn man Pech hat hat man danach keine Arbeit mehr über deren Gehalt man verhandeln müsste :')
Arbeitgeber können da sehr empfindlich sein wenn der "Arbeitsklave" was abhaben will vom Kuchen^^
✊ Das ist ja der Witz an der Sache. Wenn die Belegschaft solidarisch zusammen steht und die Arbeit nieder legt wenn einer als Exempel herhalten soll, dann hat der gute AG ein saftiges Problem! Das wird gerne von alle Beteiligten übersehen. Warum, keine Ahnung. ?‍♂️?‍♀️

cya
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Sunzi
Sich zu Organisieren oder einzeln um das Gehalt zu verhandeln ist aber auch einfacher gesagt als getan.
Wenn man Pech hat hat man danach keine Arbeit mehr über deren Gehalt man verhandeln müsste :')
Arbeitgeber können da sehr empfindlich sein wenn der "Arbeitsklave" was abhaben will vom Kuchen^^
Ja, aber was folgt denn daraus? Gehalt verhandeln die laut der Darstellung allein dadurch dass sie sich mit einer Vorstellung bewerben sollen. Gerade junge Erwerbstätige und Frauen gehen da oft mit zu niedrigen Vorstellungen rein. Allein hier zeigt sich wie wichtig es sein kann über Gehalt zu sprechen. Und kollektive Verbesserung gibt es nur über gemeinsame Aktion also Belegschaft im Betrieb oder mit Hilfe der zuständigen Gewerkschaft. Da hilft einfach ein Online-Protest nicht weiter und am wenigsten hilft es sowas von Außen an die Beschäftigten heranzutragen. Die müssen das wollen und notfalls auch die Risiken tragen. Da führt kein Weg dran vorbei.
 
Wenn die Belegschaft solidarisch zusammen steht und die Arbeit nieder legt wenn einer als Exempel herhalten soll, dann hat der gute AG ein saftiges Problem!
GW hat arge Schwierigkeiten fähiges Personal für ihre Memphis Produktion zu bekommen, DAS ist ein riesiges Problem; wenn die Arbeit gar nicht mehr angenommen wird, Game- und Minidesigner laufen GW bestenfalls zu, ein kompetenter Produktionsleiter ist der Garant, dass "verkauft" werden kann, dafür muss er bezahlt werden, sonst bringt er das Werk von einem Anderen zum laufen, deren Prestige ist weniger davon getragen für GW zu arbeiten oder gearbeitet zu haben...
 
Produktionsleiter ist der Garant, dass "verkauft" werden kann, dafür muss er bezahlt werden, sonst bringt er das Werk von einem Anderen zum laufen, deren Prestige ist weniger davon getragen für GW zu arbeiten oder gearbeitet zu haben...
Das ist der Vorteil eines "Funktional" Jobs. Den muß nicht mal interessieren was produziert wird, der verhandelt mit seinen Fähigkeiten, nicht mit "Namedropping" von ehem AGs.
@all, ja es ist eine immer wiederkehrende Diskussion, aber nur weil es (fast) jeden betreffen kann.
 
@LocalHoRst

Da hast du mich missverstanden, ich bin grundsätzlich bei dir, nur finde ich, dass die neuen Medien wie Internet Fluch und Segen zugleich sind.

Bei einigen kann sich da nämlich schnell die Praxis einschleichen zwischen dem Warten auf die nächste Online Runde mal schnell seinen "Empörungs Tweed" los zu lassen und schon denkt man, man ist aber aktiver Teil des Widerstandes und hätte was weiß ich nicht was getan.

Wenn man sowas wie FairTrade oder bessere Bedingungen als Kunde erreichen will, geht das eben nur über das Geld der Firma, wenn die merkt, dass der Kunde mit dem Endprodukt eben auch den "Ruf" einer Firma oder deren Politik mit unterstützt oder eben nicht......oder es den meisten leider schlicht egal ist.

Man mag mich zynisch nennen, aber ich habe noch nie verstanden, wie es dem hungernden Kind in Afrika helfen soll, wenn sich hier z.B. wohl situierte Personen aus der Mittelschicht mit 10 Mann und lecker Kaffee/ Brötchen für 2 Stunden am Marktplatz mit Plakaten hin stellen.

Ich bin bestimmt kein Heiliger und handele in vielen Fällen bestimmt auch widerspüchlich, aber ich bin seit 20 Jahren ehrenamtlich aktiv und bemerke in den letzten Jahren zunehmend gerade im Internet einen "Trend zur Empörung" der zu massiv Traffic führt und am Ende überhaupt nichts bringt.

Also mit offen Augen durch die Welt gehen und darüber sprechen ist sicherlich richtig, sich aber z.B. im Internet über böse GW oder Amazon oder was weiß ich aufzuregen, dann aber im Anschluss die Online Bestellung abzuschicken halte ich nicht für nicht zielführend.

Wie gesagt, ich mache vieles bei GW nicht mehr mit, hab da aber auch eine Grauzone. Dass einer bei GW nicht so viel verdient wie man ihm gern geben würde ist Schade, führt bei mir aber ehrlich gesagt weniger zu Entrüstung als der wieder einsetzende PowerCreep und beknackte "Sonder10sekundenbisausverkauftBoxen".

Letztlich muss doch jedem klar sein, dass wenn er sich für ein Unternehmen bewirbt, bei dem Gehaltsangaben/ Wünsche eben nicht transparent sind, das dann eben auch schnell nach hinten losgehen kann. Und das ich als RuleDesigner da weniger Chancen habe, als der mega erfahrene und top ausgebildete Produktionstechnicker, der ggfs. als einziger das Band zum Rollen bringt, das liegt doch auch auf der Hand.

Dass Disney z.B. bis heute seine Standorte/ Zulieferer aus Asien schützt, bei denen bekannt ist, dass die 14 jährige 7 Tage die Woche im Akkord für n tatsächlichen Hungerlohn sich hier das Eisprinzessin T-Shirt blutig schneidert, hat bei mir aber tatsächlich eine Grenze überschritten und ich kaufe für meine Nichten keine Klamotten mehr wo Disney drauf steht.

Und da seh ich GW (auch wenn ich denen manchmal in der A**** treten könnte) noch ne ganze Ecke von weg. Noch habe ich auch bei GW keinen StoreManager getroffen, der wie z.B. bei Amazon in die Flasche pinkeln musste, nur um irgendwelche zeitlichen Vorgaben zu schaffen.

Und was Mitarbeiterführung und Motivation von Mitarbeitern angeht......komm mal zu mir in die Behörde......dann reden wir nochmal 😉

Und das meinte ich damit. Aufregen/ Sprechen alles richtig und wichtig, aber so lange ich als Kunde nicht ernsthaft bereit bin mein Konsumverhalten den Produktionsbedingungen und "fairen" Löhnen und dadurch ggfs. höheren Preisen usw. anzupassen, so lange wird das gewinnbringende Unternehmen auch nichts an den internen Bedingungen ändern und da kann ich mich im Internet noch so aufregen (ist jetzt aber auch keinen hier bezogen, sondern allgemein).

So genug jetzt dazu von mir.

Btw. wenn wir schon wieder beim Konsum sind, dann will ich ein Total War 40K, statt immer Shooter ?
 
Wie würdest du das sehen wenn man über dein "Ehrenamt" ähnlich abfällig sprechen würde @KharnForever ?

Da ich gerne verstehen würde was genau du meinst:
Ähnlich abfällig wie über was?
Ich hab jetzt nur rausgelesen, dass er sich über die "Ich trete dem Shitstorm bei, verfasse einen Beitrag und bestelle morgen trotzdem wieder bei [böse Firma]" aufgeregt hat.
 
Wie würdest du das sehen wenn man über dein "Ehrenamt" ähnlich abfällig sprechen würde @KharnForever ?
@Sunzi

Nur um das jetzt zu klären und abzuschliessen.

Mein Beispiel war bewusst überspitzt gewählt und sollte lediglich verdeutlichen, dass wenn man ernsthaft eine Änderung einer Situation herbeiführen möchte, da ein bisschen mehr zu gehört als im Internet zu moppern oder n halben Mittag zu opfern bei gutem Wetter und mit vollem Bauch.

Ich habe bewusst dazu geschrieben, dass ich es ggfs. zu zynisch sehe, aber auch da kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass es auch bei meinem Beispiel mit dem Welthunger Viele total motiviert dabei sind……bis es anfängt zu regnen.

Dann hört es mit dem Idealismus ganz schnell auf.

Dabei wollte ich das Engagement für die Sache nicht angreifen, sondern lediglich aufzeigen dass meiner Meinung nach die Schwelle einiger etwas zu ändern ganz schnell überschritten ist, wenn man selber dafür Einbussen hinnehmen muss.

Soll jetzt aber auch gut sein, bei weiteren Bedarf können wir uns ja gerne per PM austauschen ?
 
uff... das GW die Laden-Trolle miserabel (teils in Plastik^^) bezahlt und der Job deshalb nur für studentische Hilfskräfte interessant ist wußte ich.
Dass das Design-Team aber so mies bezahlt wird ist heftig.
Ich mein die können sich faktisch ihre eigenen Produkte nicht leisten....
Ach was…die kriegen doch Rabatt ?

ist halt ein bisschen wie in Frankreich: „wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie halt Kuchen essen“