[inoffiziell] Codex F&A

Akira

Tabletop-Fanatiker
30. April 2001
3.515
15
26.066
45
www.gw-fanworld.de
Da der Gerüchte Post über 500 Seiten lang geht und man dort eigendlich keinen Überblick mehr hat wollte ich hier ein art inoffiziell F&A mal zusammenfassen.
Dabei sollen jetzt keine fragen beantwortet werden die 100% so im Codex schon zu beantworten sind wie z.b.: Sind Horschwerter E-Waffen?

Hier sollen die fragen rein die durch normalen durchlesen des Codex auftreffen.

Da ich selbst nicht alle 500 Seiten aus dem Gerüchte Abteil gelesen habe hoffe ich auf die mithilfe der Regel Pro´s

Ich fange mal an mit etwas was ich 100% noch weis:

Giftwaffen:
Unabhängig von der Stärke verwundet man immer auf die 4+
Gegner die gleichen oder niedrigeren Wiederstand haben, wie Stärke das Modells das Gift hat, werden Verwundungen die nicht gepackt wiederholt.
Man Verwundet aber immernoch auf die 4+ auch wenn das Modell das Giftig ist Stärker ist als der Gegnerische Wiederstand.

Beispiel:
Carni mit Gift verwundet einen Space Marine Captain auf die 4+
Er würfelt mit seinen 4 Verwundungen : 3 4 6 2
Die 2 und die 3 dürfen wiederholt werden den auch wenn der Carni S:9 hat verwundet er den Captain auf die 4+ (nicht auf 2+ wie normal)
Der Captain verliert durch verwundungen immernoch seinen RW wegen Monströser Creature und wird auch weiterhin Sofort ausgeschaltet wegen doppelter Stärke.
---------------------------------------------------------------

PSI-Schusswaffen und Monströse Creaturen:
Monströse Creaturen müssen auch weiterhin eine PSI Schusswaffe gegen eine ihrer normalen Schusswaffen eintauschen, auch wenn Monströse normal alle Waffen die sie haben aubfeuern dürfen.
Die Regel für Psioniker zählt dort.

Beispiel:
Tyrant darf entweder 2 Schusswaffen verwenden (dank Monströs) oder 1 Schusswaffe und seine Psi Schusswaffe.
---------------------------------------------------------------

Spezialwaffen bei den Tyras:
Laut Codex dürfen Tyras nun nichtmehr alle ihre Spezialwaffen gleichzeitig verwenden wenn man es ganz genau nimmt.
Das heist ein Tyrant mit einem paar Sensen, einer Peitsche und einem Hornschwert muss im Nahkampf jede Runde eine seiner 3 Sonderregel wählen.
Das heist:
Entweder 1er beim Treffen wiederholen (einsatz von dem paar Sensen)
Alle Modelle im Kontakt haben Ini von 1 (einsatz der Peitsche)
RW Ignorieren(bei monströs eh egal) und beim raub eines LPs eines Modells mit mehr als 1LP einen MW Check mit 2W6 sonst Sofort ausgeschaltet (einsatz des Schwertes)

---------------------------------------------------------------

Morgons Spezielangriff zählen diese als:
- Nahkampfangriff mit 5" schablone , also auch 2W6 panzerungsdurchschlag auf ein Fahrzeug am Heck?

- Schusswaffen angriff mit 2w6 abweichung -BF oder ohne den abzug von BF?

- Als weder noch aber mit abweichung durch schocktruppen regel und was halt darunter ist bekommt diesen treffer?

-------------------------------------------------------------

Darf ein Tyrant mit Flügeln Schocken?

Viele sagen ja er darf es weil er Bewegt sich wie eine Sprungtruppen Infantrie die nicht nur sich 12" bewegen kann sondern auch unter dem Abteil Bewegnung Schocken darf.

--------------------------------------------------------------

Tervigon vergibt allen Termaganten innerhalb von 6" gegenschlag und falls der Tervigon es auch hat Gift und Rasender angriff.
Bekommt man durch gegenschlag +1I +1S durch Rasender angriff?

Ja siehe Siehe Space Wolf F&A.
Ein Termagant mit Gegenschlag hat also S:4 I:5 A:2, nett ^^
--------------------------------------------------------------

Der Alpha Krieger darf sich dank UCM anderen Einheiten anschliesen.
Echt allen?

Nein nur einheiten die man auf mehr als 1 Modell bringen könnte(siehe Regelwerk unter UCM).
Also z.b könnte er sich einem (1) Carni anschliesen da er eine Einheit von bis zu 3 sein könnte oder eben Zoans, biovoren usw....
Einem Nemesis dürfte er sich leider nicht anschliesen da die Einheit nur aus einem Modell bestehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
perfekt sowas habe ich gesucht. Hier mal eine Sache die bei uns in der Spielergruppe schon für viele Interpretationsversuche gesorgt hat:

Rafft jemand den Abschnitt bei den Schwarmwachen. Weil ich finde wenn man da alle Sätze zusammen liest kommt unten nur dabei raus, dass gegner, die nicht in deckung sind keine deckung bekommen....jaaaaa.....ach nee :mellow:

Ignorieren die Wachen jetzt generell Deckung oder nur Deckung die nicht durch gelände verursacht wird ( also nebel, boosten etc.) oder nur deckung aber eben nicht nebel etc.

ich blick nicht durch.
 
perfekt sowas habe ich gesucht. Hier mal eine Sache die bei uns in der Spielergruppe schon für viele Interpretationsversuche gesorgt hat:

Rafft jemand den Abschnitt bei den Schwarmwachen. Weil ich finde wenn man da alle Sätze zusammen liest kommt unten nur dabei raus, dass gegner, die nicht in deckung sind keine deckung bekommen....jaaaaa.....ach nee :mellow:

Ignorieren die Wachen jetzt generell Deckung oder nur Deckung die nicht durch gelände verursacht wird ( also nebel, boosten etc.) oder nur deckung aber eben nicht nebel etc.

ich blick nicht durch.

Naja, du ziehst ne Linie vonner Wache zum Ziel, wenn sich das Ziel in oder hinter Deckung befindet hats nen DW (also wenn der Imp grad im Busch kacken geht während ein anderer Beeren hinter demselben Busch pflückt (sprich die SW muss durchen Busch ballern) kriegen die nen DW, wenn er vor'm Busch sitzt hat er keinen DW (sprich der SW hat freie "Sicht" zum Ziel und nur der SW steht hinter Deckung, gibts den DW nicht ^^)
 
@Hive: Das macht keinen Sinn!^^

yep sry das seh ich auch so - das macht keinen sinn. man ich freu mich aufs FQ und wenns keins gibt nehm ich das gespräch auf wenn ich bei der GW hotline anruf. Haben wir schonmal gemacht. morgens, mittags, abends anegrufen und 3 verschiedene antworten 😉
 
Das kann ich ganz easy beantworten! 😉

Die Harpunenkanone ignoriert Deckung zwischen der Schwarmwache und dem Ziel. Genau lesen *Deckung*! Sie ignoriert nicht Deckungswürfe generell. (DANN würde ich auch immer 9 Schwarmwachen spielen!! :lol🙂

Damit sind Deckungswürfe durch Kraftfelder, geboostete Skimmer und Nebelwerfer gar kein Problem, die bleiben nämlich erhalten. Und nicht-Fahrzeug Einheiten behalten natürlich auch ihren Deckungswurf, sobald sie in einer Geländezone stehen.

Zumindest nach deutschem Codex ist das alles so, keine Garantie für den englischen!


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja genau das wollte ich auch grade schreiben!

Also, wir haben die Wache, die sagt:
Du bekommst die Vorteile durch DECKUNG nur, wenn:
-du im Gelände stehst
-direkt kontakt mit dem Gelände hast

Jetzt haben wir boosten und nebelwerfer, die sagen:
"das Modell zählt als in deckung befindlich"(counts obscured)

Und dann haben wir noch S.31, die definiert, was obscured ist!
When any part of the target model’s body (as defined
on page 16) is obscured from the point of view of the
firer, the target model is in cover.

Blöderweise negiert die Wache aber genau dieses obscured^^
 
das problem ist das da steht der gegner bekommt deckung nur dann wenn er sich in einer geländezone oder IN KONTAKT MIT gelände befindet. das ist aber quasi immer der fall, da ich auch in kontakt mit einem hügel sein kann in dem ich darauf stehe. Da man nach normalen regeln keine deckung bekommt wenn man nur hinter nem wald steht die sicht aber nicht behindert wird steht da quasi der gegner bekommt keine deckung wenn er keine deckung hat und das ist offensichtlich.

Der part mit der deckung ignorieren zwischen sich und dem ziel ist ein bisschen fishy formuliert. Können da jetzt 4 wälder im weg sein und ich ignoriere die nur dann wenn der gegner hinter den 4 wäldern im offenen steht ?? und was ist wenn ein modell den wald berührt aber nicht drin ist ...dann bekommt er ja plötzlich auch deckung.


man irgendwie alles keinen sinn
 
Wieso?

Nehmen wir mal nen Schützengraben... Einheit A steht im Graben, bzw. in Basekontakt mit ihm. Einheit B steht hinter dem Graben, ohne Kontakt damit zu haben.

Nun nehmen wir vor dem Graben je eine Einheit Zoas und Wachen

Zoas auf Einheit A= DeWe, weil in/an Geländezone
Zoas auf Einheit B= DeWe, falls die Modelle TLOS technisch teilweise vom Graben verdeckt sind.

Schwarmwachen auf Einheit A= DeWe für Einheit A
Schwarmwachen auf Einheit B= kein DeWe, weil nicht in/am Gelände

Das ist der Stand nach dt. Kodex... was nun wirklich mit Orkfelder, feindlichen Toxothropen und boostenden Antigravpanzern ist: Sehe ich wie GG...aber endgültig kann man dazu erst was sagen, wenn der Kodex auf Englisch raus ist. 😉

Siehe die Abbildung im RB auf S23...Oder um die mal zu nehmen: Wenn wir in der Abbildung die SM durch Wachen ersetzen, bekommt nur Einheit D (die orks im wald) einen Deckungswurf. Sonst keiner! Damit unterscheidet sich das Feuer der Wachen def. von anderen Einheiten...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ironyman: Wurde etwas verbessert und sollte nun eindeutig sein ^^


Ok also das mit der Deckung scheint ja noch nicht 100% klar zu sein.

Wie ging den die Diskusion über folgende sachen aus:
- Verschiedene "Spezialwaffen" im Nahkampf aus?
- Schuss Psi Kräfte bei Monströsen Creaturen
- Morgone beim auftauchen im direkten Kontakt mit dem Gegner = Nahkampf?
 
Meine Frage ist, ob die +1 Reservewürfe bei Schwarmtyranten sich aufaddieren oder nicht, und wie es bei Liktoren ist. Bekomme ich mit 2 Schwarmis und 3 Liktoren:
a) +1 Reservewurf?
b) +2 Reserve wegen Schwarmis und Liktoren
c) +3 Reserve wegen 2 Schwarmis mit je +1 und Liktoren
d) +5 Reserve wegen 2 Schwarmis mit je +1 und 3 Liktoren mit je +1
 
Wie ging den die Diskusion über folgende sachen aus:
- Verschiedene "Spezialwaffen" im Nahkampf aus?
- Schuss Psi Kräfte bei Monströsen Creaturen

Soweit ich mich erinnern kann:

Die alten Nahkampf-Biomorphe werden im neuen Codex nun als "Nahkampfwaffen" geführt und unterliegen damit der Regel für "Zwei unterschiedliche spezielle Nahkampfwaffen" (Seite 42 im Regelbuch). Bis ein entsprechendes FAQ rauskommt, werden wir uns wohl entscheiden müssen mit welcher Nahkampfwaffe wir schlussendlich zuschlagen <_<

Monströse Kreaturen können trotz ihrer Fähigkeit, zwei Waffen in der Schussphase abfeuern zu können, nur eine Psikraft benutzen (ist in den Regeln für Psioniker so vorgeschrieben). Sie können jedoch noch immer neben dieser "Psionischen Schussattacke" eine ihrer normalen Waffen abfeuern.

D. h.: 2 normale Waffen abfeuern oder 1 Psionische Fernkampfattacke + 1 normale Waffe

Außnahme dazu bildet angeblich der Schwarmherrscher, bei dem aber in den Codexregeln geschrieben steht, dass er 2 Psikräfte pro Spielerzug einsetzen darf.

Gruß Sky
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgone beim auftauchen im direkten Kontakt mit dem Gegner = Nahkampf?
Iss nich, steht abe rauch in seinen Regeln drinne!

Wegen der Wachen warte ich mal auf den englischen Dex, da die deutschen Regeln sehr merkwürdig klingen! Besonders wenn man damit argumentieren will!^^

Ähmm, nochmal ne andere Frage:
Aufpeitschen: Man darf rennen und dann noch schießen (im deutschen).
Dürfte ich dieses Schießen durch erneutes rennen aufgeben? 😉
 
Die alten Nahkampf-Biomorphe werden im neuen Codex nun als "Nahkampfwaffen" geführt und unterliegen damit der Regel für "Zwei unterschiedliche spezielle Nahkampfwaffen" (Seite 42 im Regelbuch). Bis ein entsprechendes FAQ rauskommt, werden wir uns wohl entscheiden müssen mit welcher Nahkampfwaffe wir schlussendlich zuschlagen <_<

Hallo,

klinke ich mal hier mit ein da mir gerade die gleichen fragen durch den Kopf gehen.

Wenn man mal den Absatz über "Nahkampfwaffen der Tyraniden"
wörtlich nimmt dann sollte man ja meinen das nahkampfwaffen der tyraniden ja KEINE echten nahkampfwaffen sind.
für sie gelten nicht die zusätzlichen attaken.
wenn man das weiter spinnt könnte man auch meinen das alle nahkampfbiomorphe nur "zusatz"fähigkeiten bringen,
und bei den waffen steht auch immer nur:

"Ein model ausgerüstet mit erhällt......"

anders bei manchen anderen codex einträgen anderer völker wo dann hervorgehoben wird ala " ein modell was mit <waffe x> zuschlägt hat..."


und noch eine andere sache,
die tentakelpeitsche. hebt die dann effekte wie etwa die bansheemasken auf?


Imu