[inoffiziell] Codex F&A

Eine Frage die sich erst seit heute stellt zum Symbiarchen, genauer gesagt zu seiner Psikraft Aura der Verzweiflung.
Wie wir alle im Codex lesen können, wirkt die Aura von der eigenen Nahkampfphase an bis zum Ende des nächsten Spielzugs (also dem des Gegners).
Das ist Falsch.
Den der nächte Spielzug (nicht spielERzug) wäre dann also (wenn du angefangen hast) nach dem dein Gegner dran war, Du dran warst, dein Gegner dran war(ende der psykraft).
 
Grad in nem anderen Forum gelesen:

Frage: Profitiert ein Tyranide der eine Tentakelpeitsche und eine andere Waffe hat von beiden Effekten?
Fall: Laut dem Regelbuch muss man sich für eine Waffe entscheiden.
MailOrder sagt:
Tyraniden tragen keine Nahkampfwaffen im eigentlichen Sinne, sondern Nahkampfbiomorphe. Die Boni sind daher kumulativ. D.h. für dein konkretes Beispiel gilt, dass die Attacken durch die Zangenkrallen rüstungsbrechen und durch die Sensenklauen misslungene Trefferwürfe von 1 wiederholen dürfen. Ebenso gilt dies für Tentakelpeitsche und Hornschwert, zumal sie als ein Biomorph im Armeelisteneintrag ausgewählt werden, zumindest beim Schwarmtyranten. Schließlich erhalten die Tyrandien auch keine Zusatzattacken für mehrere Nahkampfwaffen

Frage : Darf das Loch des Morgon auf feindlichen Truppen plaziert werden?
Fall: Nach dem Regelbuch muss das Modell zunächst legal positioniert werden können.

Antwort: Ja, und das ist so gewollt. Der Punkt darf sich nicht auf einem Modell befinden, aber sehr wohl zwischen den Modellen. Dann wird für die Abweichung gewürfelt, Schablone ... (Funktion wie ein Orbitales Bombardement von unten.) [Mail Order Gespräch]
Ohne Wertung !!! ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Falsch.
Den der nächte Spielzug (nicht spielERzug) wäre dann also (wenn du angefangen hast) nach dem dein Gegner dran war, Du dran warst, dein Gegner dran war(ende der psykraft).

OK, nur damit wir uns richtig verstehen: der genaue Wortlaut der Psikraft ist "bis zum Ende des folgenden Spielerzuges". Sollte sich deine Anmerkung also nur auf meine Formulierung beziehen ist alles klar und ich habe mich einfach ungenau ausgedrückt. Momentan lese ich deinen Beitrag aber so (korregiere mich wenn ich falsch liege), dass es sehr wohl möglich sein soll bis zu 3 SpielERzüge lang (meine NK-Phase+Gegner+Ich+Gegner) von der Aura zu profitieren. Das würde dann aber bedeuten, dass ein (1) Symbiarch in seinem eigenen darauf folgenden Zug zB Hypnotisches Starren gegen einen (von ihm selbst) "demoralisierten" Gegner einsetzen kann, da ja die Aura praktisch noch nachwirkt. Das wiederum kann so wohl nicht gemeint sein. Für mich hat sich der Beitrag auf der GW Seite (link) eigentlich als "sie wissen nicht was sie schreiben" erledigt.
 
Mir ist gerade noch was intressantes eingefallen: Hat sich jemand eigentlich mal genau den Spielbericht zwischen Tyraniden und Salamander im WD durchgelesen bzw. angeschaut? Genauso wie beim ersten Vampirbuch damals in den neunzigern wird eine Einheit (Toxatrophe) ganz anders eingesetzt als es die Regeln erlauben würden. Die Toxas sind nähmlich verdächtig weit auseinander um eine 2 Zoll Einheiten Abstand zu gewährleisten, genau wie es damals beim Anführer des Gespenstes für ne Zombieeinheit war (was Regeltechnisch vor der Klarstellung nicht ging). Hoffnung für den Giftkäfer?
 
Da wird sich ganz sicher nix dran ändern - wieso auch? Diese Option ist aus dem gesamten Codex raus gefallen.

Außerdem würde auch diese Änderung sie nicht besser machen.

Womöglich waren die Spieler gedanklich nicht ganz bei der Sache, oder - wahrscheinlicher - werden die Spielberichte schon vor der endgültigen Version des Codex gemacht. Da kann sich sowas noch ändern. (Sie spielen quasi mit einem Vorab-Exemplar.)
 
Da ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen möchte, möchte ich hier mal kurz sammeln was ich in einem erneuten Gespräch zwecks dem nahenden FAQ für die Tyraniden in Erfahrung bringen konnte. Die Sachen sind schon sicher, es gibt aber immer noch unklarheiten über manche Dinge über die diskutiert wird, ob sie tatsächlich so gedacht waren. Sobald ich weiteres in Erfahrung bringen kann, werde ich es euch mitteilen:

F: Sind Tyraniden Nahkampfwaffen (Hornschwert/Tentakelpeitsche) Regel technisch kombinierbar?
A: Ja sind sind, da es keine Nahkampfwaffen im eigentlichen Sinn sind, sondern eher als Eigenschaftsaufwertung der Einheiten anzusehen sind.

F: Ignoriert die Harpunenkanone Nebelwerfer und Turbobooster Deckungswürfe?
A: Ja ignoriert sie. Du erhälst durch die Ausrüstung nur einen Deckungswurf, befindest dich aber weder IN noch AN Deckung.

F: Kann Aufpeitschen den Liktor dazu bewegen, nach seinem Auftauchen direkt anzugreifen?
A: Ja kann es, da der Liktor nach den Regeln für einfache Reserven irgendwo auf dem Spielfeld platziert werden kann.

Diese Dinge wurden bereits jetzt schon geklärt, natürlich ist es noch nicht offiziell, da noch ein paar Dinge geklärt werden müssen um ein komplettes FAQ herauszubringen (zb. Aufpeitschen für Schocktruppen, dass definitiv drin sein wird, nur ist noch nicht bekannt wie es genau gehandhabt wird). Ich hoffe euch bald neue Infos für das kommende FAQ geben zu können, damit die Tyranidenspieler endlich mal eine klare Linie haben, wie sie ihre Armeen am besten gestalten.