Wenn mich nicht alles täuscht, bezieht sich die Antwort von ork6000 auf Deinen Post Nummer 44. Korrigier mich, wenn ich Dein Post 44 ggfs falsch interpretiere.
In diesem Post 44 kritisierst Du, dass man alle Einheiten kennen muss, wenn man selber entscheiden muss, was die eigene Armee können muss, um gegen egal welche Franktion bestehen zu können.
Dazu sind die Bücher sicher hilfreich. Sind sie notwendig, um eine Entscheidung über AoS zu treffen? Absolut nicht. Warum auch. Ich kann mir durchaus die Warscroll von meinem Mitspieler erklären lassen. Auch fünfmal, wenn ich mir das nicht merken kann.
Und warum sollte ich überhaupt alle Einheiten des Mitspielers kennen müssen, um AoS spielen zu können? Musst Du mir erklären.
Wenn wir uns hier über ein kompetitives Spielen von AoS unterhalten wollen, DANN würde ich Dir sicher zustimmen, dass man etwas mehr Hirnschmalz und Geld in sein AoS-Erlebnis wird investieren müssen. Aber das ist ja zum Glück nur eine der möglichen Spielvarianten.
Ich bleibe dabei, mit den kostenlosen Downloads auf der GW-Seite kannst Du absolut eine Entscheidung treffen, ob einem AoS gefällt oder nicht. Denn das läßt sich nur mit etwas Zeitaufwand bewerkstelligen um das System zu testen.
Für alles andere kann man dann anfangen Geld in die Hand zu nehmen. Hab ich getan, hat mich mit 20€ für das GH absolut begeistert. Als nächstes kommt dann sicher noch ein Battletome für meine Fraktion. Warum? Weil ich Lust drauf habe mir den Fluff durchzulesen. Wegen der Warscrolls bräuchte ich das sicher nicht. ;-)