[inoffiziell] Codex F&A

Wie ich bereits im Morgon Thread geschrieben habe, kenne ich den Ladenleiter vom GW bei uns eigentlich recht gut und dementsprechend bekommt man halt schon mal einige Infos, die so noch nicht bekannt sind. Der war auch die vergangenen Tage auf einem Meeting bei dem auch der Mail Order Chef anwesend war, der die zahlreichen Fragen zu den Tyraniden die dort eingegangen sind gesamelt und bereits teilweise feststehende Antworten aus England für die Mail Order und Ladenchefs bekam, damit die das bei Regelunklarheiten klären können und die Dinge gleich entsprechend einführen, damit die Spieler sich nicht erst wieder umgewöhnen müssen. Diese Sachen werden dann bald im FAQ vorgestellt werden, doch es gibt noch viel zu tun, was das angeht, weshalb es noch ein wenig dauern wird.
 
Naja Naja überzeugt mich nicht aber wir hoffen man du hast recht ^^

Kein Thema, mir ist schon bekannt das man das mit Skepsis angeht, deswegen schreib ich ja auch Inoffiziell bis es dann Offiziell wird. Wenn dann alles so drin steht wie ich es hier schreibe, sind wir ja als Käfer spieler dann zufrieden und können feiern 😉
 
F: Sind Tyraniden Nahkampfwaffen (Hornschwert/Tentakelpeitsche) Regel technisch kombinierbar?
A: Ja sind sind, da es keine Nahkampfwaffen im eigentlichen Sinn sind, sondern eher als Eigenschaftsaufwertung der Einheiten anzusehen sind.


kann ich nachvollziehen

F: Ignoriert die Harpunenkanone Nebelwerfer und Turbobooster Deckungswürfe?
A: Ja ignoriert sie. Du erhälst durch die Ausrüstung nur einen Deckungswurf, befindest dich aber weder IN noch AN Deckung.

kann ich nur halb nachvollziehen. Den Teil man befindet sich nicht in Deckung seh ich ja ein 😉 aber warum es dann den Deckungswurf ignorieren sollte nicht. Da im Codex klar steht es erhält keine Vorteile durch Deckung und du sagst selber Nebelwerfer etc sind keine Deckung das passt nicht ins Bild.

F: Kann Aufpeitschen den Liktor dazu bewegen, nach seinem Auftauchen direkt anzugreifen?
A: Ja kann es, da der Liktor nach den Regeln für einfache Reserven irgendwo auf dem Spielfeld platziert werden kann.

Du mal ganz im ernst wo is da die wirkliche Begründung, das sind doch keine Regeln für einfache Reserve.
mfg
 
Du mal ganz im ernst wo is da die wirkliche Begründung, das sind doch keine Regeln für einfache Reserve.

Bis auf die Tatsache das du ihn überall platzieren kannst, wo du willst ist es normale Reserve und keine Schocktruppe. Genauso wie du einen flankenden Hormaganten Haufen aufpeitschen kannst, kannst du auch den Liktor aufpeitschen, da hier in keinster Weise irgendwas von Abweichung, Schocktruppen, Teleportern oder sonst was steht, er taucht einfach auf 😉
 
Das is aber nur teilweise richtig beim Liktor. Flankende/reserve darf nach dem Auftauchen angreifen Liktor darf es nicht. Und wieso da bitte aufpeitschen helfen soll erschließt sich mir nicht im geringsten da dies ja nur erlaubt zu rennen und feuern gleichzeitig.

Stimmt nicht ganz, denn unter der Psikraft "aufpeitschen" steht das die Einheit noch angreifen darf, solange sie die Sonderregel "Sprinten" hat. Der Liktor verfügt über diese. Der Liktor kann zwar so nicht angreifen, aber durch die Psikraft eben schon 😉

Edit: Das ist auch der Grund weshalb dieses "Trygon schocken und mit aufpeitschen angreifen" aufgekommen ist, denn auch der verfügt genau wie Venatoren über die Fähigkeit sprinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann müste aber folglich auch Schocktruppen die sprinten können angreifen dürfen da diese ebenfalls nach dem auftauchen nicht angreifen dürfen. Also der Rest klingt ja plausiebel aber der letzte Punkt glaub ich erst wenn ich ihn sehe^^

Genau das ist der Punkt der so intressant ist. Beim Liktor ist die Sache absolut klar, da er keine Schocktruppe ist. Bei Schocker siehts anders aus wenn man nach RAW geht, obwohl auch mein Ladenmitarbeiter meinte das der Codex die Sache überschreiben würde, sich aber so nicht vorstellen kann das das wirklich so beabsichtigt war. Denn dann würde es richtig heftig werden für die Gegner des Schwarms. :bounce:
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja also entweder beide also Liktor und schocker(beide dürfen nach dem aüfstellen nicht angreifen) oder keiner. Wobei ich ganz stark auf keiner Tippe da das andere erstens zu häftig und 2 in meinen Augen nicht zu der Psikraft passt da hier denke ich der verweiß zum angreifen nur auf sprinter bezogen ist die sowieso schon angreifen hätten dürfen.

p.s. seh eig auch nicht wieso der liktor normale reserve sein soll? find eher der ist ne schocktruppe die halt nicht abweicht. Als Reserve dürfte er sich bewegen und angreifen als Schocker nicht also ist er er schocker als reserve^^
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja also entweder beide also Liktor und schocker(beide dürfen nach dem aüfstellen nicht angreifen) oder keiner. Wobei ich ganz stark auf keiner Tippe da das andere erstens zu häftig und 2 in meinen Augen nicht zu der Psikraft passt da hier denke ich der verweiß zum angreifen nur auf sprinter bezogen ist die sowieso schon angreifen hätten dürfen.

Nun ja so einfach ist dass nun auch wieder nicht. Bei Planetare Invasionen dürfen zb. nur Schocker direkt nach dem eintreffen angreifen, also Terminatoren oder Sturmtruppler. Normale Space Marines in Landungskapseln dürfen das jedoch nicht, da sie selber ja keine Schocker sind, sondern nur durch die Landungskapsel als Schocktruppen kommen können. Genauso verhält es sich mit der Liktor/Schocker Sache.
 
Alle schocktruppen sind doch eh [auch] Reserve. Schließlich machste Reservewürfe.

Da der Liktor aber nicht nach schocktruppenregeln aufgestellt wird (sondern nach Chamäleonschuppen-Regel) ist er keine schocktruppe, sondern nur normale Reserve. Deher ginge das schon mit der Psikraft bei dem; bei regulären Schocktruppen geht das aber weiterhin nicht.
 
seh ich genauso. Glaub das erst wen es wirklich in nem FAQ steht und würde mir ehrlich gesgt auch wünschen das es nicht kommt.(egal ob liktor Schocktruppe ist oder nicht hat er beim auftauchen die selbe regel wie Schocktruppen nämlich das er sich nicht bewegen oder angreifen darf sondern nur schießen/rennen)
Wenn dies kommen würde hätten die Tyras eine der besten Kombis wogegen niemand etwas tun könnte und würde ihnen einen zu großen Vorteil geben(seh da 2 flankende tervis die 2 Trygons/Symbiontentrupps in nk schicken^^)
 
Ranking is nunmal klar Regelbuch >> Codex.
Selbst beim Trygon würde ich es verneinen mit dem Aufpeitschen nach dem Shocken.

Ist eigentlich genau umgekehrt, dass nähmlich der Codex über dem Regelbuch steht, aber warten wir lieber auf die endgültige Version des FAQ 😉

kann ich nur halb nachvollziehen. Den Teil man befindet sich nicht in Deckung seh ich ja ein 😉 aber warum es dann den Deckungswurf ignorieren sollte nicht. Da im Codex klar steht es erhält keine Vorteile durch Deckung und du sagst selber Nebelwerfer etc sind keine Deckung das passt nicht ins Bild.

Das hatte ich übersehen - hier die genaue Erklärung, wie es mir dargelegt wurde: Im Regeltext der Harpunenkanone heißt es klar definiert das eine gegnerische Einheit nur einen Vorteil aus Deckung ziehen kann, wenn sie sich entweder in Deckung oder eben direkt an ihr befindet. Da ich aber mit einem Turbobooster/Sturmgeschwindigkeit bzw. einem Nebelwerfer weder in einer entsprechenden Deckungszone sitze bzw. an ihr dran stehe, erhalte ich keinen relevanten Schutz gegen die Harpunenkanone. Es ist ja auch so, das ein Cybot der sich einnebelt keine Ini 10 hat, wenn er angegriffen wird.
 
Zuletzt bearbeitet: