Iron Warriors Artillery Batterie - Farbschema

Ja 😀 der alte trägt noch den Namen Big Mama. Vielleicht fallen mir ja noch männlichere Namen ein.
Ja Andy, diese fahrenden Phallussymbole sind leider nur was für Apocalypse-Schlachten. Ich habe auch noch vor sie auf 9 aufzustocken. Das is einfach aus Spaß an der Freude. ich denke mal sie werden später die meiste Zeit ihres Lebens in einer Vitrine verbringen oder so.
 
Ja so eine kleine nette Militia Armee als persönliche Leibwache wär auch nich schlecht ^^ Ich hab leider noch gar keine Ahnung wie ich die Crewmen jetzt bemale...
Sollte ich dieses Gelb mit aufgreifen, die anderen beiden Batterien (á 3 Basis) bekommen ja andere Farben. Naja nach Iron Warriors müssen sie ja auch aussehen...
Hach is das alles schwer...
 
So ich hab mal wieder ein wenig gearbeitet. Zu der Crew bekam ich letztens den Vorschlag schwarzen Stoff zu malen, da ich an meinen Gobbos inzwischen gelernt hab wie das geht, werd ich des wohl so machen. Die Metallteile natürlich in silber und ein bisschen Gelb schwarz 🙂

Anhang anzeigen 54229
Die Basisilken Chassis mit Boltgun Metal trockengebürstet.

Anhang anzeigen 54230
Alle anderen Teile.

Anhang anzeigen 54231
Und die bearbeitete Crew fertig zum Grundieren, wobei mir hier eine Lackgrundierung aus dem Baumarkt empfohlen wurde, die ich aber noch nicht hab. Da die GW-Grundierung sich leicht von dem Resin löst.
 
Doof, dass man nur 3 Bilder hochladen darf...

Anhang anzeigen 54232
Nebenbei noch Verstärkung für meine Iron Warriors😉

Anhang anzeigen 54233
Die Chassis mit Devlin Mud gewashed.

Anhang anzeigen 54234
Die stege für die Crew. Ich hab kleine Löcher gebohrt und den Crewmen Drähte in die Füße geklebt, sodass sie einen besseren Halt haben, später auf den Platformen.
Ich muss shcon sagen die Details an den Typen sind wahnsinn, aber einige Schläuche sind so empfindlich, dass sie mir fast abgebrochen sind. Da muss man echt aufpassen.

@Samael
Einige Leute aus meinem Club haben es mit guten Waschen probiert und die Grundierung konnte man so abkratzen, da braucht des Teil nur einmal runterfallen und des platzt ab^^
Leider wurde mir das gesagt, nachdem ich meinen Hellblade fast schon fertig bemalt hab 😀 Ich werd ihn nur noch mit Samthandschuhen anfassen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Samael
Einige Leute aus meinem Club haben es mit guten Waschen probiert und die Grundierung konnte man so abkratzen, da braucht des Teil nur einmal runterfallen und des platzt ab^^
Leider wurde mir das gesagt, nachdem ich meinen Hellblade fast schon fertig bemalt hab 😀 Ich werd ihn nur noch mit Samthandschuhen anfassen 😉

wenn du die modelle nach der bemalung mit mattlack besprühst, dann kannst du kratzen so viel du willst, auch bei resin, und es blättert keine farbe ab...😉

gtz
 
Das heiße Wetter hat mich ein wenig vom Malen abgehalten. In jeder freien Minute war ich im Wasser ^^
Mein Ziel ist es momentan die Basilisken diese Woche fertig zu bekommen. Mal sehen.
Anhang anzeigen 54740
Die Nummerierungen sind fertig.
Anhang anzeigen 54741
Nummer 4 ist der Kommando-Basilisk, der Schädel soll das verdeutlichen.
Anhang anzeigen 54739
Das Vanheim Pattern Basilisk Shield ist der alptraum eines jeden Bastlers... es kostet mich gar Stunden das Teil einigermaßen ansehnlich dort zu platzieren... Viel heißes Wasser und Nerven waren der Preis... ich bin am überlegen ob das nicht der einzige Basi damit werden soll ^^
 
Versuch mal den Geschlossenen Zusammen zubauen der den ich für nen Auftrag bemalt hab war so verzogen da war nix zu retten musste des bei FW reklamieren der zweite ging dann jetzt hab einen für nen wrack marker (beim Zweiten war das Rohr dann so verzogen des es wie ne zulang gekochte Spagetti aussah)

Zu den Basis sehen nennt aus. ich bin zwar von den GW washes immer noch nicht überzeugt aber das tut ja keinen Abbruch das die Panzer sehr ansehnlich sind.

Ich würde noch ein paar blasphemische Symbole aufpinseln (aber das nur meine Meinung)
 
Sodale, ich hab mich endlich wieder zum Malen gezwungen ^^ Die Basis sind soweit fertig. Das Vanaheim Schild ist, wie schon erwähnt inne Bitzbox.
Wo ich noch überhaupt gar nicht angefangen hab, ist die Crew. Ich scheue mich auch irgendwie davor. Im hinterkopf hab ich ja jetzt schwarzer Stoff und verrostete Metallteile... und nette blaue Linsen. Das is immer so ein Eye-Catcher. Werd mal einen Hampel so bemalen.

Hier sind die drei in voller Pracht 🙂
Anhang anzeigen 55177
Anhang anzeigen 55178
 
Worüber ich nun noch nachdenke sind Namen...wie oben schon ganz korrekt erwähnt wurde, können diese Penisse auf Ketten natürliche keine weiblichen Namen tragen 😀
Mir schweben nun lateinische bezeichnungen vor. Leider hatte ich Latein aus Faulheit nie belegt. Jetzt rächt sich das 🙂
Hab mal nen bissl nachgedacht und Bedeutungen wie Gewaltiger Tod, Lauter Tod, Menschen Zerschnetzler oder sowas würde passen. Fehlt nur noch das Latein. Jemand ne Idee? -Bin für alles offen.

Hier noch mal das, wie ich finde wichtigste an einem Basi, das Schild.
Anhang anzeigen 55179 Anhang anzeigen 55180 Anhang anzeigen 55181
 
Schick, schick die Batterie. Für meinen Geschmack vielleicht einen Hauch zuviel Gelb (aber das ist ja Sinn der Sache bei dir) und einen Tick zu dunkel (aber egal). Durchaus etwas mit dem man (bei Apo) arbeiten kann😉 und was mich (irgendwann) zum Nachmachen animiert.

Namen: Es gab es da nicht mal so eine "Große Berta" ? Ist doch auch weiblich... ansonsten rate ich der Einfachheit halber zu englischen Namen oder diesem hier http://www.seventhsanctum.com/
 
Danke für die links ich werd mal schauen. Donnernder Tod find ich auch gut.

@Stempe ich weiß, dass die gegenläufig sind. Nummer 5 is auch schon ewig und drei Tage alt ^^


So hab mal getüddelt:
Herabdonnernder (gewaltsamer)Tod - Detono Nex
Zerstörer - Confector
"Denk daran, dass du sterben musst" - Memento Mori
Tödlicher Richter - Letalis Arbiter
Todes-Beben - Ponea Tremor

Da ich aber wie gesagt kein Latein kann, weiß ich nich ob des alles so richtig aneinander passt 😀 Wär cool wenn da noch einmal einer rüberschauen könnte, bezgl. Grammatik. Wär ja peinlich wenn dat aufn Panzer falsch geschrieben wär.
 
Zuletzt bearbeitet: