Schwarmwachen und Deckung
Ein kompliziertes Thema, oder?
Ganz offensichtlich schon. Aber gehen wir ins Detail. Dafür brauchen wir den Text zur Harpunenkanone der Schwarmwachen.
Voilá:
Die Harpunenkanone kann auf jedes Ziel in Reichweite abgefeuert werden, ohne dass die feuernde Kreatur eine Sichtlinie benötigt. Das Ziel erhält die Vorteile von Deckung nur, wenn es sich in oder in Kontakt mit Deckung befindet, die zwischen dem Ziel und der Schwarmwache liegt. Fahrzeuge werden immer in der der Schwarmwache zugewandten Panzerungszone getroffen
Aha. Gibt’s vielleicht im englischen was anderes? Das gibt’s ja bei GW öfters. Also schnell den Vergleich gezogen (Danke, Tol!)
"The target can only count the benefits of cover they are
in or touching if it lies between them and the Hive Guard."
Also nix Anderes als im Deutschen. Wunderbar, anscheinend werden die Übersetzer bei GW wieder bezahlt.
Jetzt klären wir mal Begriffe.
Hive Guard: is klar. Das sind die Mistviecher die schießen.
Harpunenkanone: Die große Knarre mit S8.
Deckung: aha, jetzt wird’s komplizert
“What counts as Cover?
Cover is basically anything that is hiding a target or
protecting it from incoming shots.”
Also ist Cover kurz gesagt das Gelände und/oder Modelle die im Weg stehen. Daraus resultieren Deckungswürfe für Einheiten, die dahinter stehen. Oder drin beziehungsweise daran.
Was bringt uns das jetzt?
Schwarmwachen ignorieren Deckung als solche. Also können sie ohne Sichtlinie ballern. Soweit so klar, das steht ja auch im Text. Sie können also auf alles Mögliche schießen, und solange die Modelle nicht in einer Geländezone stehen kriegen sie keine Deckungswürfe, und Fahrzeuge kriegen grundsätzlich nur dann Deckungswürfe wenn sie an einer Mauer stehen, die sie auch verdecken kann. Boah. So gut sind Schwarmwachen? Das überrascht uns ja jetzt herzlich wenig.
Kommen wir zur falschen Schlussfolgerung: Schwarmwachen ignorieren Deckungswürfe.
Warum ist das jetzt falsch? Gerade eben hieß es ja noch, dass Schwarmwachen ignorieren Deckung. Woher soll jetzt jemand Deckungswürfe bekommen?
Dafür hab ich ein paar echt einfache Antworten:
- Nebelwerfer
- Auspuffgase der Ork-Waaaghbikes
- Schpezialkraftfeld
- Fahrzeugausrüstung der Tau (ich glaub Störsystem war das)
Diese Ausrüstungsgegenstände lassen Fahrzeuge als „obscured“ zählen und geben den Fahrzeugen (oder der Einheit im Falle der Bikes und dem Kraftfeld) einen Deckungswurf, der unabhängig von der Deckung als solche ist. Die Einheiten haben einen Deckungswurf durch einen Gegenstand und der unabhängig von den Gegebenheiten auf dem Tisch ist. Schwarmwachen ignorieren aber nur Deckung, also Modelle und Gelände auf dem Tisch, nicht aber Deckungswürfe. Dafür brauchen wir immer noch Flammenwerfer. Und dem Schwarmbewusstsein sei Dank sind die Harpunenkanonen keine indirekt schießenden Flammenwerfer mit S8 DS4.
Ich hoffe das war hilfreich!