Sonstiges Informationen zu Gehältern und Provision bei GW.

Das wird jetzt schon wieder ganz arg Off-Topic. Sorry dafür!
News, frei übersetzt eher Neuigkeiten als Nachrichten, als solches müssen keineswegs zur Meinungsbildung gedacht oder genutzt werden.
Würde zum Beispiel jemand verkünden: Sunzi hat gepupst (sorry, das du dafür herhalten musst 😉 ), wäre das zwar in dem Moment eine Neuigkeit und man könnte sich daraus eine wie auch immer geartete Meinung bilden, doch das ist keineswegs zwingend oder automatisch propagandistisch.
Fazit: Esst mehr Kuchen! Oder so ähnlich.
Jetzt habe ich vergessen zu welchem Zweck ich das eigentlich geschrieben habe. ?
 
Um das meinerseits abzuschließen, KharnForever hat auch nicht ganz Unrecht damit. Es ist immer besser wenn auch selbst bereit dazu ist in seinem Leben Veränderungen durchzuführen um evtl. den Zustand des Gegenübers zu verbessern.
Aber ich bleibe auch dabei, dass darüber sprechen und damit zähle ich die Aufreger, die im Rahmen bleiben dazu, hilft auch schon ein bisschen.

Und man kann uns nicht vorwerfen, dass wir nicht bereit sind einen höheren Preis für unsere Miniaturen zu bezahlen um das Zahlen vernünftiger Gehälter zu ermöglichen. 😉
 
Um das meinerseits abzuschließen, KharnForever hat auch nicht ganz Unrecht damit. Es ist immer besser wenn auch selbst bereit dazu ist in seinem Leben Veränderungen durchzuführen um evtl. den Zustand des Gegenübers zu verbessern.
Aber ich bleibe auch dabei, dass darüber sprechen und damit zähle ich die Aufreger, die im Rahmen bleiben dazu, hilft auch schon ein bisschen.

Und man kann uns nicht vorwerfen, dass wir nicht bereit sind einen höheren Preis für unsere Miniaturen zu bezahlen um das Zahlen vernünftiger Gehälter zu ermöglichen. 😉
GW macht schon seid längerem laut der Aktionärsberichte gut + da braucht es echt keine Preiserhöhungen mehr.
GW könnte es sich also leisten mehr zu zahlen aber nunja immerhin war die Prämie ja eine nette Geste sozusagen.
Ist ja nicht verpflichtend sowas zu zahlen mein ich.


OK Topic ?
Gibt es es irgendwelche Infos wann die restlichen Ok Viechfängas kommen??
 
Na was heißt eine Welle. PR technisch macht GW eine Menge falsch. Die Geschichte mit den Content Leuten, die Gehaltsgeschichte, allgemein der Umgang mit Menschen. Der Honest Wargamer Typ hat dort ja auch tief blicken lassen.

Am Ende des Tages denke ich wird GW das einfach im Sand verlaufen lassen. Es gibt eben viele Menschen die gerne bei GW arbeiten wollen und dafür massive Einschränkungen in Kauf nehmen. Man muss sich ja nur die armen Storeleiter angucken. Hier in Hamm hatte man in 3 Jahren nun 4 oder 5. Auch dort wird allerdings nur auf billig billig billig geachtet. Und wenn ich höre das die mehr verdienen als ein Spieldesigner… Einer von denen hat glaube ich sogar im Store gewohnt.
Am gesündesten ist da eine Lmaa Einstellung. Ähnlich wie in für Politik, was auch der Grund ist warum einige an Plagiatsaffären untergehen und manche wie gehabt weiterschippern.
 
5i66nv.jpg
 
@Naysmith @Sunzi
Ich bin da definitv bei euch das man sich nicht unter Wert verkaufen sollte bzw im Verbund was starten muss um nicht unter die Räder zu kommen aber das ist, wie vieles, immer leichter gesagt als getan.
Gerade wenn man irgendwo neu ist oder auf den Job angewiesen wird man wohl eher (erstmal) das Schlucken was einem der AG versetzt bevor man Risiken eingeht.
Was gemeinsame Aktionen angeht .. also hier in der Region wird es den Leuten sehr sehr schwer gemacht wenn der AG mitbekommt das man sich zb in einem Betriebsrat organisieren will.
Und ob der AG einen oder mehrer AN am Ende weniger hat interessiert idr auch nicht meiner Erfahrung nach. Trotz wenig Bewerber und Überalterter Belegschaft gibt es für die wenigen neuen trotzdem nur Zeitarbeitsverträge bei der Tochterfirma. Keine Ambitionen neue Leute zum Bleiben zu animieren.. also im Grunde sind wir dem Betrieb egal.. Hauptsache die Zahlen stimmen (noch) am Ende.
Und wir haben wenigstens noch eine Gewerkschaft im Rücken die noch größeren Unfug abfedert ..

Natürlich muss ich auch sagen das AN seitig , gerade bei den älteren, die Luft oft raus ist, was Aktionen angeht. Oder generell in Sachen Arbeit.. wenn man halt merkt das man dem Betrieb egal ist übernimmt man das im Gegenzug natürlich und schaut selber nur noch das man mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel raus holt. (Da kommen dann wenn zum Streik aufgerufen wird auch mal so Sprüche wie: "Ach ich hab eh nur noch ein paar Jahre.. solange hält der Betrieb noch durch .. danach ist es mir egal." Ging in dem Fall um Billigstahl aus Asien und die damit einhergehende Gefahr von Standort Schließungen weil die Europäische Stahlindustrie mit den Preisen nicht mithalten kann)

Sicher alles nicht optimal aber so ist das zumindest hier bei uns in der Region. (Ostdeutschland) Aber vll hab ich auch nur ne besonders schlimme Ecke erwischt und woanders ist der Kampfgeist noch größer bzw die Arbeitgeber fairer xD


Sry für den langen Text und die späte Antwort.. ^^'
Ach und da über mir gerade die Diskussion stattfindet.. sry für offtopic.. wollte den beiden aber noch antworten .. zur Not kann verschoben werden
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Möglich ist das - aber irgendwie bezweifle ich es. Titanicus ist ja auch schon länger auf dem Markt und hatte ja auch ein paar Jahre Entwicklungszeit. Von daher sind Hewitts Aussagen verjährt, keine Frage....aber wieso sollte GW etwas an der Bezahlung geändert haben?
Mir kommt es eher so vor, dass in der Szene (welche auch immer das sein möge) die GW-Jobs heiß begehrt sind. Ähnlich wie ne Anstellung bei Blizzard, Pixar, Disney oder anderen Größen der Unterhaltungsbranche. Auf der einen Seite stehen die Fans und würden sogar zahlen, um dort arbeiten zu dürfen - und auf der anderen Seite die Konzerne, die sich den nächsten Lohnsklaven aussuchen können.
GW ist sicher keine Ausnahme davon. Es gibt immer einen Hewitt, der für weniger das gleiche leistet - und eventuell noch die Klappe hält.

Das ist es auch, was hier im Thread mehrfach schon geschrieben wurde: muckt man als Angestellter auf, wird man vom Management mit der eigenen Austauschbarkeit konfrontiert. Muckt die gesamte Belegschaft auf, wirds schon schwieriger, die einfach alle auszutauschen....aber wer startet den Aufstand? Wer traut sich, was zu sagen, wenn man jederzeit mit einem "Kommen Sie mal bitte kurz in mein Büro?" angesäuselt werden könnte? Und wer zieht mit, solange der Aufstand noch klein ist?

Ich finde die Kreativbranche eh verlogen. Diejenigen, die die Arbeit haben (Autoren, Illustratoren, Animatoren, Musiker...) kriegen immer sehr wenig ab vom Kuchen. Die Verwerter sinds, die sich alles in die Taschen stopfen - und dabei ist es egal, ob es Verlage, Musiklabels oder die eigene Managementetage ist: das wirklich arbeitende Fußvolk hat das Nachsehen (und vielleicht noch ne hübsche Verbotsklausel im Vertrag, Aktien vom eigenen Unternehmen zu kaufen).