[inoffiziell] Codex F&A

ja, das war auch mein probelm ^^

aber danke für dei schnelle antwort.

ja normalerweise erlischen die Sonderregeln mit einer Kreatur, aber da die Regel so allgemein Formuliert wurde (nicht mal die Bedingung das der sich selbst im Spiel befinden soll ist gegeben), klappts immer


Bei den ganzen Infiltratoren und Scouts ist das scho ein cooler Skill
 
Huhu mal was ganz banales 😉.

BASEGRÖßEN...
Was für ein Base für: Tervigon, Alphakrieger, Harpie, Tyrannofex...
Ich weiß das is ehr sonne schätzsache... aber kein bock die zu basteln und dann wieder auseinander reißen zu müssen weil ich mit dem base verkackt habe ^^.
Meine vermutungen wären : Tervigon, Tyrannofex (Trygon Ovalbase), Alaphkrieger 6mm "Termibase" , Harpie ... Valkyre oder doch ehr Falcon ?

Wäre euch dankbar wenn ein Mod das hier unpassend findet bitte verschieben aber dachte das es eine Regel betreffende sache und gehört hierhin

mfg

gon = oval
fex = 65 mm +
tyranid prime = 40 mm
harpyie = 65 mm + oder einfach große flugbase 😀
die spez. chars sollten klar sein, wobei Parasit wohl auch auf 40mm kommt
 
Tervi kommt aj mit ovalbse.

den Alpha würde ich auch af der standard-Kriegerbase lassen.

ansonsten den 60mm base vom Carnie für den rest

@hive: jau, seh ich auch so.


Woher weißt du das der Tervi mit ovalbase kommt?

Und sonst erstmal thx für die fixen antworten denke dann werd ich meinem plan treu bleiben und Tervis auf die Ovalbases setzten und Krieger auf den Kriegerbases lassen (rest is noch nit WIP)^^
mfg
 
Fragen zum neuen Codex

1. Schwarmtyrant: Ist "Taktischer Instinkt" kumulativ? Bei 2 Schwarmies also +2 auf die Reserve? Ich finde nichts gegeteiliges...

2. Morgon "Schrecken aus der Tiefe": O-Ton deutscher Codex "Einheiten, die vor dem Angriff des Morgons [...]. Ist da mit Angriff die Schablonenattacke gemeint oder befindet er sich im möglicherweise im Basekontakt und somit im Nahkampf? [englischer Wortlaut?) Eben weil gegnerische Modelle sich nur die "minimale Entfernung zur Seite bewegen um sich den von der Schablone bedeckten Bereich freizuräumen". Hierzu auch ein weiteres "Indiz" S. 64 Monsterhorde: [...] Trygoen, Morgonen und Harpyien können sich direkt in das Herz der gegnerischen Verteidigung stürzen und in dem Moment, da sie das Schlachtfeld betreten, bereits attackieren."
 
Zuletzt bearbeitet:
mal aktuell gehalten etwas und eine frage von mir als was genau die 5" schablone vom Morgen gehalten wird.
Schuss, Nahkampfangriff, weder noch.

Nix - weil es dazu keine Angabe gibt.
Aber wenn die Schablone 25% Verluste erzeugt, ist ein Moraltest fällig - weil das eine Grundregel unabhängig von Quelle und Phase der Verluste ist.

Bewegung?
Aber was ist "sie" (Tunneleingang vom Trygon) danach.
Schwieriges, gefährliches oder unpasierbares Gelände

Der Morgon macht gar keinen Tunnel.
Der Trygon-Tunnel wird vom Gegner in jeder Hinsicht ignoriert - weil es eben keine anders lautende Regelung gibt. 🙂
 
Eine Frage die sich erst seit heute stellt zum Symbiarchen, genauer gesagt zu seiner Psikraft Aura der Verzweiflung.
Wie wir alle im Codex lesen können, wirkt die Aura von der eigenen Nahkampfphase an bis zum Ende des nächsten Spielzugs (also dem des Gegners).
Damit ist es ausgeschlossen den MW-Malus in irgendeiner eigenen Bewegungs oder Schussphase nutzen zu können.
Heute lese ich aber auf der GW Seite die Zusammenfassung der Psikräfte und werde in aller Deutlichkeit darauf hingewiesen, dass die Aura sich doch super mit Mentalem Schrei kombinieren lässt. Laut Codex sollte dies jedoch nicht möglich sein.
Was soll das also? Ist hier ein Hinweis wie die Regel eigentlich gemeint war oder kennen die ihre eigenen Regeln nicht (hm.. mag sein, dass ich es damit schon beantwortet habe... Meinungen dazu wären mir dennoch recht 🙂 )?

Grüße von der Kraken Splitterflotte SigmaPsi3