Moin, tja danke soweit für die Kommentare. Was das Spiel angeht und die "Nichtnutzung" des Spielfeldes ... Wir selber hatten uns recht gut gefächert und verteilt aufgestellt, aber die Taktik unserer Gegner war quasi eine Verweigerte Flanke und eine Massierung der Marker an einem Ort. Zusätzlich haben sie einen Störsender so plaziert das ein Teil unserer eigenen Aufstellungszone nicht genutzt werden konnte und wir keine Sichtlinie auf eben diesen Marker ziehen konnten. Dadurch hatten die massiert Ihre Truppen auf der einen stelle und wir haben im prinzip ab Runde 2 Wettrennen zu der Markerecke betrieben.
Da ich leider beim Markersetzen gepennt habe, waren in diesem Kartendrittel vier Marker. Wir konnten keine Reserven direkt vor Ort ranbringen und die hatten ca 80% Ihrer Armee dort aufmarschieren lassen. Wie wir inzwischen wissen haben die beiden Anderen zum Schluss nur noch knapp 3500 Punkte auf dem Feld gehabt, während wir noch ca 8000 Punkte hatten. Wir haben kämpferisch dominiert, aber leider taktisch gepatzt.
Die gespielte Rundenanzahl lag bei 5. Die sechste Runde hätte die anderen quasi ausgelöscht, aber das ist reine Theorie. Es war schon ein schönes Spiel, wobei die Drecksarbeit bei meinem Kollegen lag der mit Warpriss und Großen FW Slaanesh Dämonen ganze Arbeit geleistet hat. Bei mir sind fast 40% der Armee nie zu einem Schuss gekommen, da sie auf der falschen Seite standen, aber das ist halt mal so.
Der Skorpion hat sich bewährt, auch wenn er nicht die Punkte vernichtet hat die er gekostet hat, so hat er Feuer gefressen was anderen Einheiten von uns das Leben gerettet hat. Das erstaunlichste waren 29 E-Faust Attacken, die lediglich 1 Waffe Zerstört und ein Antrieb beschädigt erwirkt hatten. Es waren mehrere durchgeschüttelt etc dabei, aber das ignoriert er ja bekanntlicherweise.